FC Bayern News

Ungeschriebenes Bayern-Gesetz ist das nächste Problem im Kimmich-Poker

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern und Joshua Kimmich nimmt der Vertragspoker kein Ende. Während die Klubführung klare Vorstellungen hat, stellt sich das Lager des Nationalspielers quer – und ein ungeschriebenes Gesetz der Münchner könnte die Verhandlungen zusätzlich erschweren.



Der entscheidende Knackpunkt liegt wohl in der Vertragslaufzeit. Kimmich würde laut t-online gerne bis 2029 verlängern, der Verein bietet dem Bericht zufolge jedoch nur drei Jahre an. Damit will Bayern langfristig rund 20 Millionen Euro einsparen. Doch es gibt noch eine weitere Hürde: Spieler über 30 erhalten in München traditionell nur Einjahresverträge. Dieses Prinzip könnte nun auch für Kimmich gelten, der kürzlich seinen 30. Geburtstag feierte.

Zusätzlich spielte auch das finanzielle Gesamtpaket eine Rolle, das ursprünglich zwischen Kimmich und Sportvorstand Max Eberl ausgehandelt wurde. Der Aufsichtsrat legte jedoch sein Veto ein – die Konditionen seien zu hoch gewesen. Diese Entscheidung kam für viele überraschend, doch laut Kicker wollten die Verantwortlichen damit nicht nur finanzielle Vernunft walten lassen, sondern auch ein Zeichen setzen: Der Verein bestimmt die Rahmenbedingungen, nicht der Spieler.

Kimmichs Rolle in München intern weiter unklar

Kimmich selbst hatte sich nach Ansicht der Verantwortlichen in München zu lange Zeit für seine Entscheidung gelassen. Verstärkt wurde diese Haltung laut kicker durch interne Unklarheiten über seine Rolle. Während er sich als zentralen Sechser sieht, gibt es weiterhin Überlegungen, ob er nicht als Rechtsverteidiger besser eingesetzt wäre.

Trotz der angespannten Situation sind die Gespräche noch nicht endgültig gescheitert. In München ist man sich bewusst, dass Kimmich keinen besonders großen Markt hat. Das liegt zum einen an seinem Alter, zum anderen an seinem bereits jetzt hohen Gehalt.

Einzig Arsenal und Paris Saint-Germain scheinen aktuell als ernsthafte Interessenten infrage zu kommen. Doch ob diese Klubs den Nationalspieler sportlich wirklich reizen, darf bezweifelt werden. Real Madrid und Liverpool sollen zwar mit ihm in Verbindung gebracht worden sein, doch ernsthafte Gespräche gab es nie. Bayern bleibt grundsätzlich verhandlungsbereit, allerdings nur zu den vom Klub vorgegebenen Konditionen. Dennoch dürfte bald eine Entscheidung fallen, wie es mit Joshua Kimmich und dem FC Bayern weitergeht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
96 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Naja – hatte man sich bei Kane ja auch nicht dran gehalten, an das „umgeschrieben Gesetz“…

Kane ist Kane und Kim.ich halt nur Kim.ich

Er hat mit 29 unterschrieben. 🤣

Der war gut!

Jo, aber auch richtig.

Stimmt so nun nicht. Kane hat mit 29 unterschrieben.
Außerdem hat Kane – im Gegensatz zu Kimmich – konstant hohe Leistung gezeigt und nicht nur eine halbe Saison, wenn eine Verlängerung ansteht. Während Kimmich seinen Marktwert in den letzten dreieinhalb Jahren von 90 Mio. auf nunmehr 50 Mio. fast halbiert hat, steht Kane aktuell immer noch mit einem Marktwert von 90 Mio. da, den er auch hatte als er zu Bayern gekommen ist.

