FC Bayern News

Pochettino bei Chelsea raus – Weg jetzt frei zum FC Bayern?

Mauricio Pochettino
Foto: IMAGO

Der Abgang von Mauricio Pochettino beim FC Chelsea bringt einen neuen Trainernamen auf den Markt. Nach nur einer Saison bei den Blues ist der Argentinier wieder frei, was auch Spekulationen um eine mögliche Zukunft beim FC Bayern befeuert.



Chelsea gab die Trennung von Pochettino am Dienstagabend bekannt und betonte, dass die Entscheidung in “gegenseitigem Einvernehmen” gefallen sei. Pochettino hatte erst im letzten Sommer einen Vertrag bis 2025 bei Chelsea unterzeichnet. Zuvor hatte er nach seinem Ausscheiden bei Paris Saint-Germain ein Sabbatical eingelegt.

Zum Abschluss seiner kurzen Amtszeit in London führte der 52-jährige Trainer Chelsea zu einem 2:1-Sieg über Bournemouth. Damit sicherte er dem Klub den sechsten Platz in der Premier League und die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb.

Während bei Chelsea nun die Suche nach einem Nachfolger ansteht, könnte das Interesse an Pochettino in München wachsen. Bereits 2019 war der Argentinier als mögliche Kovac-Nachfolge beim FC Bayern im Gespräch. Roberto De Zerbi, der Brighton & Hove Albion verlässt, wurde ebenfalls mit dem Posten bei den Blues und den Bayern in Verbindung gebracht. Doch Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat ein Engagement De Zerbis kürzlich ausgeschlossen.

Kehrt Tuchel zurück zu Chelsea?

Indes wird Ex-Bayern-Trainer Thomas Tuchel mit einer Rückkehr zu Chelsea in Verbindung gebracht. Tuchel, der von Januar 2021 bis September 2022 die Blues trainierte und 2021 mit Chelsea die Champions League gewann, könnte nun eine mögliche Option für die Nachfolge Pochettinos sein. Zuletzt hieß es, Tuchel selbst sehe seine Mission bei Chelsea als noch nicht abgeschlossen an.




Der FC Bayern ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer und sondiert laut Berichten vor allem den Markt in England. Neben Vincent Kompany, der aktuell in Burnley tätig ist, könnte nun auch Pochettino eine Option an der Säbener Straße sein. Ein Trainertausch zwischen Bayern und Chelsea, bei dem möglicherweise Tuchel und Pochettino die Rollen tauschen könnten, scheint im Bereich des Möglichen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
94 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Immerhin besser als Kompany…

wer sagt das niemand kann sagen welcher Trainer besser ist das wird erst die Zukunft zeigen

Das Nutzen von Satzzeichen erleichtert das Lesen deutlich!

Oberlehrer ?

Rechthaber. Tut mir ja leid.

Alles Schrott. Dann können wir wieder anfragen, dann überlegen die dann und sagen dann ab 😂 😂 😂 hihihi

Kennt Kane, kennt Dier….die beiden könnten sich mal für ihn stark machen. Hatte Tottenham ja auch mal in ein CL Finale geführt….eine Option allemal

Als Trainer ein größerer Name, der aber außer Meisterschaft und Pokal in Frankreich mit Selbstläufer PSG noch nie was gewonnen hat.
Da wäre Kompany dagegen mal eine klare Idee und nicht nur ein großer und teurer Name.

unterschreibe ich so, man sollte nach so einer Saison, vilt mal was riskieren und einen ehemaligen Spieler als Trainer nehmen, der Erfahrung auf top Niveau als Spieler hat, der eine Persönlichkeit ist und Eier hat, das trifft alles auf VC zu

ZUMINDEST HAT ER DIE QUALIFIKATION EIN JAHR BEI EINEM VEREIN ZU BLEIBEN .
WÜRDE FÜR DEN FCB REICHEN DA WIR NÄCHSTES JAHR GROSS DENKEN WOLLEN MIT KLOPP-PEP ODER ALONSO

Denken? Du?

SCHLEICHDI HIRSCH ! AB INS GEHEGE !
OFFENSICHTLICH KANNST DU NUR AUF ANDEREN KOMMENTAREN HERUMHACKEN ANSTELLE EINMAL EINEN VERNÜNFTIGEN KOMMENTAR SELBER ZU VERFASSEN

Armer Kerl.

