Bundesliga

Für zwei Stars reicht es so nicht bei Bayern! Drei Erkenntnisse nach Bochum

Joao Palhinha
Foto: IMAGO

Der FC Bayern verliert am 25. Bundesliga-Spieltag überraschend zuhause gegen den VfL Bochum. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.



Eigentlich wollte man im Heimspiel gegen die Bochumer mit einem Sieg nochmal das 125-jährige Vereinsjubiläum des FC Bayern feiern. Am Ende gab es aber eine 2:3-Pleite gegen den Abstiegskandidaten. Das Spiel lieferte folgende Erkenntnisse:

1. Kompany „verrotiert“ sich

Dass Bayern-Trainer Vincent Kompany mit Blick auf das Rückspiel in der Champions League bei Bayer Leverkusen in der Partie gegen den Abstiegskandidaten Bochum rotieren würde, war klar. Dafür hat man ja einen großen Kader. Zudem scheint sich der Fokus der Bayern etwas verschoben zu haben. Die Meisterschaft galt dieses Jahr immer als das Ziel Nummer 1. Jetzt steht man jedoch mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze.

Auch wenn Kompany das natürlich nie zugeben würde, aber der Titel scheint dem Rekordmeister nicht mehr zu nehmen. Nun kann man mit voller Kraft auch die Champions League angehen, schließlich besteht ja auch die Möglichkeit auf ein Finale dahoam. Im Hinspiel im Achtelfinale der Königsklasse gegen Leverkusen gab es ein komfortables 3:0, aber bei der Klasse der Werkself muss man das Rückspiel in der BayArena trotzdem hochseriös angehen.

Kompany machte in seiner Startelf gegen Bochum also gleich zehn (!) Änderungen im Vergleich zum Heimsieg gegen Leverkusen unter der Woche. Mit Blick auf die Heimniederlage gegen den VfL war das vielleicht doch ein bisschen zu viel des Guten.

Am Ende hat sich an der Tabellensituation nichts geändert, weil sich auch der Tabellenzweite Leverkusen eine Heimpleite gegen Werder Bremen leistete. Andererseits hätten die Bayern mit einem Sieg gegen Bochum den Vorsprung an der Tabellenspitze noch ausbauen können. Gegen die Bochumer wurde klar: Der zweite Anzug der Bayern sitzt nicht gut genug, um eines der schlechteren Bundesligateams zuhause zu bezwingen.

Als die erste Reihe mit Kane, Olise und Musiala in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, konnten die Stars das Spiel für die Münchner nicht mehr gewinnen. Vielleicht hätte man ihnen auch die erste Halbzeit im Jubiläums-Heimspiel geben sollen und sie dann zum Beispiel in der Pause vom Platz nehmen können. Nachher ist man immer schlauer, aber nach der Niederlage muss man das Fazit ziehen: Kompany hat sich „verrotiert“. Dank der gleichzeitigen Pleite von Leverkusen ist dieser Schönheitsfehler aber zu verschmerzen. 

2. Palhinha lässt das Spiel kippen

Die Schlüsselszene des Spiels aus Bayern-Sicht war der Platzverweis von Joao Palhinha. Der Portugiese sah in der 42. Minute die Rote Karte. Bei einem Zweikampf im Mittelfeld war er zwar zuerst am Ball gewesen, trat jedoch anschließend dem Bochumer Stürmer Georgios Masouras mit offener Sohle voll ans Schienbein.

Von Bayern-Sportvorstand Max Eberl gab es nach dem Spiel Kritik am rüden Einsteigen von Palhinha: „Du solltest vermeiden, in solche Zweikämpfe so hereinzufliegen, dass der Schiedsrichter die Chance hat, Rot zu geben“, sagte er.

Letztlich sah auch Eberl in der Roten Karte den Hauptgrund für die Pleite gegen Bochum: „Wenn wir dann schon einer weniger sind, dann müssen wir für den Einen mehr laufen. In der zweiten Halbzeit haben wir es zwar versucht, aber wir sind nicht für den einen Mann mehr gelaufen.“ 

Der Platzverweis war der Tiefpunkt in einem schlechten Spiel von Palhinha. Er war zusammen mit Leon Goretzka im Mittelfeldzentrum aufgelaufen. Palhinha war ja verspätet eigentlich auf Wunsch von Ex-Coach Thomas Tuchel geholt worden, weil dieser sich eine Holding Six gewünscht hatte. Der Portugiese sollte der Abräumer vor der Bayern-Abwehr werden. Gegen Bochum spielte aber komischerweise Goretzka den defensiveren Part der beiden und war meist hinter Palhinha positioniert.

