Muskelprotz Urbig: Darum ist der Bayern-Torwart so gut in Form

Jonas Urbig kam in der Königsklasse zu seinem Debüt für den FC Bayern. Einigen dürfte dabei sein muskulöser Oberkörper aufgefallen sein.
Hat sich Jonas Urbig so sein Debüt für den deutschen Rekordmeister vorgestellt? Vermutlich nicht! Am Mittwochabend erzielt Jamal Musiala das 2:0 im Hinspiel des CL-Achtelfinales gegen Bayer Leverkusen. Seine Mitspieler jubeln, auch Manuel Neuer. Dabei verletzt sich die Nummer eins des FCB, zieht sich einen Muskelfaserriss zu. Die Auswechslung erfolgt prompt und Jonas Urbig betritt die große Bühne.
21 Jahre ist er jung, erst vor ein paar Wochen kam er für sieben Millionen Euro Ablöse aus Köln. Und das mit der Vereinbarung, Neuer nicht nur über die Schulter zu schauen, sondern auch ab und an spielen zu dürfen.
Der Einsatz in der Königsklasse? Ungeplant, doch in völlig unaufgeregter Manier spult Urbig mehr als 30 Minuten ab, wird von Leverkusen nicht geprüft. Während andere Kicker mit 21 Jahren noch Extra-Schichten im Kraftraum ans Herz gelegt werden, ist das beim gebürtigen Euskirchener nicht nötig.
Alles dem großen Ziel untergeordnet
Schon seit einigen Jahren legt Urbig großen Wert auf einen höchst professionellen Lebensstil, die körperliche Fitness steht ganz oben. Der besagte Kraftraum wird häufig aufgesucht, Urbig bleibt nicht nur in den normalen Trainingseinheiten motiviert.
Viel Schlaf, eine gesunde Ernährung, keine Partys, alles, was den sportlichen Erfolg gefährden könnte, wird untergeordnet, weiß die BILD. Nicht umsonst hat sich der Rekordmeister seine Dienste einiges kosten lassen.
60 Spiele hat er bislang für Regensburg, Fürth und den 1. FC Köln in der 2. Bundesliga absolviert. Als die Münchner ihn verpflichtet haben, war er bei den Geißböcken nicht einmal die Nummer eins.
Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters dürften vollends von ihm überzeugt gewesen sein, und so vertrauen sie ihrem jungen Keeper nun hoffentlich auch in den kommenden Wochen. Manuel Neuer nämlich wird erst nach der Länderspielpause wieder zurückerwartet.
Macht einen guten Eindruck der Junge. Zudem hat er jetzt ein paar Spiele, in denen er sich zeigen kann. Auch gegen Leverkusen, was zwar sehr schwierig wird, aber immerhin in einer guten Ausgangslage, was vllt. etwas den Druck nimmt.
Ich hoffe, er macht Top-Spiele und empfiehlt sich mehr und mehr dafür, ab nächster Saison Stück für Stück als neue Nummer 1 eingearbeitet zu werden.
Na ja, optisch, ok. Wie er in Form ist, wenn mal ein paar BuLi/CL-Bälle auf ihn zu flattern, das hat ja noch keiner gesehen. Befürchte, dass es erst mal beim Talent bleibt.
Absolute Zustimmung! Muss man erstmal paar Spiele abwarten. Geht hier um einen Torhüter der in Köln , nicht die Nr.1 war. Irgendwas wird irgendjemand im Verein ja in Ihm sehen!?Sollte er Fehler machen, sollte man Ihn auch nicht vorschnell abschreiben und hoffe auch, dass es einen fairen Zweikampf gibt zwischen Ihm und Peretz, welchen ich deutlich stärker einschätze.
Jetzt hat er die Chance, hoffentlich weiß er zu überzeugen. Er ist Deutscher hat Talent, wenn er es jetzt beweisen kann, um so besser. Ich wünsche und hoffe, dass er besser ist als Nübel und irgendwann sogar unser N11 Keeper wird. Der erste Eindruck, gegen Läberkäsen, war zumindest mal nicht schlecht. Er wurde zwar nicht geprüft, aber er hat schon eine Ruhe ausgestrahlt, was mir ehrlich gesagt schon imponiert hat.
