Verleihen die Bayern Stanisic noch? FCB-Youngster hat mehrere Optionen im Sommer

Bayern-Eigengewächs Josip Stanisic hat derzeit keinen einfachen Stand in München. Während der FCB mit Noussair Mazraoui einen neuen Rechtsverteidiger im Sommer verpflichtet hat, spielt Benjamin Pavard zum Saisonstart stark auf hinten rechts in der Viererkette. Aktuellen Meldungen zufolge könnte Stanisic den Rekordmeister im Sommer noch auf Leihbasis verlassen.
Wie “Sky”-Reporter Florian Plettenberg berichtet, hat der 22-Jährige mehrere Leih-Optionen. Neben Interessenten aus der Bundesliga, soll es auch den einen oder anderen Verein aus der englischen Premier League geben, der sich mit dem kroatischen Nationalspieler beschäftigt.
Update #Stanisic: He is likely to stay in summer but he has loan options in the Premier League and from the Bundesliga. Player is still motivated and optimistic to get minutes. @SkySportDE 🇭🇷
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) August 17, 2022
Stanisic tendiert zu einem Verbleib beim FC Bayern
Auch wenn der junge Abwehrspieler hinter Noussair Mazraoui und Benjamin Pavard derzeit “nur” die dritte Wahl auf der Rechtsverteidiger-Position ist, tendiert dieser laut Plettenberg zu einem Verbleib an der Isar. Demnach soll Stanisic weiterhin “optimistisch und motiviert” sein und rechnet damit im Laufe der Saison noch auf Spielminuten zu kommen. In der laufenden Saison hat es bisher noch nicht zu einem Einsatz gereicht.
Sehr schade, daß der junge nicht zum Zug kommt. Aber sich als Nationalspieler mit 22 auf die Bank setzen macht auch keinen Spaß.
Da kann man nur sagen, es ist “sehr schade” und auch unverständlich das der FC Bayern, wenn man einen Stanisic hat, der im letzten Länderspiel Frankreich gegen Kroatien sogar den Kylian Mbappe total abgemeldet hat, dann noch einen Mazraoui verpflichtet auch wenn dieser Ablösefrei war, aber ca. 4 bis 5 mal soviel wie der Stanisic verdient.! ! ! ! ! ! !
Davor haben alle geschrien und gefordert, Bayern brauche unbedingt noch einen Rechtsverteidinger und jetzt istbes auchbwieder nicht recht …
finde bevor die alle gehen sollte Mazraoui im Bayern Trikot zeigen, dass er besser ist als Stanisic/Sarr
Das ist schwierig.
Wirklich schade. Zumal ich gerne erstmal wissen würde, was Mazroui zu leisten imstande ist.
Der ist auch Nationalspieler mit Tendenz zur Ersatzbank.
Mazroui ist seit fast 2 Jahren nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen worden.
Was allerdings nicht an der Leistung liegt oder der Disziplin sondern das Nous Probleme mit dem Trainer hat und der ihn einfach nicht mehr berufen hat deshalb.
Il y a un problème avec le sélectionneur national tout comme trois autres joueurs dont Zyach de Chelsea
Ich würde Ihm ma liebsten nach Dinamo Zagreb oder Hoffenheim für ein Jahr verleihen.
verleiht Ihn nach Bochum, die können einen guten RV oder Schienespieler gebrauchen und Stani wird gefördert
Bei allem Respekt ist zu bezweifeln, dass er dort erhebliche vieles außer Abstigskampf lernt, Bochum spielt von Anfang an um den Klassenerhalt.
Ich würde ihm zu ein Verein raten, der international mitspielt und eher aus der zweiten Reihe kommt. Eher Europa League als CL, von der Entwicklung würde ihm ein Auslandsaufenthalt vielleicht auch von seiner Persönlichkeitsentwicklung gut tun. Ein PL Verein aus dem vorderen Mittelfeld mit einem taktisch versierten Trainer der Offensivfussball spielen lässt – warum nicht? Mir würde da spontan Leeds einfallen, deren Trainer March ist ein genereller Verfechter des Offensivspiels.
