FC Bayern News

Neuer? Peretz? Nübel? So planen die Bayern auf der Torwartposition

Manuel Neuer, Daniel Peretz
Foto: IMAGO

Der Vertrag von Manuel Neuer beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Die Stimmen in München werden immer laut, die eine Wachablösung im Tor des deutschen Rekordmeisters. Auch die Bayern-Bosse scheinen bereits Pläne für eine Zukunft ohne Neuer zu schmieden. 



Auch wenn Manuel Neuer in dieser Saison immer wieder in der Kritik steht, soll dessen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert werden. Darüber sind sich die Vereinsbosse offenbar einig. Intern geht man fest davon aus, dass der 38-Jährige im kommenden Sommer nicht zurücktreten wird, sondern weiterhin auf höchstem Niveau weiterspielen möchte.

Laut eines Berichts der Süddeutschen Zeitung sind sich die Münchner Verantwortlichen darüber im Klaren, dass Neuer nicht mehr zu den besten Torhütern der Welt zählt – eine weitere Saison auf ausreichend hohem Niveau traut man ihm aber definitiv zu.

Kommt ein zweiter „starker Torwart“ ?

Informationen der Sport BILD zufolge gibt es innerhalb der Führungsetage jedoch Diskussionen darüber, ob darüber hinaus noch ein weiterer starker Torwart verpflichtet werden soll. Dieser wäre dann vorübergehend als Nummer zwei hinter Manuel Neuer eingeplant. Sven Ulreich, der langjährige Ersatzmann des Weltmeisters von 2014, würde damit auf die Nummer drei zurückfallen. Eine Verpflichtung im Winter schloss Max Eberl unlängst aus.

Noch ist nicht klar, wer Neuer mittelfristig als Stammkeeper ablösen könnte. Im Raum steht nach wie vor eine Rückholaktion von Alexander Nübel, der bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist. Aufgrund einer Klausel könnte der deutsche Nationalspieler schon früher in die bayrische Landeshauptstadt zurückkehren.

Dem Bericht zufolge könnten sich die Bayern aber auch um eine Verpflichtung von Bart Verbruggen bemühen. Angeblich befindet sich der niederländische Nationalkeeper schon länger auf dem Radar der Münchner. Der 22-Jährige steht noch bis 2028 bei Brighton & Hove Albion unter Vertrag und hat einen Marktwert von 22 Millionen Euro.

Daniel Peretz, der Neuer bis Ende des Jahres vertritt, könnte hingegen verliehen werden. Zwar erklärte der 24-Jährige kürzlich, dass er momentan keinen Abgang aus München plane, jedoch könnten die Karten im Bayern-Tor im Sommer neu gemischt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
51 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bart Verbruggen hat einen langfristigen Vertrag bei Brighton! Warum sollten die ihn gehen lassen? Wenn dann rufen englische Vereine unverschämte Ablösesummen auf.
Ich schätze in diesem Falle locker das Doppelte, eher noch min. 50 Mio. €uro
Kaum vorstellbar das Bayern so viel ausgeben will in 2025.

Meine Variante wäre:
Neuer rückt ins 2te Glied zurück und wird Torwart-Trainer und dritter Torwart.
Für Ulreich ist Sommer 2025 Schluß
Nübel kommt im Sommer 2025 zurück und er und Peretz liefern sich einen Wettkampf um die Nummer 1 – Neuer versucht beide durch intensives Training auf sein Niveau zu bringen.

Ansonsten wird evtl. Bischof ablösefrei von TSG Hoffenhein kommen, hoffentlich im Paket mit dem eben ablösefreien Kramaric als Back-up für Kane.
Die Ablöse von Wirtz wird soviel verschlingen, das das die ganzen Transfers wären – mehr ist dann wahrscheinlich nicht drin.

Leider wird es ja nichts mit Tah.
Sonst könnte man Kim oder Upamecano verkaufen, dann wäre etwas Spielraum vorhanden.

