FC Bayern News

Bayern wollen Kompany-Deal bald fix machen: Vorstellung am Donnerstag?

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Vincent Kompany soll neuer Bayern-Trainer werden, die Münchner verhandeln noch mit seinem Klub Burnley über die Ablöse. Eine Einigung steht offenbar kurz bevor. Der deutsche Rekordmeister will den Deal laut eines Berichts Anfang nächster Woche fix machen.



Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen offenbar Anfang nächster Woche den Deal um den designierten neuen Trainer Vincent Kompany klarmachen. Das berichtet der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri. Demnach soll die offizielle Vorstellung des Belgiers als neuer Bayern-Trainer wahrscheinlich am Donnerstag stattfinden.

Aktuell verhandeln die Münchner und Kompanys Noch-Arbeitgeber FC Burnley über die Ablösesumme für den 38-Jährigen, der beim Premier-League-Absteiger noch einen Vertrag bis 2028 besitzt. Laut Tavolieri steht eine Einigung kurz bevor. Die Ablöse wird demnach bei rund 15 Millionen Euro liegen.

Bayern und Kompany sollen sich schon einig sein

Bereits zuvor einigten sich der frühere Top-Verteidiger und die Bayern nach übereinstimmenden Medienberichten auf einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2027.




Auch das künftige Trainerteam Kompanys steht wohl schon. Die BILD berichtete: Floribert Ngalula wird Co-Trainer, Bram Geers wird Athletiktrainer. Zudem wird René Maric Assistent von Kompany werden. Der 31-Jährige ist aktuell Trainer der U19 der Bayern. Maric und Kompany absolvierten zusammen den Fußballlehrer-Lehrgang in Belgien. Daher kennen sich die beiden sehr gut und schätzen einander. Mit Ngalula und Geers arbeitete Kompany schon bei seinem Noch-Klub FC Burnley zusammen.

Durch den Kompany-Deal würde die lange Trainersuche des FC Bayern ein Ende finden. Mehrere Trainer wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt hatten dem deutschen Rekordmeister zuvor abgesagt. Auch über einen Verbleib von Trainer Thomas Tuchel wurde verhandelt, doch auch hier kam keine Einigung zustande.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
40 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Burnley : Für jede der 25 Saisonniederlagen von Kompany in 23/24 zahlt uns Bayern eine Million. Wie geil ist das denn 🤣

Entschädigung

ich bin sicher das kompany einschlagen wird . Alosno und Klopp sind auch mit ihren Vereinen abgestiegen . Das championsleage Finale in München garantiert uns kein Trainer der Welt . also abwarten ihn machen lassen und vor alles unterstützen .

Was dauert schon wieder so lange,andere Top Vereine präsentieren ratz fax einen neuen Trainer, wenn der alte entlassen wird oder geht,siehe Liverpool und Co – Hr Dreesen bitte mal ein wenig kreativ sein….

Dankeschön endlich mal einer außer ich der es kapiert hat 👊🏾

Ich bin auch sicher, dass Kompany einschlagen wird.

Aber nicht so, wie du es dir vorstellst! 😂😂😂

Keine Worte. Wie bei Kane.

Der FC Bayern wir eben immer seltsamer und lächerlicher! Das „Experiment Nagelsmann“ ist doch schon komplett gescheitert!🤦🏽‍♀️

Mit dem Kader wäre auch Klopp und Guardiola mit Bumsley äh Burnley abgestiegen…😉😂

Als der ganze Prozess angefangen hat, hatte ich sicherlich andere Ideen im Kopf, aber ich drücke die Daumen, dass es funktioniert. Es ist das Modell Alonso oder Xavi. Man holt einen Coach, der ein toller Spieler war, der versteht wie Spieler denken und was sie schätzen, der mit sehr guten Trainern gearbeitet hat, eine klare Philosophie und erste Erfahrung mitbringt. Klappt das immer, nein, für jeden Alonso gibt es einen Gattuso. Ich drücke die Daumen, dass VK es schafft wieder eine Aufbruchstimmung zu erzeugen und wir endlich wieder schönen Fußball sehen. Meine Hauptkritik an Tuchel war nicht, dass wir (zu viele) Spiele verloren haben, sondern dass unsere Spiele unansehnlich waren.

Auf den Punkt!

Und wie Tuchel sich nach Niederlagen gegeben hat:
“Ich weiß auch nicht warum wir verloren haben. Im Training klappt immer alles.”
So kannst du dich als Trainer von Bayern nicht vors Mikrofon setzen.

Wenn man einen Trainer mit einem laufenden Vertrag verpflichtet, dann wird immer eine Ablöse fällig. Dabei ist dann auch die lange Restlaufzeit zu berücksichtigen.

Dann hoffe ich mal, dass der Verein gute Spieler verpflichtet, so dass eine neue Mannschaft entstehen kann. Da Kompany viele Sprachen kann, dürfte es sich um einen Menschen handeln, der viel mit den Spielern reden will und wird.

Wenn et dann noch die volle Unterstützung inkl. Hoeneß bekommt, dann könnte ein Trainer auch mal länger bleiben.

Die meisten Belgier sprechen 4-5 Sprachen, ist dort normal, französisch, niederländisch, englisch und deutsch ist Standard, bei den Belgiern mit Migrationshintergrund kommt dann noch eine weitere Sprache hinzu.

Und da ist er schon. Der nächste Artikel mit einem Inhalt, den wir alle schon kennen, weil diese Informationen vorher schon gefühlte 20x gepostet wurden! Ich bin maximal erfreut!