Joao Palhinha
Foto: IMAGO

Trotzdem hat der portugiesische Nationalspieler offensiv bei Weitem nicht die Fähigkeiten wie Joshua Kimmich den Takt anzugeben. Palhinha ist eigentlich immer nur auf der Suche nach Defensivzweikämpfen, in Ballbesitz hat man das Gefühl, er möchte das Spielgerät überhaupt nicht bekommen. Wenn der Ball trotzdem bei ihm landet, gibt er ihn meistens auf dem einfachsten möglichen Weg per Kurzpass weiter und überlässt den anderen die Verantwortung für den Spielaufbau.

So ist Palhinha keine Bereicherung für die Münchner. Im Gegenteil: Bisher ist der 50-Millionen-Zugang als Flop zu verbuchen. So reicht es nicht für Bayern. Gegen Bochum hat Palhinha mit seinem Platzverweis auf jeden Fall den Sieg gekostet.

3. Boey fehlt das Bayern-Format

Auch Sacha Boey bekam gegen Bochum seine Chance in der Startelf – und vergab sie. Der Franzose lief als Rechtsverteidiger auf und lieferte eine unzureichende Leistung ab. Für die rechte Abwehrseite wurde der 24-Jährige im Januar 2024 geholt. Er lässt aber die Qualitäten vermissen, die der gelernte Mittelfeldspieler Konrad Laimer hier regelmäßig zeigt: Robustheit im Zweikampf und offensives Engagement auf dem Flügel.

Gegen Bochum gab es von Boey keinen nennenswerten Vorstoß, um in der Offensive zu helfen. Hinten verlor er beim zweiten Gegentor das entscheidende Kopfballduell. Bei Boey wird bei jedem Einsatz klarer, dass ihm fußballerisch das Format für den FC Bayern fehlt. Seine technischen Fähigkeiten sind begrenzt, körperlich fehlt ihm die Stabilität.

Seit seiner Ankunft in München verpasste Boey zahlreiche Spiele wegen Verletzungen und Krankheiten. In dieser Saison kann er nur zwölf Pflichtspieleinsätze vorweisen. Dabei verbuchte er einen mageren Scorerpunkt. Zudem scheint der introvertierte Franzose im Mannschaftsgefüge irgendwie am Rand zu stehen. 

Zufriedenstellende Spiele von Boey im Bayern-Trikot kann man an einer Hand abzählen. Den Transfer von Boey verantwortete damals federführend Sportdirektor Christoph Freund, Max Eberl war noch nicht im Amt. Rund 30 Millionen überwiesen die Münchner an Galatasaray Istanbul. Mit Blick auf seine bisherigen Leistungen war das ein schlechtes Geschäft.

Boey ist im Sommer wohl schon ein Verkaufskandidat, die gezahlte Ablöse wird man aber niemals wieder hereinbekommen. Leistungen wie die von Boey gegen Bochum sind auch nicht geeignet, den Marktwert zu erhöhen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
77 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Und für den Boey haben wir wahrscheinlich über 30 Millionen gezahlt. Unglaublich, was für ein Transfer

Last edited 7 Tage zuvor by Nico

Wenn man den Sacha so spielen sieht, ertappt man sich bei dem Gedanken, sich Bouna Sarr zurückzuwünschen! 😉

Ich und einige andere haben bei beiden bereits vor der Verpflichtung erhebliche Zweifel hier im Forum geäußert.

Ja ja ja immer diese Besserwisser und vorhersager
Bist ja ein ganz toller 😛
Wärst du beim scouting hätten wir sicherlich nicht 30mio in Sand gesetzt

Dafür muss ich nicht beim Scouting von Bayern sein. Dass Spieler wie die genannten nicht die Klasse haben, um bei Vereinen der europäischen Topligen Leistungsträger zu werden, hat jeder gesehen, der sich mal die Mühe macht nicht nur Best-Sofa anzusehen sondern mal 3 oder vier Spiele über 90 Minuten.
Bei wem ich mich allerdings sehr geirrt habe ist Sane, hier war ich mir sicher, dass er bei Bayern dauerhaft Weltklasse wird.

