FC Bayern News

Neue Details enthüllt: Darum sind die Bayern-Bosse so hart bei Kimmich

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FCB ist ungewiss. Die Bosse des Rekordmeisters zeigen sich sehr konsequent – und das aus gutem Grund.



Nach dem zurückgezogenen Angebot der Bayern an Joshua Kimmich rätseln die Fans, ob es noch zu einer Verlängerung des Vertrags kommt oder nicht. Die Entscheidung des Aufsichtsrates hat einige durchaus überrascht.

Kimmich und Max Eberl sollen sich auf mündlicher Basis wohl schon einig gewesen sein. Doch da es keine finale Entscheidung des Spielers gab und auch das finanzielle Gesamtpaket zu hoch war, riss den Bossen einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge der Geduldsfaden und auch Eberl wurde „überstimmt“.

Warum aber das Machtwort? Der Klub wollte zeigen: Der Verein sitzt am längeren Hebel, gibt den Takt vor – und nicht andersherum. Durch die Vertragsverlängerungen von Musiala und Davies haben die Verantwortlichen zudem genug von den hohen finanziellen Forderungen der Spieler, wie der kicker berichtet.

Hinzu kommt, dass nie eine wirkliche Einigkeit zustande kam, auf welcher Position man den deutschen Nationalspieler eigentlich sieht. Ist er der unumstrittene Sechser oder doch eher der Mann für die rechte Abwehrseite?

Entscheidend für den Rückzug des Angebots könnte laut kicker auch die Tatsache gewesen sein, dass es an starken Interessenten mangelt.

Gibt es überhaupt einen Abnehmer für Kimmich?

Real Madrid und Liverpool sollen sich mit der Personalie beschäftigt haben, Kimmich wurde diesen beiden Topklubs offenbar angeboten. Ohne Ergebnis, denn wirkliche Gespräche hat es nie gegeben.

Würde Kimmich in England oder Spanien denn überhaupt das verdienen, was er an der Isar bekommt? Fraglich, denn aktuell wandern wohl 20 Millionen Euro pro Jahr auf sein Konto, diese Summen zahlt man auch in Liverpool oder Madrid nicht ohne Weiteres.

Schon seit 2015 trägt Kimmich das Trikot des FC Bayern, gewann mit dem deutschen Rekordmeister alles, was es zu gewinnen gab. Sollte Manuel Neuer Abschied vom Fußball nehmen, wäre er der logische neue Kapitän.

Ein Verbleib in München ist trotz der derzeitigen Geschehnisse nicht ausgeschlossen. Doch Kimmich wird wissen: Es ist durchaus möglich, dass es keinen weiteren Interessenten gibt und er letztendlich ein Angebot des FCB annehmen muss, das reduzierte Bezüge enthält.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Düdümm tzzz

Bei y Davies hätten sie schon einschreiten sollen!! Und Kimmich ist völlig überbewertet!! Erst recht im Mittelfeld, weil er nichts zu suchen hat!! Verlangsamt das Spiel und Rückpassquote von 100%! Agio etwas braucht Real und Barca wirklich nicht!!!

Zu 100 %

Tja so ist es – da können die Fanbubis noch so protestieren.
Er ist ein guter , intelligenter Fußbaler, aber bestimmt kein Weltstar.

Riiiiichtiiiiig

Und zum wiederholten Male, sollte Wirtz tatsächlich kommen ist kein Platz mehr für einen weiteren Spielmacher (selbsternannt), kein Team verträgt 3 Spielmacher und schon gar nicht auf der 6. Musiala und Wirtz und dahinter eine defensiv orientierte 6, siehe N11, dort hat es Nagelsmännchen auch erkannt und seither Erfolg

Bin ich bei dir.
Düdümm tzz war auch nur ein Tusch zum 843. Kimmich Artikel gestern. Plus der Zusammenfassung aller Kommentare der letzten Tage in einem Artikel…

Ich denke man wäre bereits bei Davies eingeschritten, wenn man es für notwendig gehalten hätte.
Objektiv muss man sagen, dass Davies einen Marktwert von 50 Mio. hat. Einen Ersatz in dieser Größenordnung wäre sicherlich nicht günstiger gekommen. Und einen adäquaten Backup hat man derzeit nicht in den eigenen Reihen.
Bei Kimmich kann man objektiv sagen, dass es da etwas anders aussieht:
1. Mit Pavlovic, Palhlinha, Laimer und Goretzka hat man bereits Ersatz in der Mannschaft. Man muss nicht für viel Geld Ersatz holen.
2. Kimmich (Marktwert 50 Mio.) hatte ein markgerechtes Angebot in Höhe von 15 Mio. vorliegen, was er jedoch abgelehnt hatte.