VERBRUGGEN HAT FÜR 2026 LAUT FABRIZIO ROMANO EINE AUSSTIEGSKLAUSEL IN HÖHE VON 30 MILLIONEN. DA HAT MAN NOCH ZEIT ZUM ÜBERLEGEN
TENDENZ AKTUELL: NEUER UND ULREICH BLEIBEN BIS SOMMER 2026

Mit dem Kopf auf der Tastatur eingeschlafen?

Tah😂ist kein Stück besser als die wir haben
Im Gegenteil unsere Verteidiger werden mit Spiel zu Spiel immer besser
Eher einen jüngeren Verteidiger

Wieso soll Neuer Torwarttrainer werden? Nur weil er vor einiger Zeit mal ein überdurchschnittlicher Torhüter war?Das qualifiziert Ihn nicht. Wenn ich seine nicht vorhandene Einsicht bei eigenen Fehlern, seine Aussagen dazu höre, kann man nur hoffen, dass er es niemals wird.
Und solange er noch spielt, sollte sein Torwarttrainer schauen, dass er endlich lernt wie man z.B. torwarttechnisch richtig abspringt, usw.. weil da hat er dann selber noch einiges zu lernen, seit seine abbauende Athletik, mit welcher er lange Jahre einiges wegmachen konnte nachlässt.

So ist es.

Vielleicht wird Peretz der neue Ulle?

Oder Nummer 1!!

Mit Verbruggen und Peretz zusammen könnte man doch sehr gut leben.
Ist zwar jjetzt kein Thema, aber als Stürmer fände ich Jonathan Burkhard richtig gut. Kann ja auch RA und HS.

Last edited 1 Monat zuvor by Tom M.

HS? Horst Seehofer??

Hängender Stürmer meint er glaube ich 😂

peretz sollte man mehr einführen !! Er kann viel lernen von Neuer und könnte uns auch gut vertreten ! Verbruggen als Zweiter Mann hinter Ihm wäre auch super 😁✌️

DER HOLLÄNDER KOMMT NICHT ALS NUMMER ZWEI

Verbruggen hinter Peretz….
Jetzt habe ich alles gehört😆😂

Last edited 1 Monat zuvor by G Punkt Hösenmaar

Perez genießt hier enorme Vorschusslorbeeren. Aber er muss es erst einmal beweisen. in den 3 Spielen konnte er sich jetzt nicht wirklich zeigen. hat wenig auf Tor bekommen. Die hälfte davon war drin. Mit dem Fuß noch Recht unsicher. Euer Optimismus in Ehren aber bitte nicht zu schnell abfeiern wie bei Tel.

Bei Neuer war diese Saison oft mehr als die Hälfte drin.

Also was sagt uns Deine Statistik jetzt genau aus?

Mit dem Fuß war Neuer auch nicht mehr so sicher.

Dazu unberechenbar.

So sehe ich das auch. Zudem finde ich es schon auffällig, dass unter Tuchel und Kompany Ulreich immer die Nr. 2 war/ist, was dann auch nicht gerade für die Trainingsleistungen von Peretz spricht oder zeigt, dass man Peretz wirklich als künftige Nr. 1 aufbauen möchte.

Das weiß doch kein Mensch ob es „nur“ an den Trainingsleistungen gelegen hat.

Habe ich auch nicht behauptet, dass es nur daran liegen würde. Aber wie erklärst du dir den Status als Nr. 3, wenn die Verantwortlichen oder das Trainerteam von ihm als Neuer-Nachfolger überzeugt wären?

Du weisst schon das Peretz letzte Saison eine gefühlte Ewigkeit verletzt war ?

Davon profitiert Neuer doch auch! Wenn was aufs Tor bekommt, geht auch meistens rein!!!

Aber für die, die er reinbekommen hat war er machtlos.

Die „Süddeutsche“ – den Finger immer direkt am Puls… nicht!