Klopp-Pep klingt interessant. Denkst Du an ein Trainerdoppel?

Wäre nicht schlecht. Einer trainiert die Abwehr und Torwart und der andere Mittelfeld und Sturm.

AN DAS TRIO !

Horst.

Das hätte doch mal was. Beide wollen keinen Vollzeitjob mehr.

So könnte Pep die Trainings leiten und die Taktik vorgeben.
Kloppo macht den Gerland und brüllt ab und an mal dazwischen…hat zudem immer ein offenes Ohr für die jungen Spieler.

Zudem hält Kloppo die Motivationsansprachen.

Am Spieltag sitzt Pep dann oben auf der Tribüne und analysiert das Spiel vom besseren Blickwinkel aus. Er flüstert dann seine Erkenntnisse live dem an der Seitenlinie stehenden Kloppo zu.

#bin gerade aufgewacht und hab festgestellt, dass das nur ein feuchter Traum war.

Ich drücke jedem die Daumen, der wirklich daran glaubt, wir könnten nächstes Jahr einen Kloppo, Guardiola oder Alonso als Trainer präsentieren, dass auch diese aufwachen. Könnten sonst Anzeichen für ein Koma sein.

Der ist fertig mit der Welt – der denkt an Frankreich und schreibt weiter in Versalien.

🤣🤣🤣 3 x lächerlich. Von denen kommt keiner.

Keiner von diesen Drei kommt im nächsten Jahr wann verabschiedet sich das Fussbalkvolk von diesem Gedanken…

Bin ich mir nicht sicher!
Er hat auch nicht wirklich viel gebracht bei Paris und CL.

Um Gottes Willen, der kannte nach einem 3-0 Heimsieg gegen Luton, im nachfolgenden Interview, noch nicht einmal seine Nachwuchsspieler Sarr und Cumming…. TUCHEL 2.0

BITTE keine Trainerverpflichtung aufgrund eines angeblich großen Trainernamens.

Naja, bei Sarr liegt das wohl am Namen. Und in England den Namen Cumming aussprechen müssen…hätte ich auch unterschlagen.

😆

😆….trotzdem traurig!

Lieber Kompany.

Ich fand Pochettino früher top, aber dann ging er zu PSG und Chelsea, dass ihm nicht gut getan hat. Kompany würde aber besser zu uns passen, von seinem Stil und Taktik. Würde aber beide nehmen, da es kaum noch Trainer auf dem Markt gibt und der Rest nicht viel besser sein wird

Immer diese großen Namen, die alle auch nicht immer was bringen. Mit Ausnahme von den 3en, die man nicht bekommt (Klopp, Guardiola, Alonso).

Gebt Kompany ruhig mal eine Chance… wer weiß…. 😉

Kompany hat keine 10 % von Poch und deshalb findet Bayern den ehemaligen Man City Kicker auch so interessant.
Kompany, Lachnummer.
Burnley, HSV, Bayern, passt.
Poch würde ich in die Kategorie Emery, Conte, Enrique einordnen.
Das Duo Kane / Dier gehört sicher zur Poch Lobby.
Wenn UH sein brillantes Englisch auspackt dann klappt es mit Poch beim FCB.
TT und Boehly pass nicht.

Hab nur drauf gewartet 😄

UND TÄGLICH GRÜSST DAS MT

Muss ja spannen sein in deinem Kopf.

MUSST DU EIGENTLICH NICHT IM KINDERGARTEN SEIN UM DIE ZEIT ?

Warum nicht? Besser ein Trainer als kein Trainer. Er kommt zumindest nicht aus dem dritten Regal. Also eintüten, sich richtig gute Spieler sichern, den Kader aussortieren, Ruhe in das Chaos bringen und ENDLICH mit guter Leistung loslegen!

Hat bei keinem Verein was zerrissen. Nein !

Doch, das Klopapier.

HAT BEZUG ZU DEINEN SUBSTANZLOSEN ZWISCHENRUFEN – DIE SIND NÄMLICH FÜR DEN AR….H

Stimmt schlicht nicht. Er wurde nur bei PSG einfach rausgeworfen. Aus meiner Sicht ohne Grund. Enrique wird der nächste sein wenn er die UCL nicht gewinnt. Das Projekt ist einfach ein Fail. Tuchel war insgesamt sowohl bei Chelsea alsauch bei PSG erfolgreicher. Bei PSG in einer ähnlichen Situation. Bei Chelsea kann man die Situation nicht vergleichen…Also es ist jetzt kein Upgrade zu Tuchel.

