Champions League

Fit für Leverkusen? Kimmich-Entscheidung gefallen!

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern fiebert dem Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen entgegen – und eine Personalie sorgte zuletzt für besonders viel Gesprächsstoff. Joshua Kimmichs Einsatz stand lange auf der Kippe, doch nun ist die Entscheidung gefallen.



Der 30-Jährige wird rechtzeitig fit und steht den Münchnern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zur Verfügung. In den vergangenen Tagen hatte Kimmich intensiv an seiner Rückkehr gearbeitet, zunächst individuell trainiert und sich dann wieder ins Mannschaftstraining integriert. Der Nationalspieler zog sich vor knapp zwei Wochen im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine Sehnenreizung im Oberschenkel zu. Laut Sky gab die medizinische Abteilung nun grünes Licht für seinen Einsatz. Er wird gegen die Werkself in der Startelf stehen.

Trainer Vincent Kompany äußerte sich bereits auf der Pressekonferenz vor der Partie zur Personalsituation rund um Kimmich: „Für solch ein Spiel bist du immer bei 100 Prozent. Aleksandar Pavlović ist krank, hoffentlich ist er bald wieder dabei.“ Während Pavlović also ausfällt, kann Kimmich im zentralen Mittelfeld seine Schlüsselrolle übernehmen. Bereits nach dem letzten Bundesliga-Spiel hatte Kompany vorsichtig optimistisch auf eine Rückkehr des Routiniers gehofft: „Ich würde noch nicht sagen, dass er definitiv dabei ist, aber es sieht gut aus. Jo ist robust.“

Duo Goretzka und Kimmich wohl in der Startelf

Die Partie gegen Leverkusen ist für die Bayern in mehrfacher Hinsicht bedeutsam. Zum einen geht es um den Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse, zum anderen aber auch um Prestige. In den vergangenen Duellen gegen das Team von Xabi Alonso tat sich der deutsche Rekordmeister immer wieder schwer – ein Umstand, den die Münchner heute Abend vor heimischer Kulisse unbedingt ändern wollen. Um 21 Uhr wird das Hinspiel in der Allianz Arena angepfiffen, das Rückspiel folgt bereits nächste Woche Dienstag.

Gerade in einer Partie mit dieser Bedeutung könnte Kimmichs Comeback ein entscheidender Faktor sein. Gegen das pressingstarke Leverkusen braucht es einen Spieler, der das Spiel lenkt, Struktur ins Mittelfeld bringt und vorangeht – genau das zeichnet den 30-Jährigen aus. Gemeinsam mit Leon Goretzka wird er voraussichtlich das zentrale Mittelfeldduo bilden, um heute Abend einen wichtigen Schritt Richtung „Finale dahoam“ zu machen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

War so gut wie jedem schon klar. Pro Tag jetzt 10 Kimmich-Artikel…

Hätte ihn nicht gebracht weil es 2 Spiele gut lief ohne ihn aber mir Latte Hauptsache wir Putzen laberkusen weg

Hoffentlich erstarrt er nicht in Ehrfurcht vor Xhaka, bzw lamentiert zu oft Aua, wenn es zur Sache geht!

@Leo83

So, du hättest JK nicht gebracht??
Deshalb heißt unser Trainer ja auch Vincent Kompany und nicht „Leo83.“ *smile*

Auch Vini macht Fehler….

@Frank…

Richtig.
Endlich noch einer, der das auch sieht.

Für viele hier ist Vini ja bereits Pep 2.0, weil er die Spieler so gut versteht und auch Spieler war.
Als würde das was aussagen.
Nuri Sahin war auch Spieler…

Ich würde JK bestenfalls als „RV“ aufstellen.

Meine Aufstellung:

Neuer
Kimmich oder Stanisic ~ Upamecano ~ Eric Dier – Davis
Palhinha ~ Goretzka
Sane oder Coman ~ Musiala ~ Olise
Harry Kane

Warum lief es denn gut?

Es ist schnell was geschrieben, aber geh mal ins Detail uns analysiere anständig!
Wieso, weshalb und warum lief es besser?
Was haben Palhinha und/oder Goretzka besser gemacht?

Weil schneller und präziser nach vorne gespielt wird! Ganz einfach.

@Tschik…

Völliger Quatsch!
Das 1:0 gegen Frankfurt viel gerade mal 3 Minuten nach Kimmichs verletzungsbedingter Auswechslung.
In diesen 3 Minuten wurde nicht schneller gespielt.

Es lief in Halbzeit 2 für uns einfacher, weil es sich mit einer 1:0-Führng leichter spielen lässt, weil der Gegner aufmachen muss.

Mit Kimmichs Fehlen hatte das nicht das geringste zu tun.

Joshua hat entschieden, dass er spielt.
Bayer 04 Leverkusen freut das.

hoalt die klappen, du Hetzer!

Nein

Wo bleibt der Artikel zum absoluten Pech der U19?
So eine Sch…
So gefightet und dann doch noch bestraft.

wenn sie heute nicht „Gras fressen“ geht das sowas von in die Hose

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!