Ich hoffe der Verein bleibt da seinen Prinzipien treu. Allein schon als Signal für zukünftige Verhandlungen

Das hoffe ich auch,

Der FC Bayern muss jetzt bei Kimmich endlich einmal ein klares und unmissverständliches Zeichen setzten, da meinen anscheinend einige Spieler beim FCB der Uli hat im Keller eine Geld-Druckmaschine oder wo soll das immer noch mehr Geld den herkommen, dass die Spieler immer haben wollen und wenn dann noch mehr Spiele anstehen gleich rumjammern.

Der FCB hat schon den großen Fehler gemacht, dass man beim Alphonso Davies mit seinen unverschämten Forderungen nachgegeben hat und hat diesem undankbaren Typen auch noch 22 Mio. € nur fürs Vertrag unterschreiben gezahlt und jetzt wollen natürlich und was auch durchaus nachvollziehbar ist, einige andere Spieler das gleiche haben.

Denn gleichen Fehler hat der FCB schon einmal 2019/20 gemacht, da hat man den Lucas Hernandez und den Sadio Mane mit Geld regelgerecht zugeschissen und im Endeffekt wollten dann einige der etablierten Spieler das gleiche haben, was ja dann eigentlich auch verständlich ist.

Verstehe gar nicht, welchen „Prinzipien“ der FCB treu bleiben sollte, außer denen, dass man im Management eines Unternehmens und seinen Kontrollgremien strikt getrennte Aufgabenstellungen hat. Vor allem dann, wenn sich, im Unterschied zu einem herkömmlichen Konzern, beim FCB der Aufsichtsrat de facto ständig in das Tagesgeschäft einmischt, indem er sich medial äußert. Eberl kann gar nicht das tun, wofür er als Vorstand berufen wurde. Als VORSTAND wohlgemerkt, nicht als irgendein Abteilungsleiter. Man hat während der Hinrunde bereits definiert, dass es 3 wichtige Personalien zu klären gibt. Jetzt, bei Kimmich, stellt man fest, dass man schon mit Musiala und Davies über die Grenzen gegangen ist?? Ich habe es gestern schon geschrieben – ich würde als Eberl meinen Hut nehmen. Und ich habe das Gefühl, dass Rummenigge und Co genau darauf abzielen.

Hallo Mat, Sie haben schon in gewisser Weise Recht.

Eigentlich sollten sich alle Bosse beim FC Bayern vorher absprechen, sowie es in jedem anderen Unternehmen üblich ist oder sein sollte, weil sonst gibst Chaos und wieder den FC Hollywood.

Aber wenn es um größere Geldsummen geht, da muss der Aufsichtsrat und der Finanzvorstand zustimmen bzw. die Sache ablehnen.! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Nachtrag:

Der FC Bayern hat leider schon den großen Fehler gemacht, dass man beim Alphonso Davies mit seinen unverschämten Forderungen nachgegeben hat und hat diesem undankbaren Typen auch noch 22 Mio. € nur fürs Vertrag unterschreiben gezahlt und jetzt wollen natürlich und was auch durchaus nachvollziehbar ist, einige andere Spieler das gleiche haben.! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Völlig richtig. Nur wie weit ME finanziell gehen kann, sollte vorher klar sein und nicht hinterher, nachdem man sich mit dem Spieler einig ist, ein Veto einlegen.

Ich glaube schon das der Max Eberl weiß wie weit er finanziell gehen darf, soviel mir noch bekannt ist war z.B. beim Brazzo die alleinige Kompetenz bis 30 Mio. € und erst ab 30 Mio. € musste der Aufsichtsrat und der Finanzvorstand die Angelegenheit genehmigen. 

Und was ist, wenn ME zum AR gegangen ist und hat einfach nur darüber Auskunft gegeben, dass Kimmich nur zu diesen Konditionen verlängert? Dann hat AR den Daumen gesenkt und dann war Schluss mit lustig, aber ME hat doch damit kein Ansehen oder ähnliches verloren. Als Vorstand führst du die Verhandlungen (und ME weiß genau was geht und was nicht, aber informieren muss er ja trotzdem ) und der AR segnet ab oder nicht. Ich hätte Kimmich schon informiert er soll sich einen neuen Verein suchen, denn laut Statistiken, ist er ja der beste MF Spieler. Jetzt schauen wir mal wer sich so alles meldet und sich ein Wettbieten liefert.

