FC Bayern News

Hoeneß wird deutlich: „Mir wird zu viel über die Champions League geredet“

Uli Hoeneß
Foto: IMAGO

Trotz der Möglichkeit, die Champions League im eigenen Stadion zu gewinnen, setzt Uli Hoeneß in dieser Saison klare Prioritäten. Warum ihm die Bundesliga wichtiger ist als der europäische Erfolg, erklärt der Bayern-Ehrenpräsident in einem Interview.



Uli Hoeneß hat in einem Interview mit dem kicker klar gemacht, dass für ihn die Deutsche Meisterschaft in dieser Saison über allem steht. Trotz der Möglichkeit, die Champions League im eigenen Stadion zu gewinnen, liegt sein Fokus auf der Bundesliga.

„Ich glaube und hoffe, dass wir uns die Deutsche Meisterschaft zurückholen. Sie wäre zum 125. Geburtstag ein wunderbares Geschenk. Mir wird nach der schwierigen Saison 2023/24 zu viel über die Champions League geredet. Die Meisterschaft würde mir sehr viel bedeuten“, betonte der Ehrenpräsident des FC Bayern. Für Hoeneß ist der nationale Titel das größere Ziel als der europäische Erfolg, auch wenn die Chancen bestehen, in der Allianz Arena den Henkelpott zu gewinnen.

Der 73-Jährige zeigt sich optimistisch, dass der FC Bayern die Meisterschaft zurückholen kann. Mit acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen stehen die Münchener derzeit auf dem ersten Platz und sind auf einem guten Weg. Dies steht jedoch in Kontrast zu den öffentlichen Aussagen von Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, der das Ziel formuliert hatte, im „Finale dahoam“ zu stehen und den Champions-League-Titel zu gewinnen.

Wirtschaftliche Stabilität: FC Bayern soll unabhängig bleiben

„Es wird immer viel über die Champions League geredet, aber mir ist die Bundesliga wichtiger“, sagte Hoeneß und fügte hinzu, dass er sich für das Team eher den Meistertitel als den europäischen Erfolg wünsche. Mit dieser Haltung möchte er vermutlich auch den Druck von der Mannschaft nehmen und den Fokus auf die kontinuierliche Leistung in der Liga legen.

Im wirtschaftlichen Bereich bekräftigte Hoeneß, dass der FC Bayern weiterhin auf solide finanzielle Grundlagen setzen muss, um langfristig unabhängig zu bleiben. „Regelmäßige Besuche in der Kreditabteilung einer Bank“ möchte er vermeiden, und auch in Bezug auf mögliche Anteilsverkäufe machte er deutlich: „Weitere Anteile zu verkaufen darf nur eine Notgeschichte sein.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
63 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mir redet UH viel zu viel!
Schweigen zu Politik ,Trainer ,Mannschaft usw. wäre echt mal Gold bei ihm!

Falsch.

Und mit redet UH zu viel über Wirtz

Endlich mal wieder eine Aussage von unserem Uli, die ich voll und ganz unterschreiben kann.

Die CL ist das Maß aller Dinge. Natürlich sprechen da die Leute drüber, inkl. Dreesen und Hainer. Leichter und deutlich realistischer ist die Bundesliga-Meisterschaft. Von demher ist es scho von Vorteil, vor allem darüber zu sprechen.

CL ist bei Uli kein Thema, da er ganz genau weiß, dass der FCB den Titel dieses Jahr nicht gewinnen wird. Hätte der FCB in den CL-Spielen eine bessere Performance hingelegt, würde auch ein Hoeneß darüber sprechen.

Ich denke damit hat das nichts zu tun.
Es ist eher darin begründet, dass der Verein auf die Zuteilungen aus den Fernsehrechten in der BL sieht. Mehrere Meistertitel zu verpassen, hätte schwerwiegende Konsequenzen bei der Einstufung und den Einnahmen daraus.
Die Einnahmen aus der CL sind nicht zu verachten, aber der Aufwand, die letzten Siegprämien (Halbfinale, Finale) zu erreichen, ist echt hoch im Vergleich zum Ertrag.
Wichtig ist v.a. die regelmäßige Teilnahme und – wenn möglich – Viertelfinale.
Sportlich kann und muß man anders denken – finanziell eher so wie geschildert..
Nochmal: blöd ist der Uli nicht – stur ist er!

ach bitte… das grosse geld wird in der cl verdient…. in der liga bekommen wir mehr oder weniger jedes jahr das gleiche…. aber in der cl beträgt der unterschied zwischen 1/8 und 1/2 finale mal locker 50mios wenns reicht….

Spannende Theorie, mit dem langfristigen und relativ gerecht verteilten nationalen TV-Geldern zu argumentieren. Wovon auch nur ca. 40% nach Leistung verteilt werden. Daß deswegen unser Uli nicht von der CL reden mag. Klingt komisch, wo doch jeder weiß, daß es ohne die CL Gelder sehr duster aussehen würde. Während Vereine auch mit geringeren nationalen TV-Einnahmen wie Bayern in der Liga absolut konkurrenzfähig sind – zB Leverkusen.

lächerlich mit diesen spielern über den cl titeln zu sprechen…..

Komisch, da sind Spieler bei, die haben den Pott schon gewonnen.

Reden ist Silber, schweigen ist Gold.

Klar muss mit diesen Kader die Meisterschaft als höchstes Ziel gewertet werden. In der CL ist vieles Glücksache. Tagesform, Verletzungen, Badetasche bei den Schiedsrichtern usw. Diesen Titel kann man nicht planen sondern einfach versuchen jedes Spiel sein bestes zu geben. Das haben unsere Jungs diese Saison nicht immer gezeigt. Dazu zu oft in den vergangenen Jahren auch den DFB Pokal nicht ernst genug genommen.

Eine gewisse Qualität ist aber schon Grundvoraussetzung, daß Glück und Tagesform zum entscheidenden Faktor werden können. Ich sehe die bei uns nicht in der bisherigen CL-Saison.

Ich halte den Eiertanz um das „Finale Dahoam“ für völlig überzogen.
Hat man vergangene Saison etwa von Arsenal gehört, man müsse unbedingt ins Finale oder die CL gar gewinnen, nur, weil das Finale in London ist?
Nein.
Nur bei uns wird das ganze total überhöht.

mit diesem kader, der seit mindestens 3 jahren der gleiche ist (und jedes jahr die gleichen fehler macht) ist nicht mehr drin wie cl 1/4 finale…. wer was anderes sagt träumt….

realisiert, ist klar und ziemlich durchsichtig. Es gibt aber Funktionäre, die es anders sahen. Er baut lediglich vor. Wenn er mit der Meisterschaft in der stärksten und international aberkanntesten Liga zufrieden ist, bei den Investitionen, ist das natuerlich in Ordnung. Auch das werden wir weiter beobachten. Zum Glück gibt es ja so etwas wie die Realitaet, in der Politik und auf dem Platz.

Im Endeffekt hat Uli komplett versagt. Bayern fehlen in den letzten Jahren jeweils 300 Mio / pro Jahr an Einnahmen durch gute Sponsoren. Das hätte man einfach nachholen können, und Sponsoren holen können. Nun krebst man im Niemannsland rum. Einfach traurig den Niedergang von Bayern miterleben zu müssen.

Schaff diese Sponsoren ran und der Uli nimmt sie – ganz sicher!

Es wird ja gegen alle Sponsoren geklagt . keiner versteht das man keine heimischen Sponsoren mehr ran bekommt in der aktuellen Zeit .

so ein schmarrn…..