Die Süddeutsche hat eigentlich eine sehr gute und vor allem seriöse Sportredaktion. Zumindest aber werden nicht ständig alle möglichen Gerüchte veröffentlicht, auch wenn man dann für manche nicht mehr „direkt am Puls“ unterwegs ist…

Auch wieder wahr.

Dann sollten sie sich aber nicht aufs dünne Eis der Spekulationen begeben! Denn wofür der Aufsichtsrat optiert in der Torhüterfrage – davon haben die „seriösen“ Sportreporter keinen Schimmer.

Ja das stimmt. Aber ich verstehe den Artikel zumindest so, dass in der SZ nur stand, dass die Verantwortlichen Neuer noch eine weitere Saison zutrauen, auch wenn er nicht mehr auf höchstem Niveau spielt. Der Rest kam von der BILD.

Das aus der SZ halte ich auch nicht für unrealistisch und es passt irgendwie auch zu den Aussagen von Eberl oder Freund, die jetzt nicht wirklich den Eindruck gemacht haben, als wollte man Neuer zwingend den Rücktritt nahelegen…

Aber kann natürlich auch nur Spekulation sein.

Last edited 1 Monat zuvor by fcb31

Ich glaube, dass die Verantwortlichen keinen klaren Plan haben.
Wie viel Torwarte brauchen wir eigentlich?

Da soll Geld gespart werden, aber Spieler gekauft, um sie für weniger Geld (bzw. einen Teil selbst zu zahlen) dann auszuleihen.
Ich verstehe diese Politik nicht.

Bis zum Sommer durchziehen.

Dann Neuer und Ulreich endlich und viel zu spät wegschicken.

Ich würde Nübel, Peretz und Schwäbe (von Köln, den halte ich für top) in einen völlig offenen Dreikampf schicken. Möge der Beste unsere Nummer 1 werden. Alle drei sind besser als Neuer und Ulreich zusammen.

Sollte auch das nicht gut enden, im Jahr darauf versuchen, Kobel ablösefrei zu bekommen.

Mein absoluter Favorit wäre natürlich Verbruggen. Aber ich vermute, dass man die Penunzen für Wirtz sparen und keinen teuren Topmann holen will.
Daher o.g. Vorschlag.

Last edited 1 Monat zuvor by G Punkt Hösenmaar

Schwäbe bei aller Liebe der ist ganz ok aber das ist jetzt auch nicht top. Der Anspruch des FCB sollte schon etwas besseres sein

Ja. Verbruggen. Sag ich doch.
Aber der kostet Geld, was wir wohl für Wirtz brauchen.

Aber davon an, Schwäbe ist ein richtig guter Keeper. Wenn man jetzt mit Neuer durch die Saison geht, ist sowohl Nübel als such Schwäbe ein Upgrade. Und Peretz vermutlich auch. Mit den drei hätte ich deutlich weniger Bauchschmerzen als mit Maannuuu und Ulreich. Die sind nämlich erst recht nicht (mehr) bayernlike.

Also Verbruggen finde ich schon richtig interessant.

Aber ich bin voll und ganz zufrieden, wenn man es im nächsten Jahr mit Nübel und Peretz auf Augenhöhe versucht und beiden eine echte Chance in einem fairen leistungsbezogenen Wettbewerb ohne jedwede Politik einräumt!

Nübel hatte keinen Bock gegen Neuer anzutreten, sonst hätten wir diesen ganzen Sch… nicht. Dann wäre er schon da.

Keiner hat Bock gegen Fliegenfänger-Manu anzutreten. Nicht, weil der besser wäre. Sondern weil der so ne Lobby hat und daher immer spielt, auch wenn er noch so schlecht ist inzwischen.

Warum hat Neuer eigentlich Deiner Meinung nach eine so große Lobby, wenn er so eine erbarmungslose Pfeife ist?

Ich weiß es nicht.
Alte Verbundenheit?
Dankbarkeit für frühere Verdienste?
Ist auf jeden Fall unprofessionell, dass jmd, der seit 2 Jahren immer schlechter werdende Leistungen liefert, hier absolute Narrenfreiheit hat. Vermutlich hat da auch der Don vom See wie gewohnt seine Aktien drin.

