Transfers

Bayern-Talent Frans Krätzig steht vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart

Frans Krätzig
Foto: IMAGO

Aktuellen Medienberichten zufolge steht Bayern-Talent Frans Krätzig kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Der Deal befindet sich bereits auf der Zielgeraden.



Mit starken Auftritten in der Sommer-Vorbereitung 2023 schaffte Frans Krätzig den Sprung von den Bayern-Amateuren zu den Profis. Das Campus-Talent erhielt jedoch kaum Einsatzzeiten von Ex-Coach Thomas Tuchel.

In der Rückrunde spielte Frans Krätzig auf Leihbasis bei Austria Wien und sammelte ordentlich Spielpraxis. Der 21-Jährige war hinten links in der Viererkette gesetzt und kam auf insgesamt 17 Spiele (vier Torbeteiligungen) für die Wiener.

Wie jetzt bekannt wurde, wird Krätzig den FC Bayern im Sommer offenbar erneut verlassen. Laut Sky steht das Eigengewächs der Münchner kurz vor einem Wechsel innerhalb der Bundesliga zum VfB Stuttgart.

Krätzig soll Herausforderer von DFB-Star Mittelstädt werden

Nach Informationen des Pay-TV-Senders soll es sich um eine einjährige Leihe inklusive Kaufoption handeln. Zwischen Stuttgart und der Spielerseite herrscht bereits Einigkeit. In den Verhandlungen zwischen den Klubs seien derweil nur noch Details zu klären. Krätzig ist noch bis 2027 an die Bayern gebunden. Der

In Stuttgart soll der Youngster die Rolle des Herausforderers für DFB-Star Maximilian Mittelstädt einnehmen. Der 27-Jährige ist aktuell Stammspieler auf der Linksverteidiger-Position. Krätzig wäre nach Torwart Alexander Nübel bereits der zweite Bayern-Profi, der kommende Saison auf Leihbasis für den VfB auflaufen würde.

Kurios: Mit Hiroki Ito haben die Bayern vergangene Woche einen Verteidiger von Stuttgart verpflichtet. Der etatmäßige Innenverteidiger kann auch auf der linken Defensiv-Außenbahn spielen.

Bei den Schwaben hat Krätzig nicht nur die Möglichkeit Spielpraxis in der Bundesliga zu sammeln, sondern kann sich auch Hoffnungen auf Einsätze in der Champions League machen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gut so bei Bayern spielt der nicht kann so spielpraxis sammeln

Die Spielpraxis, die sich auch der Holländer in Italien und der Osteuropäer im Ländle geholt hatte, während Bayern sich auf den Positionen verstärkt hat ;)?

Der Spieler ist übrigens besser als die halbe Abwehrkette, lediglich de light ist besser.. aber hey Stuttgart spielt nächstes Jahr um die Champions League, Bayern gegen den Abstieg.. da macht es schon einen für das zukünftige Bayernteam zu guten Spieler an einen direkten Konkurrenten abzugeben…

Erste Erfolge beim Umbruch in München. Da man Gnabry, Coman, Upamecano, Kimmich usw. nicht los wird jetzt dieser geniale Transfer von Krätzig. Das schafft Raum Wirtz und Simons zu holen . LOL 🤣

Stuttgart spielt nächstes Jahr um die CL??? Die laufen Gefahr den Großteil ihrer Leistungsträger zu verlieren (Ito, Undav, Anton, Führich, Guirassy, Stiller, Mittelstädt(?) )

Krätzig ist ein Talent, welches um sich weiterentwickeln zu können, spielen muss. (Siehe Deine Beispiele Stanisic, Zirkzee, …) Das wird er in München nicht können.

Es bringt also nichts einen Spieler im Kader zu haben, welcher uns jetzt nicht hilft.

Last edited 6 Tage zuvor by Sofa-Experte

Ich hab überhaupt nichts gegen die Leihe von Krätzig. Was mich stört, ist die Kaufoption.

Mir hat Krätzig in der Vorsaison, speziell in den Vorbereitungsspielen gegen absolute Topgegegner hervorragend gefallen. In Wien war er sofort absoluter stammspieler. Ob die Entwicklung weitergeht, werden wir sehen, wenn er Buli, oder sogar CL spielen darf.

Angesichts der Vertragssituation um Davies hätte ich Krätzig wirklich gerne in der Hinterhand gehabt.

Weiß denn irgendjemand ob die Bayern im Vertrag nicht ein Vorkaufsrecht/ Rückkaufoption vereinbaren werden (ähnlichZirkzee)? Wenn Sie von seiner Entwicklung überzeugt sind, werden Sie das schon tun.
Also am Besten erstmal die Füße stillhalten bis alle Fakten bekannt sind

😀😀😀 was für ein Quark

Hallo Chris. Unser Spieler heisst De Ligt. De Light wäre ein Engländer und de Licht ein Deutscher.

An Mittelstädt wird er beim VfB nicht vorbeikommen, daher wenig Spiele, damit sinkt der Marktwert deutlich und der VfB kann ihn nächstes Jahr fast für lau bekommen

an sich grundsätzlich Ok.
Wenn Stuttgart aber eine Kaufoption besitzt, bin ich mir nicht so sicher, ob der Deal tatsächlich so toll ist.
Angenommen er spielt eine super Saison und verschafft sich einen Stammplatz. Dann will der VFB den Spieler bestimmt behalten und Bayern würde ein Talent verlieren -es sei denn, sie planen sowieso nicht mit ihm.