Das waere durchaus logisch, aber nur dann, wenn Eberl nicht Teil des Spieles, der Kultur und Struktur ist, sondern seinen Job richtig definiert. Er ist aber hinreichend assimiliert, was der Grund fuer den Paten war, ihn unbedingt zu wollen. Personen mit anderen Vorstellungen, sei es als Trainer, sei es als Sportvorstand, werden entweder nicht geholt oder verschwinden sehr schnell. Mitspielen ist fuer einen Charakter wie Eberl kein Problem. Er ist ja nun da gelandet, wo er immer hinwollte. Und das sogar als Vorstand. Wenn auch einer, der de facto eher ein Angestellter des AR ist. Genauer von 2 Personen im AR. Operativ ziemlich beschränkt. Was allerdings auch Gruende haben kann. Vielleicht will der AR, dieses Mal als Ganzes, einen 2. Fall Brazzo vermeiden. Da wurden sie vom interessanten Duo Pate / Brazzo ueber den Tisch gezogen. Natürlich der Macht des Patron geschuldet. Was erstaunt, hier aber nie thematisiert wird, ist die Rolle des Finanzvorstandes und natuerlich auch des CEO, wenn es um die Kosten bzw Finanzen geht.

Alsooo: Der AR muss jede Vertragssituation absegnen. Dazu wurde er auch installiert.
Bei Musiala, Davis und jetzt auch bei Kimm.Ich.
Die ersten zwei sind nicht mit Applaus durchgewunken worden, aber irgendwie mit Weitsicht, was deren Alter und Talent, in Bezug auf die Zukunft, betrifft.
Beim Dritten, der sich selbst für unersetzbar hält und meint, er müsse alle an der Nase rumführen, hat man endlich einen Riegel vorgeschoben. ENDLICH. Mir graust es schon, wenn ich diesen SPIELVERDERBER heute abend wieder auf dem Rasen sehe.
Et ist schon 30. Er ist langsam in seinen Bewegungen, er ist der Einzige, der keinen Ball nach einem Kontakt abspielen kann, er spielt nur Quer- und Rückpässe zum Neuer (gleiches Problem), er hat kein Auge für den Raum eines Spielfeldes, er schiesst schlechte Ecken ( seit Jahren schon ), will jeden Freistoss übernehmen. Er passt NICHT zu diesem Verein. Ich wäre sehr froh, wenn er ( der geldgierige S.ack) endlich gehen würde.

Hallo FC Bayern…….,
Du hast in allen Punkten recht.
Was mich an den ganzen Diskussionen stört ist, daß keiner außer er den Beteiligten weiß, welche Zahlen denn die richtigen sind. Das diese, egal wie sie denn sind, auf jeden Fall total überzogen sind, das entspricht auch meiner Meinung.
Aber die in den Medien angeführten Daten halte ich grundsätzlich erstmal für falsch. Mir erscheint es einfach, das gerne mal was in die Runde geworfen wird, nur um ein gewisses Maß an Unruhe zu stiften.

Woher die Pressefritzen die Zahlen haben ist mir auch völlig rätselhaft,
ich war früher der Meinung das man beim FC Bayern eine undichte Stelle hat z.B. der Brazzo, aber der ist ja nicht mehr bei FCB.! ! ! ! ! ! !

Ich glaube es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder einer von den FCB-Bossen plaudert da im privaten und von seinen Bekannten steckt das dann einer der Presse oder irgendjemand hat die FCB-Geschäftsstelle verwanzt und hört die Vertragsgespräche mit.! ! ! ! ! ! !

