FC Bayern News

Insider enthüllt: Bayern ist im Wirtz-Poker in der Pole Position

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Wohin zieht es Florian Wirtz zur kommenden Saison? Die Bayern wollen ihn unbedingt holen, die Chancen sollen alles andere als schlecht stehen.



Mit dem FC Bayern werden etliche Spieler in Verbindung gebracht, doch die Münchner müssen angesichts ihres Sparvorhabens genau abwägen, welcher Transfer sich im Sommer 2025 wirklich lohnt.

An der Isar erhofft man sich eine Verpflichtung von Florian Wirtz und weiß daher: Dieser Kauf würde weit mehr als 100 Millionen Euro verschlingen. Umso genauer gilt es, abzuwägen, ob diese Summe wirklich realisiert werden kann.

Florian Wirtz ist mehr als nur ein Wunschspieler. Die Bayern wollen wirklich alle Hebel in Bewegung setzen, um ihn bald in rot-weiß spielen zu sehen. Der Leverkusener aber ist natürlich auch im Ausland heiß begehrt.

Football Insider berichtet nun, dass der FCB tatsächlich die besten Chancen auf eine Verpflichtung haben soll. Mick Brown, Chef-Scout von Manchester United, verriet dem Portal, wer der größte Konkurrent der Bayern sein soll.

Wirtz zu Bayern oder ManCity?

So hätten die Münchner laut Brown eben die Nase vorne, was den Kampf um Wirtz angeht, aber: Manchester City gilt als gefürchtetster Konkurrent. Die Skyblues seien gut darin, „die meiste Arbeit hinter den Kulissen“ abzuleisten und den Transfer auf einmal ganz überraschend zu verkünden.

Brown weiter zu Football Insider: Wirtz würde ideal zu den Rekrutierungsvorhaben von City passen, habe das ideale Alter und hätte die Verantwortlichen in der Champions League überzeugt. Die Bayern-Fans aber hoffen vielmehr, dass ihr Verein die Top-Karten auf eine Wirtz-Verpflichtung in der Hand halte. Die Ablösesumme würden die Bayern ja auf Biegen und Brechen aufbringen wollen.

Ob Wirtz übrigens im Rückspiel des Achtelfinales auf dem Platz stehen wird, ist unterdessen sehr fraglich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
70 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Pffffff……

Ah Gott sei Dank.

Endlich der tägliche Wirtz Artikel.

Gibts was neues?
Natürlilch nicht.
Hauptsache was geschrieben.
Man braucht ja Clicks…

Wirtz wäre der logische Nachfolger von Kevin de Bruyne bei ManCity. Offensiv zentral brauchen sie dringend einen Topspieler nächstes Jahr – nach der katastrophalen aktuellen Saison.
Bin mir sicher, dafür werden die uch bereit sein, richtig tief in die Tasche zu greifen. Allein im Winter Transferfenster haben sie 200+ Mio ausgegeben, ohne mit der Wimper zu zucken.

Die einzige Chance wäre, wenn der Spieler sagt, ne ManCity ist Mist, ich will nur zu Bayern. Irgendwie schwer vorstellbar.

Wirtz kann sich den Verein aussuchen. Es hängt einzig davon ab, welchen Karriereplan er verfolgt. Und da war bislang immer zu hören, dass er vor einem Wechsel ins Ausland erst das Maximum in Deutschland erreichen möchte, was Bayern zu einem logischen Schritt machen würde. Einfach abwarten. Wir werden es erfahren….

Ganz genau so interpretiere ich die Situation auch.
Seine Berater, bzw Familie ist bisher durch behutsame Karriereplanung aufgefallen.
Nie zu früh einen zu großen Schritt gehen.

Der geht nicht ins Ausland. Nicht jetzt.
Entweder bleibt er noch ein Jahr in Leverkusen, oder er geht nach München.

Und sollte er erst in einem Jahr gehen, bin ich eigentlich davon überzeugt, dass nur die Bayern in der Verlosung sind.

