Der FC Bayern hat am 25. Spieltag in der Fußball Bundesliga die Tabellenführung an Borussia Dortmund verloren. Die Münchner kassierten am Sonntag eine 1:2-Pleite gegen Bayer Leverkusen und haben den Titelkampf in der Liga damit wieder spannend gemacht. Thomas Müller zeigte sich nach der Partie sehr selbstkritisch.
Der FC Bayern hat sein zweites Bundesliga-Spiel in diesem Jahr verloren, das dritte in der laufenden Saison. Bedingt durch die 1:2-Niederlage gegen Leverkusen haben die Münchner die Tabellenführung an Borussia Dortmund abgegeben.
Thomas Müller zeigte sich nach dem Spiel als fairer Verlierer und sehr selbstkritisch: „Leverkusen hat das heute sehr gut gemacht. Sie waren gegen den Ball sehr unangenehm und giftig. Wir selbst haben zu viele Bälle unnötig verloren. Wir gehen mit einer schönen Aktion in Führung, aber auf das ganze Spiel gesehen ist die Niederlage heute leider verdient. Die Leverkusen waren heute einfach galliger. Sie haben einfach verdient gewonnen“, betonte dieser gegenüber „DAZN“.
„Wir müssen uns jetzt natürlich einige Frage stellen“
Die beiden VAR-Eingriffe nahm der 33-Jährige relativ gelassen hin: „Über die Schiedsrichterleistung brauchen wir nicht zu diskutieren, da gibt es andere Themen“. Der Routinier machte kein Hehl daraus, dass die Enttäuschung nach der Niederlage groß ist beim FC Bayern: „Das war heute ein ganz wichtiges Spiel für uns, aber das haben wir nicht zeigen können. Wir müssen uns jetzt natürlich einige Frage stellen.“