FC Bayern News

Mangelnde Wertschätzung? Darum möchte Lewandowski die Bayern wirklich verlassen

Robert Lewandowski
Foto: Getty Images

Robert Lewandowski forciert seit einigen Wochen seinen Abschied in Richtung Barcelona. Größtenteils wurden die Verhandlungen der Münchner mit Erling Haaland und das Zögern mit einem neuen Angebot für Lewandowski verantwortlich dafür gemacht, dass der Torjäger nicht mehr in München bleiben möchte. Die Bayern-Verantwortlichen monierten derweil, dass Pini Zahavi dem 33-Jährigen den Kopf verdreht habe. Offenbar möchte der Angreifer aber auch wegen sportlichen Gründen den Verein wechseln.



Mit dem viel zu zeitigen K.o. in der Champions League gegen den FC Villarreal musste sich Robert Lewandowski eingestehen, dass es auch bei der kommenden Verleihung nicht für den Ballon d‘Or reichen wird. Im Zuge der enttäuschenden Rückrunde sollen dem Polen immer mehr Zweifel aufgekommen sein, ob er seine Ziele in München noch erreichen kann. Wie der „kicker“-Redakteur Georg Holzner twitterte, ist der polnische Top-Stürmer mit der Art und Weise des Bayern-Fußballs unzufrieden. Weitere Champions-League-Titel oder den Gewinn des Ballon d‘ Ors sah er dadurch in weite Ferne rücken.

Lewandowski und Nagelsmann: Keine beste Freunde

Bereits während der Saison schien immer wieder durch, dass Lewandowski und Julian Nagelsmann taktisch unterschiedliche Vorstellungen haben. Der Angreifer kritisierte intern beispielsweise, dass er bei all den Offensivspielern auf dem Platz zu wenig Räume bekomme. Die „tz“ hat nun auch noch eine Anekdote aufgedeckt, die das schwierige Verhältnis zwischen Spieler und Coach offenlegt. Nachdem Nagelsmann Lewandowski Anweisungen gab, wie er sich bei Flanken positionieren solle, ließ der Pole nur verlauten, dass er 41 Tore geschossen hat und nicht der Trainer.

Ob der FC Barcelona für Lewandowski der Verein ist, der ihn zu Ruhm, den Ballon d’Or und weitere Champions-League-Titel führen kann, darf angesichts der letzten Jahre aber angezweifelt werden. Ebenso, dass Xavi dem Stürmer-Star all seine taktischen Wünsche erfüllen kann. Es scheint fast so, als hätte der Pole vergessen, dass Barcelona schon längst nicht mehr das Nonplusultra im europäischen Fußball ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
69 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was soll uns nun dieser unsinnige Beitrag sagen.?
Es hat ihm also noch keiner gesagt, dass Barca gar nicht die CL gewonnen hat?

Diese Argumentation von Lewa ist teilweise schon nachvollziehbar. Wenn Spieler jedoch nicht mitziehen und sich dem Trainer gegenüber derart respektlos äußern ist es wirklich allerhöchste Zeit sich von dem Spieler zu trennen.

In dem Kontext hoffe ich dass das Bestehen der Vereinsführung auf der Restlaufzeit des Vertrages am Ende nur Verhandlungstaktik ist.

Last edited 9 Monate zuvor by Hubery07

Dem Vorredner ist nichts hinzuzufügen, trotz alledem, dürfen wir nicht vergessen was er für unseren FC Bayern alles geleistet hat. Solln sie ihn in Frieden und fair ziehen lassen, wir sehen uns bestimmt nächstes Jahr wieder und dann wird er seinblauesWundererleben…

Dem Vorredner des Vorredners stimme ich zu.

Lewy sollte nicht vergessen, was er durch Bayern geworden ist.

Genau das ist es. Er kam als Dortmund-Spieler zum FCB und von da an ging´s bergauf. Finanziell wie auch sportlich.

Ich denke du meinst wohl eher was der Verein und seine Mitspieler für ihn geleistet haben!
Ich behaupte jetzt einmal ganz frech, auch ein Choupo wäre in der Lage gewesen solche Tore zu erzielen wenn die Mannschaft auf ihn zugeschnitten wäre.
Das gleiche bei Messi, die Mannschaft war auf ihn zugeschnitten, deswegen war er so gut …

Was lernen wir daraus, sei nie einem einzelnen Spieler dankbar und verlerne nie das ganze im ganzen zu sehen.