Wirtz ist der Grund, warum man seit Monaten von den angeblichen Sparzwängen in München ließt.
Ein Wirtz-4-Jahresvertag kostet die Bayern wohl deutlich über 200 Mio. DARUM muss man sparen.

Butt wif No imglish ITS darf in Manzesvhter

😂 Unterstellst du Wirtz etwa, daß er kein englisch kann? Wie kommst du denn darauf? In der Schule war er ja wohl … oder.

Sollte nur der Hauch einer Chance bestehen, dass wir Wirtz bekommen können, werden wir dies auch tun.

Und glaubt mal nicht, wir müssen dafür komplett ans Festgeldkonto. Dafür stehen die Sponsoren bereit, welche ein nettes extra Sümmchen zu investieren/ springen zu lassen, um das Duo Musiala / Wirtz beim FC Bayern zu sehen bzw. zu erleben, dass wäre so ziemlich sicher.

Wird aber so sein das flo zum fcb kommt

Schwachsinn!

Du hast doch keine Ahnung… Genauso sehe ich das auch…. Oder was glaubst du was die großsponsoren wollen? Den maximalen Erfolg

Zu City will keiner die spielen bald 2 Liga und dürfen nicht mehr aufsteigen Pep ist nach dem Zwangsabstieg hoffentlich auch weg und dann geht es Berg ab für Vincents Ex Club

@Kimmich…

ManCity hat mit Pep den zweitbesten Trainer der Welt

(nach Ancelotti, den die FCB-Grössen UH & KHR unbegreiflicherweise vom Hof gejagt haben).

Pep wird ManCity wieder ausrichten.

Und eher gewinnt ManCity wieder die CL als der Gnabry-und Sane-FCB.

Ein Weltklasse-Kicker, der halbwegs bei Verstand ist, wechselt aktuell nicht zum „Sparfuchs-Eberl-FCB“, sondern geht woanders hin.

Und Wirtz ist bei Versand.

Last edited 6 Tage zuvor by Johannes

1. Kann das ja alles stimmen aber City wird noch eine Fette Strafe kriegen
2.Wenn das ist bei Verstand und nicht bei Versand
3. Wenn er ein wenig Courage besitzt wird er nicht zum Schleichclub gehen dann doch lieber zum Gnabry-Sane FCB der sich vieles Selber aufgebaut hat und kein Scheich besitzt der ihn hochgebummt hat außerdem wer spielt denn noch in der CL Wir oder City

Verstand – den du Wichtigtuer und Möchtegern Oberexperte nicht hast!

@305…

Ah da schau her… Ich hab mich mal vertippt und ein t vergessen….

Du hast echt nicht alle Latten auf dem Zaun

„Ob Wirtz übrigens im Rückspiel des Achtelfinales auf dem Platz stehen wird, ist unterdessen sehr fraglich.“

Jeder weiß doch das er ausfällt selbst ihr wisst es wieso ist es also fraglich?

Berechtigte Frage.

@Olise

Pillenkusen will uns bis kurz vor Anpfiff verunsichern…*lol*

Offenbar verfolgt hier keiner die Ausladspresse.

Der FCB gilt mittlerweile als Club, der finanziell nicht mehr mithalten kann/will.

Die FCB-Sparpläne jucken International keinen.

Johannes, genau so siehts aus. Bayern kann finanziell nicht mehr.
Die haben allein an Abfindungen und schlechte Käufe allein 500 Mill. versenkt.

@Wd..

Will unter den Fans hier aber offensichtlich niemand wahr haben.

Und mit welchen Käufeb hat man denn 450 Mio versenkt? 50 Mio für Abfindungen sind unumstritten. Ich frage dich, weil WD meist nicht antwortet und du ihm hier zugestimmt hast.

Dann belegt dies mit konkreten Zahlenwerten

@Hansi

Test

@Hansi

UH sagt, wir haben keine Kohle mehr.

Noch ein Schwätzer!!

@305.

Dann ist auch UH ein Schwätze.
Er sagt, wir haben keine Kohle mehr.