Was soll der Kommentar? Damit hat er doch recht. Man kann bei den meisten Transfers in dieser Größenordnung immer zumindest Grundeigenschaften finden, warum man einen Spieler unbedingt haben wollte. Hier im Forum konnte den Transfer niemand verstehen. Boey hat ein schlechtes Stellungsspiel, schlechtes Zweikampfverhalten, schlechtes Kopfballspiel und eine schlechte Technik. Er ist schnell und das wars. Das war dann auch schon im ersten Spiel zu erkennen als er immense Probleme im stellungsspiel hatte

🤭🤭😂

Nein, unglaublich, wie eingekauft wird. Boey, machte zwei Bockstarke Spiele mit Galatasaray, der musste geholt werden, und wurde geholt, nach alter Schnellschuss Manier. Das Ding ging nach hinten los, der Spieler kam nicht in Tritt, war verletzt, und nun
aber drauf dreschen (medial gesehen) was das Zeug hält.
Eine ganz unschöne Bayern Art, die es vor Jahren nicht gegeben hat.
Wenn die Bayern damals ein Sch… Spiel abgeliefert haben, wurden Sie in Ihrer mannschaftlichten Gesamtheit auch mal als Sch….Millionäre bezeichnet, aber dann war’s auch wieder gut. Da gab es nicht diese dauerhafte Unterstellung, das Verträge nur Ausgesessen werden.
War halt die „gute alte Zeit“, ich vermisse Sie wirklich.

Sane und Gnabry reicht es auch nicht mehr

Gnabry 😱🤮 verstehe nicht warum sich keiner über dessen Nichtleistung beschwert, dagegen ist Goretzka ein unterbezahlter Superstar

Last edited 7 Tage zuvor by Byyrd

Die teure Variante von Bouna Sarr! Wenn es nicht so verdammt viel Geld wäre, könnte man darüber lachen!
Im Endeffekt 2 sinnlose Käufe Palhinha/ Boey! 80 Mio. €!
Sinnlos ausgegeben! Dafür m u s s es doch einen Verantwortlichen geben!? Frage mich eh: was macht das Scouting!
Aber 80 Mio. das sind ca. 2/3 von Florian Wirtz!
Das wäre ein Gyökeres ode ein Theo Hernandez. Das wäre ein Barella oder ein Leao, aber auch ein Nico Williams!
Und mal ehrlich wer kannte Boey und Palhinha?🤔

so ein blöde Überschrift man hat 2:0 geführt Elfer verschossen das hat mit der Rotation gar nichts zu tun.

Aber ja

Aber nein

korrekt…

Nicht nur Boey geht das Bayern Niveau ‼️

Auch manchen Fans

Stani find ich auch nicht wirklich gut !

Stani war Sau lange verletzt,Gib dem Jungen mal Zeit

Boey war von Anfang an eine Vollkatastrophe. Wer dem due Qualität für Bayern zugeschrieben hat, sollte sehr schnell zum Arzt in gehen.

Das haben hier etliche sehr lange gemacht, obwohl seine technischen Mängel offenkundig sind.

Ja nur du nicht richtig?weil du es wusstest vorher?😂
Hauptsache große backen wenn was nicht funktioniert..was für miese Klugscheißer hier sind 🤦

BOEY HÄTTE NICHT EINMAL EINEN STAMMPLATZ BEI DEN BAYERN AMATEUREN

Genau so wenig wie du 😄🤷

BIN AUCH KEIN FUSSBALLPROFI DU KINDERGARTENKIND

Du Gehörtest bestimmt auch dazu
Also mach mal kein dicken junge im Nachhinein
Ich Wette über 80% dachten Boye hätte was drauf (ich auch)
Weil er ein Top Spiel gegen Bayern gemacht hat und der beste Spieler von Galatasaray war, auch laut Aussagen vieler Gala Fans
Immer Nachhinein ist man schlauer und es reicht nicht für die Bundesliga
Du wusstest es? bist ein mega typ
Schade das du nicht für ME da bist 😜

WIE IMMER SINN UND GEISTFREIE ZWISCHENRUFE VOM KIGAKI

Ja da hast du recht. War auch einer der sagte der wird bei Bayern einschlagen und Französischer N11 spieler. Leider kamen dann viele Verletzungen. Er ist ein Flop, und sollte im Sommer wieder gehen.

