Das türkische Supertalent Kenan Yildiz verließ im Sommer 2022 den FC Bayern und wechselte zu Juventus nach Italien. Jetzt macht sein Berater den Münchner Verantwortlichen Vorwürfe.
Spätestens als Kenan Yildiz im Testspiel Mitte November gegen Deutschland ein Tor schoss, wurde den meisten deutschen Fußball-Fans bewusst, dass der FC Bayern dieses Supertalent ablösefrei zu Juventus nach Turin ziehen ließ.
Bisher war man davon ausgegangen, dass die Bayern sich wegen Yildiz‘ zu hoher Gehaltsforderungen gegen einen neuen Vertrag für ihn entschieden. Entsprechend hatte sich auch der damalige Sportvorstand Hasan Salihamdzic geäußert: „Yildiz ist ein junger talentierter Spieler, den wir gerne weiter auf seinem Weg begleitet hätten. Seinen finanziellen Forderungen konnten und wollten wir allerdings nicht entsprechen“, sagte Salihamdzic damals.
Doch nun macht Yildiz’ Berater Hector Peris Ros den Bayern Vorwürfe. Im Interview mit Tuttosport sagte er: „Obwohl wir bei Bayern gute Beziehungen zu Hasan Salihamidzic und Marco Neppe hatten, sind sie viel zu spät mit einer Verlängerung auf uns zugekommen.“
Yildiz spielte insgesamt zehn Jahre in der Jugend des FC Bayern. Von Sportvorstand Salihamidzic trennte sich der FC Bayern im Frühling, der Technische Direktor Neppe ist immer noch im Amt.
Auch andere Bundesliga-Klubs wollten Yildiz nicht
Laut dem Yildiz-Berater zögerte nicht nur der deutsche Rekordmeister bei seinem Schützling: „In der Bundesliga hat ihn jeder Klub, der international bekannt ist, abgelehnt. Unvorstellbar. Wir können uns das wirklich nicht erklären. Niemand hat ihn wahrgenommen. Für uns war es nicht einfach, mit dieser Situation umzugehen.“
Peris Ros will Parallelen zu einem seiner anderen Klienten erkennen: Pedri vom FC Barcelona. „Dieser Fall erinnert mich sehr an den von Pedri“, sagte er: „Niemand kannte ihn, wir brachten ihn probeweise zu Real Madrid, aber sie lehnten ihn ab.“ Mittlerweile ist Pedri Stammspieler bei Barça und gilt als eines der größten Talente im Weltfußball.
Für seinen Berater ist Yildiz „eine Maschine, die gebaut wurde, um zu gewinnen“. Der 18 Jahre alte Angreifer absolvierte in der aktuellen Saison bisher sieben Pflichtspiele für Juventus. Kurz vor Weihnachten schoss der Youngster gegen Frosinone Calcio sein erstes Tor in der Serie A.