Transfers

Bericht: Bayern gibt “großes Angebot” für Italiener ab

Christoph Freund
Foto: Getty Images

Neben dem lang ersehnten nahenden Vollzug bei der Trainersuche treiben die Verantwortlichen im Hintergrund auch die Kaderplanung voran. Dabei schaut der FC Bayern auch auf Talente, die in der Zukunft das Potenzial für die Profi-Mannschaft der Münchner haben könnten. Nun soll der deutsche Rekordmeister ein erhebliches Angebot für den vielversprechenden Stürmer Samuele Inacio abgegeben haben.



Der 16 Jahre alte Italiener Inacio, der derzeit bei Atalanta Bergamo in der U17 spielt, steht auch bei anderen Topklubs wie Borussia Dortmund und AS Monaco hoch im Kurs. Sie sollen laut des Portals TheSecretScout genauso wie die Bayern ein gutes Angebot für den spielstarken Stürmer abgegeben haben. Samuele Inacio soll bereits in den nächsten Tagen eine Entscheidung über seine Zukunft treffen.

Samuele Inacio
Foto: Getty Images

Inacio hat bereits in jungen Jahren beeindruckende Leistungen in der Jugend von Atalanta Bergamo gezeigt. Es wird vermutet, dass der frische Europa-League-Sieger aus Bergamo eine Ablösesumme im einstelligen Millionenbereich fordert. In der aktuellen Saison hat der Italiener in 13 Spielen der U17 Bergamos sechs Tore erzielt. Zudem durchlief er auch die U-Mannschaften der italienischen Nationalmannschaft. Für die U15 Italiens traf er in elf Spielen starke siebenmal. Für die U16 erzielte er in fünf Spielen zwei Tore.

Über die Jugend zu den Profis

Bei den Münchnern könnte der Stürmer zunächst in der Jugendmannschaft Fuß fassen und sich langsam in der Metropole einleben. Langfristig sieht man in dem 16-Jährigen, dessen Vater aus Brasilien stammt, einen Kandidaten für die Profi-Mannschaft des deutschen Rekordmeisters.




Bisher gibt es keine offiziellen Angaben über die genauen Bedingungen des Angebots von Bayern München. Die Verhandlungen scheinen jedoch bereits in einer fortgeschrittenen Phase zu sein. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Bayern München das Rennen um dieses junge, vielversprechende Talent für sich entscheiden kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

super, schon wieder eine Rakete die uns von jetzt auf gleich ins CL-Finale bringen wird. Sehr gut, genau das ist die richtige Antwort auf Real und Mbape.

@muass…

Genau.
Mal wieder ein Nebenschauplatz, wo es um ein 16jähriges Talent geht.
Das alles soll davon ablenken, dass bei der eigentlichen Baustelle– dem Umbau der Profimannschaft– bisher nix passiert und Freund und Eberl da bisher noch immer nix vorzuweisen haben.

Last edited 21 Tage zuvor by Johannes

Und, man muss es befürchten, auch nix groß umsetzen werden.

@RotWild

Stimmt.
Das muss man wohl befürchten.
Die Kategorie Zaragoza/Boey wird es wohl werden.
Mehr werden CF & ME nicht auf die Beine stellen können.

Nicht nur die Trainer, sondern auch Spieler registrieren, was bei uns los ist und wohin der Hase läuft und werden wohl eher nicht kommen.

Wie stellt ihr euch das vor jetzt Transferfenster noch geschlossen, Serie A spielt noch und die EM ist auch noch.

Stell dir nur vor Bayern holt einen und der Verletzt sich bei der EM mit Kreuzbandriss und hat 50-75 Mio. ausgegeben seid ihr dann Glücklicher das Bayern einen Star hat der 6-9 Monate ausfällt.

Etwas was mir schon lange hier auffällt ist das keiner von euch etwas Gedult hat.

Ja Dank hoeness und Rummenigge. Renterbande sollte sich zurueck ziehen bevor noch mehr Kaputt geht

Ich falle jedesmal drauf rein. Immer wenn man die Überschriften liest, mein ich es geht um den grossen Umbruch.
Es wird leider alles bei alten bleiben.

