FC Bayern News

Nagelsmann über Bayern: “Tut gut, dass sie mal nicht Meister geworden sind”

Julian Nagelsmann
Foto: IMAGO

Das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion Berlin zieht zahlreiche Fußballgrößen an, die gespannt das Aufeinandertreffen zwischen Bayer Leverkusen und Kaiserslautern verfolgen. Unter den Zuschauern befindet sich auch der Bundestrainer Julian Nagelsmann, der sich vor dem Spiel zum neuen Bayern-Trainer äußerte.



Gefragt nach Vincent Kompany, dem kommenden Trainer von Bayern München, äußerte sich Nagelsmann bei der ARD respektvoll, obwohl er persönlich wenig Kontakt zu ihm hatte: “Ich kenne ihn nicht besonders gut oder persönlich, aber ich wünsche ihm viel Erfolg. Ich habe gehört, dass er ein sehr guter Trainer ist. Er hat viel gelernt unter großen Trainern, die ihn ausgebildet haben. Daher wird er das gut machen.”

Nagelsmann sprach auch über die aktuelle Situation bei Bayern München und die Chancen, die ein Trainerwechsel bringen kann: “Der Klub ist im Umbruch. Es tut dem Verein gut, dass sie mal nicht Meister geworden sind. Ein junger Trainer kann jetzt mehr verändern, wenn sie nicht Meister geworden sind.”

Beim Spiel achtet Nagelsmann besonders auf die Leistungen von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Robert Andrich, die er für den EM-Kader nominiert hat. Über Wirtz äußerte er sich wie folgt: “Ich finde, dass er in Leverkusen extrem viel unterwegs ist. Er ist ein Straßenkicker, das muss er auch bei uns zeigen. Er ist sehr fleißig, manchmal zu fleißig. Im Turnier ist wichtig, dass er in den richtigen Momenten alles reinlegt.”

Nagelsmann lobt Alonso

Auch zu Xabi Alonso, dem Trainer von Bayer Leverkusen, fand Nagelsmann lobende Worte: “Nach dieser Saison kann man nichts mehr anzweifeln. Einfach außergewöhnlich. Er hatte in unseren Duellen immer Lösungen. Er hat extremes Vertrauen in seine Mannschaft.”




Er ergänzte, dass er sogar Leverkusener Spieler nach Alonso ausgefragt hat: “Ich habe einige Spieler gefragt, was ihn so besonders macht. Die konnten es auch nicht so richtig sagen. Er nordet ihnen ein, jedes Spiel noch gewinnen zu können. Das hat er in Madrid gelernt. Dieses Gen ist sehr besonders.”

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
72 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wo er Recht hat, der (Achtung: Trigger:) Träner.
Wünsche einen sonnigen Sonntag in die Runde!

….Tuchel war die Fake-Träne unter den Trainern.

Von den Zecken eingeschleust , um die Meisterschaft zu sabotieren. Eigentlich bringt das Double von Megakusen langfristig Spannung in die Liga und uns neue Ziele mit Kompany.

Last edited 21 Tage zuvor by Der Realistclown

Auf jeden Fall hat Träne Tuchel seine Mission in vollem Umfang (und meinen Erwartungen entsprechend) erfüllt….
UNFASSBAR, dass der trotzdem nochmal gefragt wurde weiterzumachen, denn das gehörte auch noch zu seiner Mission, nämlich seine Erfolglosigkeit nach außen hin doch noch positiv aussehen zu lassen!!!

Last edited 21 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Und du bist nichts anderes als ein Fakefan.
Hauptsache irgendwelche Luftblasen herblubbern….

Ebenso. Denk dran genug zu trinken ☝️😌

Mach ich! Danke Mutti!

Gerne junge… Könntest auch mal öfter anrufen. Immerhin hab ich dich 9 Monate in mir getragen, 18 Jahre hast du deine Füße unter meinen Tisch gestreckt, ich habe dir Lieder gesungen als du nicht einschlafen konntest und du rufst noch nicht mal an muttertag an.

Ja sicher, aber du weißt doch, so viel zu tun, die Arbeit, die Kinder und dann noch der Haushalt. Ich melde mich, wenn ich wieder etwas Luft habe. Ciao Mutti. Puuuh!