Lewa wäre nichts ohne die Bayern….
Von dem her sollte er dankbar sein, nicht umgekehrt.

Man kann es nicht mehr hören,hab ihn immer gerne gemocht aber es reicht soll mal dran denken wo er alles erreicht hat

Wo denn?

Dem wiederum ist nichts hinzuzufügen!! Diese Geldgeier die den Hals nicht voll kriegen sollten sich mal die Kommentare eines gewissen Neven Subotic durchlesen und endlich mal auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht werden!!! Nichts gegen gute Bezahlung , aber irgendwann muss auch mal Schluß sein.

Bei Barca bekommst du die goldene Ananas.

Und Besuch vom Gerichtsvollzieher.

Ja genau.

Lewandowski ist sowas von peinlich

Lasst ihn ziehen und europapokal spielen. So ein 🤡

Das Wort “Wertschätzung” geht mir so langsam auf die Nerven! Wo bleibt die Wertschätzung gegenüber den Fans? Durch uns bekommen diese Spieler ihr Geld. Das haben sie wohl vergessen oder denken gar nicht daran!

Was willst den du mit deinen 8 Euro Karten. Euch gäbs gar nicht im Stadion ohne die Reichen.

Sorry. UH vibes 🤣

Das sind nicht nur die Eintrittskarten! Wenn keiner sich für Fußball interessieren würde, wo kommt dann das Geld her???
Bitte über den Tellerrand schauen!😉

Mangelnende Wertschätzung? Lachhaft – schau das Konto am Monatsanfang an Das was der mittlerweile betreibt ist unterste Schiene und assozielles Söldnertum

Bitte bitte!!!!!
Lasst ihn gehen, kassiert eine Ablöse und gut ist!
Man mag es langsam nicht mehr hören und lesen.
Wertschätzung, Respektlosigkeit, Undankbar, mangelnde Kommunikation usw….
Böse böse Bayern….
Übrigens Herr Le”want”kohlski,
der Charakter eines Menschen zeigt sich nicht beim ersten Treffen, sonder beim letzten 😉

Er darf nicht gehen, er muss leiden.

Er wird bei Barca noch genug leiden…

Es ist wirklich eine schwierige Entscheidung für den Vorstand zwischen dem inhaltlich richtigen Bestehen auf wertvolle Prinzipien und dem Verlust von über 60 Mio Verkaufserlös incl. Jahresgehalt.
Die öffentliche Kommunikation der Vorstands, auf keinen Fall nachzugeben, dürfte dahingehend unglücklich sein, dass er sich damit selbst in seiner Entscheidungsfreiheit unnötig beschneidet.

Zu den,,Kommentaren von,,oben langsam wird das ,,Thema lästig mit und über,,Lewandowski, ich bin auch der Meinung man soll ihn,fair geh’n lassen weil diese Saison wird er keinen guten Stand beim,,FCBayern,, das er von den,,Fans ausgepfiffen und ausgebuht wird,aber da ist er selber schuld nach den,,Interwius die er gegeben hat ,1)Ich finde nicht das der FCBayern unfair behandelt haben und,,nicht Respektlos und nicht Wertgeschätzt haben,dann soll ,,Herrn Lewandowski sich daran erinnern, er hat das meiste GELD beim,,FCBayern verdient, man hat im schon bei der letzten,,Vertragsverlängerung(obwohl er auch damals Theater gemacht hat)seine wünsche erfühlt,dasFCBAYERN,System war auf in gerichtet,weil der,,Trainer,Flick,im entgegen gekommen ist und,die Mitspieler ,manche sich ihre Spielweise geopfert haben,sonst hätte er nicht soviele Tore geschossen,und wenn das stimmt,das er,,dem,,taktischen Bereich Nagelsmann reinreden wollte,,das ist,,Arbeitsverweigerung,,würde ein ,,Trainer wie,,Mourinou,Zidane,Guardiola, Magath,Conte,Ancelotti,Heynckes usw. eingeredet die hätten in,sofort auf die,,Tribüne verbannt, das wird er sollte er zum,,FCBarcelona, gehen merken,das,,der Trainer Xavi,,auch nicht nach,,Der Diva Lewandowski, Pfeife tanzt und er die Anweisungen des,,Trainer,,befolgen muss,das der FCBayern,,sich mit,,Haarland,,beschäftigt hat,war meiner,,Meihnung gerecht und Legitim, und nicht der,,Fehler des FCB,,sondern,,Lewandowski Schuld selber und das aus 2Gründen:1)bei der letzten Vertragsverlängerung hätte er merken müssen,das der FCBAYERN Spieler über 30jahren nur 1jahres Vertrag anbieten(SieheRiebery,Robben, Müller,Neuer User. Und sie hätten im auch 2jahre verlängert,nur,,Lewandowski war zu gierig(obwohl er das meiste verdient hat wollte er mehr2grund war sein FehlerDer FCBayern hat immer gesagt sie wollen mit,,Lewandowski verlängern auch als sie sich mit,,Harland beschäftigt haben,von,,Lewandowski,kam keine Reaktion das er verlängern will,,Nur das er beleidigt ist und mehr Geld fordert,noch Fragen

