FC Bayern News

“Mit erhobenem Haupt gehen” – Tuchel verteidigt titellose Bayern-Saison

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern definitiv zum Saisonende. Bis zuletzt war zwar über eine weitere Zusammenarbeit spekuliert worden. Doch nach Gesprächen mit den Bayern-Bossen ist diese Option nun endgültig vom Tisch. Nur einen Titel konnte der 50-Jährige in 15 Monaten mit den Münchnern gewinnen – dennoch will sich Tuchel seine Zeit beim Rekordmeister nicht schlecht reden lassen.



Bei der Pressekonferenz vor dem letzten Spiel der Saison gegen die TSG Hoffenheim blickte Tuchel auf seine Zeit beim FCB zurück: “Wenn man eine Saisonanalyse in einem Satz machen würde, kann man natürlich sagen, dass eine titellose Saison mit dem FC Bayern nicht zufriedenstellend ist.”

Dennoch ist der Bayern-Trainer mit der Punkteausbeute in der Bundesliga angesichts der großen Unruhe im Verein und der ständigen Verletzungen wichtiger Spieler zufrieden: “In der Bundesliga sind wir Zweiter und kämpfen auch noch um diesen Platz. Die Punkteausbeute hätte in den letzten Jahren neun- von elfmal zur Meisterschaft gereicht.”

Tuchel spielt darauf an, dass die Bayern in den vergangenen Jahren außer in der Saison 2015/15 und 2018/19 mit den aktuell 72 Punkten fast immer die Bundesliga gewonnen hätten. Schließlich hätte sich auch Leverkusen “über die gesamte Saison geweigert, zu verlieren”, so der 50-Jährige weiter.

Saison in der Königklasse „fast perfekt“

Auch in der Königsklasse war die Saison aus seiner Sicht bis zur 87. Minute gegen Real Madrid fast perfekt: “Dort in den letzten sieben Minuten zu verlieren, kann einfach passieren. Wir müssen uns nicht schämen.” Ein Patzer von Neuer und die skandalöse Entscheidung des Schiedsrichters, ein Tor von Matthijs de Ligt wegen angeblichem Abseits abzupfeifen, führten hier zum Ausscheiden.




Tuchel plädierte für eine differenzierte Betrachtung seiner Bayern-Zeit: “Wir haben das Recht, mit erhobenem Haupt aus den 15 Monaten zu gehen.”

Dennoch will der Coach die Saison nicht schönreden und gab auch Fehler beim frühen Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Saarbrücken zu: “Da haben wir die volle Verantwortung.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
56 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Last edited 29 Tage zuvor by Grosser Zé

Oder man gründet „Fridays gegen Uli“, vielleicht hat Greta noch Zeit. Und Festkleben gegen Hoeneß.

Die können sich ja mal auf dem Platz kleben 😂

Festkleben?
Da ist er doch selbst der Meister

Was soll das, lass diese Hetzerei

Hoeneß führt den Verein direkt ins Chaos und die größte Führungskrise seit Vereinsbestehen.

Wow! Schon 837 Unterschriften gegen UH! Die Revolution kann beginnen!

Ist unterschrieben 👍

So geht er jetzt aber doch durch die Hintertür, wenn auch mit gehobenen Haupt!
Wie unwürdig doch das ganze ist. Was hat das noch mit Mia san mia zu tun?
Diesen unwürdigen Abgang schreibe ich unserer Führung zu!

Er hat versagt, es wäre viel mehr drin gewesen, auch mit diesem Kader. Wenn ein Trainer nach Misserfolgen ständig „wir“ statt „Ich“ verwendet, sagt das schon alles.

Du hast mit deinem Text versagt.

man gewinnt oder verliert als mannschaft, wir ist schon richtig.

Schade dass Thomas Tuchel geht.

Interessant ist: Laut der SZ waren Eberl und Freund bereit, Tuchel mit einem neuen 3-Jahresvertrag auszustatten. Der Aufsichtsrat hingegen hätte die Weiterbeschäftigung von Tuchel ohnehin nur „aus Gründen der Praktikabilität“ durchgewunken und allenfalls für ein Jahr bis zum Sommer 2025.”…Diese AR Versager müssen gehen..dassarf man sich nicht bieten lassen…Schande dieser D.reckshaufen mir wird schlecht..ich hasse sie

Wenn man nicht vollständig inkompetent ist, klärt man das als Eberl vorher in zwei Minuten mit zwei Telefonaten mit zwei AR-Mitgliedern.