Danke Freund….was eine Fehleinschätzung..
30 Mio einfach mal so verbrannt

Scheinbar fehlt auch Herrn Freund das Bayern-Niveau

Dazu hast sich Freund auch noch nie geäußert.Wurde er von einem Reporter schon mal dazu befragt?Wäre dann auf die Politikerantwort gespannt.Oder glaubt einer er sagt,dass war eine Fehleinschätzung und der Spieler hat bisher seine Ablöse nicht gerechtfertigt.

man kann nicht nur der Rotation die Schuld geben, da stehen etliche Nationalspieler auf dem Feld, die in der Lage sein MÜSSEN gegen Bochum zu gewinnen.

ja VC hat sehr stark rotiert, aber gestern hat wenigstens deutlich gezeigt das wir keine vernünftige B elf mehr haben und die, die das sind sind hoffnunlos überbezahlt und sollten verabschiedet werden,

Die Auswechselspieler sollen ja ergänzen. Man braucht immerhin leute, die nicht murren, wenn sie auf der Bank sitzen. oder glaubt ihr, Kimmich, Musiala oder Kane setzen sich dauerhaft auf die Bank?

Wenn die Mannschaft nur aus Spielern mit Soll-Bayern Mentalität besteht, dann gewinnen die das zu Hause trotzdem.
Auch trotz der roten Karte von Palhinha
Gerade wenn du als Ersatzspieler mal von Beginn an ran gehst, dann willst du zeigen, was du kannst. Dann ackerst du bis zur letzten Minute.
Aber genau diese Methalität fehlt der Mannschaft.Zu viele Gen Z Spieler.

IST HALT WIE BEI DIR AUCH -ZU VIELE GEN Z KOMMENTATOREN

Gnabry leider auch

Also muss ich leider sagen, auch wenn ich ihn mag, er ist mir am negativsten aufgefallen

Palhina find ich jetzt ungerecht war nie im Leben eine Rote Karte . Man muss einfach den Kader nach der runde aufräumen ! Müller ,,Gnabry,Stani ,Boey ,Nübel Peretz ,Coman verkaufen und Ablöse einnehmen und Gehälter einsparen . Man sollte auch mal über Freund nachdenken ob er der richtige für Bayern ist .

Absolut richtig all die genannten Spieler von dir haben nicht-oder nicht mehr internationales Format.

Was Freund intern leistet kann ich nicht beurteilen.Extern hat er bisher nicht so überzeugt.Boey und Zaragoza🤷🏼‍♂️Was hat er darin gesehen?Er holt einen Spieler,der nicht mal bereit oder im Stande ist Englisch zu lernen.Hat er in 1.5 Jahren schon einen Nachwuchsspieler geholt der eingeschlagen ist?
Es wirkt auch so,als wenn er froh ist,wenn er keine Interviews geben muss.
Und wenn er vor den Mikros steht,immer nur Phrasen dreschen.Alles super,alles fantastisch.Es eine fantastische Zusammenarbeit.Geht es auch eine Portion kleiner?

Warum Peretz? Der hat seine Sache immer gut gemacht und ist sicher bessser als Urig. Und Stanic war bei Bayer Stammspieler…dann kam die Verletzung. Und beide verdienen sicher nicht das ganz dicke Geld. Da gibt es noch andere, die weg könnten. Coman ist für mich übrigens stärker als Gnabry. Und sonst haben wir niemanden für die linke Seite.

Palhina ist ein richtiger Flop. Aber wie soll er Konstanz erlangen, wenn er nie spielt? war er dafür nicht viel zu teuer?

ZUR NOT VERSCHENKEN !!! SARR-MAZRAOUI-BOEY GURKENTRIO ALS RECHTSVERTEIDIGER

Mazraoui war nicht schlecht. Der wurde auch nur verkauft wegen seines Pro Palästinas Post damals.

