FC Bayern News

Hainer träumt vom Triumph in der CL: „Ich traue uns das Finale zu!“

Herbert Hainer
Foto: IMAGO

Der Meistertitel in der Bundesliga ist seit dem vergangenen Sonntag endgültig abgehakt, spätestens ab jetzt liegt der Bayern-Fokus klar auf der Champions League. Denn hier ist kurz vor dem Viertelfinal-Rückspiel am Mittwoch gegen Arsenal London weiter alles drin! Aus Sicht von Herbert Hainer, haben die Bayern sogar eine realistische Chance auf den Titeltriumph in dieser Saison.



Ein Tag vor dem Duell mit den Gunners in den Allianz Arena ist das Selbstvertrauen im Münchner Lager wieder da. Die Hausaufgaben in der Liga wurden am Samstag mit einem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln mehr oder weniger souverän erledigt und vor allem die gute Leistung im Viertelfinal-Hinspiel in der vergangenen Woche in London macht Mut. Die Tuchel-Elf zeigte, dass sie trotz einer insgesamt schwierigen Saison, zumindest in der Champions League weiter auf den Punkt voll da sein kann.

Mit dem 2:2 erarbeitete sich der FCB zusammen mit den eigenen Anhängern im Rücken eine mehr als ordentliche Ausgangposition für das zweite Kräftemessen mit Arsenal. Die Londoner selbst setzten ihre Generalprobe in den Sand und verloren am Sonntag zu Hause überraschend mit 0:2 gegen Aston Villa, was den Verlust der Tabellenführung zur Folge hatte.

Hainer baut auf Unterstützung der FCB-Fans

Die Rechnung für den Mittwochabend ist einfach: Wer gewinnt, egal ob nach 90 Minuten, Verlängerung oder Elfmeterschießen, kommt weiter: „In London hat man wieder einmal gesehen, zu was die Mannschaft in der Lage ist und dass sie in Europas Spitze mitspielen kann“, blickte Herbert Hainer im „tz“-Interview nochmal zurück. „Jetzt haben wir am Mittwoch in unserer Allianz Arena ein Rückspiel, auf das sich alle freuen. Gemeinsam mit den Fans ist alles möglich“, machte der FCB-Präsident klar.

Um die nächste Runde zu erreichen, bedarf es zunächst einmal allerdings einer erneuten Top-Leistung. Ist das der Fall, hält Hainer sogar das Finale am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion und damit auch den ganz großen Coup für möglich. „Ja, in der Form vom Hinspiel gegen Arsenal traue ich es der Mannschaft zu! Wir sind der FC Bayern. Natürlich braucht man in der Champions League auch immer das nötige Quäntchen Glück“, so der 69-Jährige. „Aber: Dass wir in der Lage sind, gegen den Spitzenreiter der Premier League – die stärkste Liga der Welt – so zu bestehen, zeigt, was möglich ist, wenn alle alles abrufen.“

Im Halbfinale (30. April bzw. 1. Mai und 7. bzw. 8. Mai) würden entweder Real Madrid oder Manchester City warten, die der FCB dann aus dem Weg räumen müsste. Die beiden Großkaliber trennten sich im Hinspiel mit 3:3. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
118 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So, HH träumt???
Das macht er schon, seit er bei uns im Amt ist.
Das Ergebnis ist desaströs.

Ja schlechtester Präsident seid Ewigkeiten auch hier würde ein Neuanfang gut tun
Wichtiger als das ewige Trainerfeuern

..seit…. seit Ewigkeiten seid Ihr….

Stimmt! Bekommen sie nicht hin!! Solange der UH noch rum wühlt

@Bayern…

Das sehe ich auch so.

Du ewiger Schwätzer hast zwar zu jedem und zu allem eine Meinung. Gott sei Dank interessiert das aber niemand.

@Hollandbayer

Weshalb denn so aggressiv? Es ging doch schon mal netter mit uns beiden.

Er hat halt von Fußball keine Ahnung, das ist für einen Fußballverein fatal. Wenn der FCB nicht über 200 Mille im Jahr von Sponsoren bekäme dann würde es düster schauen. Mit dem Geld das aus der Wirtschaft fließt müsste der FCB eine Macht in Europa sein. Anstelle dessen gibt es in Saarbrücken und Heidenheim eins auf die Mütze. Es steht in Hainers Verantwortung, dass der FCB noch vor wenigen Jahren mit Weltklassespielern gespickt war und jetzt ist eigentlich nur noch Harry Kane unbestritten Weltklasse.