Diese Aussage von UH kannst du hier bitte mal verlinken!

@Bazi

Hier darf man nichts verlinken.
Die Aussage von UH lässt sich leicht im Netz nachlesen.

Ja, der Oberschwätzer! Wer den Schwachsinn glaubt das wir kein Geld mehr haben dem ist nicht mehr zu helfen!

Schwätzer!!!

Noch einer der ahnungslos ist…. Meines Wissens nach liegen noch über 400 Mio auf dem Festgeldkonto

Wen interessiert, was die Presse im Ausland schreibt? Jeder kann in die Bilanzen schauen und feststellen, dass der FCB finanziell sehr gut aufgestellt ist.

@Bazi

Ich kenne unsere Bilanzen.

Und wieso müssen wir dann trotzdem sparen und die Gehälter „konsolidieren“?

Der Rest Europas kauft weiter kräftig Top-Stars ein.
Nur der Max E. Kauft halt nur Tom Bischof–wegen Sparzwang…

Weil der FCB immer vernünftig wirtschaften will. Das war schon immer so und wird auch hoffentlich immer so bleiben. Dazu kommt, dass der FCB nicht immer nur Top-Stars gekauft hat. Viele Spieler haben sich erst entsprechend entwickelt. Und woher willst du wissen, dass Bischof der letze Transfer für 2025/2026 ist? Und: Gehälter auf ein vernünftiges Maß zu senken, hat nichts mit dem Begriff „Sparzwang“ zu tun. Der Verein will die Aussgaben zum Teil senken, er muss aber nicht.

Dann erzähle doch mal, wie die Bilanzen aussehen. Bitte mit konkreten Zahlenwerten

Schau mal auf die Vereinsseite… dort findest du, wie jeder andere auch, die entsprechenden Infos!

Quat***, die wenigsten Unternehmen und auch nicht der FCB veröffentlichen ihre Bilanz auf der Website. Das gibts nur ein paar ausgewählte Einzelwerte als Prosa-Artikel für Presse und Fans.

Die Jahresabschlüsse sind erst mit 1+jähriger Verzögerung frei einsehbar beim ebundesanzeiger. Man muss sie aber halt auch verstehen.

Last edited 6 Tage zuvor by Frantz

@Hansi

Muss man nicht ausführen.
Der FCB ist finanziell transparent.
Die Bilanz ist für jeden im Netz einsehbar.

Muss man aber auch lesen und durchgründen können.
Kannst du leider nicht.

Scheint so. Keine Ahnung. Was Johannes heute reitet. Unter dem anderen Beitrag über Palhinha ist er genauso unsachlich unterwegs.

Natürlich können sie sich Wirtz leisten. Das kann man transparent aus den Bilanzen rauslesen. Wenn jemand sagt, er hätte in die Bilanz geschaut, und das Gegenteil rausgelesen, dem kann ich nicht helfen.

Die Bayern können nicht für ne Milliarde einkaufen. Wollen sie ja aber auch nicht.

Einsparungen vorzunehmen und Gegenverkäufe vorzunehmen führt idealerweise dazu, selbst nach einem derart teuren Kauf, im betreffenden Jahr schwarze Zahlen zu schreiben.

Bischof kommt ablösefrei.
Wundert mich jetzt, dass genau Du das nicht richtig kommentiert. Bist doch sonst hier der Oberschlaue. 😉
Nur ein kleiner Kniff am Rande, nicht böse gemeint.

@Flint

Stimmt.
War mir entfallen.
Danke für den Hinweis.

Muss man aber auch lesen und durchgründen können.
Kannst du aber nicht!

@Flint
Sorry, der ist für den Bilanz-Analphabeten Johannes (den Säufer).

Last edited 6 Tage zuvor by Hollandbayer

Wo sparen wir denn? Unterscheide was gesagt wird und was getan wird. Es scheint da einen Aufsichtsrat zu geben, der Wirtz ohne Einbeziehung der Ruecklagen moeglichst das Geld aufbringen will. Dazu will der FCB doch einen Neubau fuer ca 100 Mio errichten.