Der Verein wollte zeigen, er gibt den Takt vor…–Das sind läppische Sandkastenspiele.
Damit schädigt man auch Eberl, der mit JK offenbar schon einig war.
Dasselbe passiert aktuell wohl auch bei Upa.
Eberl ist für die Vertrsgsverlängerungen verantwortlich.

ob das alles so stimmt was hier geschrieben wird? Hab mittlerweile meine Zweifel

@Agent

Deinen Argwohn teile ich mittlerweile.

Alles im Artikel Erwähnte halte ich für völligen Blödsinn. Wenn der AR so agieren würde, würde ich als Sportvorstand sofort den Hut nehmen. Man lässt also Eberl erst „laufen“ und quasi einen unterschriftsreifen Vertrag aushandeln, ist aber eigentlich weder mit der Position von Kimmich noch mit der Kohle einverstanden? Und als Kimmich dann eine Sekunde zu lange zögert, stellt man fest, dass es gar keine Abnehmer git und sieht sich an ein Angebot nicht mehr gebunden?? Weil man jetzt doch noch den Preis drücken kann? Das würde nicht mal als Drehbuch für eine Serie über1860 durchgehen.

Warum sollte Eberl freiwillig den Hut nehmen? Ihm gehest doch gut. Tolles Gehalt, toller Wohnort und noch 2 Jahre Vertrag. Das zieht er durch.

Sehr gute Idee mit der Serie über 1860. 😂 Man kanns nicht glauben. Von daher hoffen wir mal, daß es zum Teil mediale Luftnummern und Übertreibungen oder Fehlinfos sind. Obwohl … irgendwie kann ichs doch glauben, nach den letzten Jahren.

Es kann rein logisch gesehen nicht alles stimmen, was hier geschrieben wird. Die einzelnen Berichte widersprechen sich doch immer wieder von neuem.

Trotzdem wird hier immer wieder so getan, als wenn die einzelnen Berichte der Wahrheit entsprechen. Offensichtliche Widersprüche zu vorangegangene Berichte werden nahezu gar nicht thematisiert oder durch hanebüchende Begründungen erklärt.

Last edited 17 Tage zuvor by Flecki

Aber wenn es um größere Geldsummen geht, da muss der Aufsichtsrat und der Finanzvorstand zustimmen bzw. die Sache ablehnen.

@FC…

Das ist mir durchaus klar.
Aber man spricht sich doch vorher normalerweise intern ab, wo die Schmerzgrenze des Vereins liegt.

Jetzt sieht es so aus, als würde man Eberl absichtlich ins offene Messer laufen lassen.
Und das gleich zweimal, bei JK und bei Upa.

Wenn das nicht besser wird, dann sind wir bald wieder beim FC Hollywood.

Der AR und ME haben mit Sicherheit in Gesprächen festgelegt, wer was wieviel bei Vertragsverlängerungen bezahlt bekommt. Wenn dann der Spieler sein Angebot kennt und sich trotzdem ewig Zeit lässt, muss er sich nicht wundern wenn der Verein selbiges für nichtig erklärt. Immer zu schreiben der AR würde ME damit entmachten ist völliger Blödsinn, den davon hätte keiner was im Verein .

@Joe…

Das stimmt.
Davon hätte niemand etwas.
Aber Eberl lässt man dabei trotzdem nicht gut aussehen.

@Joh….
Das habe ich ja vorausgesetzt, das sich da alle beim FC Bayern vorher absprechen und sich dann einig sind, sowie es in jedem anderem Unternehmen ist oder sein sollte, weil sonst gibst Chaos und wieder FC Hollywood.

Dann sollte der Herr Eberl seinen Job auch endlich mal richtig machen. Wenn der Verein sagt „wir müssen von den Gehaltskosten runter“, kann der Eberl doch nicht zu immer höheren Gehältern verlängern, oder? Das haben die jetzt 2 x abgesegnet und dem guten Max auch sicher was dazu gesagt. Und die Konsequenz ist kein läppisches Sandkastenspiel, sondern die harte Realität in Unternehmen dieser Größe.

Ich wunder mich eher das es hier keine Limits zwischen Aufsichtsrat und Eberl gibt. Ich gehe doch nicht in solche Finalen Gespräche und weiss gar nicht ob es so genehmigt wird.