Die Situation bei leeds wäre aber genauso wie bei bochum.
Dieses Jahr keine Leihe. Er ist richtig gut. Nagelsmann muss ihn fördern. Er hat Chancen auf Spielzeit als RV, LV und IV. Wenn es in dieser Saison nicht funktioniert, dann kann man verleihen, aber aktuell unbedingt halten. Nach der Saison wird sich zeigen was den Verträgen von Hernandez und Pavard passiert.
Zudem, wenn Nagelsmann ihm keine Spielzeit gibt, wäre das ein Armutszeugnis. Wäre dann analog Pep, super super super und dann aus dem Kader gestrichen und nie eine ernsthafte Chance bekommen.
Ich kann Ihnen nur zu 100% Recht geben, außerdem ist mir total unverständlich das der FC Bayern, wenn man einen Stanisic hat, der im letzten Länderspiel Frankreich gegen Kroatien sogar den Kylian Mbappe ganz abgemeldet hat, dann noch einen Mazraoui verpflichtet auch wenn dieser Ablösefrei war, aber ca. 4 bis 5 mal soviel wie der Stanisic verdient und wenn der FC Bayern noch Pech hat, der wird aus dem Mazraoui noch ein zweiter Bouna Sarr 2.0 !!!!!!!
Ich persönlich finde Mazraoui mega. Trotzdem muss genügend Spielzeit für Stanisic abfallen. Man muss nur eben clever rotieren, z.B. Hernandez ab und an auf LV verschieben, so in der Mitte Platz für Pavard schaffen, usw. Man muss es nur wollen/sich trauen.
Selbiges gilt für Wanner und Vidosic, wenn dieser nicht noch verliehen wird.
Man sollte alle Abwehrspieler behalten und zwischen durch Mal rotieren so das jeder zum Zug kommt
Aktuell kommt keiner an Pavard vorbei, ich denke jedoch dass er diesen Lauf/seine Form nicht halten wird. Im 3-5-2 oder 4-2-2-2 braucht man 6-7 starke Verteidiger. Hinzu im WM Jahr! Sperren und Verletzungen sind jederzeit möglich. Den Sevilla Deal find ich richtig, aber der Kader sollte jetzt gehalten werden. Schön wäre ein Abnehmer für Sarr
Stani kann hinten alle Positionen spielen, inkl. 6er. Der muss bleiben.
Sollten mal alle etwas geduldig bleiben. Wir haben erst drei Pflichtspiele gehabt. Die Jungs werden dieses Jahr auf ihre Spielzeit kommen. Und lieber hab ich noch wen in der Hinterhand, als einen Engpass bei Verletzungen. Und auch diese werden leider kommen.
Die Rotationsmaschine wird immer erst bei Spielen mit 3 Tages Rhythmus angeworfen. Das war auch schon bei Jupp, Flick oder Hitzfeld so.
Also abwarten und die Spiele genießen.
Ich verstehe die ganze Diskussion hier manchmal nicht, gehen wir mal davon aus das es wirklich so ist das der Spieler meint er will nicht verliehen werden, sondern dableiben. Wenn das zwischen Verein und Spieler ordentlich durchgesprochen ist passt es ja. Ich kann mir schlecht vorstellen das beide Parteien wissentlich das er keine oder zu wenig Spielzeit bekommt damit Zufrieden wären und sich nicht auf eine leihe einigen würden!
Stanisic riskiert sicher nicht seine Zukunft nur um beim großen FC Bayern auf der Bank oder Tribüne zu sitzen um dann im Training auf allerhöchstes Niveau zu lernen. Und Bayern hat sicher keine Lust ein guter junger Spieler ein Gehalt zu zahlen und seine Entwicklung zum Stocken zu bringen damit er als Trainingspartner herhält für die anderen!
Fazit wir Füllen das Sommerloch mit Vermutungen und „Vielleicht hätte er und könnte doch!“