Bayern hatte wohl Interesse: Anderer Klub schnappt sich Thilo Kehrer

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Dem FC Bayern wurde Interesse an Nationalspieler Thilo Kehrer nachgesagt. Jetzt hat sich aber eine anderer Verein den Verteidiger gesichert.



Thilo Kehrer wird von West Ham United zur AS Monaco in die französische Ligue 1 wechseln. Das berichtete Transfer-Experte Fabrizio Romano. Beide Vereine stünden demnach kurz vor einer Einigung. Die Verhandlungen befinden sich in der finalen Phase. 

Zuvor hatte Footmercato gemeldet, dass Kehrer ein Kandidat beim FC Bayern sei. Demnach habe Bayern-Trainer Thomas Tuchel geplant, ein Gespräch mit dem deutschen Nationalspieler zu führen, um sich ein Bild von seinen Absichten und seiner Verfügbarkeit zu machen.

Jetzt aber der Transfer ins Fürstentum! Kehrer stand zuvor bis 2026 bei West Ham United in der Premier League unter Vertrag.

Kehrer spielte schon unter Tuchel

Im Sommer 2022 wechselte Kehrer von Paris Saint-Germain zu West Ham. Bei PSG arbeitete er bereits mit Trainer Tuchel zusammen, der von 2018 bis 2020 Trainer in Paris war. Vor seiner Zeit in der französischen Hauptstadt spielte Kehrer in der Bundesliga bei Schalke 04. Kehrer bestritt bisher 27 Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft. Mit der deutschen U21-Auswahl wurde er 2017 Europameister.

West Ham ist aktuell Tabellen-Sechster der Premier League. Kehrer kam beim Klub aus London diese Saison nur wenig zum Einsatz. In der Liga stand er nur in vier Spielen auf dem Platz, zudem fünf Mal in der Europa League und drei Mal im Carabao Cup.

Kehrer wurde in den letzten Jahren immer wieder mal als möglicher Kandidat für den FC Bayern genannt. Er kann als Innenverteidiger und auch auf der rechten Abwehrseite spielen. Damit hätte er grundsätzlich auch in das aktuelle Anforderungsprofil der Bayern gepasst.

Beim Rekordmeister braucht man im Januar und Februar einen Vertreter für Innenverteidiger Minjae Kim, der mit Südkorea beim Asien-Cup spielen wird und für Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui, der trotz Verletzung von Marokko für den Afrika-Cup-Kader nominiert wurde.

THEMEN
Teile diesen Artikel