Für seine Aussage hat er den Grundstein gelegt.
Ich hoffe, ihm passiert das selbe wie Bayern in dieser Saison.
Würde mir zwar für die Spieler leid tun, nicht aber für ihn.
DANACH KANN ER JA Sanè die ganze Schuld zuschieben.
Warum Sanè sich das antut, ist mir ein Rätsel.

Den anderen, die er nicht berufen hat, wünsche ich gute Erholung.

Er hat nur vergessen zu sagen “tut gut dass sie nicht Meister sind bis der Würstchenverkäufer weg ist”.

Er hat ja auch alles probiert, dass es 2023 schon jemand anders wird ….

so ist es, als Leverkusen als Meister fest stand, war sein erster Satz: es ist vollbracht.

Gaaaaaaanz schwach gegen ein Team das in der 2.Liga gegen den Abstieg gekämpft hat.👎
Nächste Saison ist Schluss und Bayer Leverkusen ist dann wieder dort wo es hingehört, in der Versenkung.

Na ja , Drittligisten sind im Pokal auch nicht so ohne. Gruß aus Saarbrücken

Leverkusen war gestern platt, die abgelaufene Saison steckt in den Knochen, ganz besonders offensichtlich zu sehen bei Frimpong!
Verdienter Meister sind sie geworden und ja, die nächste Saison wird sehr, sehr schwer werden, denn jede Mannschaft will den Meister schlagen.
Mein Tipp: Bayern wird Meister, weil noch die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden!

Die richtigen Personalentscheidungen werden ganz entscheidend sein, wenn Bayern wieder oben mitspielen will. Leverkusen wird weitestgehend zusammenbleiben und Rolfes macht dort einen super Job. Wenn der Kaderumbruch so abläuft wie die Trähnersuche (ich kann das auch ja haha) wirds schwer mit der Meisterschaft

Ich denke in 34 Spielen werden “wir” uns durchsetzen, allein wegen KANE sollten die Mannschaftskollegen Vollgas geben, neben uns Fans natürlich!

Glaskugel?

Ich lebe Bayern München und bin oft auf der richtigen Spur.

….bestes Beispiel ich hab alle Niederlagen von Bayern in einer Tipp-Runde richtig “vorhergesehen” und getippt, bis auf die Heim Niederlage gegen Bremen und in Bochum war es aus dem Grund weil ja von Vorstandseite kommunizert wurde, dass das Endspiel für Fake-Träne Tuchel ist….

du bist Wett-Millionär, krass, kenne sonst keinen.

Schön wär’s, ist nur ‘ne Tipp-Runde unter Kumpel’s, die habe ich allerdings souverän gewonnen.

Guten Morgen,

wäre schön, wenn es für den FCB so kommen sollte. Ich habe das Pokal-Spiel gestern nicht gesehen, weil ich persönlich keine Lust darauf hatte, aber B04 scheinen wohl kräftemäßig an ihre Grenzen gekommen zu sein.

Für mich persönlich gilt: Es kommt die neue Saison und die Karten werden komplett neu gemischt. Gott sei Dank! Die jetzige Saison muss bei den Spielern unbedingt aus den Köpfen raus und sie müssen anfangen, wieder an sich zu glauben. Meiner Meinung nach ist das ganz gut, daß sie nicht gleich gegen die Werkself im Supercup ran müssen.

Was die Konkurrenz angeht. Stuttgart wird ebenfalls ganz oben mitmischen, BVB und Leipzig auch. Sie wissen ja, daß die Bayern verwundbar sind und das gibt Oberwasser. Ob Bayer noch einmal den Superlauf hat, das wird man sehen. Einfach wird es nicht für uns.

Wichtig ist nur, dass man den Kader so schnell als möglich neu gestaltet und nicht mehr so viele Wochen palavert und Zeit vergeudet mit internen Zwistigkeiten wie letzten Sommer, bis alle guten Spieler wieder weg sind. Und, daß man jetzt mal qualitativ hochwertige jüngere Spieler holt, sich die Preise nicht wieder hochdrücken lässt und diejenigen Spieler abgibt, die eben nicht mehr passen.