Man kriegt genau das, was man sich selber mit dem Festhalten an Brazzo, statt an Flick geschaffen hat.

Der Kader hat seit der Trible Saison massiv an Qualität verloren.

Man hat den Trainer, der die erfolgreichste Saison mit dem FC Bayern gespielt hat, vergrault und durch einen jungen Trainer, der noch keinen einzigen Titel gewonnen hat, ersetzt.

Dieser hat dann angefangen in der Rückrunde Experimente zu machen, was aber gehörig in die Hose gegangen ist.

Absolut verständlich, dass der zweifache Weltfussballer auf so einen schlechten Kader und erfolglosen Trainer keinen Bock mehr hat.

Last edited 9 Monate zuvor by Schorsch

Flick hat mit dem selben Kader ( wo er 6 Titel geholt hat ) auch nur noch die Meisterschaft geholt.
Er hat sich selbst rausgeredet weil er Bundestrainer werden wolltet.🤢

Schau dir die Reservebank vom Rückspiel gegen Paris im 1/4 Finale an.
Dann versteht man, warum Flick die Kaderqualität kritisiert hat.

comment image

Gruber, schau dir das Finale nochmal an. Da haben wir sowas von Glück gehabt. Ohne Manu hätte es auch ein 1:4 geben können. Die Ersatzbank hat das Finale nicht gewonnen, auch nicht Flick. Manu Neuer und ein Geistesblitz vom King. Das hat glücklich gereicht. Im Jahr darauf war die Mannschaft zwar personell von den Namen her schwächer aufgestellt, wir waren aber nicht minder nahe am Erfolg wie im Jahr davor.

@Leo
Völliger Blödsinn. Sorry. Das Hansi Flick von FC.Bayern weg ist, haben wir Salihamidzic zu verdanken. Der hat ihn rausgeekelt und Unwahrheiten in der Oeffentlichkeit verbreitet. Wilst du etwas Brazzo mit Hansi Flick auf eine Stufe stellen?

Weshalb Flick bisher noch nie irgendwo einen Vertrag erfüllt hat? Er hat die Chance gesehen, Bubdestrainer zu werden, und hat deshalb gezielt eskaliert.

Der Sportdirektor steht höher. Wieder was gelernt?

@Bernd Einhoff
Natürlich, schon klar und da hast du auch recht.
Aber es gibt eben auch Sportvorstaende mit Hirn und Klasse und halt auch andere Sportvorstände. Doch ich möchte mich hier nicht naeher darueber auslassen, in welcher Kategorie ich den Sportvorstand des FC.Bayern sehe:-)

Genau, Flick hat gemerkt, dass es nicht jedes Jahr 5,6 Titel gibt. Rausgeflogen in der CL, kläglich gescheitert im Pokal in Kiel.Und da kam ihm diese Verpisser-Nummer zum DFB gerade Recht. Vertrag gebrochen und weg.

und trotzdem hat er einen gültigen Vertrag.
Dem nächsten gefällt die Farbe des Trikot nicht, wo kommen wir da hin wenn sich keiner mehr an gültige Verträge halten muss.
Dann können wir hier zusperren.

Ganz ehrlich mich juckt das mittlerweile 0 was er so von sich gibt, hab mit ihm abgeschlossen und schon fast vergessen das er ein Bayern Spieler war.

Egoist! Durch und durch! Hoffentlich ist er bald weg!!!!

Wie man einen tumben Haaland einem Lewandowski vorziehen kann, wird wohl nur der Praktikant allein wissen.🤷🏼‍♂️

Wenn Sie das noch nicht geschnallt haben – ich kann gerne helfen : Könnte am Alter liegen.

