Transfers

Done Deal: Bundesligist schnappt sich Bayern-Talent Paul Wanner

Paul Wanner
Foto: IMAGO

Bayern-Youngster Paul Wanner wird im Sommer nicht nach München zurückkehren. Übereinstimmenden Medienberichten wechselt der 18-Jährige zum Ligakonkurrenten 1. FC Heidenheim.



Über die sportliche Zukunft von Paul Wanner gab es in den vergangenen Wochen viele Spekulationen und Gerüchte. Zahlreiche Klubs aus dem In- und Ausland wurden mit dem Offensivspieler in Verbindung gebracht. Das Top-Talent hat in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis beim SV Elversberg in der 2. Liga gespielt und mit neun Torbeteiligungen in 28 Einsätzen das Interesse vieler Vereine auf sich gezogen.

Wie Sky und der kicker übereinstimmend vermelden, hat der 1. FC Heidenheim den Zuschlag erhalten.

Wanner wechselt auf Leihbasis zu Heidenheim

Wanner wird demnach kommende Saison auf Leihbasis für Heidenheim auflaufen. Nach Informationen von Sky haben sich die Schwaben keine Kaufoption gesichert. Das Nachwuchstalent ist vertraglich bis 2027 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Die Verantwortlichen an der Isar sind mit der Entwicklung des offensiven Mittelfeldspielers sehr zufrieden und planen langfristig mit Wanner.

Neben Heidenheim waren auch der niederländische Meister PSV Eindhoven, Eintracht Frankfurt sowie der VfB Stuttgart an dem Offensiv-Talent interessiert. Der Vize-Meister wollte jedoch eine zweijährige Leihe mit Kaufoption, was für den FC Bayern nicht infrage kam.

Unter Frank Schmidt kann sich Wanner in Heidenheim in Ruhe weiterentwickeln und Spielpraxis im deutschen Oberhaus sammeln. Sollte sich Heidenheim in den Play-offs für die Conference League qualifizieren, könnte Wanner zudem auch Erfahrung im Europapokal sammeln.

Offen ist indessen, ob Wanner künftig für Österreich oder Deutschland spielen möchte. Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick hat bereits intensiv um ihn geworben. Zuletzt lief er für die deutsche U20 auf.

Update: In einer vorherigen Version des Artikels stand, dass sich Heidenheim eine Kaufoption gesichert hat. Diese Information ist falsch und wurde entsprechend angepasst/korrigiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
43 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mit Ausverkauf hat man aber bestimmt nicht seine Nachwuchsspieler gemeint.
Was läuft denn da falsch….Krätzig, Wanner,etc.

Last edited 5 Tage zuvor by THOMAS

Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wanner war in der zweiten Liga nicht einmal richtiger Stammspieler. Und Krätzig ist scheinbar bei Stuttgart “nur” als Backup von Mittelstädt eingeplant. Beide haben derzeit (noch?) nicht annähernd das Niveau, um bei Bayern zu spielen.

Es macht da doch mehr Sinn, ihnen woanders Spielpraxis zu geben und sie anschließend gegebenfalls wieder zurück zu holen, anstelle sie jetzt dauerhaft auf der Bank bei Bayern zu setzen.

Hast Du überhaupt mal Spiele oder Videos mit Zusammenschnitten von den beiden gesehen? Ich glaube kaum, sonst Du würdest Du auch zu einem anderen Schluss kommen.

Wie? Woas? De Paul? De Paul is a guater Junge! Er is wie de Kalle oaner war. Der Kalle is Weltklasse geworden. Aber er hiat immer vuile Chancen versiabt. Uand in den wichtigsten Spuilen is der Kalle abgetaucht. I erinnere nur oans CL Finila gegen Aston Villa oder an die beiden WM Finals.

Honks 😱

Opa kennt sich besser aus als die ganzen Fanboys, die noch nie es bewusst erlebt haben, dass Bayer(n) kein Meister geworden ist.

Beim FCB gibt es für Krätzig, Wanner etc. kaum eine Chance auf Spielzeit, also ist es für die Spieler und den Verein, die Spieler zu verleihen, sich bei anderen Clubs entwickeln zu lassen und sie dann ggfs. zurückzuholen. Leihverträge sind bei sämtlichen Top-Clubs gang und gäbe.

Beim Lesen des letzten Satzes zum Beispiel, da muss dem Autor doch auffallen, dass da was nicht stimmt. Nehmt euch doch die Zeit und lest euch alles nochmal durch.

Stimmt. Das passt nicht so ganz zusammen.

