FC Bayern News

„Finale dahoam“ oder Meisterschaft? Hainer mit klarer Ansage

Herbert Hainer
Foto: IMAGO

Der FC Bayern verfolgt in dieser Saison noch zwei ganz große Ziele. Zum einen soll der 34. Meistertitel an die Isar gehen, zum anderen winkt der Einzug ins Champions-League-Finale in der heimischen Allianz Arena. Klub-Präsident Herbert Hainer äußert zum 125. Geburtstag des FCB einen Wunsch.



Langsam, aber sicher geht die aktuelle Spielzeit in die heiße Zeit. Zwar sind in der Bundesliga noch elf Partien zu spielen, doch bei acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Leverkusen könnte der FCB in den kommenden Wochen seinen Spitzenplatz weiter zementieren und sich immer mehr absetzen.

In der Champions League ist bereits jetzt Crunchtime angesagt, denn mit den Achtelfinal-Duellen beginnt ab dem 4. März die entscheidende Phase. Und auf diese Zeit in der Königsklasse wartet die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany bereits seit Saisonstart.

Zurück an die Bundesliga-Spitze

Zum Klub-Jubiläum mischt der FC Bayern in beiden Wettbewerben also voll mit. Und die Chancen stehen ausgesprochen gut, dass der Rekordmeister nach einer einjährigen Pause zumindest die Meisterschale wieder nach München holt. Dies ist ohnehin das ganz große Ziel im Lager der Rot-Weißen.

„Unser Wunsch zum 125. Geburtstag ist die Meisterschale, die soll wieder nach München“, sagte Herbert Hainer im Interview anlässlich der 125-Jahre-Feier. Klar ist: Die Bundesliga ist und bleibt über 34 Spiele das Alltagsgeschäft für den FCB. Gleiches bestätigte kürzlich auch Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

„Es muss alles passen“

Ungleich schwerer dürfte es werden, die Champions League zu gewinnen. Aber natürlich besteht der ganz große Traum vom „Finale dahoam“ am 31. Mai im eigenen Stadion, auch wenn der Weg sehr weit ist. Zunächst müssen die Bayern den Bundesliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen aus dem Weg räumen, danach könnten Inter Mailand oder Arsenal London warten, im Halbfinale eventuell Barcelona.

„Für das „Finale dahoam“ muss alles passen“, formulierte Hainer zusammenfassend angesichts der Vielzahl und Qualität der anderen europäischen Top-Teams.

Möglich ist natürlich alles und gegen das Double aus Meisterschale und Henkelpott im eigenen Wohnzimmer hätte freilich niemand etwas einzuwenden. Im Gegenteil: Es wäre das Sahnehäubchen auf der Geburtstagstorte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Eine weitere HH-Binse.

Arsenal könnte erst im Finale auf einen Gegner der Turnierbaumhälfte treffen, in der sich auch der FCB befindet. Bitte doch erst den Turnierbaum anschauen, bevor Behauptungen zu möglichen Gegnern gemacht werden.

Der FCB könnte im Viertelfinale auf Inter treffen und im Halbfinale auf Barcelona. Im Finale dann auf Arsenal, Paris oder Liverpool.

Hainer & Dreesen sind Schlagzeilen-süchtig.

Gestern JCD mit seiner völlig unnötigen „Kampfansage“ an Pillenkusen.
Und heute 3x HH. 3 HH-Artikel heute auf fcbinside.
HH äußert sich zum Erfolgsrezept des FCB. Er äußert sich zu Musiala.
Und nun zu den Saison-Zielen.

Und alle 3 Äußerungen sind nix weiter als Dampfgeplauder.

Da wünscht man sich Zeiten mit diskreten Präsidenten wie Fritz Scherer zurück.

Last edited 17 Tage zuvor by Johannes

Dieses permanente Mitteilungsbedürfnis von HH & JCD offenbart nur eines; ihre Unsicherheit.

Beide sind Uli Hoeneß-Kandidaten.

Nach wie vor schwebt über dem FCB der Geist vom (Tergern)See.

Uli Hoeneß ist nach wie vor die letzte und einzig maßgebende Instanz beim FCB.

Zukunft geht anders.

Last edited 17 Tage zuvor by Johannes

Korrekt.

@Niersi

Danke.

Das wollen die Groupies hier aber nicht hören.

–Nachtrag: auch der „neue“ Sportdirektor Max Eberl ist von Uli Hoeneß handverlesen.

Last edited 17 Tage zuvor by Johannes

Tatsache.
Da kann er noch hundert mal erzählen er wäre nicht mehr ins daily Buisness involviert.
Bei den wirklich relevanten Themen ist er immer noch die letzte Instanz.
Das sollte aber auch wirklich echt jedem langjährigen Fan klar sein, dass Leute wie Hainer, Dreesen Freund oder Eberl nix zu kamellen haben wenn der Polteronkel vom Tegernsee es wirklich ernsthaft anders will.

Fluch oder Segen, das is hier die Frage….

@Rot..

Das unterschreibe ich.

Uli Hoeneß ist der Säulenheilige des FCB.
Und das mit Recht.

Aber der Rückzug will ihm nicht so recht gelingen.

Der kluge Mann baut vor.

Test

LM hat vor 2 Jahren etwas kluges gesagt.

–,Der eigentliche Umbruch beim FCB findet nicht auf dem Rasen statt, sondern in der Führung.—

Und dieser Umbruch ist bis heute nicht gelungen.

Das ist die Ursache unserer Probleme.

Bayern muss erstmal gegen alonso 2 CL Spiele behaupten , bitte immer schritt für schritt denken , Sonst wird man von besseren belehren.

@Xabi

Ich habe ein gutes Gefühl, was das CL-ACHTELFINALE betrifft.
Wir werden die Negativserie gegen Alonso-Kusen beenden und das CL-Viertelfinale erreichen!

Diese Philosophie kann man nicht nachvollziehen, man sollte sich auf beides konzentrieren. Meisterschaft wäre schon gut, aber in der CL kann man noch einiges an Geld einnehmen, das dem Verein ja auch fehlt laut Vorstand. Deswegen kann ich solche Aussagen nicht ernst nehmen.

sorry, aber finale dahoam ist utopisch…. natürlich sollten sie es versuchen, was sie ja sowieso tun, aber schaffen werden sie es beim besten willen nicht… und wenn sie die meisterschaft noch versauen sollten wär daß schon höchst peinlich….

Hainer und eine klare Ansage??
Zwei Welten begegnen sich–und sind sich völlig fremd.

Mit dieser Mannschaft wäre das Halbfinale schon eine Sensation!

Tony Poland
Bereits auf den ersten Fußballschuhen von Tony als kleiner Kicker in der F-Jugend war das FC Bayern-Logo aufgenäht. Eine Verbindung, die bis heute besteht. Inzwischen ist der gebürtige Dresdner seit einigen Jahren als Freelancer unterwegs und verbringt gerne Zeit damit, in die rot-weiße Welt abzutauchen.