Man wird die Spieler mit laufenden Verträgen und mit deren Verletztenhistorie, zudem das hohe Gehalt nicht verkaufen können, wenn die nicht wollen.

Deshalb wird sich am Kader bis auf vielleicht 2-3 Spieler nicht viel ändern und genau da liegt das Problem.

Sollte man Hernandez bekommen, wer das schon mal ein guter Transfer, was aber bei weitem noch nicht ausreichen wird.

Die Hauptbaustelle Mittelfeld muss dringend geschlossen werden.
Zudem braucht man noch einen guten Backup für Harry Kane.

@Huis

So sehe ich das auch.
TH wäre schon ein guter Deal.

Aber bei allen anderen Dingen wird es schon schwierig.
Ein guter Back-Up für HK? An wen denkst du?

Und im MF muss dringend mindestens ein Kreativ-Spieler her, am besten zwei.

Aber es ist bisher nicht zu sehen, dass sich da was tut.

Ganz genau. Die Grossverdiener, werden ihre Verträge aussitzen. Wenn 2-3 neue Spieler kommen, wäre das für mich schon ein kleines Wunder.

👍👍

@B…..

*smile*
Mir geht es auch so mit diesen Artikeln und ich falle auch drauf rein.
Darauf sind diese Artikel aber auch angelegt.

Großer Umbruch??
Können wir wohl vergessen.

Mehr als belanglose Interviews wird Dampfplauder-Max nicht hinbekommen.

ME hat nicht mehr als Gladbach-Niveau. Und genau dahin wird er uns auch bringen.
Der Anfang ist schon gemacht mit VK.

Gutes Idee. Einerseits fertige Spieler holen zu wollen, andererseits eine Spekulationen auf die Zukunft für wenig Geld. Eberl für Stars, Freund für Talente.

@Der…

Wenn diese Arbeitsteilung in der Realität funktioniert, dann wäre das nicht das schlechteste.
Den wichtigeren Teil hat dann aber ME.
Und da kommt bisher nix.

Für die Bundesliga beginnt die Sommer-Transferperiode 2024 am Montag, den 01. Juli 2024 und endet am Montag, den 02. September um 18:00 Uhr. Also wie soll das gehen deiner Meinung nach wenn noch nicht mal das Transferfenster offen ist.
Oder teilweise die Spieler noch spiele haben Serie A zum Beispiel.
Infomiert euch erstmal was sache ist bevor ihr solche Posts macht das zeugt von das ihr keine Ahnung habt.

Wenn er es nicht packt, kann er immer noch Trainer beim FC Hollywood werden

Du Heulsuse. Du hast keine Ahnung von Fußball. Suche dir bitte einen anderen Verein

Wieso glaubst du dass wir in den naechsren 11 jahren nochmals in Cl Finale kommen
Das wir nicht passieren.

Was willst du hier? Bist kein Bayern Fan

Wie heißt der Mann…? Hauptsache du.mm rumgelabert 😵‍💫

Last edited 21 Tage zuvor by Helli169

Hier scheinen einige die neue Philosophie des Vereins noch nicht verstanden zu haben. Unter anderem Freund ist gekommen, weil man in Zukunft vermehrt auf Talente setzen möchte und nur vereinzelt sollen Spieler aus dem obersten Regal gekauft werden. Jeden Sommer 200 – 400 Millionen für Top-Stars auszugeben, ist auch mit dem Festgeldkonto nicht drin. Und Scheichs als Investoren möchte ein Großteil der deutschen Fußballfans zum Glück auch nicht.

@Hons

Das habe ich schon verstanden.
Ich zweifle nur an der Umsetzung.

Das alles wäre für den FCB ein Paradigmenwechsel.
Und ob der gewünscht ist? Ob der machbar ist?

Wenn man diesen Weg geht, dann muss man sich darauf einstellen, dass die Erfolge mal für einige Jahre ausbleiben.

Aber beim FCB wird man doch schon gefeuert, wenn man mal ne zeit lang Zweiter ist (JN) oder am Ende der Saison “nur” dritter (TT).

