Bayern-Plan enthüllt: Das sind die Transfer-Prioritäten für den Sommer

Wie verhält sich der FC Bayern im Sommer auf dem Transfermarkt? Die Münchner haben offenbar einen genauen Plan, welche Summen wie investiert werden sollen.
Sparen, aber gleichzeitig neue Spieler holen – der FC Bayern muss in diesem Sommer einen sehr interessanten Spagat schaffen. Der eine oder andere wird den Verein sicher verlassen, dazu drohen Gehaltskürzungen im aktuellen Kader.
All das schafft Platz, um ab Juli neue Gesichter an der Säbener Straße begrüßen zu dürfen. Sky berichtet nun, wo und wie sich die Münchner verstärken wollen – und das auf mehreren Positionen.
Einerseits gibt es da natürlich den großen Traum von Florian Wirtz. Er genießt laut dem Bericht die größte Priorität, auch Uli Hoeneß will den Leverkusener unbedingt an der Isar sehen.
Zudem soll Harry Kane soll einen Backup erhalten, dies muss natürlich ein Kicker sein, der sich „gerne“ auf die Bank setzt und vom Engländer lernt. Ob es sich hierbei also um einen großen Millionen-Transfer handelt? Eher unwahrscheinlich.
Was kosten neue Flügelspieler?
Wichtig ist auch die Stärkung der Flügel. Hinter dem Verbleib von Leroy Sané steht ja noch ein großes Fragezeichen, auch Serge Gnabry und Kingsley Coman könnten den Verein im Sommer verlassen.
Verabschiedet sich also gleich das ganze Trio, sind Verstärkungen gefragt. Der FCB wünscht sich laut Sky einen oder vielleicht sogar zwei Stars für die Außenbahnen, und die dürften vermutlich nicht billig werden.
Ein ganz konkreter Name fällt auch immer wieder: Dean Huijsen. Der Innenverteidiger, der als ganz großes Talent gilt und derzeit beim AFC Bournemouth unter Vertrag steht, ist in den Fokus vieler Top-Klubs geraten.
Sky berichtet hierzu erfahren, dass es keine konkreten Gespräche gibt. Da er weit über 50 Millionen Euro kosten dürfte, soll der Transfer in diesem Sommer keine Priorität haben, denn alle wissen ja: Wenn man über die finanzielle Schmerzgrenze geht, dann wohl nur für Florian Wirtz.
Hier meien Favoriten: Sesko, Leao, Williams und Gittens. In der Verteidigung fänd ich Tah top!
Für jeden ausser Tah wäre allerdings eine Summe von über 60mio fällig. Mir ist klar, dass auch der FCB keinen Geldscheisser hat. Trotzdem würde ich diese Kandidaten gerne in München sehen.
Was wird dann mit dem Hauptziel von Don Uli, der Uli und einige andere FCB-Bosse wollen doch angeblichen den Florian Wirtz zum FC Bayern holen, das alleine waren dann schon ca. 150 Mio. € + X
Persönlich denke ich nicht, dass es aktuell sinnvoll wäre, einen Spieler wie Sesko zu holen. Weil dann entweder er, oder eben Kane auf der Bank sitzen würde. Das Spielerprofil wäre ein Backup. Kein Nachfolger.
Sowas wie Fülkrug könnte Sinn machen. Bitte jetzt nicht am Namen aufhängen, sondern das Profil sehen.
Bedarf sähe ich auf dem linken Flügel. Um hier nachzulegen, muss man aber den Kader ausdünnen. Es wurde berichtet, dass Coman es reizen würde, nach arabien zu wechseln.
Würde etwas Geld reinspülen. Die Verantwortlichen scheinen sich auf Wirtz festgelegt zu haben. Natürlich ist der kein klassischer Winger. Aber ich glaube nicht dran, dass man beides holt – Wirtz UND hochklassiger Flügelspieler wird nicht passieren. Gittens täte vom Profil her vermutlich besser passen als Wirtz.
Wirklich Bedarf sähe ich auf der Rechtsverteidigerposition, als auch bei den IV. Hier würde ich alles in die Waagschale werfen, um UPGRADES zu holen. Den immer wieder genannten dean Huijsen fände ich tatsächlich reizvoll.