Wünsche ihm gute Reaktionen morgen, gegen Bochum.
Hallo Flint,
sehr guter Kommentar! Ich wünsche dem Jungen auch alles Gute und hoffe sehr, daß er alles erstklassig packt. Fit ist er auf jeden Fall und wenn er mit seinen Muckis den Gegner einschüchtert, hat er es ja richtig gemacht :o)
Guten Morgen Kasimir,
Danke!
Zumindest hat er schon mal die richtige Einstellung und scheinbar auch die Fitness. Ist immer gut wenn ein Torwart etwas darstellt. Mit den Füßen kann er ja wohl richtig gut den Ball spielen, was man so in der halben Stunde gesehen hat. Wenn er jetzt auch noch richtig gut reagiert und den Kasten möglichst oft sauber hält, dann haben wir endlich einen für die Zukunft. Ich würde es mir echt wünschen. Dieses TW hin und her, noch einen kaufen ect. Sollte mal ein Ende finden. Da wurde in den letzten Jahren zu viel Geld verbrannt.
Hallooooo, der ist Profisportler und sollte fit sein. Krass, ihr redet hier über Stammtischfussball, oder?
hier wird jeder junge Spieler sofort bis zur N11 gehypt. Der hat noch 0,0 Spiele für Bayern in der BuLi gemacht. Der hat in der CL, Gott sei Dank, nicht einen Ball halten müssen. Bevor er zu Bayern kam, war er in der 2. BuLi Ersatztorwart. Leider, und ich finde das Schade, aber der Trend spricht gegen ihn. Wahrscheinlicher dürfte es sein, dass bei ihm die nächsten Spiele das Nervenflattern kommt. Wahrscheinlich ist, dass er sein Talent zeigen wird, aber noch nicht der stabile Rückhalt ist. Hat man ja am Mittwoch beim Leverkusener-Keeper gesehen.
Esgibt aber auch andere Beispiele.
Als Slomka den jungen Neuer bei Schalke für Rost eingesetzt hat, war das Geschrei groß. Und im ersten Spiel hat er gehalten wie ein Torhüter, der nie was anderes gemacht hat. Lasst uns doch positiv sein, und dem jungen Mann eine Chance geben.
Es wird doch immer über die Alten wie Neuer und Müller hergezogen. Sie seien zu alt, Neuer hält keinen Ball mehr, wir brauchen einen Umbruch und und und. Jetzt ergibt sich die Gelegenheit für den Nachwuchs, da wird aus der Forderung nach frischen Leuten, ach ne hoffentlich klappt das auch usw.
Was denn nun, Umbruch oder nicht?
Du verwechselst, nun aber die Seiten, der Leverkusener Keeper, spielt auf der anderen Seite.
Und glaube es oder glaube es nicht, die Leute von den Bayern, die Urbig geholt haben, die
haben sich da was dabei gedacht. Niemand erwartet von Ihm den totalen stabilen Rückhalt, sondern in den nächsten Spielen, eine solide Torhüterleistung.
Urbig wird sein Ding machen, und die Mannschaft wird Ihn unterstützen, ja und wenn’s nicht passt, Wintersport läuft immer noch in der ARD+ZDF, vielleicht sogar Eiskunstlauf.
Es ist ein junger Torwart, und ich freue mich auf die nächsten Spiele mit Ihm, vor allem auf den Dienstag beim großen Showdown in der Champions League!!!
Ohne Despektierlich gegenüber Bochum zu sein, kommt der VFL gerade zur rechten Zeit. Wünsche ihm gute 90 Min, damit er Sicherheit fürs Rückspiel bekommt. Er packt das schon
hoffe lieber er macht es am Mittwoch besser als sein Leverkusener Kollege letzte Woche.
Am Mittwoch, darf der Jung machen was Er will, meinetwegen zwölf Gegentore im Training.
