FC Bayern News

Aus der Zweiten Liga! Bayern hat neuen Torwart im Blick

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird aller Voraussicht nach mit den Torhütern Manuel Neuer, Sven Ulreich und Daniel Peretz in die kommende Saison gehen, selbst wenn bei Letzterem eine Leihe möglich wäre. Im kommenden Sommer könnte jedoch ein größerer Umbruch stattfinden, bei dem sich nicht nur für Alexander Nübel eine Türe öffnen könnte.



Angesichts der Tatsache, dass sich Manuel Neuer und Sven Ulreich im Spätherbst ihrer Karrieren befinden, lohnt es sich für den FC Bayern, den Fokus auf junge und talentierte Keeper zu legen.

Dabei sollen die Verantwortlichen nach BILD-Informationen beim 20 Jahre alten Jonas Urbig hängen geblieben zu sein. Urbig gehört eigentlich dem 1. FC Köln, stand in der abgelaufenen Saison bei Greuther Fürth zwischen den Pfosten und überzeugte mit starken Leistungen. Bayerns Talent-Scout Walter Junghans soll das Torwart-Talent mehrmals in Fürth beobachtet haben.

Jonas Urbig
Foto: IMAGO

Die Kölner setzen auf den Youngster, dessen Zeit als Leihspieler in Fürth endet. Angesichts der Transfersperre und eines wohl anstehenden Abschieds von Nummer eins Marvin Schwäbe, hätte Urbig gute Chancen, beim Bundesliga-Absteiger Stammtorhüter zu werden. Dieses Szenario könnten die Münchner mit einem Transfer durchkreuzen.

Wie würde Bayern mit Urbig planen?

Unklar ist jedoch, wie der FC Bayern in diesem Falle mit Urbig planen würde. Der Schlussmann könnte in die Nummer-drei-Rolle von Daniel Peretz schlüpfen, sollte dieser verliehen werden oder das Tor von Bayern II hüten. Beides erscheint jedoch nicht wirklich sinnvoll, da Urbig immerhin schon auf eine Saison als Zweitliga-Stammkeeper zurückschauen kann.




Sinnvoller wäre also entweder ein Transfer-Abschluss für den Sommer 2025 oder ein Sofort-Kauf mit anschließender Leihe. Als möglicher Leih-Verein wäre Köln selbst eine schlüssige Wahl, jedoch ist unklar, ob ein solches Modell angesichts der Transfersperre des Domstadt-Klubs überhaupt rechtens wäre. In jedem Fall müssten die Bayern den Kölnern eine Ablöse zahlen. Der deutsche U21-Nationalkeeper ist schließlich noch bis 2026 gebunden und hat laut Transfermarkt.de einen Marktwert in Höhe von geschätzten vier Millionen Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
51 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wie bescheuert, man hat Peretz und ab Nebel, eigene Jugend sollte man auch nicht vernachlässigen. Was stimmt im Verei gerade nicht!!

ab Nebel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! erst durchlesen dann auf

senden drücken.,-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Good morning in the morning Frau Obert

Der meint, dass du benebelt bist, .mit deinem Klammersalat.

Was soll man dazu sagen?Sehr gute junge Keeper in den eigenen Reihen.Dann solche Gedanken,fall die Meldungen stimmen sollten.

Warum hat man vor zwei Jahren nicht Ortega geholt? Der war schon auf dem Sprung. Aber nein, da waren sich die Herren Nagelsmann und Salihamidzic einig, der hat kein Bayern Niveau. Nur das der jetzt bei ManCity ne große Nummer ist.
Nächste Frage: was ist mit Peretz, verleihen und dann einen dritten Torhüter holen? Das fände ich sinnfrei.

Last edited 22 Tage zuvor by Michael W

Neuer und Ulreich sind im Winter ihrer Karriere. Wird schnellstmöglich Zeit für die Rente.

Man sollte mal sich überlegen, Neuer und Ulreich lieber in Rente zu schicken,und nicht junge Torhüter auf der Bank versauern lassen. Da werden die Torhüter auch nicht besser, mich wundert es überhaupt, daß der Beretz daß so mitmacht

Opa Neuer soll endlich die Koffer packen. Seine Zeit ist vorbei. Kann noch bei den alten Herren mit machen 🤣😂

@Michael…

Völlig richtig.
Auch Ortega hat man verpasst.

