FC Bayern News

Kenan Yildiz zurück zu Bayern? Das ist dran

Kenan Yildiz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird immer wieder mit möglichen Rückholaktionen ehemaliger Jugendspieler in Verbindung gebracht. Nun kursieren Berichte über ein angebliches Interesse an Kenan Yildiz, der sich bei Juventus Turin zum Top-Talent entwickelt hat. Doch wie konkret sind diese Gerüchte wirklich?



Zuletzt wurde berichtet, dass die Münchner ernsthaft an einer Rückkehr des 19-Jährigen interessiert seien und sogar eine Ablösesumme von bis zu 60 Millionen Euro geboten haben sollen. Laut Sky gibt es jedoch weder Gespräche noch Verhandlungen zwischen Bayern und Juventus. Ein Transfer scheint daher aktuell nicht konkret zu sein.

Dabei wäre Yildiz theoretisch eine spannende Option für die Münchner, die langfristig eine Alternative oder gar einen Nachfolger für Harry Kane suchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich hinter dem englischen Topstürmer auf die Bank setzt, ist allerdings gering.

Yildiz hat sich in dieser Saison zu einem Schlüsselspieler für die Italiener entwickelt. In 40 Pflichtspielen erzielte er sechs Tore und bereitete vier weitere vor. Der Offensivspieler, der in Regensburg geboren wurde, durchlief seit seinem siebten Lebensjahr die Nachwuchsabteilung des FC Bayern, entschied sich 2022 aber für einen Wechsel nach Turin.

Verließ Yildiz Bayern aufgrund mangelnder Perspektive?

Offiziell hieß es damals, finanzielle Gründe hätten den Ausschlag gegeben, doch sein Berater deutete später an, dass es vor allem an fehlenden sportlichen Perspektiven in München lag. Sein Abgang reiht sich in eine Reihe von Talenten ein, die Bayern früh verloren hat und die später andernorts große Karrieren starteten.

Eine Rückkehr erscheint derzeit wenig wahrscheinlich. Juventus soll eine Ablösesumme von rund 90 Millionen Euro fordern, eine Summe, die für die Bayern schwer zu stemmen wäre. Zudem hat Sportvorstand Max Eberl bereits betont, dass zunächst Einnahmen generiert werden müssen, bevor große Transfers möglich sind.

Auch aus sportlicher Sicht gibt es Zweifel, ob Yildiz ins aktuelle System der Bayern passt. In Turin spielt er flexibel in der Offensive, während der deutsche Rekordmeister derzeit vor allem einen klassischen Mittelstürmer als Kane-Backup sucht. Vorerst bleibt Yildiz also wohl in Italien, doch sein Name dürfte in Zukunft immer wieder mit den Münchnern in Verbindung gebracht werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sinnloses Heißluftgebläse.
Einfach was erfinden und dann dementieren… wie billig!

Last edited 11 Tage zuvor by Gianluigi Riva

Warum so ein Artikel, wenn alles sowieso nur heiße Luft ist…

Damit du kommentiertst, 😂 darum geht es immer

Wer für den 90 Mio. Ablöse zahlt ist selber schuld 🤣🤣🤣

MMn eine absolut unseriöse Berichterstattung! In der Headline „Kenan Yildiz zurück zu Bayern?“ wird suggeriert, dass es ein Thema ist und im Bericht werden dann explizit drei Gründe, 1. Geld, 2. es gibt gar keine Gespräch, 3. auch aus sportlicher Sicht gibt es Zweifel, genannt, die belegen, dass es nur ein Clickbait-Artikel für dieses Forum ist.
Seid Ihr tatsächlich auf so etwas angewiesen FCBInside?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!