Wurde geändert👍🏻

In der Bild steht, dass es keine Kaufoption gibt. Quelle auch Sky. 😁😁😁

Laut Sky sei es wohl eine Leihe OHNE Kaufoption

Wenn ihr richtig recherchiert, dann eine Laie ohne Kaufoption also er wechselt für eine Saison nach Heidenheim Plettenberg, bitte richtig kommentieren. Danke, Schätzelein.

Hier sind offenbar ein paar Laien unterwegs 😂

Nichtmal richtig abschreiben könnt ihr FCBInside, es gibt keine Kaufoption!!

Wenn die Bayern langfristig mit Wanner planen, warum sollten sie ihn dann mit Kaufoption verleihen statt ohne Kaupfoption? Das ist doch völlig unlogisch, was da in diesem „Artikel“ steht.

Du Vollpfosten ist doch logisch dad FCBInside wieder falsch abgeschreckt habe guck doch selbst bei Sky es gibt keine Kaufoption.

das*
abgeschrieben*
hat*

Ich finde Heidenheim passt gut und dort sollte er auch genügend Spielzeit bekommen.

Kaufoption gibt es laut Sky und dem Kicker nicht. Ihr schreibt ja auch selbst in euren Artikel, dass Bayern langfristig mit ihm plant – wäre ja ein Wiederspruch…

“Die Bayern-Bosse planen langfristig mit Wanner.”

Und bauen deswegen eine Kaufoption ein… 😂

Es gibt keine Kauoption du Vollpfosten FCBInside hat nur wieder falsch abgeschrieben.

Kauoption ist auch nicht schlecht.👍

Kauoption ah ja. Wer ist hier der Vollpfosten?

Du sieht man ja an deinen ganzen Kommentaren.

Danke für Deine freundlichen Worte…

Gerne 😊

Kaufoption*

ohne KO aber egal

Also von einer KO hab ich bisher noch nirgends gelesen und selbst wenn hat Bayern sicher ein Rückkaufrecht

Ja FCBInside hat den Artikel von Sky wieder falsch abgeschrieben.

ohne Kaufoption

Der ganze Artikel macht nur Sinn (“Die Bayern-Bosse planen langfristig mit Wanner”), wenn es eine einjährige Leihe OHNE Kaufoption für Heidenheim ist, oder, wenn es eine einjährige Leihe mit Kaufoption für Heidenheim ist, bei zeitgleicher Rückkaufoption für Bayern.

Ohne Kaufoption jetzt haben sie es auch geändert.

Dann ist es perfekt so. Ein Jahr Leihe, mit viel Spielzeit-Potenzial. Vielleicht sogar Conference League. Keine Kaufoption und in 14 Monaten kommt er dann endgültig in den Münchener Profikader und startet durch. Wanner ist, theoretisch, auf demselben Niveau wie Musiala oder Wirtz (in dem Alter). Rangnick hat das übrigens auch erkannt. Wäre schön, wenn der Bundes-Julian ihn nach der EM mal zum DFB einlädt.

Sehe ich genauso.

Diesen Vergleich mit Musiala und Wirtz ist nicht besonders hilfreich. Beide sind Ausnahmespieler, die schon einige Jahre in der BuLi performen. Musiala hat bald sein 31. Spiel für die N11. Von unseren anderen Talenten hat eigentlich aktuell nur Pavlovic den Durchbruch auf gutem Niveau geschafft. Mal schauen,wie Zvonarek, Aznou und Aseko perfor.en werden,die ja jetzt auch zu unserem Kader gehören. Wenn es jedes Jahr einer schaffen würde ,wäre es schon ein riesiger Erfolg. Krätzig ist ein Guter,aber nicht auf Bayernniveau aktuell.

Ich spreche nicht von Krätzig, er wird es nicht (zu Bayern zurück) schaffen. Ich spreche von Wanner, der es schaffen wird. Er ist 18, fast zwei Jahre jünger als Pavlovic! Wanner spielt nun nächstes Jahr Bundesliga. Wenn er im Kopf klar bleibt und seine Top-Leistung zeigt, braucht er sich vor niemanden zu verstecken. Zvonarek ist der einzige von den anderen von dir genannten, der es ebenso schaffen wird.

Last edited 5 Tage zuvor by Bayerndusel

Ok. Kann man so machen,
wenn es eine Reißleine für
Winter gibt.

Ja ok, den braucht kein Mensch. Völlig überschätzter Querpasskönig

Hast du überhaupt Ahnung vom Fußball 💀 ?
Toni Kroos ist dann wohl auch automatisch schlecht?

verpiss dich

Bravo wieder einer der Fussballahnung hat

Oh no no no no no no ….

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.