Danach bin ich etwas optimistischer gestimmt und freue mich sehr auf die neue Saison!

Dito und ich finde es auch gut, dass “wir” nur 3. geworden sind und uns nicht gleich in’s Schaufenster vor dem 1. Spieltag der neuen BL-Saison stellen.

Bin ich komplett bei Dir. Der dritte Platz ist nicht verkehrt, weil die Stuttgarter nun den Druck aushalten müssen und vor allem einer von beiden, Bayer oder die Stuttgarter, kriegen nun mal die Presseschelte ab und nicht wir. Der nächste Vorteil vom dritten Platz ist, daß wir vom Gegner “unterschätzt” werden. Und sowas ist immer gut! Die Bayern sind die Bayern und sie kommen immer wieder zurück!

Die Presseschelte werden IMMER wir abbekommen, weil wir immer im Fokus stehen. Da wird gern von den Medien gezündelt.

Hallo Randy,

leider ist das so! Der Verein muss herausfinden, wer der Presse so viele Infos zusteckt. Und sie sollten endlich nicht mehr solche suboptimalen Interviews geben und alles ausplaudern.

nächste Saison ist Bayer Favorit.gegen Atalanta hat man gesehen das man damit lernen muss um zugehen. Gestern in der Top Favoriten Stellung haben sie sich auch wieder sehr schwer getan.

….vor allem hat jeder gesehen wie man gegen den BSV gewinnen kann.

Sollen die heute richtig feiern, es sei ihnen gegönnt. Ab danach wird’s sehr sehr schwer.
Deren Kader wird auch nicht so zusammenbleiben…

Abwarten..man man man🤦‍♂️

Joa spätestens zur Rückrunde brechen sie ein, spätestens beim Afrika Cup, aber dafür definitiv sobald sich Spieler wie Boniface oder Palacios verletzen, aber ganz definitiv wenn sie nicht soviel rotieren können, aber ganz,ganz definitiv bei der ersten Niederlage, da brechen sie dann gaaanz sicher, ganz definitiv ein und gewinnen nichts mehr!

Nebenher bricht Bayern wiederholt zur Rückrunde ein, wie es schon fast Tradition ist.

We’ll see.

Kann man nach 11 Meisterschaften in Folge verkraften, spätestens wenn Alonso bei Vizekusen weg ist, gehts wieder ins Mittelfeld mit diesen mittelmäßigen Verein🤫

Nun sie feiern jetzt das verdiente Double und Bayern feiert einen Trainer mit 25 Saisonniederlagen. Finde den Fehler

der Fehler bist eindeutig DU!

Wo hat er Unrecht?

Deinen Realitätsverlust versuchst du mit anpöbeln zu behandeln. Anpöbeln gelingt dir nicht und dein Realitätsverlust bleibt.

🚘🥱

Das Double war nicht ganz verdient, wer gestern das Spiel gesehen hat und nicht eine Vizekusen Brille trägt weiß das Frimpong gelb rot hätte sehen müssen

Dann trag ich aber ne dicke Brille, dieses jeden Kontakt pfeiffen können sie ja beim Basketball oder Frauenfußball, aber nicht beim DFB Männer Finale. Der erste Kontakt war nichtmal nen Foul wenn ich da an Undavs Tor zurück denke wie er Andrich aus’m Gleichgewicht bringt. Sollen sie halt Schach spielen.

Alonso hat bei dieser Mannschaft das Ende und Maximum ihrer Leistungsfähigkeit erreicht, wie das Spiel gegen Bergamo und auch das gestrige gegen Kaiserslautern deutlich gezeigt haben. Mehr ist dort nicht zu erwarten, und auch der bisherige Glücksfluss wird versiegen. Die kommenden Spiele und die nächste Saison werden zeigen, dass man nicht weiterhin so viel Glück in der 94., 96. und 99. Minute der Nachspielzeit haben kann. Deren Gegner werden sich darauf vorbereiten, seinen Spielcode zu entschlüsseln. Meine Prognose für die nächste Saison ist, dass Bayer Leverkusen bestenfalls den dritten bis fünften Platz erreicht. Dass sie zur dominierenden Macht im deutschen Fußball werden, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Jede Wette darauf würde ich eingehen.