Hallo Bernd, manche plappern halt nur dumpf nach oder schreiben immer wieder den selben Unsinn. Haaland war nie ernsthaft ein Thema, den kann sich nur die Premier Leaque leisten. Zudem wollte der nicht in der Bundesliga bleiben.

Der Vater von Haaland höchstpersönlich hat bestätigt, dass es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Bayern & City war…

@Challenger2.0
Also das stimmt so nicht. Ich weiß definitiv, dass Salihamidzic und auch Oli Kahn sehr wohl an Haaland interessiert waren und bis zum letzten Tag gefighted wurde. Glaube es oder glaube es nicht. Und ja, das weiß ich aus sicherer Quelle. 100%.

Letztlich war es dann Haaland selbst, der sich gegen den FC.Bayern entschieden hat, worüber ich mich persönlich auch gefreut habe.

Mal sehen, ob Kahn Eier braucht, oder welche hat.

Warum will RL den Verein verlassen?
Interessiert das wirklich noch jemanden?
Kaum einer will ihn noch im FCB-Dress sehen weil er sein wahres Gesicht gezeigt hat
und er ne charakterlose Pfeife ist.

Levy war als spieler immer sehr professionell, und das der Vorstand mit gesprächen zur Vertrags verlängerung zu lange gewartet hat ist auch ein Fakt, aber wenn er gehen will und sich jemand findet der 40 mille zahlt dann ist es doch besser den Deal abzuschliessen als eine unmotivierten Spieler zu halten der nächstes Jahr dann für nichts wechselt. Good Luck Levy ,see you
Later

Wertschätzung und das Lewandowski mit denn Verein und uns Fans macht hat auch nichts mit Wertschätzung zu tun

Das Problem mit Nagelsmann war vorhersehbar. Da kommt ein junger Trainer und will Spielern die teilweise älter sind als er und alles gewonnen haben erklären wie sie zu spielen haben. Ein Trainer der nichts vorzuweisen hat und so jung wird bei einem Club wie Bayern immer Probleme haben mit den top Stars umzugehen. Da müsste dann Mal der Vorstand ein Machtwort sprechen und dem Spieler klar machen dass so ein Verhalten nicht in Ordnung ist.

Der Trainer vom FCB muss sich auch ohne Vorstand, gegenüber anmaßenden und respektlosen Spielern durchsetzen können.Ist schließlich schon groß….Und das ist auch der Job von JN,Spielern zu sagen, wie sie beim gewollten System, spielen sollten, um noch effizienter zu sein. Normal, wo ist das Problem? Oder ist Lewandowski Spielertrainer? 😵

@Kurokyuu
Sehr richtig was du schreibst. Du sprichst mir aus der Seele.
Nein, der Vorstand wird kein Machtwort sprechen. Denn falls es Probleme gibt und nicht so läuft als wie es sich die hohen Herren vorstellen, haben sie wieder einen Grund, einen Trainer ruck zuck zu entsorgen. Das war ja schließlich schon schon immer so der Fall.

Der FC.Bayern Vorstand spricht nur ein Machtwort, wenn es um ihren MacGyver Brazzo geht.
MacGyver macht alles, MacGyver schafft alles, aber letztlich nur Blödsinn und totalen Unfug.

Nett gemeint, aber wenn DA ein Vorstand einschreiten muss, dann hat man ja trotzdem Charakterlose Spieler.

Mangelnde Wehrschätzung
😅
In der Champions League hat er nie den Unterschied gemacht, nie, in den wichtigen Spielen war er blass, er war top Verdiener und immer als Söldner bekannt, seine Klasse reicht für die Bundesliga und dank seiner Mitspieler ist er Champions League Sieger geworden, um erlich zu sein Christiano Ronaldo hat mit Real Madrid 3 Mal die Champions League gewonnen, Lewandowski hat sie ein Mal Dank Hasi Flick und des Teams gewonnen, mangelnde Wertschätzung ist sowas von arrogant und vermessen, er hat nie den Unterschied gemacht in den wichtigsten Champions League Spielen, gebt ihn endlich ab und holt Nunez aber die verpennen Haarland als er in Salzburg war und Nunez in Lissabon und dann wollen sie einen 30 Jahre alten Flügel Stürmer holen und meinen das reicht um die Champions League zu gewinnen, da sind degenerierte Bonzen am Werk die den Verein nicht führen können.