Nachtrag:
Was ich an der ganzen Sache mit den Spielergehältern usw. nicht verstehe,
wenn das jetzt irgendwelche Fantasiezahlen sind, da wäre früher der FC Bayern gegen solche Meldungen vorgegangen. 

👍Hast recht…aber glaube dafür ist schon zu spät…

Mach mal den „Erklär Bär“ – Stichwort: Vertragslaufzeiten Manuel Neuer!!
Für mich, ist dieser ganze Hick Hack eigentlich nur eine dauerhaftes Gerangel zwischen Kompetenzen von Eberl und dem Vorstand. Vor einigen Jahren ging es doch auch anders, wo ist jetzt das Problem.
Irgendwie machen Sie sich selber das Leben schwer, mit diesem ganzen Palaver. Doch in ein paar Monaten ist Sommerpause, und beim „Aufgalopp“ an der Säbener Straße schauen wir dann mal, wer noch da ist.
Das ganze hier bringt sowieso nix, nur Magenschmerzen und Herzrasen, so man ein anfälliges Gemüt hat für solche Berichte.

Seit Davies hat der FC Bayern keine Prinzipien!!! Sie werden Kimmich verlängern und Upemecano auch!!!! Die können spielen wie sie wollen!!

Lustig finde ich ja, dass der ach so hochgelobte Kimmich, ablösefrei im Übrigen, wohl doch kein großartigies Interesse hervorruft. Woran mag das denn nur liegen?

Hoffentlich knickt der Verein nicht ein, auch hinsichtlich zukünftiger Verhandlungen. Und ich bleibe dabei: ohne Kimmich sind wir eher besser als schlechter.

Bei einem ablösefreien Spieler dieses Kalibers gibt es schon ein paar Vereine, die so ein Gehalt stemmen könnten. Aber ob er anderswo tatsächlich mehr bekommen kann bei langer Laufzeit, wage ich auch zu bezweifeln.
Bayern hat halt selbst die Preise verdorben.
Und der angekündigte Kurswechsel ist halt nicht sonderlich glaubwürdig angesichts der Summen, die ein Mitläufer wie Davies für seine Vertragsverlängerung bekommt.

Stimmt auch wieder.

Naja, objektiv muss man sagen, dass Davies einen Marktwert von 50 Mio. hat. Einen Ersatz in dieser Größenordnung wäre sicherlich nicht günstiger gekommen. Und einen adäquaten Backup hat man derzeit nicht in den eigenen Reihen.
Bei Kimmich kann man objektiv sagen, dass es da etwas anders aussieht:
1. Mit Pavlovic, Palhlinha, Laimer und Goretzka hat man bereits Ersatz in der Mannschaft. Man muss nicht für viel Geld Ersatz holen.
2. Kimmich (Marktwert 50 Mio.) hatte ein markgerechtes Angebot in Höhe von 15 Mio. vorliegen, was er jedoch abgelehnt hatte.
Das ist halt ein Markt: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Ich verstehe auch nicht warum man angeblich einen unbezahlbaren Nachfolger finden muss….die sind da doch optimal besetzt…ist halt blöd wenn der wichtigste (supertrainer)das nicht checkt…

Guten Morgen mein bester.
Kannst du bitte aufhören ähnlich meiner Kommentare zu schreiben?
Kein Wunder dass die Leute glauben wir wären ein und der selbe Verfasser…

Moinsen.
Meinung ist Meinung 🤷‍♂️
Mir egal, was die Lemminge denken.

War doch auch nicht ernst gemeint 😚

Ich weiss, Hase😆

Find ich auch geil….halb Europa steht Schlange🙄🤣🤣ja wo denn in Aserbaidschan oder was?Demnach nur Angebote von PSG und Arsenal….nicht dispektierlich gemeint aber….uuuuuh😱

Ŵie viele Artikel noch zu dem leidigen Thema??

