FC Bayern News

Top-Transfers im Sommer? Eberl verrät den Bayern-Plan

Max Eberl
Foto: IMAGO

Wie verhält sich der FC Bayern im Sommer 2025 auf dem Transfermarkt? Max Eberl verrät, wie die Münchner planen.



Es gab Sommer, in denen ging der FC Bayern München auf eine große, ausgedehnte Shopping-Tour. Auch im vergangenen Jahr war Max Eberl alles andere als untätig, gab fast 150 Millionen Euro für neue Spieler aus.

Viele Fans träumen Jahr für Jahr von der Verpflichtung eines absoluten Superstars, doch Eberl dämpfte diese Erwartungen nun im Gespräch mit der Sport BILD. Ausgeschlossen ist nichts, wichtiger jedoch ist die Beständigkeit im aktuellen Team.

„Die internen Transfers waren uns wichtiger, als über externe Transfers nachzudenken. Wir wollen erst mal die Saison spielen und Titel gewinnen. Wir könnten beispielsweise bei der Klub-WM ein Ausrufezeichen setzen und mit einem Titel Geschichte schreiben. Das ist das Ziel, und dadurch hätten wir erhebliche Mehreinnahmen“, sagte Eberl, der mit „interne Transfers“ Verlängerungen von Stars wie Jamal Musiala, Alphonso Davies oder Manuel Neuer meint.

Das dürfte bedeuten: Einkäufe sind eng mit dem Abschneiden in Bundesliga, Champions League und dem zusätzlichen Wettbewerb, der Klub-WM, verbunden.

Kein ganz großer Name möglich?

Eberl ist bemüht, die Hoffnungen auf einen großen Namen à la Harry Kane kleinzuhalten. Lieber erinnert er die Fans daran, dass auch Kicker, die man vielleicht noch nicht in die Kategorie Superstar stecken würde, richtig einschlagen können.

Der 51-Jährige erklärte dazu: „Ich weiß nicht, wie viele Fans vor dieser Saison von Michael Olise geträumt haben. Aber: Heute bringt er sie zum Träumen!“

Einige Weichen für 2025/26 haben die Münchner ja auch schon gestellt. Neuer, Musiala und Davies haben ihre Verträge verlängert, bei Dayot Upamecano soll das in näherer Zukunft auch passieren. Joshua Kimmich könnte ein prominenter Abgang werden, hier steht eine Entscheidung noch aus.

Der einzige bereits feststehende Neuzugang für die nächste Spielzeit: Das 20 Jahre alte Talent Tom Bischof kommt ablösefrei aus Hoffenheim nach München.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es hängt an einigen Dingen nicht nur das abschneiden
Man muss Spieler wie gnabry, Goretzka,boye von der Gehaltsliste bekommen..

Top Kommentar 👍

Was haben eigentlich alle gegen Goretzka?
Der war gegen Stuttgart zB. Unglaublich wichtig.
Und er hat wenigstens noch Kampfgeist um nach nen Ballverlust nach hinten zu laufen

Die Älteren unter uns haben schon zu viele Spiele gesehen, in denen sich Goretzka unsichtbar durchs Mittelfeld gegurkt hat. Jahrelang.

FALSCH !!! ER MUSSTE IMMER DIE LÖCHER STOPFEN WENN KIMMICH MIT IHM GESPIELT HAT

Wenn man bedenkt, was für finanzielle Möglichkeiten die Klubs haben, die an diesen unsäglich aufgeblähten Wettbewerben wie die Champions League oder der Klub WM teilnehmen … . Da muss einfach, im Interesse der Bundesliga und des sportlichen Wettbewerbs, eine andere Verteilung der Gelder her.

Kein Geld, keine Transfers.
Eigentlich simpel.

Hört endlich auf zu träumen! Gnabry wird auf seine alten Tage keinen Vertrag mehr mit einem Gehalt von 17 Mio. +++ bekommen – dafür war er zuletzt zu schlecht oder zu verletzungsanfällig. Gleiches gilt für Goretzka, obwohl er ein Kämpfer ist. Mittlerweile bin ich absoluter Fan seiner Mentalität.

Sané wird für reduzierte Bezüge verlängern, ebenso Müller, der noch ein Jahr dranhängen wird, bis zur WM. Boey ist eindeutig ein Kompany-Like-Spieler. Er wird bleiben und sich langfristig durchsetzen, sofern er endlich verletzungsfrei bleibt.

Der einzige echte und realistische Verkaufskandidat, der auch kooperieren würde, ist Coman. Auffallend ist allerdings, dass er sich nicht mehr so häufig verletzt. Er und Kimmich wären die einzigen, die gehen könnten, da Kimmich durch seine Verzögerungstaktik den Zorn der Vereinsführung auf sich gezogen hat.