Man kann doch aber auch nicht Musiala sonst etwas zahlen wollen, damit er bleibt, und dann meinen dass alle anderen freiwillig auf ihre Millionen verzichten, damit „der Kleene“ unterschreibt. Und dann kommt der Rummenigge und sagt, dass Wirtz ja eigentlich der beste Spieler ist? Und der kriegt dann noch einmal 5 Millionen mehr? Und dafür lässt man die anderen alle gehen – weil: sonst kann man das ja nicht bezahlen?

Vollkommen Richtig von den FC Bayern Bossen,

der FC Bayern muss jetzt bei Kimmich endlich einmal ein klares und unmissverständliches Zeichen setzten, da meinen anscheinend einige Spieler beim FCB der Uli hat im Keller eine Geld-Druckmaschine oder wo soll das immer noch mehr Geld den herkommen, dass die Spieler immer haben wollen.

Der FCB hat schon den großen Fehler gemacht, dass man beim Alphonso Davies mit seinen unverschämten Forderungen nachgegeben hat und hat diesem undankbaren Typen auch noch 22 Mio. € nur fürs Vertrag unterschreiben gezahlt und jetzt wollen natürlich und was auch durchaus nachvollziehbar ist, einige andere Spieler das gleiche haben.

Denn gleichen Fehler hat der FCB schon einmal 2019/20 gemacht, da hat man den Lucas Hernandez und den Sadio Mane mit Geld regelgerecht zugeschissen und im Endeffekt wollten dann einige der etablierten Spieler das gleiche haben, was ja dann eigentlich auch verständlich ist.

Und wie hart und konsequent waren die bei Musiala und Davies??? Einfach nur lächerlich

Unterschied ist, beide Spieler sind jung, talentiert, große Zukunft…. bei geringe Gehalt wären sie längst weg…
kimmich ist schon 30…und kaum Abnehmer in Sicht, nur Araber können Verrücktes zahlen.
Das ist Ausnahme!

War bei Davies nicht anders als bei Kimmich. Welcher gleichwertige / bessere Club wollte ihn denn ernsthaft – zu seinen Bedingungen? Er konnte 1,5 Jahre lang keinen auftreiben…

Last edited 17 Tage zuvor by FCB 51

Being Musiala hätte man so konsequent sein können und nicht so ein utopisches Gehalt, für so einen noch sehr jungen Spieler, zu bieten. Musiala ist sicherlich talentiert, aber aus meiner Sicht überbewertet.

Für mich sieht das so aus als wenn jetzt hier ein Exempel statuiert wird.

Last edited 17 Tage zuvor by Tom

Davies und große Zukunft??? Bei seinen Konditionen ist er praktisch unverkäuflich. Gegen Stuttgart war seine Seite der Schwachpunkt. Auch Musiala ist nur ein Versprechen auf die Zukunft. In der Rückrunde konnte er nur selten überzeugen.

Davies hatte aber auch das erste Mal Palhinha vor sich…

Finde ich vollkommen richtig wie der Verein hier vorgeht, aber das hätte ich mir bei Davies auch gewünscht.

Genau da spricht keiner mehr davon wie lange es bei Davies gedauert hat und wie oft haben sie da das Angebot zurück gezogen

…Erbarmen!
Wie sollen wir denn unseren Kids erklären, dass der Josi, der logische neue Bayern-Captain werden soll, aufgrund welcher persönlichen Werte!??

Ich glaube diesen ganzen, für mich erfundenen, Blödsinn nicht! Man versucht offensichtlich medial massiv Unruhe zu erzeugen. Der Verein bietet im Moment keine Schlagzeilen für die Medien. Also versucht man diese Schlagzeilen durch „Spekulationen“ zu provozieren. Wie weit ein Medium für Schlagzeilen geht, zeigt die Geschichte mit Matthäus und der BILD. Liefert der FC Hollywood nicht freiwillig, wird er eben gezwungen…

@Bazi

Danach sieht es in der Tat aus.

In Italien verdient ein Hernandez oder Chalanoglu 6 Mill. Daran sollte Bayern sich orientieren.
Beide spielen besser als Kimmich, also 4,5 Mill ihm anbieten.

Brutto oder Netto?
Ich lese immer von Netto Summen und Auslandseinkuenfte mit einer Pauschale (darueber werden dann Bildrechte und Social Media) gezahlt. Dann sind dies am Ende
Am Ende sind die 6 Mio Netto (ohne social media und Bildrechte) nach Deutschem Steuerrecht auch zwischen 15 und 18 Mio

jagt ihn endlich vom Hof.