Bei den RV bin ich überfragt. Hier muss man wohl auch zusehen, Boey loszuwerden. Der schein wirklich ein Missverständnis zu sein. Letze Saison wurde ja immer mal wieder Arnau Martinez von Girona spekuliert. Den fände ich nicht uninteressant.
Verstehe nicht warum der Beitrag hier Dislikes bekommt, alle genannten Spieler wären Top für den fc Bayern, unabhängig davon, dass es finanziell nicht machbar wäre.
Danke!
Weil:
Bruder darf ich nicht mehr sagen, wen ich im Trikot des FCB sehen würde? Meinungsfreiheit.
Wieso soll sich Sesko auf die Bank setzen, es wird oft mit 2 Stürmer gespielt, dahinter Musiala und Olisie
weil Sesko, nach Simons die nächste Leipzig-Null ist die man durchs Dorf treibt. Man lernt hoffentlich, Sabitzer, Laimer, Leipzig hat nix was man brauchen kann, wenn man Titel holen will. Da zählt Klopp auch dazu.
In der Liste fehlt Kimmich.
Weil es nicht zielführend ist, die Namen irgendwelcher guten Spieler zu nennen, von denen man weder weiß ob sie überhaupt verfügbar oder auch finanzierbar sind. Klassisches namedropping…
Naja, weil sie nicht ins gesuchte Profil passen. Sesko ist ein toller spieler. Persönlich fände ich auch Etikite hochinteressant. Aber doch nicht als Backup.
Es geht doch hier nicht nicht drum, die besten Spieler aufzulisten – sonst werfe ich den Namen Haaland in den Ring – sondern ums gesuchte Stellentypprofil, und um die finanzielle MAchbarkeit und Sinnhaftigkeit.
Auch bei Nico Williams hätte ich Bedenken. Hochgelobt. Ja. Aber seine greifbaren Statistiken rechtfertigen in meinen augen keine Ausgabe im zig-Millionenbereich.
Ist der WIRKLICH ein Upgrade zum vorhandenen personal??
In meinen Augen würde es Sinn machen, das Budget in wirklich zielführende Spieler zu stecken. Und zwar auf Positionen, wo man wirklich Bedarf hat.
Einen neuen STAMM-Rechtsverteidiger. Der spürbar BESSER ist, als das vorhandene Personal. Das gehts nicht um billig, sondern um BESSER.
Auch bei den IV. Für Tah spricht einzig die Tasache, dass er ablösefrei ist. Ein solider IV. Aber ein Uprade? Der ist Ende 20 und ich denke nicht, dass er billiog wird, blos weil sein Vertrag ausläuft. Könnte ein Trugschluss sein.
Namedropping… gähn…
Bellingham und Wirtz wurden mit 18 / 19 Jahren ins kalte Wasser geworfen. Wieso geht das bei uns nicht? Statt 100terte Millionen zum Fenster raus werfen, gebt Wanner einfach die Chance. Wozu haben wir einen Campus wenn sich das finanziell nicht lohnt?
Weil der FCB nicht Leverkusen oder Dortmund ist, die sich überwiegend mit einem CL-Platz zufrieden geben.
Grundsätzlich ja. Aber wenn man sieht was Gnabry etc teilweise abliefern würde es der eine oder andere junge Spieler sicher nicht schlechter machen. Nur leider bekommen sie keine Chancen während Gnabry etc 1000 Chancen bekommen
Wer wäre denn aktuell die Alternative für Gnabry? Aber ja… Gnabry, Palinha, Boey, etc. haben aktuell keinen Mehrwert für die Mannschaft. Das muss man im Sommer korrigieren. Es wäre natürlich schön, wenn Wanner und Co. eine realistische Chance bekommen würden.
Ich würde Wisdom Mike eine Chance geben. Er ist körperlich schon etwas weiter als der ebenfalls mega talentierte Lennart Karl. Schwächer als Gnabry wird es nicht werden. Coman und Sane liefern ja zumindest punktuell.
Wir haben 8 Punkte Vorsprung. Finden wirs raus.
Ab Sommer dann auf jeden Fall ein Kaderplatz für Wanner.
