Keine Experimente: Kompany setzt gegen Leverkusen auf seine „beste Elf“

Gegen Bochum rotierte Vincent Kompany wild durch, nun geht es in der Königsklasse weiter. Der FCB-Coach wird sich im Achtelfinal-Rückspiel gegen Leverkusen auf keine Experimente bei der Startelf einlassen.
Auf zehn Positionen hatte Vincent Kompany seine Mannschaft gegen Bochum verändert, musste nach dem 2:3 feststellen: Das war vielleicht eine Spur zu viel. Jetzt ruft die Champions League, und hier darf nichts riskiert werden.
Nach dem 3:0 aus dem Hinspiel könnte man durchaus auf den Gedanken können, Kompany würde den einen oder anderen schonen. Genau das wird aber nicht passieren, wie die tz berichtet.
Im Tor steht nach der Verletzung von Manuel Neuer natürlich Jonas Urbig, der die drei Gegentore gegen Bochum nicht hätte verhindern können. In der Abwehr greift Kompany wohl auf sein Stamm-Duo Dayot Upamecano und Minjae Kim zurück.
Alphonso Davies und Konrad Laimer sollen die Positionen der Außenverteidiger bekleiden. Da Aleksandar Pavlovic länger als gedacht ausfällt, sind Leon Goretzka und Joshua Kimmich im Zentrum gesetzt.
Geballte Offensiv-Power
Jamal Musiala führt die Offensive an, wird auf den Flügeln begleitet von Kingsley Coman und Michael Olise. Im Sturmzentrum wird selbstverständlich Harry Kane starten, der im Hinspiel zweimal erfolgreich war.
Experimente soll es aaufseitendes deutschen Rekordmeisters also definitiv nicht geben, Kompany setzt auf die beste Elf, die er zur Verfügung stehen hat. Keeper Jonas Urbig steht logischerweise unter besonderer Beobachtung, er dürfte wohl noch etwas nervöser sein als zuletzt gegen Bochum.
Jamal Musiala führt die Offensive an… wenn ich das schon lese…
Wie tief muss man als Betreiber einer Plattform sinken, damit man unliebsame Kommentare einfach löscht?
Ist mir die letzten Tage auch passiert als ich die Qualität eines Artikels bemängelt habe.
Ist bei diesem Artikel aber ebenso: in der Headline wird suggeriert, dass dies die Aufstellung ist. In dem zugehörigen Bild steht dann aber vorraussichtliche Aufstellung, der Artikel selber ist wieder so geschriebn als ob es die tatsächliche Aufstellung ist, obwohl jeder weiß, dass die Aufstellung erst eine Stunde vor Spielbeginn bekannt gegeben wird.
Seit 2022 war es schon so. Es wird immer schlimmer. Außerdem wurde Verbraucherzentrale bereits gemeldet, da es keine Meinungsfreiheit anbietet.
Es ist die vermutete Aufstellung einer Müncher Zeitung. Nicht die offizielle!
Hätte ich genauso getippt – außer Neuer die gleiche wie im Hinspiel.
Weil ich nur nervt mit eurer negativen Art.
Tiefer als hier kannst du überhaupt nicht sinken.
So hätte man auch gegen Bochum beginnen müssen!
Und wenn sich jemand verletzt hätte, hätte es gehießen wieso rotiert er nicht!
Wenn sich jemand verletzt hätte, dann hat man doch ausreichend und ausserordentlich gut bezahltes Personal in der Hinterhand. Oder etwa nicht? Reicht das Personal nicht aus, um einen 3:0 Vorsprung zu verteidigen? Dann macht den Laden dicht …
Geheißen hätte es, nicht gehießen.
Genau… am besten spielen die gleichen Elf die ganze Saison durch. Die Niederlage gegen Bochum ist klar dem Platzverweis von Palinha geschuldet. Aber ja, ein bisschen weniger Rotation hätte es auch getan. Ohne zu vergessen, dass einige Spieler angeschlagen waren oder gerader erst aus Verletzungen zurückgekommen sind.
Ich finde persönlich eher, Kompany hat es richtig gemacht. Hätte Palhinha nicht zu Unrecht die rote Karte dafür bekommen, dass der Gegenspieler in seine Sohle hineinrutscht (shaking my head), wäre der Plan aufgegangen. Wir hätten das Spiel weiterhin kontrolliert und im schlimmsten Fall glanzlos gewonnen. So aber hatten alle Experten wieder mal etwas zu belabern.
Das war so ähnlich wie bei In The Line Of Fire: einfach sich in die Flugbahn der Kugel werfen.
Die Niederlage ist dem Platzverweis von Palhinha geschuldet?
Mit derselben Berechtigung kann man sagen, die Niederlage ist dem verschossenen Elfer von Gnabry geschuldet. Weil mit einem 3:0 wäre der Deckel drauf gewesen.
Die 10fach Rotation hat natürlich auch nicht geholfen. 4-5 hätten gereicht. Aber da sind sich glaub alle einig.
Und dem verschossenen Elfer von Gnabry.
Hat er es endlich kapiert? 🤔
Der FC Bayern spielt seinen schönsten Fußball und eine der besten Saisons seit Langem – und Spezialisten wie du meinen, den Urheber dieses Trends belehren zu müssen. Kopfschütteln.🤦♀️
Ist halt ein Heiopei. Gehört hier dazu!
Ach echt?Hätte ich jetzt nicht gedacht!
Was denn sonst, es ist CL und es geht um das 1/4Finale.
Hinten kompakt stehen und Jonas Urbig schützen, dazu das Zentrum dicht machen und vorne nicht ins offene Messer laufen. Falls Leverkusen zu massiv presst, helfen lange Bälle, um das Mittelfeld zu überbrücken und selbst gefährlich vor das Tor zu kommen. Setzen wir auf Ballbesitz, wird Kompany links auf Coman setzen, wollen wir unsere Schnelligkeit nutzen und kontern, spielt Sané. Ansonsten, alles wie zuletzt mit Goretzka und Kimmich auf der Doppelsechs. Was auch immer passiert – MiaSanMia, nur der FCB! 🤍❤😍
so sehe ich es auch
die werden viel Druck aufbauen wollen. Gut stehen und die Konter müssen sitzen. Von Comans Schnelligkeit versprech ich mir heute sehr viel.
Palinha für Goretzka und Sané für Coman, dann passt es. Dier wäre auch noch nie.
Das wird auch nötig sein. Hoffentlich funktioniert die Torlose Offensive wenigstens heute, sonst sehen ich schwarz
Warum soll Leverkusen’s Offensive funktionieren? Und warum du sehen schwarz?
Das wäre auch verrückt,wenn Er nicht die beste Mannschaft aufstellen würde!
Rudi Völler meinte, der Ausfall von Neuer schlägt bei Bayern schlimmer ein, als bei Bayer der Ausfall von Wirtz. Er sagte wohl auch, dass ihm Urbig leid tut, dass er eine so schwierige Feuerprobe bekommt. Wird nicht einfach für den Jungen, in Leverkusen brennt die Hütte und er weiss, dass er in diesem Spiel eigentlich nur verlieren kann.
wäre mir neu, dass Neuer alles halten würde😼😼😼
Er kann auch verdammt viel gewinnen!
Man kann nicht alle Spieler wie Babys behandeln. Manchmal muss man Spieler halt ins kalte Nass schmeißen
richtig. Urbig wollte zu Bayern dann muss er jetzt liefern. Ist ne Frage des Selbstvertrauen
ist das da schafft er es
Nun tut sich der Rudi selber leid, und das ist auch gut so.
Hätte er mal gegen Bochum machen sollen.
Extend Dier