Hoffen wir, dass Ulreich und Neuer bald weg sind. Es wird Zeit und vielleicht sind die „Rippe“ und „persönliche Dinge“ ja auch als erste Anzeichen zu Werten.

Hab ja auch nur von Nübel und Peretz gesprochen.

Solange MN zur Verfuegung steht, spielt er auch. Da gaebe es keinen fairen Wettbewerb.
Nuebel musste gehen, wenn er Spielpaxis wollte. Mehr hat er nie gesagt.

Und damit hat er recht.

Wieder so ein Schmarrn

Was ist eigentlich mit Urbig? Wäre der nicht einer für den FC Bayern München?

Man sollte Jonas Urbig holen! Der Nübel ist doch auch eine Pfeife der bei Stuttgart immer wieder Fehler macht! Außerdem hat Urbig mit seinen 21 Jahren noch enormes Entwicklungspotenzial!

Den Vertrag auslaufen lassen wäre für beide Seiten das beste. Neuer ist nicht mehr unantastbar die Fehler häufen sich immer mehr das muss er sich eingestehen. Er sollte nach der Hinrunde sagen ich höre im Sommer auf, was jeder verstehen würde.

Costa oder Verbruggen holen. Neuer, Ulreich auf keinen Fall mehr verlängern. Nübel und Peretz als Nummer 2. Ansonsten können wir uns Titel abschminken.

Nübel zu alt, kein Entwicklungspotenzial mehr. Peretz machte nur einen soliden Eindruck. Wer mit 22 schon niederländischer Nationaltorwart ist, muss was können. Das wäre eine langfristige Investition. Also unbedingt Bart Verbruggen und Peretz als Backup.

Die Bayern-Bosse scheinen BEREITS Pläne für eine Zukunft ohne Neuer zu schmieden. 🤣🤣

Gibt doch nur zwei Varianten. Entweder neuer sagt diesen Sommer es reicht, mein Körper kann nicht mehr. Dann kommt Nübel zurück und Peretz wird Nummer 2. Vielleicht macht Ulle ein Jahr weiter, da wäre ich mir unsicher.
Möglichkeit 2 wäre, dass Neuer 2025 noch ein Abschiedsjahr macht wie Kahn damals. Dann kommt Nübel eben 2026.
Dass sich Bayern einen ganz anderen Torhüter kauft kann ich mir nicht vorstellen. Die Verlängerungen von Kimmich uns CO wird so teuer, dazu braucht man unbedingt einen Stürmer Backup, auf der TW-Position ist man ordentlich besetzt.
Nein also einen Verbruggen und andere Varianten schließe ich aus.
Wenn man wirklich Wirtz holen will (ich wäre dagegen weil viel zu viel Gehalt und sprengt das gesamte Gehaltskonstrukt!!) dann muss selbst der FCB an jeder Stelle sparen.
Aber ich denke eher nicht das Wirtz kommt, ich hätte viel zu viel Bange dass es ein zweiter Götze wird

Peretz hat gute Anlagen und ist auch gut am Ball. Man muss gucken wie die Entwicklung mit Spielpraxis aussieht aber stand jetzt und nach den Spielen die ich gesehen habe (Verein wie Natio) würde ich es definitiv probieren über einen Zeitraum
Potenzial ist genug da
Man muss halt Geduld haben.. und es muss jedem bewusst sein, dass er nicht Manuel Neuer ist

Da kommt kein guter Torwart solange Neuer spielt, er setzt sich doch nicht auf die Bank. Es sollte im Sommer ein Schlussstrich gezogen werden und MN keinen Vertrag mehr geben.

Die haben wieder im Kaffeesatz gelesen. 😂😂😂

Wieso verbruggen warum nicht peretz mal die Chance geben meine Güte aber halt typisch Bayern immer Geld ausgeben wollen. Da muss ich mich fragen für was bayern eigentlich peretz gekauft haben.