FC Bayern News

„Kein Thema“: Bayern nehmen Abstand von Tah-Transfer

Jonathan Tah
Foto: IMAGO

Jonathan Tah wurde lange mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Doch eine Verpflichtung des Leverkuseners ist nun endgültig vom Tisch.



Nach dem hart umkämpften 0:0 im Topspiel gegen Bayer Leverkusen äußerte sich Sportdirektor Christoph Freund zur Personalie Tah und stellte klar, dass der deutsche Nationalspieler für die Münchner wohl kein Transferziel mehr ist. „Das ist aktuell kein Thema für uns“, erklärte Freund gegenüber der BILD.

Weiter ergänzte er: „Man sieht, dass es unsere Verteidigung aktuell gut macht, sie haben sich richtig gefestigt. Wir bekommen wenige Gegentore. Daher sind wir aktuell sehr, sehr happy.“ Tatsächlich präsentierte sich die Defensive um Minjae Kim und Dayot Upamecano zuletzt stabil, sodass ein weiterer Innenverteidiger derzeit nicht als notwendig erachtet wird.

Bereits im vergangenen Sommer hatte der FC Bayern großes Interesse an Tah gezeigt, doch der Wechsel scheiterte kurz vor Ende der Transferperiode. Zuletzt wurde zudem berichtet, dass sich der 29-Jährige bereits für einen Wechsel zum FC Barcelona entschieden habe. Laut Mundo Deportivo soll Tahs Wechsel zu den Katalanen bald offiziell werden, obwohl andere europäische Top-Klubs, darunter auch der FC Bayern, um ihn buhlten. Pikant: Angeblich habe der Abwehrspieler dabei bewusst ein niedrigeres Angebot aus Spanien bevorzugt, da ein Wechsel nach Barcelona sein großer Traum sei.

Holt Bayern im Sommer dennoch einen Innenverteidiger?

Während Tahs Zukunft wohl in Spanien liegt, stellt sich beim FC Bayern die Frage, ob im Sommer dennoch ein neuer Innenverteidiger verpflichtet wird. Zwar überzeugte Dayot Upamecano zuletzt mit starken Leistungen, und auch Minjae Kim wusste trotz einiger Wackler zu überzeugen, doch die Zukunft von Innenverteidiger Eric Dier ist ungewiss. Sein Vertrag endet im Sommer.

Zudem ist unklar, ob sich der kürzlich nach seiner langen Verletzungspause zurückgekehrte Hiroki Ito dauerhaft stabilisiert und sich in die Münchner Defensive integrieren kann. Sollte Dier den Klub verlassen, könnte der Rekordmeister auf dem Transfermarkt doch noch aktiv werden – auch wenn Tah dann keine Rolle mehr spielen wird. Zuletzt fiel immer wieder der Name Ousmane Diomande von Sporting Lissabon im Zusammenhang mit dem deutschen Rekordmeister.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
32 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hurra, endlich!

Mit Dier verlängern wäre die einfachste und vielleicht auch beste Lösung für das Themenfeld Innenverteidigung.

Dier ist ein guter Ergänzungsspieler. Um zur alten Stärke zu finden, brauchen die Bayern einen Leader in der Abwehr, der Ruhe und Souveränität ausstrahlt. Mit so jemanden an seiner Seite wäre auch Upa nochmal eine Klasse besser!

Wer den unsicheren Kim in den Spielen gegen starke Gegner gesehen hat, weiß daß du für europäische Ziele dringend einen anderen Nebenmann für Upa brauchst. Ob das Tah sein muss, weiß ich nicht, aber er wäre auf jeden Fall eine Verbesserung.

Selber Schuld

Warum? Denkst du, der ist billig, nur weil er ablösefrei ist?
Ich bin skeptisch, ob er die vorhandene Abwehr wirklich besser machen würde.
Ausserdem ist er ja auch schon 29. Er wäre wohl der nächste Spiel, der 20 Mio pro Jahr verdienen möchte, und der aufgrund dieses Gehalts dann während seiner Vertragslaufzeit unverkäuflich wäre.

