Kimmich-Zukunft offen: Wer kann sein Erbe beim FC Bayern antreten?

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FCB ist ungewiss. Im Falle eines Abschieds müssen die Münchner Nachfolgekandidaten auf dem Zettel haben. Wie könnte der Rekordmeister auf einen möglichen Abgang reagieren?
Nachdem der FC Bayern das Angebot zur Vertragsverlängerung zurückgezogen hat, ist völlig offen, wie es mit Kimmich weitergeht. Wie kürzlich bekannt wurde, gab es bereits eine Einigung zwischen Eberl und Kimmich. Doch der Aufsichtsrat wertete den vorgelegten Vertrag für Kimmich als zu hoch dotiert und legte sein Veto ein. Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Spieler dennoch in München bleiben wird.
Natürlich muss sich der FC Bayern aber schon jetzt mit der Frage beschäftigen, wer den Mittelfeld-Chef ersetzen könnte. Aus den eigenen Reihen kommen die Namen Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic, Konrad Laimer und Palhinha infrage.
Das Problem: Diese vier sind in Sachen Spielertyp nicht 1:1 mit Kimmich zu vergleichen. Neuzugang Tom Bischof, der im Sommer aus Hoffenheim kommt, kann auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden, hier ist eine Prognose aber noch viel zu früh.
Es gibt aber auch Kandidaten, die sich die Bayern auf dem Transfermarkt sichern könnten. Dazu könnte Angelo Stiller gehören, der dem FCB am Freitagabend ein Traumtor eingeschenkt hat. Ob sich Stiller selbst eine Rückkehr an die Isar vorstellen kann, ist jedoch unklar. Nach dem Spiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber zeigte er jedoch, dass er weiter großen Respekt vor dem Klub hat.
Gündogan, de Jong, Zubimendi oder Calhanoglu?
Vor wenigen Monaten gab er in einem Sky-Interview zu Protokoll, nicht an einen Abschied zu denken. Auch der Name Ilkay Gündogan fiel mehrfach. Mit 34 Jahren würde er zwar jede Menge Erfahrung mitbringen, eine Lösung auf lange Sicht aber dürfte das nicht sein.
Auch Hakan Calhanoglu, Frenkie de Jong und Martin Zubimendi wurden bereits genannt. Calhanoglu kennt die Bundesliga, ist aber ein komplett anderer Spielertyp als Joshua Kimmich.
De Jong vom FC Barcelona hat sich in den letzten Monaten als sehr verletzungsanfällig erwiesen und zudem nie richtiges Interesse am FC Bayern gezeigt. Bei Martin Zubimendi stimmt die Position wohl am ehesten mit Kimmich überein, er lenkt und entscheidet das Spiel von Real Sociedad.
Bereits im vergangenen Sommer soll man sich mit ihm beschäftigt haben, allerdings ohne Ergebnis. Wird sich Joshua Kimmich also tatsächlich für einen Abschied entscheiden, steht dem FCB eine schwere Entscheidung bevor.
Keiner der 4 Namen, die hier gehandelt werden, würde passen.
Mit Calhagnolu schießt man den Vogel ab!
Also Gündogan ist ja wohl noch eine größere Ente als Calhanoglu.
War aber für einen Lacher gut, Gündogan ins Spiel zu bringen. 😂
Özil wäre auch noch ne Idee. 😅
De Harald is a Flop.
I hoab mal gschaut.
Wenn man bei allen Spuilern die Elfmetertore abziahn tut, san in der Torjägerlisten Schick, Marmush, Kleindienst und Burkhardt vor ihm. Wenn man sei Ablösen sei Gehalt uand des Handgeld nimmt zahln mer dafür 60 Mio pro Joahr.
Erzählst oft an schmarren, aber beim Harald hast du einfach recht!
Er läuft überall umher (ja ich weiß er bindet Spieler, verschafft anderen Raum, Blabla) nur nicht da wo er stehen soll!
Wenn ein AS versucht ne Flanke in den sechzehner zu flanken steht da zu 100% nicht Kane! Deswegen gibt es auch keine Flanken oder Vorstöße der AS bis zur Grundlinie! Is ja keiner da der das verwerten könnte!
Kane ist überbezahlt und der teuerste Elfmeterschütze ever!
Könnt ihr anders sehen!
Er schießt in beiden Spielen gegen Kusen höchstens nen Elfer rein, aus dem Spiel kommt nix!
Und daran wird er gemessen!
Nicht gegen hinterdupfing nen viererpack und gegen top Teams ist er der 3. 6er oder Verteidiger!
Da muss mehr kommen!
Viel mehr als Topverdiener, Topablöse!
