Liverpool ist der Top-Favorit: Bayern hat bei Alonso nur Außenseiterchancen

Tim Schoster
Foto: IMAGO

In der Trainerfrage des FC Bayern München und der potenziellen Nachfolge von Thomas Tuchel ist weiter Feuer drin. Während der aktuelle Leverkusen-Trainer Xabi Alonso als einer der heißesten Kandidaten gehandelt wird, scheint der FC Liverpool in der Pole Position zu sein, den Spanier für sich zu gewinnen.

Alonso, der bei Bayer Leverkusen mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet ist, hatte sich eine Klausel zusichern lassen, die ihm Wechsel zu seinen prominenten Ex-Klubs ermöglicht. Nach der Vertragsverlängerung von Carlo Ancelotti bei Real Madrid rückt nun vor allem der FC Liverpool in den Fokus. Dort wird am Saisonende Klub-Legende Jürgen Klopp seinen Posten räumen. Liverpool hat laut Informationen des Portals Footballtransfers bereits Kontakt zu Alonso aufgenommen, um ihn als möglichen Nachfolger zu gewinnen.

Der FC Bayern München befindet sich ebenfalls im Rennen um den ehemaligen Weltklasse-Spieler. Nach einer Serie von Niederlagen steht Tuchel massiv unter Druck. Eine Fortsetzung seiner Tätigkeit bei den Bayern über die aktuelle Saison hinaus gilt als fraglich. Alonso wird als Wunschkandidat für die Nachfolge gehandelt. Nach Berichten der Sport BILD und der englischen Times haben die Bayern bereits begonnen, Möglichkeiten für eine Tuchel-Nachfolge zu sondieren, um Liverpool im Werben um Alonso zu überholen.

Alonso konzentriert sich auf aktuelle Saison

Trotz dieser Bemühungen tendiert Alonso derzeit wohl eher in Richtung Liverpool, wobei eine Entscheidung noch aussteht. Der Spanier konzentriert sich momentan auf die laufende Saison mit Bayer Leverkusen. Er könnte mit der Werkself die Bayern-Dominanz der letzten 11 Jahre in der Bundesliga brechen. Leverkusens jüngster Erfolg im Spitzenspiel gegen die Bayern, bei dem man sich mit 3:0 durchsetzen konnte, hat nicht nur die Meisterschaftschancen verbessert, sondern auch Tuchels Position in München geschwächt.

Alonso selbst hat sich zu den Spekulationen noch nicht geäußert. Er betont, seinen Fokus voll und ganz auf die aktuellen Aufgaben bei Bayer Leverkusen zu legen. Die Zukunft des spanischen Trainers bleibt somit spannend und könnte in den kommenden Wochen weitere überraschende Wendungen nehmen.

THEMEN
Teile diesen Artikel