@Bazi: Wobei bei den 3 von dir Genannten, die Gründe unterschiedlich sind.
Palhinha ist eigentlich ganz okay, aber seine Stärken liegen in einer Spelweise, auf die der Trainer nicht setzt.
Gnabry wird häufig schlechter geredet, als er ist. Der bräuchte wohl dauerhaft Einsatzzeit, um wieder in Form zu kommen. Dafür ist aber die Konkurrenz in München zu groß.
Boey kanns einfach nicht. Kein Bayern-Niveau.
Ich würde den Gehaltsetat reduzieren, indem ich die Zahl an hochdekorierten und teuren Profis um 2-3 Spieler reduzieren würde – und diese Kaderplätze an Campus-Spieler vergeben würde, die dann zwangsläufig zu höheren Feldzeiten kämen.
@Exit: Lennart Karl und Wisdom Mike sind super – aber ich denke, der Sprung in den Spieltagskader wäre für beide schon noch riesig.
Bei Wanner fände ichs richtig, ihm die Chance zu geben. Das heisst jetzt nicht als gesetzter Stammspieler – aber doch als fest eingeplanter Kaderbestandteil, der dann auch tatsächlich eine ernsthafte Chance kriegt.
Bei den anderen Verliehenen tu ich mir da noch schwer, das sachlich zu fordern. Irankunda gefällt mir. Aber der ist in der Schweiz aktuell gut aufgehoben. Sammelt Spielzeit – auf die er in München unmöglich kommen würde.
Aznou spielt jetzt in Spanien. Beim Tabellenletzten. Persönlich finde ich, dass er genau wie Irankunda möglichst viel Feldzeit braucht. Dann kann er in München ggf in einem Jahr den Kaderplatz von Guerreiro übernehmen.
Mir geht das immer erwas zu schnell, wenn man bei 17-jährigen Talenten pauschal unterstellt, dass sie besser sind, als x-fache Nationalspieler.
Wisdom Mike einfach mal einsetzen. Wir finden so sehr schnell raus, ob er besser als die aktuelle Version von Gnabry ist…
Du willst etwas rausfinden, daß der Trainer schon lange weiß, weil der die Leute regelmäßig im Training sieht.
Ich verlasse mich da auf den Fachmann.
Der würde eine Granate schon erkennen , wenn er sie vor der Nase hat.
Wenn diese Leute dann keine Einsatzzeit bekommen, ist die wahrscheinlichste Erklärung ganz einfach, daß es keine Granaten sind. Und nicht, daß der Trainer nur zu bli*d ist.
Bei Bayern erkennt man zu spät oder nie was eine Granate ist siehe Haaland oder Gravenberch . Junge Spieler werden mit Geld und Versprechungen nach München gelockt um am Ende keine reelle Chance zu bekommen. Wenn ich auf dieser Seite immer die Namen lese wen man holen sollte dann scheinen einige nicht zu begreifen das nicht jeder zu Bayern und in diese schwache Liga will .Nicht jeder sehr gute Spieler ist zufrieden wenn er x mal DM wird und das wenn möglich schon zu Weihnachten.
Irankunda wäre ein grosses Upgrade zu Gnabry, vergesst den nicht?
bei einen Kader von 23-24 Spielern sollte es doch möglich sein so einen Spieler reinzuwerfen bzw bei 10 Top „Stars“ in der Startelf. Upa hatte auch eine Lehrzeit bekommen 😃
Sehe ich auch so.Man muss1-2 Talente spielen lassen.Wenn die Saisonvorgabe in der Bundesliga dann ein CL Platz ist und in der CL das Viertelfinale,dann kann ich damit leben.Die meisten wahrscheinlich nicht.
weil die Fans die ersten sind , die meckern wenn es nicht klappt . außerdem haben wir ja mit Pavlo , musiala und Davies Spieler bei denen es ja schon geklappt hat .
Weil die geannten 3 erst im Training überzeugt haben, und dann in den Spielen direkt gute Ansätze gezeigt haben.
Wenn andere Jungs bereits im Training deutlich abfallen vom Niveau her, wird sie der Trainer auch nicht bringen. Alles andere kannst in einem Waldorf-Kindergarten machen, aber nicht in einer Profimannschaft.