NEIN DER HAT WIE LODDA MATTHÄUS ERST DIE KLAPPE DANN DAS GEHIRN EINGESCHALTET. SPORTLICH HATTE DER KEINEN WERT FÜR DEN FCB

Einer aus der Ruprik „hätte hätte Fahrradkette“.
Hätte Gnabry den Elfer verwandelt oder wäre Kane zunächst aufgelaufen …
Wie auch immer … sehr schade. Die Meisterschaft wäre jetzt eingetütet…

Den Kompany-Jubelpersern müsste langsam aufgehen, dass eine ganze Menge nicht stimmt.

Für Abstiegskandidaten ist München mittlerweile ein echtes Paradies.
Die Thekentruppe aus Kiel macht bei uns 3 Tore. Ebenso der Abstiegskandidat Bochum.

Alle Wettbewerbe zusammen genommen gab es bereits 6 Niederlagen.
Und die Saison ist erst zu zwei Dritteln gespielt.
Da sind 6 Niederlagen einfach zu viel für den FCB.

Leverkusen kommt auf nur 4 Niederlagen. Und davon waren 2 auch noch gegen CL-Schwergewichte (Liverpool und AM)
Wir hingegen haben 2x gegen CL-Mittelmass verloren (AV & FR).

Man lässt sich blenden durch die 8 Punkte Vorsprung in der BL, die einzig und allein auf 3 unglücklichlichen remis von Bayer 04 beruhen.

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

@Johannes

Korrektur.
Bei Bayer 04 sind es 5 Niederlagen.
Immerhin eine weniger als wir.
Und 2x wurde gegen CL-Schwergewichte verloren

Wenn es dir hilft deine psychische Balance zu wahren.

Ja, Johannes, bei Bayer ist alles unglücklich, bei uns ist es Unvermögen!

Sie hatten gestern annähernd den gleichen xgoals-Wert wie Bremen, wir nur den doppelten von Bochum und eine eindeutige rote Karte gegen uns. Ist klar.

Villa hatte uns auch richtig verdient aus dem Stadion gehauen! Lev. macht im BL-Hinspiel ein Unentschieden aus 0,06 xgoals, ähnlich Frankfurt, Dortmund, Mainz in der Hinrunde, selbst gegen Rotterdam lag man nach xgoals vorne. Stimmt, somit hatten wir jede Menge Bayerndusel! Oder man denke an das Pokal-Aus.

Nee, Bayern hatte doch in sehr vielen Spielen die Oberhand, in denen das Ergebnis nur nicht dem Erwartbaren entsprach. Ich glaube kaum, dass sich Lev da beschweren kann, wenn man genau hinschaut.

@Turban…

Test

@Turban…

Der XGoals-Wert ist kompletter Humbug.

Die Türken lachen sich heute noch kaputt, dass der FCB für diesen Stümper 30 Mio Euro Ablöse bezahlt haben. Dank an CF für diesen Flopeinkauf.

das denke ich auch. 30 mio …. wenn man sich das mal überlegt. Panikkauf ohne Sinn und Verstand auf diesem Niveau …

Für die unkritische Kompany-Fan-Fraktion ist der Trainerr offenbar nie an etwas Schuld, wenn es nicht läuft.

Vergangene Saison war der Trainer (Tuchel ) hingegen immer an allem schuld.

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

das Spiel kann in den ersten 30 Minuten 4:0 stehen dann passiert da gar nix mehr. Natürlich hat er jetzt bei ner Niderlage zu viel rotiert

Erkenntnis 4: Gestern hat sich gezeigt, dass VK noch ein unerfahrene Trainer ist.
Die Mega-Rotation war eine Vollkatastrophe.
Und es war unverantwortlich, einem neuen Torwart bei seinem Debut eine völlig neu formierte Defensive vor die Nase zu setzen.
Das war auch psychologisch einfach ungeschickt.
Zudem hat er zu spät mit Wechseln auf den Anschluss-Treffer und den Platzverweis reagiert.

Richtig!!!

Gestern hat sich auch gezeigt, dass Alonso noch ein unerfahrener Trainer ist. Er hat weiterhin falsch rotiert und auch noch seinen Mega-Star verheizt.
So wird das nix mit Real.

Erkenntnis 6
Es bedarf mehr als 5 gesetzte stammspieler um ein Spiel, zwar in unterzahl aber qualitativ viel hochwertiger besetzt, erfolgreich zuende zu spielen.

@Fjotolf…

Völlig richtig.