Dann werden sie immer noch vor Bayern stehen.

Ich glaube auch, dass vieles für Leverkusen in dieser Saison zusammenkam, was deren Leistungen nicht schmälern soll. Dennoch glaube ich auch, dass es nächste Saison verdammt schwer wird daran anzuknüpfen

Joa Nach so einer Saison, wo dann irgendwann doch das Ende abzusehen ist und der Körper Tribut zollt, dazu zu 10. eine Halbzeit spielen musste, eine einzige Torchance zugelassen hat, während Kaiserslauter das 0-1 über die Zeit retten wollte….
UEFA Cup hatte Bergame Sahne Tag, Leverkusen schwächelt mit der Form schon ein Weilchen, halt keine Bestbesetzung die in Form ist und dennoch hats zum Double locker gereich Vielleicht Vercoacht, who knows.
Wenn das das Maximale war hats immerhin zu 90 Punkten Meisterschaft gereicht, traust das Bayern zu nächste Saison? Ich nicht.. Von daher schön weiter beten das sie “einbrechen” oder whatever. Wer sagt dir denn das sie das Maximale nicht wieder nächste Saison rausholen? Selbst 10 Punkte weniger wäre eine Wahnsinns Hürde für Kompany mit 0 BL Erfahrung im ersten Jahr und dem Kader. Dazu EM Jahr, neue CL Form – KAdermanagement wird wahnsinnig wichtig werden + Rotation, das Xabi es beherrscht haben sie Eindrucksvoll gezeigt.

…..Kaiserslautern hat gar nicht so viel gefehlt und dann wäre es in die Verlängerung gegangen und da wäre dann das Ende sehr offen gewesen!

Und er hat dankenswerterweise
den Weg damals geebnet..😂

Jetzt macht alles Sinn…

Last edited 22 Tage zuvor by Micha

Je größer der Misserfolg beim FCB, desto tiefer der zu erwartende Schnitt. Es ist höchste Zeit dafür!

Jetzt noch darauf hinarbeiten, dass der Einfluß von Hoeneß geringer wird, es eine Modernisierung/Verjüngung des Managements gibt und wir nehmen den ersten Schritt in die Zukunft.

Aber unterm Strich ist zu befürchten, dass am Ende dann wieder alles beim alten bleibt, wir in spätestens einem Jahr dieselben Probleme diskutieren, keinen Schritt weiter sind und Hoeneß und seine Lakaien wieder erfolgreich mit dem Finger auf andere angeblich Schuldige zeigen anstatt endlich mal bei sich selbst anzufangen und Konsequenzen zu ziehen.

Perfekt auf den Punkt gebracht.

Moin großer…
So wird es kommen.

Die Grundlage hat er geschaffen.

ich wurde als Kind FC Bayern Fan weil Uli Hoeneß zu meinem Vorbild wurde! das gesamte Konstrukt um Rummenigge Beckenbauer und co., ehemalige wieder in den Verein zu integrieren und das Mia San Mia zu leben, war und ist außergewöhnlich!
aber Uli muss langsam mal los lassen..leider bringt das nur mehr Unruhe rein als Ruhe…ich sehe ihn wirklich immer noch sehr gerne und lege noch viel höher den Wert auf seine Meinung, aber verteidige deinen Verein doch viel lieber vor den äußeren Unruhen! und lass deinen Verein seinen Umbruch gehen! @uli Hoeneß

ich habe fertig.

sehr erwachsener und konstruktiver Kommentar, danke für so viel reife

Die besten Zeiten des FCB sind vorbei jetzt kommt frische Luft in die Bundesliga und Uli Hoeneß schaut mit dem Fernglas über den Tegernsee weil es sonst nichts anderes zu sehen gibt für den alten Dackel.

…ich kann keinen Stachel spüren 👍🏻😂😂😂

🤣🤣🤣

Bin mal gespannt auf die EM da kann er beweisen ob er ein guter Trainer ist, ich habe kein gutes Gefühl.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!