Laut SZ
SZ = selbstztuid

naja hassen, ist ein bissel hart, aber zutreffend ist schon, dass hier die falschen Leute über die sportliche Zukunft entscheiden.
auf der einen Seite will man über vergangene Leistungen der Spieler nix wissen, da liegt der Fokus – zu recht – auf der aktuellen Situation, aber Gleiches gilt scheinbar nicht bei der Führungsriege, schade eigentlich 🤔

Mann kann den Medien natürlich glauben, muss man aber nicht…

zur wahrheit gehört auch, das sein gier damals, ihn jetzt den job gekostet hat
als salihamidzic und kahn ihn für die neue saison verpflichten wollten, hat er mit “jetzt oder nie” darauf bestanden, mit dem wissen das nagelsmann sofort entlassen wird.

vllt. bin ich auch naiv und gutgläubig, aber das ist kein fairplay gegenüber einem trainerkollegen. er dachte es wird ähnlich wie bei chelsea laufen wo er in erster saison das cl gewinnen konnte.

Last edited 29 Tage zuvor by r1001

Und jetzt nochmal auf deutsch.

ich bin kein muttersprachler, gebe mir aber wirklich große mühe.

Sorry. Dann entschuldige ich mich hiermit bei dir für meinen Post.

entschuldigung angenommen, weiter gehts!

so schlecht war‘s gar nicht, die meisten Muttersprachler wären froh, wenn sie so gut schreiben könnten😉

@r…

Ich habe keine Probleme damit, deinen Beitrag zu verstehen.
Dein deutsch ist okay.

Nur mal eine Frage.
Welche Quelle hast du
für das Thema “Gier”?

JN Entlassung hatte viele ?.
Aber das TT soweit involviert war…
Das wäre jetzt neu

1. Danke für das durchhalten trotz einer Machtkampfposse der wechselnden Bosse……

2. Gratulation zu einer der Umstände geschuldeten guten Saison.
Es waren zu viele Nebenschauplätze
Verletzungen bei zu kleinen Kader
Fehlende Rückendeckung durch mediales Mobbing, allen voran Sky und Bild., mehrmaligen auffällig seltsame Schiri Entscheidungen. Uswuswusw

3. Zu eigentlich passablen Ergebnisse.
Alleine Halbfinale CL ist sehr gut,
Unter den Saisonumstände sogar
ein Ritterschlag.

4. Viel Glück für die Zukunft.
Auf das du das nächste CL Finale gegen uns verlierst.

Tuchel geht als moralischer Sieger aus der Geschichte.
Verlierer eindeutig der Seegreis.

Tuchel verlässt Bayern erhobenen Hauptes.
Seit Amtsantritt wurde er von allen Seiten nur angepisst.
Leb wohl und zeige dem Hoeneß dein Können bei einem anderen Verein.

Thomas Tuchel hatte nur einen Wunsch!Er wollte nur eine ,,Holdingsix” und nicht Mal den hat er bekommen!Die Schuld am Versagen liegt definitiv nicht an Thomas Tuchel,sondern an den Opis die nicht loslassen können!

Thomas Tuchel hatte viele Wünsche…

TT hat völlig recht mit seiner Einschätzung.
Angesichts der widrigen Umstände hat er das Maximale rausgeholt.

Wer diese BL- Saison als schlecht bewertet, der soll mal die nächste abwarten.

Es ist noch immer unfassbar, dass unsere “Führung” es verpasst hat, mit TT zu verlängern.

vor allem aus “minimalen” bzw. nicht bekannten gründen.

Der Verein wollte verlängern… Tuchel nicht… Die Bedingungen müssen für beide Seiten passen. Für Tuchel hat das Angebot eben nicht gepasst!

ja ohne Vertragsverlängerung und ohne größere Zugeständnisse geht das halt nicht. Wenn Tuchel das mit sich hätte machen lassen, hätte er sein Gesicht verloren. Das war auch zum Schutz seiner zukünftigen Verhandlungsposition bei Vereinen, dass er das nicht hat mit sich machen lassen.

Petition gegen U H. unterschrieben.

Also nach der Leistung gehen Hoffenheim – es passt doch gar nichts mehr beim FC Bayern!
Management – Trainer – Mannschaft/Spieler – Einstellung – Aussendarstellung 👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻👎🏻

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.