Boey und Palhinha kann Bayern wieder verkaufen. Für die RV Position würde ich Stani einsetzen oder den Kanadier von Celtic holen, der ist nicht schlecht. Auf der zm Posi haben wir dann Kimmich, Gore, Pavlo, Laimer und Bischof. Palhinha hat kein Bayern Niveau. Man hätte nach der Rot umstellen müssen. Doppel 6 mit Rafa und Gore und nach hinten mehr absichern.

Was für ein unsäglicher Bohei wegen eines verlorenen Spieles, das im Nachhinein keinerlei Bedeutung hat
Und fcbinside schließt sich dem kontinuierlich sinkendem Niveau der Kommentare hier an und verreißt einzelne Spieler. Ich muß schon sagen : starkes Niveau.
So anspruchsvoll, dass ich bald nicht mehr mithalten kann.
Glückwunsch.

Leute beruhigt euch mal. Es war grad mal die 2 Niederlage. Letztes Jahr hatten wir schon 4 oder 5 um die Zeit. Kompany hat sich vercoacht, und es hat mal wieder gezeigt Bayern kann keine 5er Kette. Ito und Boey sind keine Schienenspieler. Manche hier tun so als wäre die Niederlage ein Weltuntergang. Sollte Bayern es am Dienstag verkacken, dann kann man sich aufregen.

Erkenntnis 5.

Das war nun bereits das zweite Mal in dieser Saison, dass VK bei der Startformation völlig daneben lag.
Das erste Mal war im letzten CL-Ligaspiel gegen Sarajevo.

Viele lassen sich blenden davon, dass es unter VK angeblich so harmonisch zugeht.
Er sei ein „Spielerversteher“ und ähnlicher Psycho-Quark.

Wichtiger sind die fachlichen Basics.
Und da hat VK erkennbare Defizite.

Jeder, der das noch immer nicht sehen will, hat die rosarote Vereinsbrille auf.

Das wievielte Mal war es bei Alonso bereits?
Ich zähl da nicht mit wie du.

Und welche Farbe hat denn die Leverkusenbrille? Schwarz?

Ja, gestern hat er sich ausnahmsweise mal vercoacht, weil er vor dem wichtigen CL-Spiel wichtige Spieler schonen wollte. So wie auch Alonso in Leverkusen gestern, und die hatten nicht mal Unterzahl bei Ihrer Niederlage. Auch Pep Guardiola hat immer wieder mal Spiele vergeigt durch experimentelle Aufstellungen.

Nach deiner Theorie wären also Pep und Alonso ebenfalls Trainser mit „fachlichen Defiziten“. Daher muss man hier wohl eher schlussfolgern, dass mit deiner Brille etwas nicht stimmt.

@WBerger

Mir ist nicht bekannt, dass Alonso oder gar Pep mal eine Rotation mit gleich 10 Spielern vorgenommen hätten.

Ausserdem ist so ein Whataboutism– andere Trainer machen auch Fehler- unlauter.

Es geht hier um die Fehler von Kompany.

Und diese werden hier in Watte gepackt und relativiert. Und einem noch recht unerfahrenen Trainer wird von manchen hier bereits ein Heiligenschein verpasst.

Da gilt es, gegenzusteuern und die Dinge etwas nüchterner zu betrachten.

Darum geht es mir (und anderen VK-Sketikern).

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

Dem stimme ich so nicht ganz zu. Wenn Palhinha nicht die rote sieht ( mMn nicht zwingend rot ), gewinnen wir das Spiel und niemand redet darüber. Die Niederlage war unnötig, aber jetzt wieder mal alles schwarz malen, finde ich nicht zutreffend.. wenn wir gg Pillenkusen am Dienstag weiterkommen, hat sich die Rotation gelohnt..

*mal schauen, ob mein Kommentar mal angenommen wird. Hab noch nie beleidigend oder sonst was geantwortet, trotzdem werden meine Antworten fast nie veröffentlicht ..wieso, weiß wohl nur die bescheidene KI hier ..