Was wollten wir denn mit Haalnad als er in Salzburg war. Da hatten wir mit Lewa einen Top-Stürmer. Haalnad als Backup für die Bank? Träume weiter.
Nunez, das Wunderkind aus Portugal. Der soll mal diese Leistung in einer Top-Liga bringen, dann sehen wir weiter.

Seltsamerweise in aller Munde, seit Brazzo Sportvorstand wurde.

Das haben irgendwelche Spinner, die zig-Millionen verdienen, erfunden. Früher haben sie abkassiert und die Fresse gehalten. Heute wollen sie noch mehr, machen das auch noch öffentlich und heulen, wenn sie das nicht kriegen. Und einige Deppen außerhalb fallen noch auf das Gejammer rein. Die geldgeilen Typen sollen ruhig mal sehen, wie es anderswo um die Wertschätzung bestellt ist.
Schaut euch mal den Goosen in Milan an. Bei Bergamo Top Mann, Nationalspieler geworden. In Mailand Bankdrücker – WM verspielt. So wird es Gnabry und (hoffentlich) Lewa auch gehen.

Können wir alle mal n paar Euros sammeln damit FCB inside nicht noch mehr Lewy Zeug schreibt 😀

Das ist mein Geld mit Sicherheit nicht wert. Da weiß ich was besseres.

reisende soll man nicht aufhalten. wer innerlich gekuendigt hat, ist gedanklich woanders. irgendwann tut ein luftwechsel gut. was soll er bei bayern noch erreichen? hat ja alle rekorde gebrochen. geld mal ausgeblendet: ohne lewandowski wäte fcb nich 10x hintereinander meister geworden. hat viel fuer fcb geleistet. entweder treten gnabry und co. mehr ausm schatten von lewandoski raus oder fcb kriegt 2022/2023 eine leistungsdelle in der liga. wäre auch gut nach zehn jahren meisterabo. viell. nutzt das mal ne andere mannschaft aus.

Wiedermal kommt heraus das Brazzo eine Baustelle zugeschrieben wurde mit der er nichts zu tun hat, denn jetzt kommt Stück für Stück wiedermal heraus das er keine Schuld trägt… langsam wird es Zeit diese dämliche Hetzjagd hauptsächlich durch die Medien getrieben zu beenden!

Aber natürlich geht das zu 100% auf den FC Bayern selber.

So gut wie jeder hat es kritisiert, dass man nicht mit Lewi eher spricht.
Aber Brazzo und Kahn war das egal.

Jetzt ist nur das passiert, was zu erwarten war, wenn man zu lange wartet und seinen Weltstar ignoriert.

Dankeschön. Jetzt bricht für die meisten eine Welt zusammen. Recht haben Sie aber trotzdem 🙋🏼‍♂️

@Leo
Nein, das stimmt so nicht.

Sorry, ich will jetzt nichts boeses gegen Julian Nagelsmann schreiben aber man kann doch nicht Hansi Flick mit Julian Nagelsmann vergleichen. Ausser unsere Fuehrungsetage, denn die darf das. Die darf naemlich alles. Aber das tut sie ja immer schon, auch wenn es falsch ist.

Der Vorstand lobte doch schon immer jeden ihrer neuen Trainer in hoechsten Toenen und uebe den gruenen Klee und sah immer schon jeden ihrer neuen Trainer als den Messias an. Allen voran Uli Hoeness. Und nach einiger Zeit fand man dann aber immer wieder Gruende, diese Trainer zu entlassen und hinter versteckter Hand kein gutes Wort mehr an ihnen zu lassen. Im Gegensatz aber will der Vorstand anderen Mensche n Hetzjagten vorwerfen oder sie ueber den Artikel 1 des Grundgesetzes belehren, der die Unantastbarkeit der Menschenwuerde garantiert. Aber fuer den Vorstand ist dieser Artikel nur reine Auslegungssache.

Was wurde nicht alles ueber so Trainer wie z.B. Carlo Ancelotti oder Louis Van Gaal gesagt und ueber sie im Nachhinein abgelaestert. Oder auch ueber Udo Lattek, Jupp Heynckes und selbst ueber Ottmar Hitzfeld. Bei deren Abschiedungen wurden stets die allergroessten Blumenstraeusse gereicht, die emotionalsten Dankbarkeitserklaerungen abgegeben und all dem hinzu auch noch traenenreiche Gesten gezeigt. Oder zumindest im Stadion vorgespielt. Aber schon kurze Zeit spaeter wurden diese Trainer fallengelassen, wir eine Sau durchs Dorf gejagt, nachgetreten und kein gutes Wort mehr an diesen Trainern gelassen. Immer wieder und ausnahmslos. Und selbst bei Pep Guardiola war das nicht anders. Ich frage mich, war das etwa keine Hetzjagd und war da der Artikel 1 des Grundgesetzes ungueltig?