…..hoffentlich unter 25, bis Klarheit herrscht, dass wir
den Josi noch 1 Jahr (weil er ja schon 30 ist) als Mittelfeld Backupper durchschleppen müssen.

Last edited 14 Tage zuvor by Olise

Bis Mittag ☝️😌

Ich würd’s richtig feiern❗
…..noch 1 Jahr durchschleppen, WEIL Angelo Stiller im Sommer 26 eine Ausstiegklausel in Höhe von 36,5 Mio. hat.

Last edited 14 Tage zuvor by Olise

… vermute von Stiller spricht in 1-2 Jahren keiner mehr.

Ich halte dagegen, ob er jetzt in Stuttgart bleibt oder zu uns kommt, der ist grad erst am Anfang seiner Glanzzeit und pflegt kein Schickimicki neben seinem Beruf…

Last edited 13 Tage zuvor by Olise

Ich befürchte, den Hochbegabten müssen wir noch drei Jahren mit durchziehen, weil den keiner will.

Noch 3 Jahre lang Kopfschmerzen beim Zuschauen, bitte NICHT❗

Ja, das wäre schlimm.

unter so Vorraussetzungen würde ich JK nicht spielen lassen, erst wenn klar ist ob er bleibt oder geht, in der Endrunde der CL Brauch man keine Divas die den Hals nicht vollbekommen können.

Er würde auch nicht abgehen. Im Gegenteil

Wird spannend zu sehen heute.

Wie gut/schlecht spielen wir mit/ohne Kimmich. Sollte es das dritte Spiel in Folge gg einen Topgegner werden, in dem wir ohne Joshi top sind, wäre das schon ein ganz klares Zeichen. Sind wir mit ihm schlecht, ebenfalls ein klares Zeichen. Mit ihm gut…..wird vermutlich nicht passieren😁

Guten Morgen,

der Tag fängt ja schon super an. Ich schau hier rein, finde auch gleich einen Bericht vom Josh und er zeigt auf dem Bild oben mit dem Finger auf mich!

Er wird heute mit aller Gewalt spielen. Egal, ob fit oder nicht, und das bereitet mir Kopfschmerzen, weil ich gerne sehen würde, wie sie sich ohne ihn gegen Leverkusen präsentieren und ob sie sich durchsetzen können.

Was die vielen Kommentare und Berichte der letzten Monate darüber, daß jeder Top-Club in Europa Schlange steht, sobald JK ablösefrei zu haben ist, betrifft, so ist das Angebot bis jetzt aber überschaubar. Daher wird wohl der FCB die einzige Option bleiben.

Und für mich wäre es eine Farce, wenn dann irgendwann eine VV beim FCB verkündet wird mit der Begründung, daß das doch sein Herzensclub ist und er das Bayern-Gen in sich trägt und man immer wußte, daß er sich für den FCB entscheiden wird. Wenn sie dann zusätzlich beim Gehalt und Handgeld noch einknicken und nicht bei der strikten Linie bleiben, die sie angeblich umsetzen wollen, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen!

Moin Kasimir,
Ich fürchte aber, dass es genau do kommen wird🙄

Ich leider auch!

Auch wenn nach der VV, die so sicher kommt wie das Amen in der Kirche, weil Real und Man City nicht mitbieten, ihn sehr viele wieder abfeiern werden. Ich kann mich darüber nicht freuen, weil sich das unehrlich für mich anfühlt. Der hat sich verzockt und dann ist der FCB plötzlich wieder gut genug. Wollte ihn der Hansi nicht haben? Er kostet doch nichts mit Ausnahme vom Handgeld, vom Gehalt und der Wertschätzung.

P.S. Als kleines Kind war ein Mohr*enkopf mit Sahne gefüllt an meinem Geburtstag das Größte. Heutzutage findet man die gar nicht mehr beim Konditor. Verrückte Welt!