Nein Danke.
Hat mit Millionen truppen in Paris und London nix gerissen.
Wird hier nicht mal Weihnacht erleben.
Zum einen weil nix CL Finale dahom
Zum anderen die Hetze von gewissen
Medien…..

Das garantiert aber kein Trainer. Auch mit Alonso oder Klopp, kann man im Viertelfinale ausscheiden. Dann war es das mit CL Finale dahom.

Guten Morgen Olli,

genauso sieht es aus. Die CL hat sehr viel mit Glück bei der Auslosung und neutralen fairen Schiedsrichtern zu tun. Du siehst es richtig, selbst Kloppo, Pep und Alonso sind da machtlos, wenn etwas gegen dich arbeitet.

Wir hatten uns doch Sorgen gemacht wegen dem Wipf. Der hat gestern wieder gepostet!

“Hat mit Millionen truppen in Paris und London nix gerissen.”
Martialisch.

Fußball ist Kampfsport.
Zwar ohne Körperkontakt
aber nix Kuschelgruppe für Tun….
oder sonstiges sackloses gehüpfe

Ohne Körperkontakt wäre aber traurig anzuschaun. Volleyball oder Schach. Oder so?

Laut Regelwerk kein Körperkontakt…

IST HALT EIN “LOSER” SO WIE DU

Schon wieder nix verstanden. Tragisch, Schreihals.

Abwarten ,das Beste kommt zu Schluß (Eberl).Aber wer hätte gedacht als Hansi Flick damals die Bayern bei 8 oder 9 Punkte Rückstand auf den BVB übernohmen hat, sämliche Titel abräumen würde!

Seine Zeit ist vorbei, akzeptier es langsam. Der Gänsevater erreicht doch keinen Spieler mehr heutzutage. Noch dazu hat er Taktisch wenig auf dem Kasten

Ich denke nicht, dass das ein Aufruf von Wiggerl für die Verpflichtung von Flick ist.

Eher ein Verweis darauf, dass egal was man zuvor meint über einen Trainer zu wissen, keine Garantie oder Vorhersage auf das ist, wie erfolgreich jemand sein wird.

OK…wenn man gaaaanz oben ins Regal greift, dann kommt meistens auch irgendwas bei rum…aber ab Wahl C,D,E gibt es keine Garantien.

Als ob so ein Trainer zum Pannenverein FCB kommt

stimmt, da wird nie wieder jemand trainieren – NIE WIEDER …..

Pochettino?! Wieder eine “ENTE” seitens der Medien! 😉

Warum eine Ente?- bis Dato hat doch alles gepasst und wenn die Medien was versäumen gibts noch schnell ein Foto an der Säbener Strasse ….

Das einzig Gute im Moment ist, dass sich die Medien, und letztlich auch wir, ahnungslos in Diskussionen stürzen. Entweder der neue Trainer kommt wirklich aus der Premiere League oder Max Eberl hat gerade viel Spaß, weil er wusste wie viele Trainer jetzt auf den Markt kommen. Übrigens wäre ich mir aktuell nur bei zwei Trainern wirklich sicher, dass die Erfolg bringen: Klopp und Pep. Auch Alonso muss den Erfolg erst bestätigen. Darum fände ich es viel wichtiger, ob die Vorstellungen wie man Fußball spielen möchte, übereinstimmen. Deshalb scheidet ein Mourinho sofort aus. So wird Bayern hoffentlich nie spielen!

Last edited 26 Tage zuvor by GerdMüller Simply the best

Hansi Flick und Felix Magath freuen sich auf einen Anruf!

Ist die aktuell beste Trainer Option dazu Ablösefrei. Muss der FCB auf alle Fälle probieren.

