FC Bayern News

Gerücht aus der Türkei: Holt Bayern Kenan Yildiz zurück?

Kenan Yildiz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat in der Vergangenheit einige Talente ziehen lassen, die sich später zu Stars entwickelten. Nun kursieren Berichte, dass der Rekordmeister einen ehemaligen Jugendspieler zurückholen möchte.



Kenan Yildiz sorgt in Italien für Aufsehen – und das nicht erst seit gestern. Der 19-Jährige hat sich bei Juventus Turin zum Schlüsselspieler entwickelt und zählt zu den spannendsten Talenten Europas. In der laufenden Saison 2024/2025 absolvierte Yildiz insgesamt 39 Pflichtspiele für Juventus, in denen er sechs Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Auch in der Champions League konnte er mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen und gehört mittlerweile zu den verlässlichsten Offensivkräften der Alten Dame.

Laut Sports Digitale sollen die Münchner großes Interesse daran haben, Yildiz zurück an die Isar zu holen. Dem Bericht zufolge haben sie bereits ein offizielles Angebot abgegeben und sind bereit, bis zu 60 Millionen Euro für ihren ehemaligen Jugendspieler zu zahlen. Juventus soll jedoch eine Ablöse von 90 Millionen Euro fordern und derzeit nicht gewillt sein, das Juwel ziehen zu lassen.

Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass die Bayern bereits ein Angebot abgegeben haben. Zwar sucht der Rekordmeister einen Backup für Harry Kane und auch einen möglichen Nachfolger, doch Yildiz dürfte kaum bereit sein, sich hinter dem englischen Torjäger auf die Bank zu setzen. Zudem muss Sportvorstand Max Eberl erst Einnahmen generieren, um auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.

Fehlte es in München an nötiger Förderung?

Der gebürtige Regensburger durchlief seit seinem siebten Lebensjahr die Nachwuchsabteilung des FC Bayern, bevor er 2022 ablösefrei nach Turin wechselte. Dort schaffte er unter Trainer Thiago Motta den Durchbruch und wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft. Motta lobte ihn zuletzt: „Er kann sich definitiv noch verbessern, aber ich bin zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.“ Besonders in der Türkei hat Yildiz bereits Kultstatus erreicht und wird oft mit Arda Güler von Real Madrid verglichen.

Ein möglicher Rückkauf könnte für Diskussionen sorgen, denn Yildiz’ Abgang gilt als Paradebeispiel für verpasste Chancen in der Münchner Nachwuchsarbeit. Angeblich scheiterte eine Verlängerung damals an finanziellen Forderungen, doch sein Berater betonte später, es habe an der nötigen Förderung gefehlt. Während Bayern nun offenbar eine hohe Ablösesumme in Kauf nehmen müsste, um den verlorenen Rohdiamanten zurückzuholen, bleibt die Frage, ob Juventus überhaupt gesprächsbereit ist – oder ob Yildiz’ Zukunft weiterhin in Italien liegt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Frankfurt ist so eine Gurkentruppe. Die hätten wir viel höher schlagen müssen

Chaka ausschalten und Tore schießen

90 Mio. für einen Ex-Jugendspieler?
Unmöglich solang wir Kimmich noch an der Backe haben. Wann geht der endlich❓

Ich hoffe das die Frankfurter Würstchen niemals in der CL landen. Gurkentruppe

Überprüft ihr den Scheiß, den ihr verfasst eig auch auf Richtigkeit oder ist euch das nicht so wichtig, hauptsache es wird was geschrieben? 🤦‍♂️
Wenn wir ihn holen würden, dann sicher nicht als Backup für Kane, da Yildiz in erster Linie ein Flügelspieler ist.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!