Ich hatte echt gehofft, Hans lockt ihn nach Barca. Schade. Jetzt wird er bleiben. Muss schlimm sein zu sehen dass ihn keiner will. Jetzt wird er wirklich sagen, daß er immer nur in München bleiben wollte. Lächerlich.

Ja, die Welt ist verrückt.
Kegernüsse gibt’s nicht mehr, so weit ist es in dieser kranken , genderaffinen woken Welt gekommen.

Und da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sie uns das erfolgreich verkaufen werfen. Denn eine Begründung, warum er bleibt, muß es ja geben. Bei VK haben sie gesagt: „Das war der Wunschtrainer, den wir unbedingt haben wollten“…. Nach den gefühlt 100 anderen Lösungen, die nicht wollten.

Die Kegernüsse gibt es ja noch in den Supermärkten und heißen jetzt Schokoküsse. Aber die Kohrenmöpfe sind aus den Konditoreien verschwunden. Fragt man danach, kommt ein gequältes Lächeln und die Antwort: Die gibt es schon lange nicht mehr bei uns.

Auf die Idee das Gebäck einfach Sahnekopf zu nennen, kommt niemand!

Die Welt wird immer bekloppter, Kasimir.
Ehrlich, ich finde diese ganzen Entwicklungen ganz schlimm.

Ich auch!

Tut es dir irgendwie weh zu gendern?
ES WIRD NIEMAND AUSGEGRENZT!!!

Ja, tut es.

Last edited 14 Tage zuvor by Kohrenmopf

Doch! Der Josch hier im Forum! Ganz schlimm!

😂 😂 Okay, erwischt

Das Josh*innen 😂😂

Poli*tisch einwandfrei korrekt! Respekt :o)

Bei uns in der Schweiz, gibt es sie noch, in allen Geschmacksrichtungen. Ich nenne sie auch noch M….kopf. Mmmh

Sehr richtig so, Mr. Eastwood.
Ich nenne sie sogar ehrlicherweise noch Negerkuss, wie früher üblich. Ohne irgendwelche Hintergedanken.

Eine Verkäuferin, hat es mir ganz freundlich erklärt, das man nicht mehr M…kopf sagt. Alles klar sagte ich, dann hätte ich gerne 2 Schaumbeulen.

😆

Die hier lebenden Farbigen haben mit der Bezeichnung übrigens gar kein Problem. Nur unsere grüngefärbte Gender-Gesellschaft, die nur für eine kleine Minderheit steht, aber glaubt die überwiegende Mehrheit bevormunden zu können. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man dies hinnimmt, ohne sich dagegen zu wehren.

Da gebe ich Dir, zu 100% recht. Kann ich auch nicht verstehen.

Der war klasse :o)

Hast Du ein Glück! Ich habe letztes Jahr bei youtube lange gesucht und ein Profi-Rezept dafür gefunden. Die Frau heißt Küchenschelle und nennt die Teile „Indi*aner“, was heutzutage fast genauso schlimm ist wie der Kohrenmopf und auch verboten ist :o)

Um die fünf Stunden stand ich in der Küche, davon allein zwei Stunden für den Guss, weil das keine normale Schokolade ist, die drauf kommt. Hat sich aber gelohnt, war fast so gut wie vom Konditor aus meiner Kindheit. Dafür, daß sie so schnell weg waren, war es aber sehr aufwendig.

Doch, die heißen jetzt nur anders. Frag‘ mal nach…

Maximalpigmentierter Schaumkuss.

😂

Den maximalpigmentierten Schaumkuss bestellst Du bitteschön in den kommenden Tagen im Café oder bei einer Bäckerei. Sie werden Dich ganz sicher niemals mehr vergessen!

Danke, Turbankopfball. Ich hab sie hier in Norddeutschland nur 1x gefunden und die schmeckten nicht gut. Trocken und mit Pudding gefüllt. Da war mir die Bezeichnung dann auch egal. Nachdem dieses Café dann geschlossen wurde, waren sie nirgendwo mehr zu haben.

