FC Bayern News

Bayern hat Interesse an Unterhaching-Profi: Das ist der Plan

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Der FC Bayern München zeigt Interesse an einem ehemaligen Jugendspieler. Maurice Krattenmacher, derzeit bei der SpVgg Unterhaching unter Vertrag, könnte bald wieder im Trikot der Bayern zu sehen sein. Jedoch könnte er dabei einen kleinen Umweg über die 2. Bundesliga gehen.



Maurice Krattenmacher, der bis Ende 2016 in der Jugendabteilung des FC Bayern spielte, hat sich seitdem deutlich weiterentwickelt. Der junge Mittelfeldspieler fand nach seiner Zeit in München bei Unterhaching nicht nur eine neue sportliche Heimat, sondern auch die Form seines Lebens. Trotz einer zwischenzeitlichen Verletzung am Knie, die ihn etwas zurückwarf, konnte Krattenmacher in der vergangenen Saison mit starken Leistungen beeindrucken. Er erzielte ein Tor und gab sieben Vorlagen in 33 Spielen der Dritten Liga. Nun scheint er auch das Interesse seines ehemaligen Clubs geweckt zu haben.

Maurice Krattenmacher
Foto: IMAGO

Die Strategie des FC Bayern scheint klar: Laut Informationen der Münchner tz wird erwogen, Maurice Krattenmacher zu kaufen und ihn sofort an den Kooperationspartner Ulm in der 2. Bundesliga auszuleihen. Gespräche soll es bereits gegeben haben. Die Verhandlungen um eine Ablösesumme von etwa 2,5 Millionen Euro plus mögliche Zuschläge sind allerdings noch in einem frühen Stadium.

Unterhaching verkauft “niemanden unter Wert”

Unterhaching zeigt sich gesprächsbereit, legt jedoch Wert darauf, seine Talente nicht unter Wert zu verkaufen. Präsident Manni Schwabl betont die Philosophie des Klubs: “Wir sind ein Bioladen und verkaufen niemanden unter Wert. Wenn es Angebote gibt, sind wir aber immer gesprächsbereit und finden auch Lösungen.” Die Verbindungen zwischen den beiden Vereinen sind gut, was eine Einigung wahrscheinlich macht.

Maurice Krattenmacher selbst hat sich zu den Spekulationen nicht öffentlich geäußert. Sein Fokus liegt derzeit auf seiner Leistung und Weiterentwicklung bei Unterhaching. Doch die Möglichkeit, bei einem großen klub wie dem FC Bayern eine Rolle zu spielen, könnte für den jungen Spieler eine motivierende Perspektive sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
25 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ist doch keinen Bericht wert…

Äh, warum nicht?

Für Dich aber immerhin nen Kommentar wert.

Spieler aus Unterhaching.

Trainer vom Premier-Leuage Absteiger.

Die Vorbereitung für unsere Amateurmannschaft läuft echt auf Hochtouren!

Du hast echt keine Ahnung vom Fußball.

Bald, wenn er seinen 12. Geburtstag feiert, darf er Harry Potter Filme ansehen und sich mit dem Handtuch rasieren… Schwach.mat… 👎🏼

🤦‍♂️🤦‍♂️

Also wenn der Junge in der 3. Liga wirklich ein Tor gemacht hat, dann all in, bevor er von Real oder City weggeschnappt wird.

Der Spieler ist überragend. Starke Ruhe am Ball, definitiv Potenzial. Bevor man hier groß die Klappe aufmacht, erstmal informieren. Ist ja kaum auszuhalten diese besserwisserei hier in den Kommentaren.

Du musst wissen daß hier viele Experten mit jahrelanger Erfahrung im Vereins- und Spielermanagement unterwegs sind……..

Jaaa, bitte weiter alles bedienen was unseren angeblichen „downfall“ beschreibt.

Bisschen auusmisten unser Fan Lager 🥳

Das Festgeldkonto auch an die Armen und Bedürftigen verteilen. Erst verschenken, dann zurückkaufen.

Ich hätte lieber Konstantin Heide.

Der würde mindestens 20 Millionen kosten.

Es ist so traurig. Wir brauchen dringend top Spieler und haben noch keinen verpflichtet und unterhalten uns über Knattenmacher…. Ich kotzen… der VfB, bvb haben schon etliche gekauft. Was ein Versagen der Verantwortlichen, immer zu spät

Das tranferfenster ist nochnicht mal offen und wir haben noch keinen Trainer was sollen wir also verpflichten wenn unsere Vereinsführung noch bessere Sachen zu tun hat. Außerdem habe ich von wenigen bis keinen Vereinen außer dem VfB Zugänge mitbekommen. Also zieh mal das Tempo wieder an und komm runter es ist noch genug zeit.

danke

Bei einigen Spielern wie Frimpong geht dann der Kelch an uns vorbei. Mitte Juni ist da die AK ausgelaufen und die Messen gesungen. Hier zählt jeder Tag. Grosse Verkäufe und Käufe brauchen Zeit. Gerade ,weil es jetzt eine EM gibt. Willst du wirklich 6 bis 7 Verkäufe und vielleicht 7 bis 10 Käufe durchziehen ,brauchst du Geschwindigkeit. Unbedingt sofort Kimmich, Davies, Upa, Mazraoui, Goretzka klären. Die Abwehr und die gesamte Defensive darf keine Baustelle mehr sein. Einen Gnabry oder Coman kann man sicherlich auch noch im August klären . Erst bitte die Abwehr.

Was willst Du mit den von Dir genannten klären? Die haben Vertrag und zeigen den Mittelfinger wenn sie nicht weg wollen. Erstmal muss der Trainer feststehen damit die Herrschaften wissen wie es weitergeht. Vorher bewegt sich da garnix.

Kompany ist selbst ein Erfolgmensch, der duldet keine Abbzocker.

denkst du da an haaland mbappe und co?

der Umbruch kann kommen

Bei RB ist die Strategie erkennbar. Salzburg ist Ausbildungs- und Durchlaufstation. Bei uns nicht. Talente zusammenkaufen und verleihen?

“Präsident Manni Schwabl betont die Philosophie des Klubs: “Wir sind ein Bioladen….”
Hört der sich beim Reden zu?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!