Rummenigge warnt Bayern vor „anspruchsvollem“ Transfer-Sommer

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Max Eberl hat einiges zu tun in den kommenden Monaten. Nicht nur die Trainersuche steht ganz weit oben auf seiner persönlichen To-do-Liste, auch der Kaderumbau muss und soll vorangetrieben werden. Laut Karl-Heinz Rummenigge steht der FC Bayern vor einem sehr anspruchsvollen Transfer-Sommer.



Unabhängig vom sportlichen Ausgang der laufenden Saison, ein „Weiter so“ wird es beim FC Bayern nicht geben. Allein der erneute Trainerwechsel macht deutlich, dass die Münchner vor einem Neuanfang stehen. Parallel soll auch der aktuelle Kader umgebaut werden.

Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge macht kein Geheimnis daraus, dass der aktuelle Kader nicht mehr richtig strukturiert ist: „Wir haben Spieler mit wenig Hunger – und dieser fehlende Hunger ist auf dem Platz spürbar. Nächstes Jahr, davon bin ich überzeugt, wird dieser Hunger größer sein“, betonte dieser im Podcast Tomorrow Business & Style.

Bayern forciert sportliche Neuausrichtung

Nach Informationen des kicker sollen mindestens fünf Spieler verkauft werden. Hinzukommen die Abgänge von Profis wie Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr dessen Verträge auslaufen.

Für Rummenigge steht jetzt schon fest: Der kommende Sommer wird alles andere als einfach für die Bayern-Bosse: „Es ist kein Geheimnis, wenn ich sage, dass das Sommer-Transferfenster für Max Eberl, Christoph Freund und Jan Dreesen anspruchsvoll sein wird. Aber ich bin überzeugt, dass sie Lösungen finden werden und einen Neuanfang machen können.“

Aus Sicht des 68-Jährigen ist der FCB aber hervorragend aufgestellt, um diese Herausforderungen zu meistern: „Wir haben Leute in der Verantwortung, die Erfahrung und Qualität haben, um das zu schaffen. Im Fußball kommt es immer auf Qualität an – Qualität auf dem Platz und auch Qualität auf der Bank und eine gute Passung zwischen Mannschaft und Trainer.“

Geld für eine Transfer-Offensive sollte zur Verfügung stehen: Gerade erst hat der Aufsichtsrat, in dem auch Rummenigge sitzt, die Renovierung des Trainingszentrums an der Säbener Straße vorerst auf Eis gelegt. Ursprünglich war geplant, dass spätestens bis zum Ende des Jahres bis zu 100 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt werden. Die sportliche Krise hat die Verantwortlichen an der Isar laut Sport BILD jedoch zum Umdenken gebracht.

„Seine Rolle wird extrem wichtig sein“

Vor allem Neu-Sportvorstand Max Eberl wird laut Rummenigge eine tragende Rolle beim Kaderumbau spielen. Demnach muss Eberl „Spieler überzeugen, beim FC Bayern zu bleiben und Spieler zum FC Bayern zu kommen.“

Sky hatte zuletzt berichtet, dass Eberl gemeinsam mit Sportdirektor Christoph Freund eine Art Wunschliste für die kommende Wechselperiode erstellt hat.Laut Sport BILD beinhaltet diese Liste drei bis fünf Namen für jede Position.

Eberl spielt für Rummenigge eine Schlüsselrolle bei der sportlichen Neuausrichtung: „Ich denke, er hat Qualität, einen klaren Plan im Kopf und ist ein einfühlsamer Mensch. Er hat auch die Fähigkeit, auf hohem Niveau zu überzeugen. Seine Rolle wird extrem wichtig sein, auch als Vermittler zwischen Trainer und Mannschaft.“

THEMEN
Teile diesen Artikel