Merk Dir mal den 11.03.2025 vor, 21:00 Uhr in Leverkusen – Rückspiel, und der FC Bayern wird es besser machen. Fußball ist ein Mannschaftssport.
Hoffentlich wird er gegen Bochum vor einige Herausforderungen gestellt, in denen er sich bewähren kann. Damit er gegen Leverkusen nicht kalt erwischt wird…Ich glaube nämlich, dass das Rückspiel kein Selbstäufer wird.
Genauso.
Man sollte das Debüt nicht überbewerten!
Aber Lev hat nach seiner Einwechslung auch keine echte Gefahr ausgestrahlt! Warten wir mal ab ,dass Spiel gegen Bochum hilft,aber Dienstag in Lev wird es ein anderes Spiel ,sie werden mit Messer zwischen den Zähnen pressen! Da ist der Druck viel viel höher!!
Er sollte halt zumindest keine solchen Riesen-Böcke wie Kovar oder Nübel oder Trapp in den letzten Spielen gegen uns machen.
Dann wäre ich schon zufrieden.
Das am Ball war aber gut.
Man sollte auch das Spiel gegen Leverkusen nicht überbewerten. Der Junge ist 21. Erinnert euch mal an die Böcke von Neuer im ersten Halbjahr bei uns, weil er den Druck noch nicht gewohnt war. Und da war Manuel viel erfahrener und, wenn ich es richtig im Kopf habe, auch älter, als Urbig jetzt.
Der Junge sollte Zeit und Rückendeckung bekommen.
klar, da muss man dann auch lächeln, wenn uns Leverkusen aus der CL kickt. Mir wäre es das Wert, wenn der junge Urbig dabei was für’s Fussballerleben lernt. Ich würde es sowieso besser finden, wenn es keine Punkte gäbe, keine Tabelle und keiner würde ausscheiden. Die ganzen jungen Fussballer wären dann weniger diesem Stress und Druck ausgesetzt. Ein bisschen Walldorf und Montessori in den Profifussball bringen.
Und bei den Bundesjugendfestspielen bekommen auch die Nullinger demnächst eine Urkunde…So entwickelt man bestimmt die Siegertypen von Morgen, mit Durchsetzungsvermögen…
Und wie spielt sich dann das Endspiel in München?! Schicken alle Vereine eine Abordnung von fünf Spielern die sich mit Schwimmtnudeln durchs Stadion scheuchen, und bei einer Foul nach Walldorf Manier eine Entschuldigung tanzen?!
Und sollte, die Freude, über ein Ausscheiden der Bayern wirklich so groß sein, ist das hier mit Sicherheit die falsche Seite.
Geht’s noch?!
Er bringt vieles mit. Ich hoffe nur, daß man ihn nicht gleich zerfleischt wenn er zu hin und wieder ein paar Unsicherheiten zeigen sollte.
nö, wenn er am Dienstag, zwei oder drei krasse Fehler macht und Leverkusen weiterkommt, dann wird hier jeder sagen: „macht nix, CL ist sowieso überbewertet. Der FC bayern braucht keine Titel, nö, alles supi“
Gebt dem Jungen Zeit!!!
sagt Alonso auch 😉
Zeit hat er aber nicht, da die CL nicht wartet. Jetzt gegen Bochum ein gutes Spiel, meine Daumen sind gedrückt. Ich hoffe, das er durchstartet bei uns, dann wäre das Hickhack im Tor endlich durch. Er ist ein echt guter Typ.
Fett oder Muskeln ist hier die Frage!
Ist schon irgendwie irre, die aktuelle Towartsituation… Scheinbar hat man aktuell 7 TW unter Vertrag und jetzt muss im CL-Achtelfinale ein 21-jähriger Zweitliga-Auswechseltorwart spielen. Ist halt echt Pech mit Ulle, was auch immer er für Sorgen hat, und der langwierigen Peretz-Verletzung on top of Neuer. Letztlich sind wir sicherlich der Verein weltweit, der so etwas noch am besten verkraften kann. Ich drücke Jonas jedenfalls fest beide Daumen!