Matthäus über Palhinha: „Er hat die Erwartungen nicht erfüllt“

Wird Palhinha noch glücklich in München oder gilt er schon als Fehleinkauf? Lothar Matthäus ist nicht zufrieden mit dessen Entwicklung.
Rund 50 Millionen Euro überwiesen die Bayern im vergangenen Sommer nach Fulham, um sich die Dienste von Joao Palhinha zu sichern. Der Portugiese galt schon als Wunschspieler von Thomas Tuchel, kam ein Jahr später als zunächst gewünscht an die Isar.
Nach einigen Monaten beim deutschen Rekordmeister fällt das Zwischenfazit ernüchternd aus. Zunächst war es ein sehr holpriger Start, dann fiel er lange verletzt aus, nur zwei Bundesligaspiele bestritt er über die volle Distanz. Beim 2:3 gegen Bochum kassierte er eine Rote Karte und schwächte so die Mannschaft beträchtlich.
Der 29-Jährige ist noch nicht zuhause in der bayrischen Landeshauptstadt, das fällt natürlich auch den ehemaligen Bayern-Stars auf. Ist es denn schon an der Zeit, ihn als Fehlkauf zu bezeichnen?
Lothar Matthäus warnt grundsätzlich davor, ihn abzustempeln, sagt aber auch: Überzeugt ist er bislang nicht von Palhinha, erwartet eine klare Leistungssteigerung.
Wie viel Zeit bekommt Palhinha noch?
„Nein, ein Fehleinkauf würde ich nicht sagen. Er hat bisher die Erwartungen nicht erfüllt, weil er auf seiner Position große Konkurrenz hat. Wenn du dann nicht spielst in einem fremden Land, der Sprache nicht mächtig bist und mit der Mentalität nicht so vertraut bist, wirst du natürlich unsicher“, so Matthäus schon vor dem Bochum-Spiel bei RTL/ntv und sport.de.
Matthäus geht sogar noch einen Schritt weiter und ergreift das Wort für Palhinha: „Man muss ihm Zeit geben und man weiß auch, was er kann. Das muss er dann zeigen, wenn er auf dem Platz steht.“
Derzeit sind die Konkurrenten auf seiner Position etwas enteilt. Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic liefern ab, es gibt also keinen Grund, sie aus der Mannschaft zu nehmen.
Der Vertrag von Palhinha in München läuft noch bis Sommer 2028. Da unklar ist, wie es mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka weitergeht, könnte die kommende Saison vielleicht die werden, in der Palhinha der Durchbruch bei den Bayern gelingt.
Tuchel wollte uns einfach schwächen!😉
Definitiv. Aber nichts durch den Transfer von Palhinha!
Palinha ist einfach nicht gut genug und der Transfer ist bis heute schwer nachvollziehbar. Auch wenn das einige nicht gerne hören…
@Andy…
Das stimmt.
So ein Blödsinn, Gebt ihm mal 3 Spiele am Stück mit dem gleichen Mitspieler im Mittelfeld, meint ihr wirklich er hätte das Spielen verlernt? Vergesst nicht wie blamable die ganze Mannschaft letztes Jahr gespielt hat und jetzt haben sich auch viele wieder gefangen, man braucht nur Vertrauen und Rückendeckung vom Trainer. Ich glaube fest daran, dass er uns noch überraschen wird
Die Rote Karte war vollkommen unberechtigt. Ergo absolut überflüssige Diskussion!
Unglaublich das Palhinha jetzt der Sündenbock ist, vorallem mit dem Hintergrund, daß das angebliche Foulspiel niemals eine rote Karte hätte geben dürfen.
Er war länger verletzt und ihm fehlt ganz klar die Spielpraxis.
Auch verletztungsanfällig..Pech gehabt aber unabhängig davon und ob gelb oder rot und unter dem Strich nicht gut genug. Kann im Sommer gehen
Danke! Sehe ich genauso!
@Sandro…
Es gibt Argumente für beide Entscheidungen. Der Platzverweis war nicht komplett falsch.
Doch
Es gab Bilder vom Knöchel des gefoulten. Dort waren offene Wunden zu sehen, entsprechend würde ich sagen: nein das war viel zu ungestüm von palhinha. Wenn man das nicht ahndet, riskiert man schlimmere Verletzungen bei den Spielern. Und am Ende des Tages wollen wir Fußball und keine Beinbrüche sehen.
wo hast du denn offene Wunden gesehen?
Die Rote war keine Rote Karte. Einstimmige Meinung heute auch im Doppelpass. Spielerisch finde ich Ihn Überragend. Ein richtiger 6er wie Martinez. Leider verletzt bzw hat er nie seine Chance erhalten, auch weil Kompany einen anderen Spielstil will und Palhinha da angeblich nicht zu passt. Aber sein Defensive Verhalten bzw Tacklings finde ich richtig gut.
@Karsten
Ds irren die Herren vom DP.
Und die entscheiden auch nix.
Eberl hat Recht.
JP darf nicht so ungestüm vorgehen.
Das war völlig unprofessionell von JP.
Eine Mischung aus fehlender Spielpraxis und Übermotivation.
@Karsten
Der viel größere Aufreger ist die Tatsache, dass Weisser für sein Foul an FW nicht vom Platz musste.
halte ihn für besser als Kimmich Goretzka . Er hat einfach einen unglücklichen Verlauf hier bei uns
Es ist seine erste Saison bei Bayern, er hatte viel Pech mit Verletzungen und er ist nicht der erste Spieler , der in seiner ersten Saison Probleme bei Bayern hat. Manche brauchen halt eine längere Eingewöhnungszeit. Wichtig ist zu sehen, ob er sich hängen lässt oder , siehe Goretzka, sich reinhängt und um seinen Platz kämpft. Ganz umsonst ist er nicht portugiesischer Nationalspieler. Wenn er kommende Saison, spätestens bis zur Winterpause, immer noch keine überzeugende Leistung bringt, dann erst ist er für mich nicht gut genug für Bayern. Abwarten. P.S.: Die rote Karte war für mich ein Witz, da kann er nichts dafür. Der Bochumer kommt klar zu spät und schiebt seinen Fuss unter den Schlappen von Paliniha. Selber Schuld.
Bayern-Brille absetzen.
Der Platzverweis ist vertretbar.
Einfach mal die Einschätzungen von Schiris lesen.
Und nicht bei den Dampfpauderern vom „Doppelpass“ sich das aussuchen, was man als FCB-Fan gerne hört.