Der FC.Bayern hatte die besten Trainer der Welt gehabt und nur weil Jemandem aus der Vorstandsetage die Laus ueber die Leber gelaufen ist, hat man ploetzlich Gruende gefunden, um sich von diesen Trainern zu trennen. Auch trotz gueltigen Vertraegen.

Ich bleibe dabei. Es war nicht Hansi Flicks Ziel und Absicht, damals den FC.Bayern zu velassen. Das war allein Brazzos Schuld. Und nur weil sich Hasan Salihamidzic von Hansi Flick in den Schatten gestellt fuehlte und es nicht ertragen hat, dass er von ihm nicht als der grosse Zampano und Big Boss angesehen wurde, machte Brazzo massiv mobil gegen Hansi Flick und hat Unwahrheiten verbreitet, um ihn rauszuekeln.

Nur danach fand man dann wieder so fadenscheinige und unwahre Ausreden und dass Hansi Flick nur deshalb vom FC.Bayern weg wollte, weil er Nationaltrainer beim DFB werden wollte. Und so weiter und so fort. Nur man stand kein einziges Mal dazu oder raeumte es auch nur im Ansatz mal ein, dass Brazzo der Ausloeser dafuer war.

Und das selbe war auch bei Hermann Gerland und Miroslav Klose der Fall. Und seit dieser Zeit ist beim FC.Bayern der Wurm drin. Seit dieser Zeit haben so viele und erfahrene Trainer, Spieler und Mitarbeiter den FC.Bayern den Ruecken gekehrt und den Verein lieber auf eigene Initiative hin verlassen, als wie den taeglichen Konfrontationen mit Brazzo weiter ausgesetzt zu sein und mit ihm zusammenzuarbeiten.

Nur Brazzo ist immer noch da. In der Oeffentlichkeit zeigt er sich stets als den kollegialen, verstaendnisvollen und hilfsbereiten Sportvorstand Doch insgeheim spielt er allen nur ein falsches Spiel vor. Hasan Salihamidzic hat rein gar nichts mehr mit dem frueheren Brazzo und dem Spieler mit der Ruecken-Nummer 11 gemeinsam. Das was er heute tut, und vor allem wie er es tut und dabei allen voran das miteinander und zwischenmenschliche voellig ausser Acht laesst, ist im Vergleich zu frueher ein ganz anderer Mensch. Das sind zwei ganz unterschiedliche Menschen und Charaktere.

Lest einfach einmal einige meiner ehemaligen Postings durch. Ich habe vieles davon schon vor langer Zeit im Vorfeld geahnt und hier geschrieben. Wie oft wurde ich angegangen. Wie oft wurde meine Art, so wie ich alles zu schreiben pflege, kritisiert. Alles, aber auch wirklich alles, wurde von der PRO-Brazzo Fraktion immer belaechelt, in Frage gestellt und dabei stets nur deren Denkweise geduldet. Ist mir aber scheissegal und geht mir am Arsch vorbei.

Doch am Ende hatte ich immer recht gehabt. Mit allem was ich ahnte, mit allem was ich schrieb und wie ich so manche Situationen im Vorfeld kommen sah. Erst lange Zeit spaeter kamen all die ganzen Besserwisser und Klugscheisser und schrieben dann ploetzlich genau das gleiche, als was ich schon zuvor schrieb, und glaubten, sich fuer ihre glorreichen Aussagen feier lassen zu muessen.

Und das war auch genau bei Robert Lewandowski der Fall und wird auch bei Julian Nagelsmann nicht anders sein. Ich habe schon vor mehreren Wochen hier geschrieben, dass Julian Nagelsmann das Ende der kommenden Saison als Trainer des FC.Bayern nicht mehr erleben wird. Man soll glauben was man mag, aber am Ende wird abgerechnet.