Laut den Medien wird aktuell auch noch über eine Rückkaufoption für den FCB verhandelt …

Und diese RO sollte Bedingung sein, ansonsten würde ich ihn nicht nach Stuttgart lassen.

Der Spieler ist Bayern auch mittlerweile entwachsen. Was will er in einen Jahr in der 2. Bundesliga mit einen Amateurtrainer🤷🏼‍♂️ die Struktur ummtalente im Team einzubinden fehlt auch komplett. Also besser an einen guten erstloga Verein abgeben, evtl gibt’s ja sogar etwas Ablöse um den immensen Schuldenberg abzufragen..

Selten so einen geistigen Dünschiss gelesen…

Íst dein Bürgergeld alle und Mama läßt dich an den PC? Unter wieviele armseligen Nicks willst du hier noch deinen Müll posten? Du kannst doch nur froh sein, dass die Verantwortlichen dieser Seite hier jeden Troll und jede Beleidigung gegen den FCB, deren Fans sie alle angeblich sind, hier zulassen!

Tja, wie schon geahnt, Leihe mit Kaufoption. Das war es dann. Schlägt er ein in Stuttgart, werden sie ihn kaufen, schafft er es nicht, ist er erst recht nicht gut genug für München. Wünsche ihm das Beste!

Last edited 6 Tage zuvor by Bayerndusel

Nein, wegen Rückkaufoption.

Verstehe ich nicht, er hat auf jeden Fall gute Anlagen um es bei München zu schaffen!
Besonders da er auch noch Linksverteidiger ist, die sowieso soviel kosten..
Ich hoffe wirklich es ist eine RKO dabei..

ok, was veranlasst uns zu denken, er hat kann es in München schaffen? Wie viele Minuten hat er gespielt? Startelf? … der gehört Bayern ist aber kein Bayernspieler. Er wird sich auch in Stuttgart schwer tun.

Er hat letzte Saison in einem unwichtigen Vorbereitungsspiel ein Tor erzielt und war in dem bedeutenderen Pokal-Aus in Saarbrücken schlecht. Mehr gab’s nicht zu sehen. Wer kann dann seine Anlagen beurteilen?

Einjährige Leihe ist ja kein Problem, aber warum bitte mit Kaufoption? Er hat sich doch letztes Jahr bei uns gut präsentiert. Ist er bei A. Wien so viel schlechter geworden?
Ich hätte ihn, wenn er keine Spielpraxis erhält, schon ausgeliehen. Aber was, wenn der bei Stuttgart voll einschlägt und sie die Kaufoption ziehen? Da hab ich kein gutes Gefühl dabei!

Gegen schlechte Gefühle hilft ein Video vom BVB schauen

Du meinst dann ist er blind weil er sich die Augen ausgestochen hat um nicht diesen Dreck zu sehen? Ja dann hat man sicher kein schlechtes Gefühl mehr, dann ist einem spei Übel.

Hallo Egon Alberti,

danke für den Tipp! Es gibt aber einen Unterschied, ob ich ein “flaues” Gefühl habe oder ob ich mir das ganze Wochenende mit Magen-Darm-Beschwerden kaputt mache!

Ja bitte kann weg, hat sich in Österreich nicht durchgesetzt

Aha…… ich denke da ein bisschen an Stanisic 😊

Geht mir ähnlich. Aber den Verantwortlichen traue ich schon den erforderlichen Sachverstand, sowohl sportlich als auch betriebswirtschaftlich, zu. Man wird sehen. Hoeness wird ihn beim VFB sicherlich besser machen.

Kaufoption macht nur Sinn wenn man 70% Zweifel hat das er den Sprung in die Bundesliga schafft. Sollte er sich in Stuttgart mega entwickeln dann ists ein eher schlechter Deal. Sollte er in Stuttgart gar nicht einschlagen werden die die Kaufoption nicht ziehen und wir kriegen ihn wieder und es bringt kaum was…..Hoffentlich wäre eine RKO nicht allzu hoch, damit sich das vielleicht in 2-4 Jahren lohnt wenn er ausgereift ist

Sehr gute Entscheidung. Für Bayern reicht es nicht.
Auch wenn die Fanboys ihn aufgrund des einen Tores im Testspiel gegen Liverpool natürlich als neuen Messi abfeiern.

Doctore, da bist du also wieder.

Was Du immer mit Doctore hast….. 🙂

Jedes Mal, wenn du das Wort Fanboys benutzt, verrätst du dich. Man erkennt dich und deinen Sermon am Stil.

Last edited 6 Tage zuvor by Bayerndusel

Aber doch bitte mit Rückkaufoption.

👍

Der Transfer ist noch nicht mal beschlossen. Niemand kennt die Höhe der Kaufoption oder ob sich Bayern ein Rückkaufsrecht sichert und trotzdem wir darüber diskutiert ob ein ein guter oder schlechter Deal ist…

Die Hündchen im Forum brauchen immer ihr Stöckchen…

Das hab ich mir auch gedacht.
Bayern hat die letzten Jahre auch kaum ein Talent ohne RKO ziehen lassen…

Wie doof muß man sein, einen solchen talentierten jungen Spieler gehen zu lassen, da holt mann lieber wieder ein Bambus aus Istanbul für 30 Millionen. 🤣🤣

Sorry auf der falschen Seite gelandet, geht um den Verkauf von Krätzig.🤣

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.