@Mark…
.

Was im Verein gerade nicht stimmt?
Na, so ziemlich alles.

Heul leise.

Da hast du vollkommen Recht.
Außerdem, welcher Teufel sollte Urbig reiten, sich als Nr 3 oder 4 bei Bayern auf die Bank zu setzen?
Das ist ein richtig guter Keeper, der in Fürth absolut gereift ist und gezeigt hat, welch Potenzial in ihm steckt.
Leider muss er nach Köln zurück, wo er dann weiter Stammkeeper sein wird ..a in der 2. Liga.

warum nicht gleich dritte Liga – Kaliber Saarbrücken oder ähnlich

Ne, das passt schon zusammen.

Trainer ist ja auch in die 2. Liga abgestiegen.
Da sind die bestimmt auf einer Wellenlänge.

Und kosten alle zig Millionen. LÄCHERLICH!

Ja, da schwächen wir auch gleich einen direkten Konkurrenten… im Kampf um den DFB-Pokal 🤣

Das nächste Mal geben wir alles, um den FCS zu schlagen. Das wird hart, aber irgendwann werden wir sie besiegen.

Neuer, Peretz und Ulrich sind da, Nübel kommt bei Bedarf zurück. Auf der TW gibt’s wenig akuten Handlungsbedarf. Lieber mal die Themen LV, IV, MF, RV, OA und zweiten MS klären.

👍🏼

Klar gibt es Positionen die höhere Priorität haben, deswegen darf man doch aber potenzielle Verstärkungen nicht aus den Augen lassen. Besser heute ein Talent für überschaubares Geld verpflichten, als in 2 Jahren vielleicht 30 Mio.+ für nen fertigen Torwart auszugeben. Neuer und Ulreich sind in den nächsten 1-2 Jahren weg. Warum nicht Perez und Urbig haben und beide verleihen und dann sieht man wer sich besser entwickelt. Perez hat Potenzial, aber es ist nicht gesagt, dass er mal zu einem Spitzentorwart wird. Also besser 2 Eisen im Feuer haben. Ich finde die Herangehensweise absolut richtig…

LV =Theo hernández
IV=Malick Thiaw/Ronald Araujo
RV=Jeremie Frimpong
MF=Florian Wirtz
OA=Brajan Grude
MS= Joshua Zirkzee

Die können helfen

Klar, Problem nur, dass Du da um die 500 Mio Transferablöse aufzählst!

Kein Problem, UH bezahlt das aus der Porto Kasse 🤑

Durch abgeht und 200 Mio Euro

T wie Trainer nicht zu vergessen

Neuer Trainer?

NT ?

Na klar, UH hat schon die Kündigung für V. Company schon in der Schublade 🤫

Ganz großes Handlungsbedarf beib der Trainerposten. UH soll sich schon langsam um einen neuen Trainer umschauen. Bei Company wird es auch schnell gehen 😁

hab gehört der Stuttgarter Kickers Torhüter sei auch gut 🤦‍♂️

  1. und das sollte in diesem Forum ja hinlänglich bekannt sein, werden hier gern mal Gerüchte gestreut und
  2. wird ein vernünftiger Verein *immer* versuchen, Talente, Spieler mit Perspektive zu sichten, um im Bedarfsfall mehr Optionen zu haben

Ich finde das also erst mal gar nicht unsinnig.

Ich kenne auch einen sehr guten Torhüter. Der muss aber vor jedem Spiel aus seiner Stammkneipe herausgetragen werden. Aber wenn der Schiri anpfeift, ist er fit. Ich schwör. 😁😁😁

🤣🤣🤣👍

Manuel Neuer ist meist Skifahren

Könnt ihr nicht fährmann nehmen? Dann haben wir den wenigstens weg 😂

Der EFFZEH kann ihn gut gebrauchen; lasst ihn dort. Sollte er sich als Supertorhüter entpuppen, kann man später immer noch handeln.

Na passt doch: Zweitliga-Trainer, Zweitliga-Torwart.
Man richtet sich schon ein auf die neue Realität.

Man hat zwar Nübel und Peretz, aber was solls??
Auf der Trainerposition keinen Plan.
Und auf der Torhüter-Position hat man schon seit Jahren keinen Plan.