Wenn überhaupt, würde ich jüngere Alternativen bevorzugen. Thiaw und Bisseck wären die sinnvolleren Lösungen – und im Gesamtpaket vermutlich nicht viel teurer.

Ganz genau. Tah ist 29 und war noch nie im Fokus der Bayern. Das musste ja gute Gründe haben.
Tah profitierte in Leverkusen von der geschlossenen und fehlerlosen mannschaftlichen Leistung der letzten Übersaison. In München ist die Defensive deutlich anfälliger und ist wäre zu befürchten, dass sich auch Tahs Leistung wieder auf ein Normalmaß erdet. Und dann wäre er keine Verstärkung…

Er ist ein halbes Jahr älter als Kim.
Kim hatte 1 gutes Jahr in Italien, davor in der Türkei oder sonstwo gespielt.
Tah ist seit 2 Jahren der beste deustche IV.
Einzige Grund er nicht kommen wird ist das Theater letzten Sommer.

koan Tah!

fcbmike ist der Fake Wipf.

Wieviele IV brauchen wir denn?
Wir haben Upa. Min, Ito (besser in der IV als auf LV) und Stani, der für mich auch definitiv IV ist, da ihm Technik und Schnelligkeit für RV fehlen)
und ein möglicher Buchmann, der, wenn er gesund bleibt, der gewünschte Rookie ist

Stanisic ist bei weitem schneller als die meisten Bayernspieler, in etwa auf Upa-Niveau und weit schneller als Guerrero, Laimer und Kimmich. Nicht umsonst hat er gegen Mbappe in mehreren Spielen immer gut ausgesehen.

Gegen Leverkusen waren die bekannten Probleme noch gravierender als sonst. Zu denen gehoert bekanntlich der Spielaufbau, vor allem gegen sehr frueh und aggressiv pressende Gegner. Abgesehen von den Defensiv qualitaeten der IV waere es nicht schlecht, wenn sie in der Lage waeren, aehnlich wie ihre Bekannten Vorgaenger, zu diesem Aufbau einen gewissen Beitrag zu leisten, was allerdings gewisse Fähigkeiten voraussetzt. Wenn die IV ausfallen, die AV weitgehend, auf der 6 auch nichts stattfindet, wird es sehr schwer, von hinten herauszuspielen, zumal auch die langen Baelle trotz gewisser Räume mitleiderregend waren. Auch das war schon mal deutlich besser. Eine gelungene Ballannahme vorne unterstellt, was keinewegs garantiert ist. Und man sollte den Ball vorne auch mal behaupten. Es geht nicht um Tah, sondern um die Vorstellung des Vereins vom Spiel und den daraus logisch folgenden Fähigkeiten der Herren bzw der Personalpolitik. Auch der IV. Irreales Geschwaetz a la “ wir haben Grosses vor“ hilft hier wenig.

Thema 6er und das altbekannte Lied: wozu hat man Palinha verpflichtet. Soweit ich mich erinnere, wurde er doch, gerade für solche Spiele, als fehlendes Puzzlestück angepriesen….

Meiner Meinung nach ist er auch das fehlende Puzzleteil. Sein defensives Denken ist im Mittelfeld nicht so ausgeprägt vorhanden.

Sehr gut den Söldner will hier keiner sehen ! #KoanTah

Dieser Artikel hier ist so sinnfrei wie es nur irgendwie geht. Tah hat sich doch schon längst auf Barcelona eingeschossen. Im übrigen hat man letztes Jahr im Sommer den Kontakt zu Tah, ergebnislos abgebrochen. Seitdem auch kein Kontakt zum Spieler mehr aufgenommen. Also was soll der Artikel?
Bayern soll mit Dier verlängern, da hat man einen soliden Backup IV. Mit Upa, Kim, Stani und Ito sind 4 weitere IV vorhanden. Und wenn es klemmt, in der Jugend scharfen sicher auch gute Jungs mit den Hufen, z.B. Bachmann.
Bayern hat wichtigere Baustellen. Das was von den Flügeln kommt ist seit 2 Jahren viel zu harmlos. Da sollte man schauen, ob es nicht den ein oder anderen guten zu holen gibt.
Und dann noch den Nübel verkaufen, der kommt eh nie nach München und ist zusammen mit Ulreich, zwei zuviel.