Ui – endlich mal wieder ein Bericht über Jo Kimmich! Den hatten wir hier aber schon lange nicht mehr! Und sogar mit einem echten Foto!

😂 😂 😂 😂
Sogar eins auf dem er nicht grimmig guckt 😂😂

Wünsche dir einen tollen Fußballabend

Ist das hier eigentlich noch ne Fan-Seite, oder eher ein schlechter Tag24-Verschnitt. Max. 5 Prozent der Artikel sind noch ernst zu nehmen – aber wahrscheinlich wird der Kommentar hier gleich kassiert. Leider kein großer Sport (mehr)!

hier gibt’s nur Polemik und Hetze

Ich sehe ihn lieber als RV, da ist er auch besser, als das, was Bayern sonst hat.
Für diese Position kann man ihm eine Größenordnung anbieten, die auch Davies bekommt, maximal 17 Mio und keine Unterschriftenprämie. Für eine Prämie ist er zu alt und war er war auch bisher schon top bezahlt.

Ich denke Kimmich hat sich verpokert, wollte er doch mit Real, ManCity, Liverpool, Barca prallen um sein wunsch Gehalt zu bekommen. Jetzt hat kein Topclub intresse.
Oder kann es sein das Kimmich schon lange anderswo unterschrieben hat und das nicht jetzt schon verkünden möchte.🤔

Kimmich hat durch sein langes zögern verzockt!Ich hoffe trotzdem das Kimmich seinen Vertrag verlängern wird!Er ist Dreh und Angelpunkt dieser Mannschaft

Sollte wirklich alles so stimmen, dann sollten Eberl und Freund (welche ich echt gut finde) ihre Tätigkeiten sofort niederlegen. Es kann nicht sein, dass sie mit Spielern was ausmachen und dann kommt plötzlich der „Aufsichtsrat“ daher und schmeißt alles über den Haufen. Die Herren vom „Aufsichtsrat“ sollten dann gefälligst schon vorher festlegen, was welcher Spieler wert ist. Eberl und Freund können doch nur schlecht da stehen .

Ich habe mal gelesen, dass der AR beim FCB ab 20 Millionen Euro nicken muss. Das gehört doch zu den Aufgaben eines AR, ansonsten wären die ja total überflüssig.

so ist es, das mächtigste Organ ist der AR und sonst niemand.

Das Thema nervt total, vor allem die ständigen Wasserstandsmeldungen sind völlig überflüssig. Kimmich sollte einfach woanders hin wechseln und gut is. Mit Bischof haben wir schon eine gute Neuverpflichtung, und Pavlovic und Palinha sind ja auch da. Falls Goretzka geht, dann holen wir noch einen neuen und gut is.

Die Meldungen kommen doch nicht vom FC Bayern, sondern von Plettenberg.

Um es mit den Worten von CR7 zu sagen: „Who‘s that guy?“ 😼😼😼

😂 😂

Um seine Würde zu wahren sollte er besser gehen.
Er ist kein Rodri….

Last edited 17 Tage zuvor by Mia san was

Er hat sich schön verpockert,geldgierige Spieler sind in der Wüste gut aufgehoben,wem es beim FC Bayern nicht gefällt soll gehen,bringt in dr entscheidenden Phase nur Unruhe in die Mannschaft

Jagt ihn endlich vom Hof.

Eine Einigung kann noch erzielt werden, wenn er heute Abend einen Ball direkt spielt!
Es wird spannend…

Wie? Ohne den berühmten kimmichkreisel? Dat geht nisch. 😵‍💫

Ich würde den Stiller zurück holen der spielt für ein viertel des Gehaltes von Kimmich und ist jung. Da können wir circa 100 Millionen sparen für 3 Jahresgehälter und Handgeld.

Das ist wohl richtig. Das PROBLEM bei allen aktuellen Vertragsverlängerungen war doch, das die Verträge auslaufen und deshalb die Spieler einen Big Joker haben. Eberl steht oder stand dabei an der Wand. Die alte Führung hat das Problem verursacht. Sie hätte die Verträge Ende 2023 verlängern oder die Spieler eben 2024 verkaufen müssen.

Klar, der kommt als großer Rückkehrer und spielt dann für das Gehalt aus Stuttgart?
Was das dann wird, wenn auch Nübel wieder da ist, konnte man ja neulich live und in Farbe sehen…

Wie süß vor paar Tagen war „halb Europa „an ihm dran….tja Realität nervt manchmal gell?Aber den Sinn warum sie es zurückziehen weil es kaum Interessenten gibt verstehe ich jetzt nicht so ganz…