Konrad Laimer wird dem FC Bayern nach seiner Verletzung im Spiel gegen Union Berlin einige Wochen fehlen. Auf der Rechtsverteidiger-Position besteht jetzt noch größerer Handlungsbedarf als zuvor. Die Bayern könnten nun wieder bei Sacha Boey von Galatasaray Istanbul aktiv werden.
Sacha Boey von Galatasaray Istanbul könnte offenbar wieder ein heißer Kandidat beim FC Bayern werden. Nach Informationen von Sky wurde der Franzose nie von der Liste gestrichen. Allerdings war er demnach bisher zu teuer, denn Gala verlangte zwischen 20 und 25 Millionen Euro Ablöse für den Rechtsverteidiger. Einen neuen Kontakt bezüglich des 23-Jährigen gab es aber bisher noch nicht. Die Bayern-Verantwortlichen werden nun laut des Berichts intern über ihn diskutieren.
Nordie Mukiele von Paris Saint-Germain ist demnach auch immer noch ein Transferziel der Münchner. Vor allem jetzt nach der Verletzung von Konrad Laimer. Ein Transfer von Mukiele sei aber eine Frage des Geldes.
Tuchel bleibt trotz Verletzungen gelassen
Trainer Thomas Tuchel sagte nach dem Spiel gegen Union Berlin (1:0) mit Blick auf die Verletzungen von Dayot Upamecano und Konrad Laimer und dadurch bedingte mögliche Transferaktivitäten: „Wir werden das überstehen. Aber wir arbeiten daran, und wir werden nicht in Panik verfallen.“ Laut Sky war aber zu erwarten, dass Tuchel bewusst öffentlich keine neuen Spieler fordern würde. Er wolle nämlich vermeiden, zusätzlichen Druck für die Bosse zu erzeugen.
Laimer hatte sich gegen die Berliner eine Wadenverletzung zugezogen und wird den Bayern laut BILD für zwei bis drei Wochen fehlen. Damit wird die Personallage auf der rechten Abwehrseite für die Münchner noch angespannter.
Die Verpflichtung von Boey oder Mukiele könnte hier Abhilfe schaffen. Sportdirektor Christoph Freund wird in den nächsten Tagen wohl die Bemühungen um einen der Transfers forcieren.