Hä? Ich denk der will nach Spanien und nicht zum FCB.
OK, wenn man die rote Nase aufgesetzt bekommt kann man natürlich behaupten ‚Wir wollen den gar nicht‘.
Medial gibt der FCB immer noch kein so gutes Bild ab…
Jetzt kommen bestimmt wieder 100 Kommentare die mir erzählen wollen das man eh nur interesse geheuchelt hat um Unruhe in lev zu erzeugen. Man stellt sich halt nicht ungestraft gegen den FCB.
Wie Niersi schon sagte, Sekte…

Wieso bekommt man da eine rote Nase aufgesetzt?
Durch den Ausfall von Ito und gleichzeitig Stanisic wäre Tah eine mögliche Option gewesen – wohlgemerkt eine – aber natürlich nicht um jeden Preis.
Ito und Stani sind zurück und das Fenster ist zu. Das ist alles – mehr is nich.

also bitte dann Ito für kim aufbauen, der ist nichts für Bayern und ich halte Daier für den besseren Verteidiger

Ist erneut ein Fehler unserer schwachen Kader Planer. Tah ist für mich der beste Innenverteidiger der Bundesliga. Dazu möchte ich mal auf einen nicht gemachten angeblich fast fixen Transfer hinweisen der mir positiv auffällt. Und zwar Mukiele der ist mir schon beim Pokalspiel (wo ich in der AA war) positiv (leider) aufgefallen. Samstag erneut. Der stand doch im Winter 2024 glaube ich kurz vor dem Sprung zu uns warum ist das wieder in die Hose gegangen?!

Warum wird Tah hier eigentlich immer so schlecht geredet? Der spielt bei Leverkusen überragend und ist dort genau der leader den man braucht. Jemand der die Abwehr zusammenhält und zudem das schnelle und hohe pressing von Kompany spielen kann. Und kennt den Großteil der Truppe gut aus der Nationalelf. Also warum ist der jetzt so schlecht?

Weil hier leider viele eine Rot- Weiße Brille aufhaben und es an objektivität mangelt. Ich bin konplett der gleichen Meinung Tah hat sich zum Top Spieler entwickelt der Bayern gut tun würde.

Tah ist der beste deutsche IV in der Bundesliga!!!!!!
Jeder Verein bekommt mit ihm eine Verstärkung. Er ist sehr schnell, Körper wie ein Ochse, Spieleröffnung sehr gut.
Wenn Du mit dem in den Zweikampf gehst, kansste auch gleich vor ne Hauswand laufen.
Ich hab es nicht zu entscheiden, aber wenn, ich würde ihn holen.

Weil hier zu 95% Nörgler und Negativfetischisten und welche, die grundsätzlich dagegen sind, unterwegs sind.

Wenn du da nicht gerade einen 19-Jährigen, der aus der eigenen Jugend kommt, und gerade Weltfußballer geworden ist, für ein Jahresgehalt von 1,5 Mio für die nächsten 6 Jahre verpflichten kannst, wirst gnadenlos verrissen.

Er verzichtet auf Gehalt, um zu seinem Traumverein zu kommen und ihr bezeichnet das als pikant

ja, komisch, Pavlovic iat zurück und die Abwehr ist auf einmal stabiler, komisch, oder?

War das jetzt ironisch? Hast du Pavlovic am Samstag gesehen gegen Leverkusen? Der Junge muss noch einiges lernen, wenn es gegen die Top-Teams in Europa geht.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!