FC Bayern News

Bayern-Verbleib oder Ausland? Mehrere Klubs locken Thomas Müller

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Wie geht es für Thomas Müller weiter? Der Bayern-Star könnte bleiben, doch auch ein Wechsel könnte eine Option sein.



Die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern bleibt weiterhin unklar. Der Vertrag des 35-Jährigen läuft im Sommer aus, und ob er noch eine weitere Saison in München dranhängt, ist offen. Laut BILD könnten die Gespräche zwischen dem Offensivspieler und dem Verein, die ursprünglich erst für Ende März oder Anfang April angesetzt waren, nun bereits früher an Fahrt aufnehmen. Ein erstes Sondierungsgespräch zwischen Müller und Sportvorstand Max Eberl soll bereits im November stattgefunden haben.

Müller, der in dieser Saison überwiegend als Joker zum Einsatz kommt, ist sich bewusst, dass seine Zeit als unumstrittener Stammspieler beim FC Bayern vorbei ist. Er würde eine Rolle als Ergänzungsspieler akzeptieren und soll auch bereit sein, deutliche Gehaltseinbußen hinzunehmen. Der deutsche Rekordmeister plant laut dem Bericht nicht, ihm weiterhin das aktuelle Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro zu zahlen. Stattdessen wird eine „wertschätzende“ Summe angestrebt, doch wo genau die Schmerzgrenze für beide Seiten liegt, ist noch unklar.

Wüsten-Wechsel offenbar keine Option für Müller

Für Aufsehen sorgte zuletzt Uli Hoeneß, der sich am Rande der Weltpremiere der Amazon-Prime-Dokumentation „Thomas Müller – Einer wie keiner“ in München äußerte. Der Ehrenpräsident des FC Bayern sagte: „Ein Thomas Müller, der ständig auf der Bank sitzt, das kann auch nicht eine Lösung sein.“

Sollte es zu keiner Einigung mit dem FC Bayern kommen, bedeutet das aber keineswegs das Karriereende für den Ur-Bayern. Besonders aus der Major League Soccer (MLS) gibt es laut BILD starkes Interesse. Mehrere Klubs aus den USA sollen bereits aktiv um ihn werben. Ein Wechsel über den Atlantik hätte für Müller durchaus eine historische Dimension: Schon Bayern-Legenden wie Gerd Müller und Franz Beckenbauer ließen ihre Karrieren in den USA ausklingen. Zudem erlebt der Fußball in Nordamerika durch die bevorstehende WM 2026 einen Aufschwung, was einen Wechsel noch attraktiver machen könnte.

Ein Wechsel nach Saudi-Arabien scheint hingegen ausgeschlossen. Thomas Müller soll laut dem Bericht kein Interesse daran haben, seine Karriere im Wüstenstaat fortzusetzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es ist doch jeden klar Thomas verlängert oder hört auf. Thomas ist eine Ikone und er wird nicht wechseln

Ach ich weiß nicht.
Ich finde MLS ist immer nochmal was anderes.

Das könnte ich mir sogar vorstellen
Andere Wechsel eher nicht.

Hängt aber auch alles stark davon ab, wie es bei Thomas um sein Privatleben bestellt ist.
Gönne ihm einen passenden Abschied.

#Legende

Kann es mir nicht vorstellen, dass Thomas noch ein anderes Trikot trägt, außer das des FC Bayern München. Er ist neben dem Platz, mittlerweile wichtiger als auf dem Platz. Er bleibt noch 1 Jahr und geht dann, in den wohlverdienten Ruhestand.

Last edited 19 Tage zuvor by FC Bayern

Gehe ich voll mit.
Einzig, es wäre etwas dran an den Gerüchten um sein Privatleben, was ich nicht hoffe. Das könnte die einzige Möglichkeit sein, daß er sich nochmal ein anderes Trikot anzieht.

Wäre gut, wenn er noch für 2 Jahre nach Saudi Arabien geht. Dann könnte Bayern noch 35 Mio an Ablöse bekommen. Zuzüglich 2 x 20 Mio Gehaltseinsparung, könnte Bayern also mit
75+ Mio aus der Sahe rauskommen.

Sorry, das sind ja wilde Spekulationen, wirklich wilde. Eine Frage dazu: Kannst du Dir Müller wirklich bei den Saudis vorstellen.

Müllers Vertrag läuft aus, das ist nix mit Ablöse…

Müller sollte seine Karriere einfach nach der Saison beenden.

….ein Jahr würde ich ihm noch gönnen wenn er noch nicht aufhören möchte , er weiß garantiert auf was er sich damit einlassen würde, wohl hauptsächlich im Training, neben dem Spielfeld und in der Kabine. Nebenbei
am besten noch den Trainerschein machen…..

USA wäre gut, vielleicht trumpt er dort noch einmal richtig auf.

OH, OH, aber kann er sich irgendwelche Kommentare zu Trump verkneifen?

Schweinsteiger hatte ja nach eigener Aussage seine glücklichste Zeit in Chicago. Vielleicht könnte es für Müller ja ein weiterer Karriereschritt werden für seine Karriere danach. Er wird die richtige Wahl treffen. Er ist klug genug.