Da spekulieren die Medien. Der FCB hat da nix gesagt,!!! Und dann kommen sie Hoeneß hasser wieder und sagen er hat es verhindert. Und alle die einen großen Trainer wollen dürfen Alonso niemals fordern. Er hat jetzt ein gutes Jahr dazu Glückwunsch, aber sie hatten sehr viel dusel mit ihren Toren immer in der Nachspielzeit. Bei Alonso kann man aber sagen der trainiert besser wie Tuchel da sie wenig verletzte hatten. Und auch Chelsea hat wenig verletzte also ist er besser wie Tuchel. Und sind wir froh daß der Selbstdarsteller weg ist. Der hat nirgends lange gearbeitet. Und ich würde nicht immer die Schuld auf Hoeneß geben.
Und mal eine ganz andere Frage wieso seit ihr Bayern Fans? Die meisten hier wegen den erfolgen und die hat der ehemalige Manager gebracht also wenn ihr ihn so hasst dann sucht euch doch einen anderen verein

Merke: Hassen und kritisieren sind 2 Paar Schuhe.

Ich weiß was Du meinst aber das ist schon weit mehr als Kritik, eher Bashing oder Hetze. Was von außen auf uns einprasselt, ist ja nur dem Neid geschuldet und geht weit über Ziel hinaus. Endlich können sie mal gegen Bayern schießen. Und alleine das zeigt ja wie gute Arbeit die beiden in den letzten Jahren geleistet haben. Wie oft waren wir noch mal DM, CL- oder Pokalsieger?

Intern ist es meiner Meinung nach aber eher ein schwarz-weiß Denken. Nur nur weil es jetzt mal nicht läuft, was auch viel mit einem verpassten Umbruch der Mannschaft zu tun hat und wir nicht sofort einen Trainer finden ist die Führung total unfähig:-) So ein Blödsinn.

Wenn man etwas kritisieren kann, dann wieso holt man sich einen TT? Wenn man strategisch mehr auf die Entwicklung jünger Spieler setzten möchte? Aber das ist ja wohl eher OK und HS zuzuschreiben. Der Umbruch mit den beiden, und insbesondere eine neue Zusammenstellung der Mannschaft hat nicht geklappt.

ME muss jetzt eine klare strategische Linie beim Trainer finden, ein Umbruch der Mannschaft einleiten und daran wird er sich messen lassen müssen, Und die Verantwortlichen insbesondere HH und JCD sollten lernen etwas mehr ihren Mund zu halten. Und dann läuft es auch wieder, und UH und KHR werden sich auch wieder zurückziehen. Ich denke mal beide Trainer haben ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich kann man es nur ausprobieren und einfach mal die Ansprüche für den Umbruch runterschrauben.

So ein Blödsinn!Von wegen Dusel in Nachspielzeit!
Leverkusen gibt sich halt niemals auf und glaubt an sich!So war Alonso schon als Spieler und das gibt er nun weiter!
Anders als unsere verwöhnten Diven und überbezahlten möchtegern Stars!!In den Phasen wo Leverkusen ein Spiel noch dreht, schenken wir eine Führung einfach so her!
Was Hoeneß betrifft…. Uli ist der FCB ❤️🤍und wird es immer bleiben!!!
Aber seine Sichtweise ist nicht mehr Zeitgemäß….. Er sollte jetzt ABTRETEN und sein Vermächtnis nicht zerstören!
Wir müssen endlich wieder unser >>MIA SAN MIA << ins Leben rufen!
Und Du solltest mal Objektivität in deiner Sichtweise einbauen 👍🏻

Der spricht aber auch kein deutsch. Vielleicht nimmt er ja demichelis mit als dolmetscher. Dann würde ich lieber zidane nehmen. Er ist für erfolg da. Er hat mit abstand von dem trainern auf bayern liste dem meisten erfolge vorzuweisen . Also bayern nimmt 1A trainer und keine amteur trainer . Flick zidane sind auf dem markt , also schlägt zu. Pep und kloppo bekommen ihr jetz nicht.

Süß, Sophie in love!…..Zinidin 🫶

Poch ist bei Chelsea gescheitert, weil er überhaupt keine Macht bekommen hat. Das wäre bei Bayern mindestens ähnlich… Ob er sich das antut? Sonst endlich mal wieder ein A-Trainer, der spielerisch passt. Vom Fußball her wäre Kompany die beste Option (aber halt unerfahren) – der spielt Guardiola-Ball (nur halt mit Gurken – PL mit dem No-Name-Kader war schon sehr ambitioniert).

Ich finde das Pochetino doch besser zu Bayern passen würde als Kompany.Notlösungen sind Verzweiflungsaktionen die rein zu nichts führen.

Da würde ich trotz des Ausrasters lieber Allegri oder alternativ Conte bevorzugen. Aber ein Italiener soll es ja nicht werden. Pocchettino hat bisher gemessen an den Möglichkeiten seiner Arbeitgeber eher enttäuscht.