Unsere Zukunft heißt: Musiala, Wirtz, Pavlovic, Bischof, Urbig, Stani, Ito, Phonzie (Stiller? Falls Kimmich geht), Irankunda (wurde gerade zum besten Spieler des Monats in der Schweiz gekürt) und die, die noch kommen werden.

Irankunda wurde nicht zum besten Spieler in der Schweiz gekürt.
Er wurde zum besten Spieler von Grashoppers Zürich im Februar gewählt, von deren Fans. Dem aktuell Drittletzten der Tabelle.

Zu den restlichen Punkten sage ich nix. Weiterhin viel Spaß am FCB und am Posten.

Last edited 10 Tage zuvor by Frantz

Dabei vergisst du leider Tel und Zaragossa, bei denen jeweils eine hohe Wahrlichkeit besteht, dass sie den Verein verlassen und damit Einnahmen generieren.

Da reden wir von 70-80mio.

Außerdem könnten einige ausgeliehene Jugendspieler den Verein fix verlassen oder aber Leihgebühren einspielen ( Sieb, Ibrahimovic, Vidovic, Zvonarek, Krätzig, Irankunda ). Da könnten auch noch einmal 10-20mio rumkommen.

Zur Zukunft, Goretzka, Gnabry, Wirtz, Boey, Müller, Sané und Kimmich würde ich absolut zustimmen.
Wäre auch meine Einschätzung gewesen.

Man wird im Sommer schon ordentlich was machen können, aber wirklich interessant wird es eigentlich erst ab 2026, weil da einige der „Belastungen“ wegfallen.

💯 🔥

boey wird nie wieder ein wichtiges Spiel für Bayern bestreiten 😅😅 und Müller wird 100 % seine Karriere beenden!! Du hast echt mal keine Ahnung, aber davon ne ganze Menge 😃👍🏻

Hallo Daniel, bei Müller bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
Was Boey angeht, er hat bis jetzt auch noch nicht gezeigt, daß er ein Stammplatz Spieler ist. Für mich ist er noch nicht einmal Ergänzungsspieler.

Ich glaube nicht, dass du das besser beurteilen kannst als The real Sophie. Fakt ist, dass Eberl mit ihm verlängern würde, sofern er selber zustimmt ( gemeint ist Müller ). Sind bisher also alles nur Mutmaßungen anhand dessen was man so ließt.

Also klär´vlt. erst einmal die Fakten bevor du so groß daher redest, Sherlock…glaube der einzige Ahnungslose bist nämlich eher du…

Ich denke die Zukunft von Sane hängt sehr stark von Coman und Gnabry ab
Wenn man die beiden mit Ablöse verkaufen kann, wird Sane zu reduzierten Bezügen ein Verlängeungsangebot bekommen. Den der Austausch von gleich 3 Aussenbahnstürmern ist für mich zu großes Risiko und wird nicht billig werden.
Wenn Coman und Gnabry verkauft werden können wird Sane um 3 Jahre verlängert und vlt nächste/übernächste Saison ebenfalls mit Ablöse verkauft
Da hat er dann niedrigeres Gehalt und ist dann auch „leichter“ zu verkaufen.
Ähnlich sehe ich die Lage bei Goretzka, wird sehr stark von Kimmich abhängig werden.
Wenn der geht und man evtl auch Palinha verkauft, wird man vlt mit Gore auch vlt um 3 Jahe zu reduzierten Bezügen verlängern. dann kann sich Bischof einleben, Pavlo weiter entwickeln.
Mit Gore weiß man wieder was man hat. könnte dann ähnlich wie Sane nächstes Jahr verkauft werden. Wenn Kimmich geht könnte man auch über Stiller nachdenken.

Teilnahme and der Klub-WM bringt satte 40 Mios und bei einem Tittelgewinn, bekommt man weitere 60 Mios ! das wäre doch überragend!
Darüber hinaus, Coman und Gnabri verkaufen und hofentlich die 60 Mios für Tel einkasseiren, ist man im besten Falle bei Einnahmen von ca. 200 Mios (Nur mein Wunschdenken) 🙂

Last edited 10 Tage zuvor by Mika

Comunio, Kickbase etc 😁👌💪

Auch das ist ein aufgewärmt Artikel.

also ich hab von olise geträumt

…..nicht doch, da werd‘ ich ja sofort schamviolett vor Rührung.
Unterstützt von der Hoffnung auf den benannten Abgang des prominenten Bayern Spielers.

Last edited 10 Tage zuvor by Olise

Wir haben kein Geld für Toptransfers und verkauft bekommen wir auch keinen dieser angeblichen Superstars. 🙈🙈

Wie jetzt….?Die haben einen Plan…?🤔🙈🤣🤣🤣