Verlängerung bei Bayern möglich? Real will Davies-Forderungen nicht erfüllen

Andreas Kloo
Foto: IMAGO

Eine Vertragsverlängerung von Alphonso Davies beim FC Bayern scheint aktuell nicht möglich zu sein. Zu weit liegen die beiden Parteien bei ihren finanziellen Vorstellungen auseinander. Nun aber tauchen neue Informationen auf, die dem FCB Hoffnung machen.

Die Zeichen scheinen auf Abschied zu stehen zwischen Alphonso Davies und dem FC Bayern. Der Vertrag des Linksverteidigers läuft im Sommer 2025 aus, ein letztes Angebot haben ihm die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl kürzlich vorgelegt.

Dieses beinhaltet dem Vernehmen nach einen neuen 5-Jahresvertrag mit einem jährlichen Gehalt von rund 14 Millionen Euro. Die Forderung der Spielerseite liegt allerdings bei 20 Millionen. Bei einer solch großen Differenz ist eine Einigung zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen. Zumal es nun auch noch Zoff gibt und Davies-Berater Nick Huoseh hat sich öffentlich über das Bayern-Ultimatum beschwert.

Aber trotz dieses Konflikts müssen die Bayern ihre Hoffnung auf eine Verlängerung offenbar noch nicht aufgeben. Wie BILD-Reporter Tobias Altschäffl berichtet, ist auch Real Madrid nicht gwillt, die Gehaltsforderungen des 23-Jährigen zu erfüllen. Auch in der spanischen Hauptstadt werden diese als zu hoch betrachtet.

Real will keine hohe Ablöse zahlen

Stand jetzt würde ein Transfer im Sommer auch an der Ablösesumme scheitern. Denn Real möchte für Davies nur einen Dumping-Preis von 20 bis 25 Millionen Euro zahlen. Die Bayern fordern nach Sky-Informationen jedoch zwischen 50 und 60 Millionen Euro.

Freilich könnte Real notfalls noch ein Jahr warten und Davies erst im Sommer 2025 ablösefrei verpflichten. Ein Szenario, das die Bayern aber auf jeden Fall verhindern wollen.

So oder so muss der Kanadier wohl Abstriche bei seinen Gehaltsvorstellungen machen. Und könnte am Ende doch noch auf das Bayern-Angebot eingehen.

Es zeichnet sich jedenfalls ab, dass der Vertragspoker um Davies in den nächsten Wochen weiter für Wirbel sorgen wird.

Teile diesen Artikel