Die, bei denen schon im Training siehst, daß es nicht reicht, schnellstens verleihen oder in die zweite Mannschaft schicken. Siehe Irankunda etc. Die ganzen Träumereien bringen doch nix.
Bei einem Verein wie Bayern schaffen es leider die aller aller wenigsten direkt in die erste Mannschaft. Wenn du solche auf Teu*el komm raus trotzdem in die Spiele schmeisst, sind die Jungs bei Fehlern auch ganz schnell verheizt.
Kennst Du Musiala?
Wanner ist meilenweit hinter Wirtz
Wanner spielt ja auch so überzeugend beim Tabellenletzten…
Pssht sei ruhig! Wir träumen grad so schön von neuen Nachwuchsstars aus der eigenen Jugend. Da stört die Realität aus Heidenheim nur.
Auf jeden Fall Gnabry verkaufen… wenn der auf den Platz kommt oder sogar von Anfang spielt assoziiere ich immer mit ihm „Der schießt doch eh wieder daneben“… wie lange ist sein letztes Tor für Bayern her? Für die Leistung, völlig überbezahlt!
Das Problem für Gnabry wird sein, dass er woanders nicht so viel verdient, um seine täglichen Frisörbesuche zu finanzieren.
würde für die Breite einen David Raum holen, Füllkrug wäre der perfekte Kane Backup und dann Tah Ablösefrei mitnehmen und All in in Wirtz.
@Silvio
Keiner der Genannten wird kommen.
Und das ist auch gut so.
nicht mal wenn Bayern in die 2. Liga absteigen würde. 🤣🤣🤣
Krass, wie lange hast du überlegt, um auf eine solche Konstellation zu kommen?
Das sind vernünftige Namen, sehe ich auch so. Die ganzen Playstation-Kiddies hier mit ihren Fantasy-Wunschlisten sind einfach anstrengend…
@Andy…
Die Namen (Füllkrug, Raum) sind vernünftig im Sinne von finanzierbar.
Aber sind sie auch gut genug für den FCB???
Oh Gott dort wo Sprinter wie Davis raumlaufen da sind diese beiden was Fußball betrifft weit voraus .
Julian Ryerson
@Tiger
Bitte keinen aus Doofmund!
„Bayern-Plan….“wie süß seit wann gibt’s denn sowas?wahllos Spieler holen um dann festzustellen das sie nicht ins System passen(Palinha) oder einfach nicht gut sind (Boy) oder welche bei denen man garnicht weiß warum man sie geholt hat(Zaragoza)….Huch!fas waren ja alles Freund-Transfers😱also mal ernsthaft solange der Freund bei Transfers mitreden….ok also hat Bayern ein Plan….Wow
korrekt, das wär jetzt dann tatsächlich was Neues.
„enthüllt“, spätestens wenn man das liest, weiß man, dass ohnehin nur noch Quatsch kommt…
@Pälzer…
Wenn man nach jeder Saison den Trainer wechselt, muss man sich nicht wundern.
Ich bin immer noch fassungslos über VKs Total-Rotation gegen Bochum.
War ein Griff ins Kl****.
Aber lasst den Mann mal 3 Jahre in Ruhe arbeiten und kauft ihm die Spieler, die er braucht.
Hallo,Johannes das mit dem Kompany ,da bin ich komplett bei Dir. So eine Rotätion hätte nicht sein müssen. Man hat dadurch aber gesehen,das der zweite Anzug komplett nicht passt.
Wir brauchen als Bayern München keinen „Plan“.
Weil wir mehr Geld als alle anderen in der Bundesliga haben.
Wenn 14 der 18 Bundesligisten Tranfers in der Größenordnung von 30-50 Mio in den Sand setzen würden, wäre bei denen eine vereinsbedrohende Krise.