Die wo den Transfer von Boey verbrochen haben den gehört die 30 Mio vom Gehalt abgezogen. Sorry bei dem kann man nicht mal sagen das ist einer für den HSV ohne dabei die Hamburger zu beleidigen. Das 2 te Gegentor gegen Bochum ist aber nicht sein verschulden denn für seine Körpergröße kann er nichts. Diesen Kopfballduell kann er nicht gewinnen. Aber der hat null Qualität. Und die rote Karte gegen Palinha muss man nicht geben da war das von mukiele eindeutiger aber wenn dankert oder wie der Schiri heißt gegen Bayern pfeifen kann dann macht er das. Der hat uns schon immer zum Teil verpfiffen.

Der schlechte Mann heißt Dingert und ja hast recht der hat uns schon immer verpfiffen

Ich lese hier immer wieder, es sei doch nix passiert, weil Bayer 04 doch auch verloren hat.
Es ist ne Menge passiert.
Wir haben eine 2:0-Führung gegen einen Abstiegskandidaten aus der Hand gegeben und noch verloren, und das zuhause.
Es lag an einer völlig verkorksten Rotation und an verspäteten Wechseln.
Und an einer Defensive, die den Namen nicht verdient hatte und Gegentore bekam, die man so auch in Unterzahl nicht bekommen darf.
Dann war kaum Aufbäumen zu sehen gegen die drohende Heimniederlage.

Das ist ne ganze Menge, was da passiert ist.
Wer das nicht sehen will und relativiert, der betreibt Gesundbeterei.

Es geht jetzt darum, dass Mannschaft und Trainer schnell daraus lernen.

Also ich denke, dass das intern aufgearbeitet wird, ist klar. Hat Kompany ja auch schon angedeutet.

Aber es hätte schließlich auch gut gehen können, der Start mit 2:0 war ja nicht schlecht. Pech, individuelle Fehler und – ja, auch mangelnde Spielpraxis und mangelndes spielerisches Vermögen von manchen haben dazu beigetragen, dass das Ganze dann gekippt ist.
Kann man mit rechnen, muss man aber nicht. Wie heißt es so schön: aus Schaden wird man klug, das gilt sicherlich auch für Kompany. Immerhin ist er ja inzwischen taktisch schon deutlich variabler geworden als zu Saisonbeginn…

Und die erste 11 hat am Mittwoch ein grandioses Spiel hingelegt, das mit Sicherheit sehr viel Kraft gekostet hat. Mutig, aber im Hinblick auf Dienstag verständlich, dass er seine erste 11 schonen und vor unnötigen Verletzungen schützen wollte.

Tja, und dass im 2. Anzug einige nicht die Fähigkeiten oder Mentalität zeigen konnten, die erforderlich sind, ist ja auch mal eine deutliche Erkenntnis für künftige Entscheidungen.

Das heißt überhaupt nicht, VK in den Himmel zu loben. Aber auch kein Grund, ihm seine Fähigkeiten, die wichtigen Stellschrauben zu erkennen und sich zu entwickeln, abzusprechen. Siehe Leverkusen: auch der hochbegabte Alonso macht durchaus Fehler, deswegen kritisiert ihn auch keiner in Grund und Boden.

Letztlich haben beide Top-BL-Teams geloost, u.a. auch wg. dem Spiel 3 Tage vorher, und es ist für unser Team KEIN großer Schaden entstanden (außer dem Frust, beim großen Event in der eigenen Arena keine gute Show abzuliefern).

Was ich damit sagen will: Es reicht jetzt auch, auf diese schlechte Leistung von Mannschaft u. Trainer zu schimpfen und davon auszugehen, dass man das intern nicht sieht. – Ich finde, wir können durchaus Vertrauen in den ganzen Prozess haben und darauf, dass intern intensiv an einer Weiterentwicklung gearbeitet wird. Ich zumindest sehe das so.

Es lag nicht nur an Boey, Gnabry und Sane eine Katastrophe Müller ist überflüssig und Dier spielte auch nicht in Hochform. Fazit Boey, Müller, Gnabry und Sane für die restliche Saison auf die Tribüne, lieber ein paar junge Spieler der 2. Mannschaft einsetzen.

Boey, Gnabry, Palhinha sollten im Sommer ganz oben auf der Streichliste stehen. Wenn man die 3 los wird ist der Sommer wenigstens bei den Verkäufen gut gelaufen.

Grauenhafte Woche für Palinha. Erst verpasst er die 1000%ge gegen Leverkusen um den Sack zu zumachen und jetzt die übermotivierte Rote Karte. Hat halt keinen Rhythmus…

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.