Ratschlag für Kimmich? Das sagt Bayern-Kollege Davies

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern sorgt weiterhin für Spekulationen. Während der Mittelfeldspieler noch keine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung getroffen hat, äußerte sich nun Alphonso Davies zu der Situation seines Teamkollegen.
Auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Duell gegen Bayer Leverkusen wurde Davies gefragt, ob er Kimmich in dieser Phase einen Ratschlag geben würde. Der Kanadier stellte jedoch klar, dass dies nicht seine Rolle sei. „Es ist nicht wirklich mein Platz, über Kimmichs Vertrag zu sprechen“, betonte der Linksverteidiger.
„Er ist ein Top-Spieler und wir würden uns freuen, wenn er bleibt. Aber unser Hauptfokus als Team liegt darauf, Fußball zu spielen. Wir wollen, dass er in München bleibt, aber es ist seine Entscheidung. Ich bin sicher, er hat etwas im Kopf, und es ist seine Entscheidung, nicht unsere“, so der 24-Jährige weiter.
Kimmich-Entscheidung zögert sich weiter hinaus
Während Davies sich diplomatisch äußerte, laufen im Hintergrund die Gespräche weiter. Nach Sky-Informationen kam es am Montag zu neuen Verhandlungen zwischen den Bayern-Bossen und Kimmich. Eine endgültige Entscheidung steht aber weiterhin aus. Ursprünglich war spekuliert worden, dass vor dem Leverkusen-Spiel Klarheit herrschen könnte – doch das scheint nun unwahrscheinlich. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße halten sich bedeckt, doch intern soll eine Vertragsverlängerung weiterhin als bevorzugte Lösung angesehen werden.
Allerdings sind die Rahmenbedingungen schwierig. Nach einer Aufsichtsratsentscheidung wird Kimmich wohl keine Gehaltserhöhung oder eine zusätzliche Prämie erhalten, was die Verhandlungen erschwert. Gleichzeitig scheint der Rekordmeister aber nicht gewillt, den 30-Jährigen kampflos ziehen zu lassen. Es ist bekannt, dass Sportvorstand Max Eberl die Gespräche intensiv führt und eine Lösung sucht, die sowohl für den Spieler als auch für den Klub tragbar ist.
Die zentrale Frage bleibt: Ist Kimmich bereit, zu den aktuellen Bedingungen zu verlängern, oder entscheidet er sich für einen ablösefreien Abschied im Sommer 2025? Klar ist: Auch Klubs wie Arsenal und Paris Saint-Germain beobachten die Situation aufmerksam. Sollte Kimmich keine Einigung mit Bayern erzielen, könnten diese Top-Vereine eine ernsthafte Alternative werden. Gleichzeitig betonte der Mittelfeldspieler in der Vergangenheit mehrfach, dass für ihn nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch die sportliche Perspektive und die Wertschätzung innerhalb des Vereins eine Rolle spielen.
Was wird Davies zu Kimmich sagen? Wahrscheinlich folgendes: “ Halt durch. Mach es so wie ich. Am Ende kriegst du was du willst. Wenn es ganz schwierig wird, ich kenn da einen echt schmierigen und ekligen Berater…“
Beleidig doch den Berater von Phonzie nicht so.
Kann er ja nix dafür, daß sich unsere so über den Tisch haben ziehen lassen.
Ja, sorry dafür. Sollte eigentlich schwierig und mockelig heißen …😁
„… WAS ER IM Kopf hat …“, da hat der Phonzie recht.
Wenn er glaubt der Superstar der Bayern zu sein, dann muss er aber noch einiges drauflegen.
In diesem Alter sehr schwierig.
Ja er ist ein sehr Guter, aber davon gibt es auch einige andere.
Der Verein kommt vor den Interessen von Geldsaugern.
Da wird der richtige gefragt 😂
Und außerdem sinnlos der Artikel
Welcher Spieler würde zugeben daß er kein Bock mehr auf Joschi hat oder so ähnlich..was für antworten erwartet ihr denn?
Wird die Antwort nicht auf dem Platz gegeben? Im Gegensatz zu Dir, scheinen die Spieler mehr zu JK zu passen als zu anderen Mitspielern.