Wir dagegen zucken halt mit den Schultern und machen weiter so. Irgendwann wird schon mal wieder ein guter dabei sein! 😁 Mia san mia! 😁
Mir fehlt hier eindeutig der RV. Die rechten Verteidiger vom FC Bayern sind nicht gut genug, uns fehlt da eindeutig ein absoluter Top-Mann, Laimer ist ja ganz in Ordnung hat aber nicht Stammspielerpotenzial, über Boey braucht man wirklich nicht mehr reden, ein Reinfall der Mann und Stanisic ist für die Rotation in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Wir brauchen einen RV der offensiv auch was kann und der damit Olise unterstützen kann, wenn wir so jemanden haben, dann ist Olise noch besser und somit die gesamt Offensive. Ich bin aber ehrlich, mir fällt kein einziger RV ein der offensiv wie defensiv gut ist und für Bayern bezahlbar wäre.
DIE RV POSITION IST NUR EIN PROBLEM WENN SACHA BOEY SPIELT !!!
LAIMER-STANISIC UND KIMMICH KÖNNEN DAS BESSER
Kimmich
AChtung kimmich Deal geplatzt gibt keine Verlaengerung
Nonsens, TZ hat vor 3 Stunden geschrieben, dass alles klar ist und sie jetzt schnell unterschreiben wollen.
Man wird sehen 😷😷😷
Wäre zu schön um wahr zu sein. Man beachte bei Kimmich Verlängerung geht entweder Pavlovic oder Bischoff baden , weil sie keine Einsatzzeiten bekommen. Beide wären aber die Zukunft und nicht Opa und Heulsuse Kimmich
Pavlovic ist doch DER Partner für Kimmich. Sichert hinter Kimmich ab und hilft im Spielaufbau. Das ist doch genau seine Rolle. Bischof ist 19 Jahre alt. Kimmich wird noch 3 Jahre auf Topniveau machen. Dann kann Bischof ran.
warum wird woltemade nicht diskutiert?
Wird Zeit mehr Geld auszugeben. Klar Geld schießt keine Tore, aber wir müssen da mehr machen wie zuletzt. Notfalls auch mal Schulden machen!
Warum???
Bitte höt mir suf mit Tah, zwar rin guter,aber doch keine Verstärkung
Das Eberl-Foto–göttlich!
Es ist kein Geld da, aber ich muss den Kader optimieren und gleichzeitig sparen….
PRIORITÄT NUMMER 1: KADER AUSMISTEN (ULREICH-BOEY-PALHINHA-MÜLLER-SANE-COMAN-GNABRY)
genau so
Ulreich ist doch ein guter billiger dritter Torhüter. Peretz wird man nächste Saison verleihen, damit er endlich spielt. Junge Torhüter als dritte Torhüter finde ich auch nicht gut. Die würde ich lieber ausleihen, wenn man an sie glaubt. Müller wird seine Karriere beenden. Gnabry wird man nicht verkauft bekommen. Er wird, genauso wie Goretzka, bis 2026 bleiben.
Ich würde noch folgende Spieler zu deiner Liste hinzufügen: Vidovic, Zvonarek, Zaragoza, Krätzig, Guerrero (wenn mit Ito als LV plant). Dazu muss man auch überlegen, ob man die IV neu besetzen will. Dafür braucht man Geld. Kim und Upamecano muss man aus meiner Sicht verkaufen, wenn gute Angebote hereinkommen.
Folgende Ideen hätte ich:
Sturm ( erfahren und kein schlechter Mann ( N. Füllkrug oder J. Wind)
Außenbahnen offensiv man sich vom Trio jetzt trennt
K. Coman bringt ca 40 Mio € / Gnabry 10Mio€ . Gehaltskosten 40Mio€ gespart. + Bryan Zaragozza (15 Mio € Ablöse ca)
Dann wäre ein Transfer eines Leao finanziell machbar oder J. Gittens
Im zentralen Mittelfeld würde ich Guerreiro für 20 Mio€ + abgeben.
Palhinha für 35-45 Mio€ versuchen loszuwerden als Alternative kommt Bischof.
In der Abwehr würde ich Boey ( 10 Mio€ verkaufen) , dafür mit Arnau Martinez gehen (35 Mio€ ca)
Innenverteidigung Kim bei angeboten von 45 Mio€ + abgeben und neu nachlegen mit N. Schlotterbeck (60 Mio)
Lieber für neue Spieler Ablöse zahlen als Gnabry, Sane und Boey zuviel verdienen und nur das Trikot spazieren tragen. Und ein Ullreich wird erst recht nicht benötigt.