Ich weiss nicht warum, aber ich hatte schon immer so eine Art 7.Sinn. Ich kann das nicht erklaeren, aber so war es schon oefters. Ich hatte sowohl die Niederlage im CL-Finale 1999 gegen Manchester United im Camp Nou Stadion in Barcelona geahnt, wo ich selbst im Stadion war und habe auch die Niederlage des CL Finales 2012 gegen den FC Chelsea kommen sehen. Sowohl dass das Finale im Elfmeterschiessen endet und dass der FC.Bayern auch verlieren wird. Ich habe die Trainerwechsel 2011 von Louis van Gaal geahnt, sowie auch Pep Guardiolas Abgang 2016, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte und auch sehr schade fand. Ich war mir auch sicher, dass auch Carlo Ancelotti nach nur einem Jahr 2017 entlassen werden wird, was ich ebenfalls sehr schade fand und auch bedauerte. Auch trotz des Gewinns des Doubles lag ich mit meiner Vermutung richtig, dass man Nico Kovac entlassen wird. Nur bei Hansi Flick lag ich falsch. Doch ich glaube, dass nicht viele seinen Abgang auf dem Radar hatten und vor allem in deren Konstellation so nie erwartet haetten.

Ich bin mir aber 100% sicher, auch wenn Julian Nagelsmann bestimmt ein guter Trainer und feiner Mensch ist, dass er das Ende der kommenden Saison nicht erleben wird. Meine Prognose tendiert sogar dahin, dass er bereits schon Ende Maerz 2023 nicht mehr im Amt des Trainers sein wird. Aber warten wir es einfach mal ab.

Ich hoffe nur, und mir ist es auch ganz egal welche Spieler der FC.Bayern fuer die neue Saison verpflichten wird, dass der Vorstand hoffendlich einmal aufwacht und einsieht, dass Brazzo der falsche Mann fuer die Position als Sportvorstand ist. Er machte so viel falsch und ist auch zum Grossteil dafuer verantwortlich, was sich beim FC.Bayern in den letzten Jahren abspielt. Und er war auch der Grund, warum so viele unserer guten Spieler nicht mehr verlaengern wollten und es zudem auch so viele Absagen von Spielern gab, die gar nicht erst zum FC.Bayern kommen wollten. Sowas hat es noch nie beim FC.Bayern gegeben.

Mir koennte es zwar eigentlich egal sein, denn ich habe dieses Jahr nach 54 Jahren meine Mitgliedschaft gekuendigt. Trotzdem liegt mir der FC.Bayern halt immer noch sehr am Herzen. Ich lasse mir aber trotz allem nicht von so gewissen Moralaposteln vorschreiben, ob die Bezeichnung Depp, Arschloch oder Salzneger eine solch gravierende Beleidigung ist, die man in so einem Forum wie hier nicht schreiben darf. Wer jedoch meint, deswegen “abkotzen” zu muessen, der sollte das dann halt tun. Nur wir sind hier in keinen Maedchen- oder Altfrauen Kirchenchor, wo man einer strengen Etikette von Benimmregeln unterliegt und wo die Normen der Erwartungen des Sozialverhaltens gewisser Kreise gelten. Wer damit nicht klar kommt, der war wohl noch nie im Stadion. Da werden ganz andere Dinge gerufen, gesungen und geschrien. Also bleibt mal bitte etwas am Boden. Ich habe schliesslich nicht die Atombombe gezuendet.

Und was die Dummschwaetzer der PRO-Brazzo Fraktion betrifft, die jeden gleich den Mund verbieten wollen und meinen, sagen und beurteilen zu koennen, wer ein FC..Bayern Fan ist oder nicht und dass Brazzo-Kritiker sich besser einen anderen Verein suchen sollten, denen rate ich, sich erst einmal, ihren gruenen Rotz hinter ihren Lauschern abzuputzen und ihre Blechtrommel bei Seite zu stellen, mit der sie jedes Jahr an Weihnachten immer noch um den Christbaum laufen.

Ich mache es kurz: sehe es auch so, dass Brazzo die Wurzel allen Übels ist. Guter Post👍

Gib einem Menschen Macht – und Du siehst seinen wahren Charakter…..
Trifft auf Brazzo 100%ig zu!

Lieber Wolfgang,
vieles von Deinen Ausführungen ist richtig, aber alles an Herrn Salihamidžić fest zumachen ist falsch.
Die Wurzel des Übels liegt doch tiefer.
Wieso ist z.b. Matthias Sammer nicht mehr beim FC Bayern?
Die Ursache liegt doch vielmehr am sich gegenseitig blockieren und dem nicht loslassen können von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge. Die beiden ziehen doch im Hintergrund noch immer die Fäden.
Welcher gestandene Manager würde sich auf das einlassen?
Das beste Beispiel was ja die Absage von Philipp Lahm.
Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Es gab keine besseren Kandidaten ….
Deshalb sollten man die derzeitige Situation nicht am aktuellen Vorstand festmachen, sondern diesen unterstützen, auch wenn es schwer fällt und Typen wir Herrn Lewandowski und seinem Berater die Grenzen aufzeigen.