Ich hoffe er geht 26!
Nach meinem System zähle ich immer die Anzahl der Ausrufezeichen in einem Post, um zu sehen, ob einer recht hat.
13 Ausrufezeichen ergeben eine klare Tendenz.
Wirklich eine grenzenlos lächerliche Auswahl, da doch am besten lieber gleich auf Bischof setzen…
Die Bayern werden schon einen adäquaten Ersatz finden, die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass man nicht von Kimmich abhängig ist und ich hoffe, er fehlt auch in mindestens einem Spiel gegen Leverkusen…
Alternativen: M. Ballak oder B. Schweinsteiger
Zubimendi (Alonso ist auch ein Riesen-Fan von ihm) sehr gerne unter Vertrag nehmen, mit den übrigen 3en wird sich niemand von unseren Bossen ernsthaft beschäftigen.
Ist Zubimendi sich denn nicht schon mit Arsenal einig?
Im Januar hielten sich die Gerüchte hartnäckig.
Sieht danach aus ja.
Wir haben Pavlo! Dann muss er im Spielaufbau als Organisator auf dem ganzen Spielfeld agieren und Zauberpässe, Chipbälle in die gegnerische Box und vieles mehr auf den Platz bringen, während die anderen – inklusive Gore, falls er bleibt – mehr Defensivarbeit leisten müssen. Und in der Hinterhand haben wir Tom Bischof… wartet ab, bis er beim FCB heiß läuft. Über kurz oder lang wird er richtig durchstarten! 🚀 🔥 🔥
Ich glaube bei Gore und Müller sind die Groschen beim Aufsichtsrat schon gefallen….
Wenn er jedoch darauf besteht, seinen Vertrag bis 2026 zu erfüllen und Kimmich im Sommer wechseln sollte, während Kompany für Gore mitunter eine gute Rolle als potenzieller Kimmich-Ersatz gefunden hat, dann werden die Verantwortlichen ihn kaum gegen seinen Willen vom Hof jagen können.
Wohl wahr, wichtiger ist eh, dass Josh nicht mehr auf’m Hof rumturnt.
Ach nee
Kimmich passt absolut nicht mehr ins System sollte Wirtz kommen, dann verträgt es einfach keinen weiteren selbsternannten, defensivverweigernden Spielmacher hinter Wirtz und Musiala ! Zuviele Spielmacher bringen keinen Erfolg, siehe PSG, als Messi, Neynar und Mbappe total Defensive verweigerten…..
Stiller! istn Münchner und ein Topkicker
Stiller.
Palhinha, Laimer und Goretzka bieten bereits alles, was Bayern im Mittelfeld braucht: Palhinha mit seiner Präsenz und Tacklings, die das Spiel im defensiven Zentrum stabilisieren; Laimer als laufstarker Allrounder, der sowohl in der Defensive als auch im Aufbauspiel glänzt; und Goretzka mit seiner physischen Dominanz und seinem starken Abschluss aus der zweiten Reihe. In Kombination decken sie alle nötigen Rollen ab, weshalb Bayern keine weiteren Verstärkungen von außen benötigt.
Also, alle neben Pavlo, wohlgemerkt. Einzig bei Stiller könnte man ins Grübeln kommen, falls er günstig zu haben ist. Man hört von einer AK in Höhe von 40 Mio., aber muss der FC Bayern nicht gerade sparen für Wirtz? 🙄❓🙆♀️🤷♀️
Weder Palhinha, noch Laimer oder Goretzka haben m.E. internationale Klasse. Für die Buli reicht es allemal, aber wenn der FCB um die CL mitspielen will, braucht es neben Pavlovic einen starken 6er, der auch technisch etwas versierter ist als die drei genannten.
Hör doch auf die Sophie zu ärgern, wenn sie grad so schön am Träumen ist.
Keinen neuen verpflichten.
Schon gar keinen Rentner (28+). Wir haben genug Spieler die auf eine Chance warten!
Sonst komme ich für 20 Mio. im Jahr, plus Handgeld.
Ich bin Rummenige’s-Jahrgang❗
Keinen Rentner!?
Als Fan des FC.Bayern weist du dann auch mit Sicherheit das Alter der Spieler…und da sind dann in der aktuellen Startelf bis auf Upa, Olise, Davies und Musiala also deiner Meinung nach nur Rentner.
Hör doch bitte mal auf, Spieler die älter als 28 Jahre sind, als Rentner zu bezeichnen.
Das sind zum Teil sehr erfahrene Spieler, die schon viel erreicht haben in ihrer Karriere.
Ein Rentner sprengt alles, das ist Kane!
Wenig Leistung für viel Geld!