Es gibt aktuell nichts Neues über den Stand der Dinge zu vermelden. Punkt Aus.

Die Entscheidung trifft sowieso nur eine Person. Und da es aktuell mal wieder seeeeeehr lange dauert, kann man sich den Ausgang schon fast denken…. Ich hoffe aber wirklich, ich habe mich getäuscht!

Das wird! Positiv denken, Kasi.

Du hast mich positiv gestimmt! Danke!

Nur für die Ganzen Fachleute hier, welche Kompany für nicht geeignet halten Bayern zu trainieren weil er mit Burnley abgestiegen ist. Denen sei gesagt das auch ein Alonso mit der 2 von Real Sociedad erst in die zweite Spanische Liga Aufstieg und danach direkt wieder ab. Nur ist Kompanie mit Burnley aus der 2 in die erste aufgestiegen und aus der ersten wieder abgestiegen. Ich habe das Gefühl das Kompanie ein absoluter Volltreffer ist, ist aber nur ein Gefühl

du kannst doch nicht die zweite Elf von Sociedad mit Burnley vergleichen, die letztes Jahr über 100 Mille investiert haben um die Klasse zu halten, und das mit 14 A-Nationalspielern. Der Vergleich hinkt wie Long John Silver

Dann hätte man auch Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim verpflichten können: souverän aufgestiegen, auf Anhieb Platz 8 in der Bundesliga, spielt evtl. sogar in der Conference League. Hat dem großen FC Bayern „gezeigt was ne Harke ist“ hat die Bayern nach 0:2 Rückstand aber so was von heftig aufgemischt… und noch 3:2 gesiegt!
Also der kann was!🤔

Glaubst doch nicht ernsthaft, dass der von Heidenheim gegangen wäre. Der ist eine lebende Legende dort und den sollte man dort tunlichst in Frieden lassen, statt ihn hier zu verbrennen binnen weniger Monate.

Bringt doch nichts. Man muß es jetzt zu Ende bringen um sich auf die Mannschaft konzentrieren zu können. Gibt genug Baustellen. Wenn es letztendlich 15 inklusive irgendwelcher Boni wie Ablösespiel etc werden… Ist dann halt so.
Ich freue mich,wenn endlich der Kaderumbau beginnt. Bei Kimmich vermute ich mal eine schnelle Entscheidung. Flick ist ja wohl auch klar und er will ihn. Könnte mir vorstellen,daß Kimmich Barcelona mit Flick reizen könnte. Spielertausch und Verrechnungen sind da ja auch möglich. Kimmich gegen Araujo (insofern Kompany ihn überhaupt will) oder einen MF Spieler (meine nicht de Jong sondern eher Pedri oder Gavi (einer soll ja wohl abgegeben werden)).

Last edited 22 Tage zuvor by JAS Berlin

In der Reportage auf Sky wirkte er sehr authentisch und man hat den Eindruck, dass er – anders als Laptoptrainer – mit seiner Energie und natürlichen Autorität die Spieler erreicht. Hoffentlich klappt’s.
Je länger es sich hinzieht, umso nervöser wird Neururers Hund und der Peter hat auch Rücken.

Here we go! 🔐🙏🏽

Wirklich traurig, wie Kompany hier niedergemacht wird, bevor er auch nur ein Spiel gecoachet hat.

Ich drücke die Daumen, dass es klappt und freue mich auf die neue Saison. Die Leute hier können rumheulen, so viel sie wollen, Fakten bleiben Fakten:

– Mit VK, ME und CF werden wir auf Management- und Trainer-Positionen frischen Wind und Kompetenz bieten.
– Wir haben immer noch eine von der individuellen Qualität starke Truppe. Man muss das Potential heben und Ungleichgewichte im Team korrigieren. Und das kann man mit den genannten Personen.

Als Außenstehender hat man das Gefühl, dass Bayern auf Upa, Gnabry, Davies, Coman (Tut mit weh zu schreiben), Goretzka und Sane sitzen bleiben – und somit kein radikaler Neustart möglich ist, dem ich Max und seinem Freund zutrauen würde.

Vllt sollte man wirklich langfristig planen, und erstmal die nächsten 2 Jahre alles intern dran setzen, die Teilzeit-Stars zu verkaufen und hierfür Konstanz einkaufen.

Man sollte Max allerdings auch die Zeit geben, die es hierfür benötigt.

Es ist kein Gefühl, es ist Fakt, keiner will die kaufen und die wollen auch nicht weg. Da das Gehaltsbudget restlos ausgeschöpft ist und die Bosse die Ausgaben für Gehälter senken wollen ist es unwahrscheinlich, dass Kompany neue Spieler bekommt. Und wenn er sich mit dem FCB auf Platz 3 tummelt geht doch schon das Mediengewitter los. In Belgien ist man stolz darauf, dass der große FCB einen Belgier geholt hat, aber gleichzeitig ist dort große Skepsis ob die Schuhe die er sich anzieht nicht eine Nummer zu groß sind.

Lachnummer, ein Looser. Magath würde es evtl machen und hat schon seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Du hast dich gerade zur Lachnummer gemacht Looser indem du gezeigt hast das du keine Ahnung hast.

Was wollen wir mit Kompany?

Titel gewinnen du Ahnungsloser ist doch klar.

Mega Typ. Endlich mal kein Auslaufmodell. Lasst den Jungen machen. Und den Paten vom Silbersee versenken

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.