Chelsea hat die letzten fünf Spiele gewonnen und ist auf den sechsten Platz gestiegen. Sie spielen nächste Saison damit europäisch. Es hat eigentlich keiner mit der einvernehmlichen Trennung gerechnet. Vermutlich war Pottchetino ebenfalls nicht glücklich an der Stamford Bridge. Das neue Management dort gilt nicht gerade als einfach. Sie wollen zu viel mitreden. Ich denke nicht, dass Tuchel dort übernimmt.
Pottcetino für Bayern könnte ich mir allerdings vorstellen. Er ist ein ruhiger Typ und strahlt eine natürliche Autorität aus.

Pochettino hat auf jeden Fall mehr Erfahrung als Kompany. Er ist auch schon in der Champions League recht weit gekommen. Vermutlich wird am kommenden Wochenende Ten Hag bei ManU entlassen. Kompany hat noch einen gültigen Vertrag. Nehme ich dann noch Flick und Urs Fischer mit auf die Liste, wären das 5 unterschiedliche Trainer.

Wenn man nicht auf Ten Hag warten sollte, könnte man noch diese Woche einen Trainer verpflichten.

Hauptsache nicht Ten Haag…

Da haben wir dann unterschiedliche Meinungen. Immerhin war er mit Ajax Amsterdam im Halbfinale der CL und hat offensiven Fußball spielen lassen.

Hoffe immer noch auf mourinho

Dann bist Du wirklich kein Fan von Bayern. So wie Mourinho Fußball spielen läßt, passt das überhaupt nicht zu uns. Schau dir mal die beiden Spiele von AS Rom gegen Leverkusen in der letzten Saison an. Das war einfach nur grausam.

aber erfolgreich

Sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Aus meiner Sicht hat er einen sehr guten Job bei Chelsea gemacht. So wie ich das sehe war das Aus eher deswegen weil er Zweifel am aktuellen Chelsea Projekt geäußert hat und wohl nicht damit einverstanden ist wie sich die Verensführung von Chelsea sich das vorstellt. Das Muster wiederholt sich seit den neuen Eigentümern Bei Tuchel war es ähnlich. Aus meiner Sicht ist aber das Projekt so wie es ist das Hauptproblem.

Mit Po wäre endlich mal ein Trainer mit Bayernformat auf dem Markt. Ich wäre auf jeden Fall mal dafür, daß wir nicht unser ganzes Festgeldkonto für Trainerablösen oder Abfindungen verschleudern. Julchen und vor allem Tuchel haben uns genug Kohle gekostet.

👍

Man koennte tatsaechlich behaupten, dass Tuchel an den gleichen Stellen erfolgreicher war. Fuer P. spricht die damalige Entwicklung von Tottenham, keine Spitzenmannschaft, im CL – Finale uebrigens spielerisch nicht die schlechtere Mannschaft, und dass er Chelsea offenbar stabilisiert hat. Mit PSG, da eskalierten die Personalprobleme und Chelsea in einer erbaermlichen Verfassung hat er nicht gerade die Idealkonstellation fuer einen Trainer vorgefunden. Dafuer war die Verfassung am Schluss nicht so schlecht. Auch fuer ihn gilt aber die, inzwischen muessige, Frage, warum man eigentlich Tuchel feuert und nun angeblich auch an ihn denkt. Einen Trainer durch einen bestenfalls gleich guten, eher schwaecheren, zu ersetzen, ist eine “Meisterleistung” . Von den damit verbundenen ” sinnlosen” Kosten ganz abgesehen. Eine Frage, die im Bauch der Muppets entschieden wurde, sicher nicht im Kopf, denn da haette ich massive Potentialzweifel.

😡

Pochettino wäre eine Lösung, wo man nach dem ganzen Theater noch gerade so den Kopf aus der Schlinge ziehen würde.

Sprecht doch mal mit Christian Streich!

Auf gar keinen Fall! Das macht er nicht. Er ist und bleibt Freiburger.

Nee jetzt nicht mehr! Ich fände das würde gut passen!

Das hätte er nicht verdient.

Jeder der irgendwo als Trainer entlassen wird bringt ihr mit bayern Verbindung nicht zu fassen

Besser als als die ganze Kompanie.

Dann lieber noch S.Wagner!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!