Sparen klingt doch medial viel besser als „einige Spieler bringen nicht mehr ihr Optimum und wir wollen uns trennen“. Die bringt mehr Unruhe als „sparen“.

@Harry

Völlig richtig.
Bisher klaffen Ankündigung und Tat weit auseinander.
Man hat mit Leistung-Trägern verlängert.
Zu stattlichen Preisen.

Aber ab morgen fängt der Max an zu sparen….–‚ganz sicher ..*lol*

Im Ernst: die ganze Spar-Diskussion ist Schwachsinn

Man kann gute Spieler gut bezahlen–aber bitte nicht Goretzka, Coman, Gnabry und Sane.

Die bringen für ihr Geld einfach zu wenig.

Bei Bayern wäre Wirtz ein “ nice to have“ auf Kosten anderer notwendiger Transfers.
Bei City würde er tatsächlich benötigt. Da ich City aber nicht mag, hoffe ich er geht, wenn er überhaupt wechselt, zum FC Bayern.
Schön wäre es, er bliebe noch ein paar Jahre in Leverkusen.

@Tom…

Wirtz bleibt hoffentlich noch länger bei Leverkusen.
Wäre gut für Leverkusen.
Gut für den deutschen Fussball.
Und auch gut für den FCB.

Wir haben aktuell eine Mannschaft, die für das, was sie bringt, einfach zu teuer ist.

Das Gehalt-Gefüge muss tatsächlich runter.

Und da ist Eberls Ansatz gar nicht verkehrt (Bischof & Co verpflichten, Sane & Coman wohl verkaufen).
Dann kann die Konsolidierung gelingen.
Das wird aber 2 bis 3 Jahre dauern.

Und da verbieten sich Träume von Wirtz.

Zudem brauchen wir ihn nicht.
Wir haben Musiala.

An meine Kritiker, die offenbar nicht differenziert denken können (oder wollen):
Ich bin dafür, dass man Kompany, Eberl & Co mal 2 bis 3 Jahre in Ruhe arbeiten lässt.
Diese Meinung habe ich immer vertreten.

Das verhindert aber nicht, dass ich VK hart kritisiere, wenn er Mist baut, wie beispielsweise mit seiner Total-Rotation gegen Bochum.

Verstanden??
Ich fürchte: nein.

Also bei aller Liebe, Konsolidierung klingt ja so als wären wir fast pleite & müssten aufpassen, nicht zu Barcelona zu verkommen. Glaub‘ mir, wir sind auch weiterhin finanziell mehr als gut aufgestellt. Dennoch gebe ich dir Recht, dass man diese Gehälter in Zukunft nicht mehr bezahlen sollte, sofern sie nicht zu den absoluten Leistungsträgern gehören.

Und ich denke sehr wohl, dass uns Florian Wirtz sehr gut zu Gesicht stehen würde & uns absolut weiterbringt. Man müsste dann eben nur auch eine taktische Umstellung vollziehen, die ich vor ein paar Tagen schon ansprach. Dann braucht es auch gar nicht viele weitere Neuverpflichtungen.

Kritik ist immer schön & gut, aber wir waren 2:0 vorne mit der Rotationstruppe. Im Nachhinein lässt es sich halt immer gut reden. Wenn wir das Spiel locker flockig ,3:0 gewinnen sagt jeder ‚ Toll gemacht, gewonnen & alle für die CL geschont.‘ Jetzt spricht halt jeder von Fehler. Absoluter Nonsens.

@Frantz

Sicher, so etwas wie Bochum kann passieren.
Gab es früher sogar unter „Kaiser“ Franz.

Ich finde nur, wir machen uns mittlerweile etwas zu klein.

Das liegt auch am Uli, von wegen, wir haben keinen Geldsch****

Der Uli klingt noch schlimmer als die „Schwäbische Hausfrau“ aus Meck-Pom, Angela M.