Sehr guter Kommentar. Gehe jedes Wort mit

Danke! Vielleicht sollten wir eine Peti*tion starten: Freiheit für die Moh*renkopfInnen!

Euch allen viel Freude beim Spiel heute Abend, falls wir hier wieder zen`siert werden, weil wir zu wenig wo*ke sind!

Die Unterhaltungen mit euch sind doch über weite Strecken pures Entertainment. Je höher das Entertainment lvl, desto höher doch auch die Besuche hier.
Ist also nur im Sinne von keskic und Co.
Es wurde niemand ernsthaft beleidigt oder sonst irgendwie angegangen.
Daher gibt es einfach keinen plausiblen Grund die Unterhaltung zu löschen.
Ich denke wir sind diese Reise auf der sicheren Seite…

Ach ja, am Wochenende bitte die Daumen drücken dass wir gegen hertha Punkten. 😁

Ja doch, habe selten so gelacht wie hier! Manchmal habe ich wirklich Seitenstechen. Ganz schlimm wird´s, wenn ich dann wieder auf die Hauptseite wechsle und den Joshi gleich wieder sehe – mit einem neuen Bericht, unter dem wieder nur Müll in den Kommentaren steht :o)

Ich möchte auch nicht wissen, was die Jungs, die das Forum leiten, über uns denken… Das Daumendrücken wird erledigt am WE.

🫶

Ich würde ihn gar nicht mehr spielen lassen! Erstens wegen des langwierigen Verhaltens bei der Vertragsunterzeichnung und zweitens weil die Mannschaft ohne ihn zumindest devensiv deutlich stärker ist. Seine ewigen Quer- und Rückpässe gar nicht zu erwähnen.

Hört doch jetzt auf mit Kimmich Artikeln.
Lasst mal die sache ruhen, soll er gehen wo er will, Hauptsache er verlängert nicht.

Heute ist CHAMPIONS LEAGUE :)))

Gegen Leverkusen.. bin so Hyped ich hoffe wir packen das!!!

Kimmich, geht er oder bleibt er ?
Ich kann es nicht mehr hören !

Das ist das Problem… durch die hohen Gehälter bleiben die Bayern am Ende auf den Spielern sitzen und müssen sie ablösefrei ziehen lassen.

Mit Kimmich macht es keinen Sinn mehr, unabhängig von den Konditionen. So wichtig ist und war er nie für den Verein.

Der FCB braucht den Kimmich nicht, er macht das Spiel zu langsam und der FCB ist leichter zu auszurechnen, Leverkusen hat immer den Kimmich angegangen und das Aufbauspiel zerstört, hoffentlich heute ohne Kimmich

Wir haben zu hohe Gehälter gezahlt und diese teuren Spieler liefern nicht mehr ab. Aber….. abgeben können wir sie nicht da sie nicht auf ihre hohen Gehälter verzichten. Ganz genau da liegt unser Knackpunkt

Bitte Kimmich geh, wir wollen uns Neu aufstellen.

KIMMICH FINDET IN EUROPA KEINEN VEREIN DER IHM ÜBER 22 MILLIONEN BEZAHLT
ALSO DANN KANN ES NUR UM DAS HANDGELD GEHEN UND WENN DAS DER FALL IST SOLL ER LIEBEND GERNE GEHEN

Das beste wäre in heute Abend nicht von Anfang an spielen zu lassen. Die Spielweise von Kimmich gefällt mir überhaupt nicht im Mittelfeld,daher wäre die Elf gegen Stuttgart schon besser.

Alle Artikel im Konjunktiv geschrieben und die User-Gemeinde nimmt alles als gegeben hin.

Keiner hier weiß, wer ein Interesse an Kimmich hat.
Keiner hier weiß, wie die Verhandlungen bisher verlaufen sind und was JK fordert.
Keiner hier weiß, welche Vertragskonditionen Musiala und Davies ausgehandelt haben.