Spricht nicht fuer Deine These
Das ist ja ein Wunder,das Davies überhaupt mal die Klappe aufmacht.
Kimmich muss weg, diese beleidigte Leberwurst. Was will er eigentlich? Soll bleiben, wo der Pfeffer wächst.
👍👍👍👍👍
Deutlich spannender finde ich die internen Abläufe, Zuständigkeiten, die Strukturen und die Spezl – Kultur. Alles zusammen, aber die Hellsichtigen wissen das, faellt einem frueher oder spaeter auf die Fuesse. Der Prozess ist schwer zu korrigieren, mit einem Hoeness Spezl Nr 2, der erste war Brazzo, erst recht offenbar lassen ihn die Vorstandskollegen ( auf) laufen. Sie kennen natuerlich die Beziehungen. Zumindest der Finanzvorstand muesste Bescheid wissen. Dass der Pate, der alles abgesegnet, was von Brazzo kam, nun darueber jammert, ist bemerkenswert, tut aber seinem Heiligenschein hier keinen Abbruch. Vielleicht fehlt auch nur einer, der etwas rechnen kann. Wenn Wirtz bereits einkalkuliert ist, sollte man das Ergebnis auch mal Eberl mitteilen. Der Arme macht sonst immer weiter. Wie Meister Veh aktuell warnt, gilt es aufzupassen, spaetestens jetzt. Zumal nach Davies und Musiala. Und nicht alle Spieler finden im Vergleich mit anderen die gehaltliche Einordnung in der Mitte oder unten prickelnd. Ich denke, dass Popcorn bereitgestellt werden darf. Nicht nur fuer die Bayern. 🥳
Süß oder salzig?
Phonzies Ratschlag für den Jo war ein Griff ins ….!
Warum ist das so? Der Phonzie hatte Real als Druckmittel und der Jo hat das nicht, weil sich Real erst gar nicht gemeldet hat. Der Phonzie hat einen Berater der allerübelsten Sorte und der Jo, ein waschechter Schwabe, ist sein eigener Berater, weil er damit Geld sparen kann. Was lernen wir daraus? Auch Abzocken will gelernt sein!
Stiller zurück holen er ist jung und spielt für ein viertel des Gehaltes von Kimmich .Er ist
30 Jahre alt und schon zu ersetzen. Er soll doch versuchen ob er woanders soviel verdient. Die sind alle so Geldgail das ist so schlimm mittlerweile.
Hallo Jackson,
ja, das mit dem „den Rachen nicht voll genug bekommen“, was das Geld angeht, ist leider so. Was Stiller betrifft, so hat man nach dem Spiel gegen Stuttgart doch gemerkt, daß er sehr gerne zum FCB wechseln würde. Er ist ein sehr guter Spieler und würde tatsächlich bestimmt weniger als die Hälfte kosten, was das Gehalt angeht.
ja, er ist jung und ja, er spielt für ein viertel des Gehaltes von Kimmich, leider ist er auch nicht mal halb so gut wie Josh – das ist leider Fakt.
Genau! Er hätte Kimmich die Tel.-Nummer von seinem Berater geben sollen. 😅
Der Berater hat dankend abgelehnt, weil er nicht weitere 1,5 Jahre warten wollte, bis es eine Einigung gibt.
🤣 Gut gekontert 👍🏻
Danke!
Der JK wird beu UH am Tegernsee sitzen und gemütlich ein Gläschen Trinken! Alles unnötig! Der hat bestimmt schon unterschrieben und morgen am Mittwoch früh wird es verkündet für den nötigen Push für das Spiel!!! Außerdem Kimmich ist ein Leader, glaube Kimmich hat es eher anderst herum gesagt. Ich werde bleiben! Also Verlängere deinen Vertrag Phonzie!! Jamal hat es ja auch gemacht!
🤣🤣🤣“ein Leader“….der war gut🙈
Na da gibt ja genau der richtige die Ratschläge… wie lange hat es bei dem gedauert und was für ein Drama war das?🤣Ich glaub der hat dem Kimmich schon Ratschläge gegeben 🤣🤣🤣🙈🙈