Ex-Bayern-Star über Zoff um Hamann: „Lächerlich, wie man mit der Situation umgeht“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Inmitten der anhaltenden Auseinandersetzung zwischen Bayern-Trainer Thomas Tuchel und dem Ex-Bayern-Spieler und TV-Experten Didi Hamann meldet sich nun ein weiterer ehemaliger Profi des Rekordmeisters zu Wort: Mario Basler. Mit klaren Worten positioniert er sich in seinem Podcast „Basler ballert“ auf die Seite Tuchels und kritisiert die Art und Weise, wie mit der Situation umgegangen wird.

„Ich finde es mittlerweile lächerlich, wie man mit der Situation da umgeht und ich finde es gut, dass Thomas sich gewehrt hat. Ich kann das nur unterstützen“, so Basler. Er hob hervor, dass es jedermanns Recht sei, sich zu verteidigen. Insbesondere wenn, wie im Falle von Hamann, Aussagen getätigt werden, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Diese Verteidigungshaltung sei besonders für Tuchel angebracht, der seit seinem Amtsantritt bei den Bayern wiederholt Kritik ausgesetzt war. „Denn der hat von Anfang an immer Lack gekriegt“, betonte Basler.

Weiter äußert sich Basler lobend über Tuchel: „Ich mag ihn. Mir geht das alles zu schnell in Deutschland, dass man ihm so ein bisschen indirekt Dünnhäutigkeit vorgeworfen hat. Ich finde, dass Thomas Tuchel genau richtig reagiert hat.“

Tuchel nahm Hamanns Entschuldigung nicht an

Basler spielt damit auf die Reaktion Tuchels an, der Hamanns Entschuldigung für dessen scharfe Kritik an Tuchels Aussagen bei einem Fanclub-Besuch nicht akzeptierte. Hamann hatte dabei behauptet, Tuchel hätte sich indirekt beim FC Barcelona ins Gespräch gebracht. Dies entsprach jedoch nicht den Fakten und war aus dem Kontext gerissen. Nach einem offiziellen Statement der Bayern entschuldigte Hamann sich für seine Kritik. Tuchel lehnte diese jedoch mit deutlichen Worten ab.

Immer wieder gab es in den letzten Monaten und Jahren Streitigkeiten zwischen Ex-Bayern- und Liverpool-Spieler Hamann, sowie dem FC Bayern. Die Aussage von Basler ist höchstwahrscheinlich nicht das letzte Kapitel im Thema Hamann vs. FC Bayern.

Teile diesen Artikel