@Harry

Richtig.
International gesehen gibt es längst finanziell potentere Clubs als uns. Aber national sind wir finanziell nach wie vor das Maß aller Dinge.
Und da verbieten sich eine Vize-Meisterschaft mit aktuell 16 Punkten hinter Bayer 04.
6 Punkte wären schon (zu) viel.
Aber 16 Punkte sind ein Offenbarungseid.
Und dafür ist jede Führungskraft mit verantwortlich– auch Hainer!

Besserwisser!

irgendwann musste es doch mal passieren… wir können ja nicht 100 jahre am stück meister werden… lieber eine saison scheisse als wie domund enden… eberl und freund werden daß schon im griff haben. aber der ganze schwachsinn den leute wie mösenhaar abseiern ist unerträglich. und warum sollte man nicht ins clfinale kommen? siehe inter, auch schei.sse hoch 3 und sind ins finale gekommen…. man wirds sehn….

Recht hast du!

Der Kader würde qualitativ auf jeden Fall reichen um ins Finale zu kommen, bei Tuchels Spielidee bin ich mir nicht sicher

Wie immer…. Hochmut kommt vor dem Fall 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Wovon träumt er eigentlich nachts?

Warum darf er nicht träumen?Ich denke auch das wir das Finale erreichen werden und wenn wir nicht r das Halbfinale erreichen sollten,dann die st es doch schon etwas und nächstes Jahr Zuhause die Champions League gewinnen

Ich denke auch dass man die Chance hat den Titel zu holen.
Was mich nur nervt sind seine Sprüche wie „Wir sind der FC Bayern“.
Hat er das in Saarbrücken, Heidenheim oder Leverkusen auch gesagt

Das ist einer der Probleme des FC Bayern. Diese völlig Realitätsfremden Führung. Wer jetzt von denen noch glaubt das diese Mannschaft die CL gewinnen kann ist völlig fehl am Platz. Morgen ist bereits Feierabend. Und wenn nicht dann allerspaetestens im Halbfinale gegen City

Achso er soll sagen, dass er ausscheiden möchte, dass man gegen Arsenal nicht antreten braucht. Soll er das sagen??

Er soll sich gar nicht äußern,dafür gibt es eine sportliche Leitung.

Als Präsident ist er aber dafür da

Ja, denn ein wenig Realitätssinn hat noch keinen geschadet. einfach mal bei den Tatsachen bleiben und sagen diese Mannschaft hat nicht die gewünschte Qualität und wir werden das ändern. Stattdessen immer das gelaberin den letzten Jahren wir wollen die CL holen ohne aber die dafür Notwendigen Schritte wie Kadergestaltung , innere Atmosphäre aufzubauen. Das was die labern ist nur heiße Luft und damit meine ich vorallem den Hainer.

Und wenn nicht gegen City dann allerspätestens im Finale gegen……..?
Ihr super Wahrsager, wartet es doch einfach ab und pupt anschliessend hier rum!

Hätten die Bayern Verantwortlichen ihren Job letzten Sommer gemacht, dann wäre ein CL Finale tatsächlich möglich gewesen.

mit den Popelspielern wird das nix.

Mich würde mal interessieren warum ihr eigentlich alle Bayern Fans seid.
ihr schreibt nur negativ über unseren FCB
Ja. Man city hat wahrscheinlich eine bessere Mannschaft wir.
Real Madrid wahrscheinlich auch.
Vielleicht sogar Arsenal oder Paris.
aber wir haben eine gute Ausgangsposition und ein Heimspiel. Auch in einem möglichen Halbfinale hat noch keine Mannschaft gegen uns gewonnen.