Aber alle kritisieren auf Basis des Nicht-Wissens… Medienkompetenz bedeutet unterscheiden zu können, was spekuliert wird und was tatsächlich stimmt. Und Kritik sollte nur auf Fakten basieren. Bevor wieder einige schreien: eine Diskussion über Spekulationen hat nichts mit einer basislosen Kritik und entsprechenden abfällige Äußerungen und Beleidigungen zu tun.

War der lustige gestern der fake bazi?

Ich glaube, von uns nimmt das alles keiner so wirklich ernst.
Deswegen versuchen wir es mit der schönsten Sache der Welt, andere zum lachen bringen. Die zweit schönste Sache der Welt, Fußball, dient dabei nur als Thementräger.
Und nu mach dir locker und lass uns zusammen die Zeit bis zu einem, hoffentlich, guten und erfolgreichen Fußballabend unterhaltsam überbrücken…

Bei dir piepts doch!
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere dir, dass es weit ernster ist.

Jup, war erst vor kurzem im Mrt, alle Vögel noch putzmunter

Ich glaube viele nehmen diese Sache viel zu ernst. In einem Sport-Forum sollte es doch möglich sein, vernünftig zu kommentieren und diskutieren. Spaß bei der Sache ist immer willkommen, aber es müssen auch sachliche Diskussionen mit sachlichen Argumenten möglich sein.

Ich weiß, ich kommentiere manchmal etwas drüber, aber ich will dir nichts böses.
Nur wenn bei dir gelegentlich der Besserwisser und Oberlehrer mitschwingt bohre ich etwas.
Mach nicht so… Lass das innere Kind frei und uns eine gute Zeit haben

Vergleicht man Kimmich’s Einkommen mit dem Einkommen seinem besten direkten Konkurrenten auf Position, dann wird klar, dass Bayern viel zu viel bietet. Rodri verdient lediglich 13-17 Mio €

Gleich und gleicher……
Bin gespannt wer einknickt.

Man benötigt gar keine AI/ KI um die Menschen aufzuhetzen- das schafft der „fcb inside“ regelmäßig mit seinen fast täglichen Beiträgen zu unserem KimmICH ganz alleine 🤣

Nach der Verlängerung wird der Aufsichtsrat wahrscheinlich die Verlängerung damit begründen dass man gerne die Trikot Nr. 6 neben die 5. in die Arena hängen wird mit seinem Namen.. 🤮🤮
Ehrlich wäre er wenn er bei der Verlängerung (hoffentlich nicht) sagen das er verlängert hat weil kein andere Verein blöd genug war seinen Vorderungen nachzugehen…

Mich persönlich stören fast noch mehr die Berichte über TM und wie sehr sein Kariereende gefordert wird – auch wenn es stimmt, so sind die Beiträge alles andere als Fair gegenüber Ihm und was MÜLLER in seiner Karriere im Vergleich zu J.K. geleistet hat!
Er ist nach Beckenbauer der Spieler mit den meißten Spielen (über 900!!)
Statt das die Medien und der Verein ihm einen würdigen Abschied bereiten wird seit Monaten nur über JK gesprochen – der bei allem Respekt qualitativ NIE auf einem Level war mit Martinez oder Tiago!

Kimmich, Vertrag für 2 Jahre á 12 Mio. und keine weitere Boni und kein Handgeld.
Sonst tschüß.
Das wäre sowieso das Beste.

So geil…“das Kimmich keinen besonders großen Markt hat“….letztens hieß es noch alle stehen Schlange…endlich mal die Wahrheit,tja da müsste er doch eigentlich froh sein das die Bayern ihr Haupt so tief in sein Recktum stecken wollen….ist das noch nicht tief genug 🤔na für einen überschätzten möchtegern Sechser ist das doch,achso da war ja noch was,Wertschätzung genug würde ich mal meinen

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!