Wunschspieler von Kompany? Bayern nimmt PSG-Star ins Visier

Wie viel Einfluss nimmt Vincent Kompany auf die Sommer-Transfers des FC Bayern? Der Coach wünscht sich wohl einen Offensivstar von PSG.
In der vergangenen Saison sorgten die vielen Spielerwünsche von Thomas Tuchel für große Unruhe beim FC Bayern. Nicht zuletzt forderte der Coach vor weit mehr als einem Jahr eine „Holding Six“, brachte damit einige Spieler gegen sich auf.
Tuchel ist Geschichte, mit Vincent Kompany ist seit Juli 2024 ein anderer für die Geschicke der Mannschaft verantwortlich. In Zusammenarbeit mit Christoph Freund und Max Eberl stellt er den Kader für die neue Spielzeit zusammen.
Wünsche darf Kompany äußern, und genau das hat er aktuell auch getan. Wie die Sport BILD berichtet, hat der Belgier Bradley Barcola von Paris Saint-Germain als Wunschspieler auserkoren. Der 22-Jährige ist in dieser Saison aus dem Schatten von Kylian Mbappe herausgetreten. 13 Tore und sieben Vorlagen gelangen ihm in der Ligue 1, drei Treffer und drei Assists steuerte er in der Königsklasse bei.
Wie teuer wird Barcola?

Barcola ist auf dem linken Seite zu Hause, kann aber auch auf rechts ausweichen. Auf den Flügel dürften die Bayern ja ohnehin Bedarf haben. Die Zukunft von Leroy Sane ist bisher nicht geklärt, Serge Gnabry und Kingsley Coman gehören zu den Verkaufskandidaten.
Der französische Nationalspieler könnte auch der Grund sein, wieso Christoph Freund und Vincent Kompany vor einigen Tagen im Prinzenpark beim Duell zwischen PSG und Marseille gesichtet wurden.
Sein Vertrag an der Seine läuft bis 2028. Der aktuelle Marktwert beläuft sich auf 70 Millionen Euro. Ruft Paris diese Summe für den Youngster auf, müssten die Bayern schon tief in die Tasche greifen und überlegen, an welcher Stelle dafür Kosten eingespart werden könnten.
Der dürfte verdammt teuer werden! Wäre ein toller Transfer für euch und auch für die Bundesliga.
Der wird sehr teuer, der hat einen Marktwert von 70 Mio. € und Vertrag bis 2028
Das Geld sollte der FC Bayern besser in den Florian Wirtz investieren.
Das sehe ich auch so man kann auch Musiala wieder auf den linken Flügel stellen wenn Wirtz kommt da hat er denk ich auch nicht dagegen.
immernoch: nico williams besitzt ne klausel die günstiger ist und ist außerdem besser. und für 80 mio kriegen wir auch leao, der würde besser passen
Nico williams will doch nicht mal zu Bayern.
Wenn Barcelona nicht klappt. Und ob Arsenal wirklich Interesse zeigt…Abwarten!
Barcola ist besser als Williams und leao arbeitet quasi 0 nach hinten mit
Barcola >>>>>> Williams
WENN WIRTZ KOMMT IST DER FRANZOSE KEIN THEMA (HOFFENTLICH)
Kann nur ein Plan B oder C sein, falls Wirtz nicht kommt. Kann man Wirtz bekommen, wird die Kriegskasse für ihn geplündert werden.
Mit Wirtz sinkt auch der Druck, auf den Flügeln etwas zu machen, deutlich. Wirtz und Musiala in der offensiven Dreierreihe werden die gesamte Offensivstatik verändern – dann brauchst du auch keine 4 klassischen Außenstürmer wie heute, weil nur ein solcher spielen wird. Olise stamm, Sane erste Einwechseloption, Gnabry Option zwei und Back-Up-Neun. Coman wird verkauft und bessert die Kasse für den Kauf von Wirtz auf. Das ist wohl Plan A und der ist durchaus gut.
Perfekt zusammengefasst
Bei dem muss man all in gehen absolut krasser Spieler wesentlich besser als Williams
Barcola wäre eine gute Option, wenn man weiß, dass Wirtz weder jetzt noch 2026 zu Bayern wechselt. Aber sonst wäre Barcola zu teuer.
Ich halte ihn aber für besser als Williams oder Leao.
Warum sollte PSG Barcola abgeben? Warum? Sie haben endlich ein echtes Team und einen super Trainer.
weil sie auf der Position theoretisch noch kvara haben