Also ich als Bayern Fan stehe zum FCB und hoffe immer dass wir gewinnen.
Ihr sogenannten Fans solltet alle zu Dortmund oder Leipzig wechseln.
Das musste auch mal gesagt werden

Perfekt formuliert. Immer Gelaber, immer negativ. Manche sind immer so : “ De Zerbi kann kein Deutsch, kein gutes Englisch, lass Flick holen.“ Nächsten Tag nimmt Bayern Kontakt mit Flick auf, manche wieder : “ Nee, der war bei der N11 so schlecht, nicht zu gebrauchen, dann Nagelsmann.“ Nächsten Tag das gleiche, Kontakt aufgenommen, bla bla bla. Und jetzt wieder manche „Der selbstverliebte Egoist ist nicht zu gebrauchen, kann ihn die N11 haben.“ Ok, dann bleiben wir ohne Trainer mit solchen Aussagen 🙂 Aber ja, manche sagen echt NIE was gutes. Aber morgen sollten wir es schaffen. Und mit Glück dann auch gegen City/Real weiterkommen. Man kann ja immer glauben 🙂

Gebe dir 💯 Prozent Recht. Unerträglich diese sogenannten Fans hier.
Kann mir nur vorstellen sie sind überhaupt keine Bayern München Fans.
Richtig ist auch wenn sie alles aber auch alles so schlecht in unserem Verein finden sucht euch einen anderen Club. Dachte die Medien sind die größten Hetzer aber wenn ich hier so alles lese sind manche noch schlimmer als unsere Medienvertreter.

dies ist ein Forum wo wir alle kritisch oder mit Rosarote Vereinsbrille diskutieren können. da darf man ruhig Kontroverse Meinungen haben. Manche sind realistisch.manche verbohrt. Manche lassen schnell mal nach einer Pleite ihre Gefühle raus. Aber am Ende haben wir alle den gleichen Wunsch. Erfolg. Am liebsten natürlich noch mit einer tollen leidenschaftlich spielenden Mannschaft.

Bravo!

hoffen tu ich das auch….

Die Saison ist zu Ende, auch wenn die Verantwortlichen dies natürlich nicht zugeben wollen.
Mit Glück geht sich noch Arsenal am Mittwoch aus, im Halbfinale ist dann definitiv Schluss, egal ob gegen ManCity oder Real.

Bist du Hellseher?

oh mei….

alles andere wäre ein wunder…..

Zeit, vom hohen Ross runterzukommen!

Über die Verdienste von UH kann es natürlich keine zwei Meinungen geben, aber über seine derzeitige Wirkung schon.
Es ist nur so, dass er seine Hegemonie massiv abgesichert hat.
Um eine umfassende Führungsreform durchführen zu können, müßte man zunächst den Vorstand der FC Bayern AG ersetzen. Dafür benötigt man eine Mehrheit im Aufsichtsrat. Im Aufsichtsrat sitzen aber 4 Vereinsvertreter (die machen was UH sagt) und 4 Aktionärsvertreter (die machen was die Fachleute sagen) und ein ‚Neutraler‘ (der macht was UH sagt).
Also müßte man zunächst das Präsidium des Vereins abwählen und ein neues, unabhängiges Präsidium installieren – die Aktionärsvertreter würden wohl dem ’neuen Verein‘ folgen, weil selbst ohne Fachwissen.
Ein Wechel des Präsidiums gelingt aber nur in einem Wahljahr in der Mitgliederversammlung – meines Wissens ist es bis dahin noch 3 Jahre. Also in 3 Jahren könnte man HH und Kollegen zweimalig die Wiederwahl verweigern, woraufhin der Verwaltungsbeirat berechtigt ist, neue Vorschläge vorzulegen..
Also müßte man in der Lage sein, den Verwaltungsbeirat soweit zu beinflussen, dass man geeignete Kandidaten vorgeschlagen bekommt.
Nur wen?
Grundsätzlich geht die ‚Macht‘ von den Vereinsmitgliedern aus – man braucht aber einen revolutioären Anführer, einen Leitstier und man braucht noch drei Jahre Geduld.
Dann ist wieder Wahljahr.
Und v.a. sehe ich keine Leitfigur!

oh mei….

Kann man nicht ernst nehmen den Hainer

Tony Poland
Bereits auf den ersten Fußballschuhen von Tony als kleiner Kicker in der F-Jugend war das FC Bayern-Logo aufgenäht. Eine Verbindung, die bis heute besteht. Inzwischen ist der gebürtige Dresdner seit einigen Jahren als Freelancer unterwegs und verbringt gerne Zeit damit, in die rot-weiße Welt abzutauchen.