Der Verein steht über allem!!!

Kann Lewandowski schon verstehen. Er sieht auch, wie amateurhaft der Verein jetzt geführt wird (Kader wird immer schwächer, Witzangebot für Mane, usw.), der will einfach nur weg. Hätte es unter KHR nicht gegeben.
Hätte ich einen Boss wie Brazzo…würd ich den auch nicht ernst nehmen.

Andererseits: Vertrag ist Vertrag.
Da müsste unsere sogenannte “Vereinsführung” eigentlich mal Stärke zeigen, damit sowas nicht wieder vorkommt.

Was mich wirklich mal interessieren würde ist ob die Spieler in den fall Herr Lewandowski hier auf die Seite gehen und sich informieren was die Fans so dazu sagen . Aber ich denke mir den sind wir (die Fans) scheiß egal.

Hallo zusammen,

ich denke über Herrn Lewandowski wurde hier in den letzten Tagen genug geschrieben.
Er lässt jede Art von Anstand und Respekt vermissen.
Wo hat der denn in den letzten Jahren ein fürstliches Gehalt bezogen und alle möglichen Titel gewonnen? Oder musste er am Hungertuch nagen? Wohl nicht!!!
Die größte Strafe wäre doch, wenn wir uns nicht mehr mit Ihm beschäftigen würden.
Stellt Euch vor – Lewandowski gibt ein Statement und keiner interessiert sich für dafür!!!

Man sollte das Thema Lewandowski solange aus dem Forum verbannen bis Fakt ist wo er in der nächsten Saison spielt. Von dem was er angeblich alles gesagt haben soll stimmt doch nicht mal ein Viertel. Alles Andere sind Gerüchte die entwender sein windiger Berater oder die Presse streuen um Stimmung zu machen.

Kasperltheater,
Wertschätzung sind 24 Millionen !!!!
Und auch Vertragsverlängerung für ein weiteres Jahr ! Wenn Leistung stimmt dann weitere Verlängerung !
Wollte er nicht , sondern Rentenvertrag ! Den kriegt er im sonnigen Süden ! Urlaubsfeeling für Familie noch dazu ! Ist doch bekannt ,das seine Frau schon seit längeren Spanisch lernt !
Hat der liebe Levi doch schon länger vor ! Ab in den Süden !

FC Bayern ist doch nicht dumm , wären dumm gewesen sich nicht an Haaland zu interessieren ! Leider zu teuer !
Jetzt nimmt halt der Lewi oder die liebe Presse ,dies als Grund her ! Kasperltheater!
Schlagwort: Wertschätzung !
Gehen lassen für 50 Millionen , irgendwer zahlt das schon !
Bei der Dominanz der Bayern den letzten 8 Jahren in einer mittelmäßigen Bundesliga , hätte ein Haller und sogar ein Modeste auch 30 Tore gemacht !

Noch ist es der FC Bayern München und nicht der FC Robert Lewandowski. Der Trainer wird sein Konzept schon mit der Vereinsführung abgesprochen haben, da muss er nicht noch den Robert um Erlaubnis fragen müssen. Will wohl künftig auch die Mannschaft aufstellen, wie der Kevin Prinz von Hertha BSC 🙂

Lewandowski sagt er will weg , dann gehen lassen für 50 Millionen Ablöse.
Nächstes Jahr Ablösefrei !
Er ein Jahr älter und Bayern um 50 Millionen ärmer !

Schlimmer war’s bei Alaba , der hielt die Bayern solange hin , bis er Ablösefrei gehen konnte und zig Millionen selbst als Handgeld plus Handgeld für seinen Vater einsacken !
Das war Stinkstiefel Art !

Lewy bringt Bayern Ablösesumme ein und er will weg weil ihm die Zeit davon läuft , ganz einfach !
Die Bayern Bosse und Fans wollens nicht wahrhaben , ‘ist doch unser Lewy ” , bla , bla , lasst ihn gehen und fertig , hat seine Schuld 8 Jahre gemacht und war immer top ! Schluss aus Nikolaus !

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.