Finde du triffst es genau

Mir geht dieses: „die Mannschaft ist zu teuer“ auf den Kranz. Es ist wie es ist und der Verein hat vor, die Kosten zu senken. Fertig. Der Traum von Wirtz verbietet sich nicht, weil sich der FCB den Wirtz leisten kann. Ob man Wirtz braucht, steht auf einem anderen Blatt. Bei der Kritik an VK und seiner massiven Rotation bin ich bei dir. Gerade zu den Festivitäten zum 125. Die Fans hätten ein Sieg verdient gehabt. Zudem konnte man davon ausgehen, dass Leverkusen auch rotiert und m dabei wieder Punkte lässt. Bei 11 Punkten Vorsprung wäre die Meisterschaft fast sicher gewesen. Jetzt wird es nochmal knifflig, da Leverkusen beim Ausscheiden aus der CL kaum noch Doppelbelastung hat. Der FCB dagegen schon. Dies wiederum wird eine Rotation nötig machen, die nicht immer funktioniert.

@Bazi

So etwas wie Bochum kann passieren.
Schwamm drüber.
Morgen ist wichtiger.

Brauchen wir Wirtz?
Da CL-Hinspiel hat gezeigt: nein.

Musiala reicht.

Last edited 6 Tage zuvor by Johannes

DFB-Pokal nicht vergessen! Aber ist natürlich weniger als CL, wenn’s für uns weiter geht.
Aber zunächst fehlt ihnen wohl mal Wirtz einige.Spiele und dann sind es nur noch wenige.
Die Wahrscheinlichkeit in 6 oder 7 Spielen noch 8 Punkte zu verspielen ist natürlich noch geringer.
Vorgestern hätte ich noch geschrieben: die Hälfte davon sind Heimspiele. Aber das ist ja nun auch relativiert.

Diese und ähnliche Meldungen werden jetzt täglich kommen.
Man verschone und besser damit.

Für die, die es noch nicht wissen er fällt für längere Zeit aus.

Der Drops ist noch lange nicht gelöscht.. morgen kann man sich noch mehr blamieren als am Samstag

Vielleicht müssen einige ganz oben begreifen das ihr Fußvolk sich nur noch die Eier schaukelt

Was soll das Theater mit Wirtz? Man hat das Talent Paul Wanner. Die sollten lieber den blinden Upa verkaufen und ein Nachwuchsspieler integrieren. Das sollte im Trainer Vertrag stehen: jedes Jahr ein Campus Talent in den Profi Kader integrieren. Stanisic war bei 04 Stammspieler und Kompany ignoriert ihn. Der ist ein Premiere League Fan. Nur Verpflichtungen aus der Premiere League. Die Spieler werden immer älter.

Upa ist alles andere aber bestimmt nicht blind

Trainer gar nix, aber das Ego vom UH ist dann wieder in Ordnung 🤷‍♂️

Ich denke auch Wirtz ist bei City wunderbar aufgehoben, und wird dahin gehen im Sommer. Wer will schon mit Gnabry, Sane, Coman zusammenspielen. Kane tut mir leid.

Wirtz mit musiala bei bayern wäre denkbar. Wirtsiala oder wusiala. Klingt gut. Im Moment heisst es eben noch Comry oder olikane.

Aber wenn wirtz doch kommt (denke er geht eher ins ausland) müssen im sommer einige Spieler verkauft werden damit das gehaltsgefüge nicht weiter explodiert.

Hey, heul leiser und wer so ein Kommentar verfasst ist kein Fan des Vereines.

Wirtz und Musiala in einer Mannschaft wäre sicher eines der heißesten Dinge im Weltfußball. Deshalb könnte die Familie Wirtz über diesen Wechsel positiv nachdenken. Und zwar nur deshalb. City, Pool und Real, also die anderen Optionen, hätten diesen Faktor nicht.

Holt euch das Go von Florian und werft dem fetten caro dann 10 Mille vor die Füße ! Dem dicken mal zeigen wer hier der Boss ist ! Keinen Cent mehr bezahlen sonst einfach ablösefrei !