Also kann man auch och einen aus der 2. Liga kaufen.

🫨🫨🫨Oh Mann, McFly, jemand zu Hause? Immer die selbe Leier, schon wieder mies gelaunt? Null Lerneffekt, beissen Sie sich doch mal selber ins Gesicht… 🤐

@Helli….

Und du darfst dir ruhig weiterhin die Lage schön reden.
Dir ist noch nicht einmal unsere aktuelle Lage klar.
Also schwafel hier nix von Lerneffekten.

Nein, die arbeiten mit voller Macht in die zweite Liga. Stell dir vor, FCB, HSV, Hertha, Köln, Schalke , 96, Roten Teufel, da ist Muß in den Ohren.

Ich glaube das ist die Position, die momentan am wenigsten Sorgen macht.
Mal lieber auf die ganz wichtigen Dinge konzentrieren.
Beginnend bei einer Abwehr die funktioniert, unseren potenziellen Abgängern zeigen wo der Ausgang ist und gleichzeitig mal wieder die VereinsDNA einschleifen.
Würde auch nicht schaden wirtschaftlich vernünftig zu handeln und nicht nur Geld zu verbrennen sondern auch Geld zu verdienen.
Wir verschenken Spieler teilweise Millionen, in Gehältern, Transfers, Abfindungen durch unzureichende Verträge und lassen uns von Vereinen melken wie die Kühe im Stall.

Es fehlt ein mittelfristiger Plan, eine Strategie auf Sicht und einfach auch fußballerische Einfachheit.
Alles das kam die letzten Jahre unter die Räder, Hauptsache wir beackern andere Märkte auf der Welt, verlieren aber das wesentliche aus den Augen.

@1900…

So isses.
Wir haben viel wichtigere Baustellen, wo was passieren muss.
Stattdessen liest man von angeblichen 100 Mio- Talenten, an denen man dran ist.
Und jetzt ein Zweitliga-Torwart.
Alles Nebenschauplätze, die nicht verdecken können, dass Freund und Eberl bisher wenig auf die Reihe bekommen.

Warum noch ein Torwart? Ich wünsche mir sehr, dass man Daniel Peretz endlich genügend Einsatzzeiten gibt!

@Kasimir…

Das wünschen sich wohl viele– mit Ausnahme von Manuel Neuer.

Hallo Johannes,

das sehe ich auch so! Es wäre an der Zeit, dass er den jungen Spielern auch mal eine Chance gibt, aber das wird er nicht tun! Solch ein egoistisches Verhalten ist für mich übrigens kein guter Charakterzug.

Peretz hätte diese Saison mehr Einsatzzeiten verdient gehabt! Ich denke, er könnte ein guter Torwart sein. Ich hatte bei seiner Verpflichtung bei youtube Videos von ihm angeschaut und war begeistert. Leider hat man ihm bis jetzt keine Chance gegeben.

Vielleicht wird es unter dem neuen Trainer besser.

Bayern meinen die haben zuviel Geld. Ich stelle mir die Frage was wird aus Nübel. Wenn sie urbig holen wollen. Bayern hat mit nübel bis 2029 verlängert. Ich dachte wenn neuer aufhört dann kommt Nübel ins toor gleich. Was ist dann mit Daniel Peretz.
Dann kann ja Bayern eigentlich auch Torwart abgeben. Ich weiß einen Bundesligisten der einen Torwart sucht fc augsburg.

Urbig is eine Granate, hab ihn mehrfach live gesehen. Für mich absolut einer für den FCB und auf Sicht für die Nationalmannschaft!!

Wenn ich Peretz wäre, würde ich sofort den Verein verlassen….

der wird nie due Nr1 also egal. Wenn Neuer und/oder Ullreich fertug sind, wird eingestandener Torwart geholt. Vielleicht wird Nübel der Glückliche. Aber Talente im Bayerntor geht gar nicht. Beim Torhüter sollte man zu allerletzt Experimente machen. Aber super zu den 3 Vertragsverlängerungen wär das schon wieder eine super Neuverpflichtung. Der junge Australier dazu, läuft, der Kader steht praktisch schon. Jetzt noch einen guten 19jährigen für die Defensive und es kann losgehen. Toll, man erkennt schon die Handschrift von Freund.

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.