Von uns wird es keine Antwort auf den Mbappe Transfer geben. Real und Barca (sofern die das Geld auftreiben können) sind die einzigen Vereine außerhalb der Premier League und PSG, die solche Spieler holen können, weil die Spieler unbedingt dort spielen wollen. Real und Barca sind schon im Kindesalter der Traum vieler Spieler gewesen. Mit dieser Anziehungskraft kam der FC Bayern leider nicht mithalten.

Dann kann das CL-Finale 2034 ja kommen.

Auf jedenfall bis dahin sollte auch die Tentnerband weg sein. Sollte also klappen

Das ist ja alles schön und gut aber langsam sollte mal der Umbruch bei den Profis beginnen.

Der war gut Ins der.

B-Klasse Spieler
C-Klasse Trainer

Das wird nix

du bist der inbegriff von erfolgsfan. lösch dich

Bester Mann

Das koennte hinkommen. Man ” kaufe” etwa 15 plus x 16 /17- jaehrige Talente, bilde sie aus, verkaufe etwa 13 davon (gewinnbringend )weiter und die 2 verbliebenen koennen, wenn sie etwa 25 sind, die ” aelteren” Herren, allesamt verdiente Helden des Vereins, Legenden genannt, die hoffentlich noch eigenfuessig den Platz verlassen koennen, abloesen. Zumindest hat VK dann ordentlich was zum väterlichen Umarmen. Hoffentlich kommt er noch zum eigentlichen Training, wobei die aelteren ohnehin nicht mehr trainiert werden muessen ( oder duerfen). Ich persoenlich fände die zusätzliche Verpflichtung von guten Spielern zwischen 20 und 25 Jahren wegen des “Umbruchs” auch nicht ganz verkehrt. Aber das kommt sicher noch. Bei Real gaebe es da den ein oder anderen. Ob die Konkurrenz fuer die etwas Uebersättigten durch die 16 bis 17 jaehrigen massiv belebt wird, ist fraglich. Da werden Kompany diverse Reaktivierungsmassnahmen nicht erspart bleiben. Viel Glueck dazu. Vor allem, wenn es finanziell “abwärts” geht, eine Art Normalisierung erfolgt. Wichtig duerfte auch eine totale Kommunikationsgrenze zwischen den Akteuren und ihrer sehr beliebten, personifizierten Klagemauer am See werden. Die Zahl der Unzufriedenen und Ungluecklichen, der vom Leben un gerecht Behandelten, der zu selten Umarmten, koennte steigen. Eine Überlastung des Alten sollte unbedingt vermieden werden.

Von 24 Kommentaren sind noch 7 übrig!
Der Rest wurde gelöscht!
Darunter waren einige sachlich vormulierte kritische Kommentare zum FC.Bayern.

@Huis

Das passiert hier gelegentlich.
Ich glaube nicht, dass sie gelöscht sind.
In aller tauchen die wieder auf.
Wie das hier funktioniert, das ist mir auch schleierhaft.
Eine Erklärung der Redaktion dazu wäre mal hilfreich.

Hmm…sehr merkwürdig.
Die Kommentare sind jetzt wieder da.

@Huis

ja, in der Tat merkwürdig.
Und ich habe dafür keine Erklärung.
Und von der Redaktion bekommt man auch keine.

Vielleicht werden die Kommentare von irgend jemandem gemeldet, überprüft und wieder freigegeben?
Wie gesagt: ich weiß es nicht.
Habe dieses Phänomen hier nur schon häufiger beobachtet.

Wozu war die Academy noch gleich..?.

Lustig: wie viele Fotos von Christoph Freund gibt es eigentlich um unbestätigte Gerüchte zu bebildern?

Leverkusen hat grad den nächsten topmittelfeldspieler für die neue Saison aus Spanien verpflichtet und wir verstärken unseren Jugendbereich..bei allem Verständnis,bin bisher von freund extrem enttäuscht,bolay und Zaragoza für 50 Millionen und sonst Jugendspieler..

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!