Die Trainerfrage beim FC Bayern München bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Nach der Bekanntgabe der Trennung von Thomas Tuchel im Sommer suchen die Bayern-Verantwortlichen nach einem geeigneten Nachfolger. Unter den potenziellen Kandidaten befindet sich auch Xabi Alonso, der aktuelle Trainer von Bayer Leverkusen. Jedoch wird eine Entscheidung in dieser Angelegenheit erst spät erwartet.
Die Verantwortlichen der Bayern haben in ihren Überlegungen mehrere potenzielle Kandidaten für den Trainerposten in München ab Sommer. Einem Bericht der Sport BILD zufolge ist auch der ehemalige Welt- und Europameister Zinédine Zidane ein heißes Thema in München. Der Franzose könne sich demnach durchaus den vakanten Trainerjob in München vorstellen.
Weiterhin gilt allerdings Leverkusen-Trainer Xabi Alonso als klare Wunschlösung. Die Münchner rechnen damit, dass die Entscheidung erst spät fallen wird. Alonso will sich aktuell einzig auf seine Ziele mit Bayer 04 Leverkusen konzentrieren und erst spät eine Entscheidung über seine Zukunft fällen.
Zidane will zurück ins Trainergeschäft
Die Gerüchte um Zidane kamen auf, nachdem italienische Medien über einen möglichen Kontakt zwischen dem Franzosen und den Bayern berichteten. Zidane, der seit seinem Weggang von Real Madrid ohne Trainerposten ist, hatte kürzlich sein Interesse an einer Rückkehr in das Trainergeschäft bekundet. „Es ist immer mein Ziel, wieder Trainer zu werden“, sagte Zidane in einem Interview.
Neben Zidane und Alonso werden auch andere Namen wie Sebastian Hoeneß und sogar der ehemalige Bayern-Trainer Hansi Flick als mögliche Nachfolger gehandelt. Flick, der mit Bayern das Sextuple gewann, hatte den Club unter weniger harmonischen Umständen verlassen. Zuletzt hieß es, dass beide Parteien sich eine erneute Zusammenarbeit eher nicht vorstellen können.