Ich denke gegen leverkusen lässt er sich auswechseln wegen Aua!
Lass mich gern eines besseren belehren und er feiert einmalig seine Sternstunde!
Dann wird anständig gefeiert dieses Jahr
👀
🙄
Der arrogante nicht „wertgeschätzte“ Kimmich soll endlich gehen!
Diese Theater und das während der Pandemie reicht jetzt endlich!!!
Naja, bald 70. 🤫
Und Bayern hat ja auch noch Wanner in der Hinterhand
Ich liebe die Berichterstattung…“Spieler kommen nicht in Frage, weil sie andere Spielertypen als Kimmich sind.“
Wenn wir einen Kimmich Klon suchen würden, könnte man auch mit Kimmich verlängern.
Ich glaube, dass man intern festgestellt hat,dass das System Kompany, eventuell auch der gesamte Kader, keinen ZM/ZDM wie Kimmich benötigt.
Es darf dann aber auch nicht verlängert werden…egal ob Kimmich für 16, 18, 20, oder nur für 24 Mio unterzeichnet. Wenn ich ihn brauche, dann zahle ich…oder aber ich spare mir das Gehalt. Denn auch die 16 Mio wären dann rausgeworfenes Geld.
Mich würde es nicht überraschen, wenn wir den Ersatz intern suchen, oder gar schon gefunden hätten.
Hätte zwar 2-3 externe im Auge, teils nicht zu teuer, aber eventuell wird die Bank im Sommer ja bereits für Wirtz geplündert.
Zudem gibt es einen zusätzlichen Stürmer zu besetzen, damit Kane auch Mal entlastet werden…oder man auch Mal mit 2 Stürmern agieren kann.
Und 1-2 weitere Positionen müssten eigentlich auch noch verstärkt werden.
Ich lasse mich überraschen.
Wichtig wird einfach nur sein, dass man Spieler für ein System holt, das man auch spielen lassen möchte und nicht einfach nur Namen kauft.
Beispiel: Plane ich mit drei ZOM (die eher 10er Profile aufweisen sollen), weil ich zusätzlich mit hoch stehenden AVs, gegen zumeist tiefstehende Gegner spielen möchte, dann brauche ich keine 80Mio für Gittens rauswerfen.
Bockstarker Kommentar. 👌
Kann den ersten Teil deines Kommentars nicht ganz nachvollziehen, denn man will doch genau deshalb mit Kimmich verlängern, weil er für Kompany der ideale ZM zu sein scheint. Von Kompany, über Eberl und Freund haben alle Verantwortlichen in den letzten Monaten mehrfach von Kimmich und seiner aktuellen Rolle im Team geschwärmt und die Einsatzzeiten Kimmichs, obwohl man mit Pavlovic, Goretzka, Palhinha und Laimer gute Alternativen hat, sind da auch mehr als eindeutig.
Das einzige Problem ist, dass Kimmich – warum auch immer – das vorgelegte Angebot bislang noch nicht unterschreiben wollte. Verlängern will der Verein aber grundsätzlich auf jeden Fall.
Stiller, Reitz als Nachwuchsspieler, vitinha, reijnders, Douglas Luiz als sofortige Lösungen mit Potential nach oben
Als Spielgestalter kommt keiner unserer Spieler in Frage.
De Jong, Paqueta, Rijnders und sicherlich noch ein paar andere..
Da denke ich schon eher an Bruno Fernandez
Marc Casado oder Stiller🤔
FÜR KIMMICH WÜRDE ES KEINEN EXTERNEN ERSATZ BENÖTIGEN.
DER FCB HAT: PAVLOVIC-PALHINHA-GORETZKA-LAIMER-GUERREIRO-BISCHOF-WANNER
Goretzka könnte ich mir vorstellen er zeigt eine solide Leistung. Ihm einfach behalten und Kimmich ziehen lassen war immer ein Kimmich Fan aber was er jetzt abzieht finde ich nicht korrekt. Er will Wertschätzung er soll mal Wertschätzung gegenüber des Vereins zeigen.
GENAU SO !!!
Es stimmt wir haben keine vergleichbare Spieler wie Kimmich, wir haben bessere.
stiller!!!
Ich kenne einen Spieler der Kimmich den Rang sofort abläuft .
Nämlich Palacios von Bayer Leverkusen. Oder etwas abstrakt aber Larson von Frankfurt auf Dauer.
Wirtz und Musiala als Doppel-Zehn, die sich im Spielaufbau etwas tiefer die Bälle holen, dazu einen robusten Abräumer auf der 6 (Pavlovic/Palhinha/Bischof) und dann braucht es auch keinen dedizierten Kimmich-Ersatz mehr.