Nach Bochum-Blamage: Goretzka hofft auf den Bayern-Effekt

Wie bewertet man beim FC Bayern die 2:3-Niederlage gegen Bochum? Leon Goretzka hofft, dass sein Team eine entsprechende Reaktion zeigen wird.
Eine verspielte 2:0-Führung nach fast einem Jahr ohne Bundesliga-Heimpleite muss auch ein FC Bayern erst einmal verdauen. Das 2:3 gegen Bochum hat man nicht kommen sehen, entsprechend enttäuscht waren die Spieler nach dem Abpfiff.
Auch Leon Goretzka erwischte nicht seinen besten Tag. Der Mittelfeldspieler, der gerade um einen Verbleib in München kämpft, äußerte sich nach der Partie selbstkritisch bei Sky.
„Wir haben sehr gut angefangen, alles im Griff gehabt und sind in Führung gegangen. Mit der Roten Karte machen wir die Tür für den Gegner auf. Wir haben es heute als Team nicht geschafft, den Fehler zu korrigieren“, sagte er.
Mehr als eine Halbzeit spielten die Bayern in Unterzahl, denn Joao Palhinha hatte glatt Rot gesehen. Schon am kommenden Dienstag geht es für den deutschen Rekordmeister ja weiter.
Bekommt Leverkusen den Bayern-Frust zu spüren?
Nach dem 3:0 im Hinspiel des Achtelfinales gegen Leverkusen in der Königsklasse sind die Weichen in Richtung Weiterkommen gestellt, doch die Bayern wissen: Ein Auftritt wie der gegen Bochum und das Viertelfinale wackelt noch.
Entsprechend verlangt auch Goretzka: „Wir müssen richtig darauf reagieren. Der eine oder andere hat jetzt schon ein bisschen Wut im Bauch und das schadet in der Regel bei uns nie.“
In Leverkusen müssen die Bayern hochkonzentriert spielen, auch wenn sie eine 3:0-Führung aus dem Hinspiel mitbringen. Zudem hatte der FCB Glück, dass auch die Werkself an diesem 25. Spieltag Federn ließ. Mit 0:2 verlor Bayer zuhause gegen Werder Bremen. Zudem musste Florian Wirtz angeschlagen ausgewechselt werden, ob der Superstar bis Dienstag rechtzeitig fit wird, ist aktuell noch nicht klar.
Ich sag es mal so, noch nie war mir eine Niederlage so egal…
Haben wir doch unseren Freunden(wenn auch nicht beabsichtigt)einen gefallen getan.die können die 3 Punkte besser gebrauchen🙂
Ja eben die Rotation war sinnvoll und bis zur roten Karte war doch alle i.O.
Das Bayer auch verloren hat, ist unsere Niederlage nicht so schlimm.
In der BL noch 9 Spiele und 8 Punkte Vorsprung + in der CL sieht es auch gut aus. Bin sehr zufrieden mit unseren Männern!
Stimmt. Und tut auch nicht weh,weil die Pillendreher auch verloren haben
Mir wäre es lieber gewesen man hätte die drei Punkte gestern eingefahren. Wir haben noch einige schwere Spiele vor der Brust. Bei Union und in Augsburg, wo wir uns schon immer schwer getan haben, wird mit Sicherheit kein Selbstläufer. Sollten wir in der Champions League weiter kommen sind zwei zusätzliche Spiele zu absolvieren. Da wäre es nicht schlecht gewesen 3 Punkte mehr auf dem Konto zu haben.
Ja Palhinha hat sich diese Woche nicht gerade, für einen Platz in der Stammelf empfohlen. Ähnliches gilt für Gnabry, Boey und Stanisic. Und Rotation ok, aber nicht in diesem Ausmaß! Da muss Kompany noch viel lernen. Man hätte zumindest mit Kane, in der ersten Halbzeit beginnen sollen, dann hätten wir das Spuil niemals noch verloren, weil dann der Elfer drin gewesen wäre und man mit einer klaren Führung, in die Pause gegangen wäre. Hoffe, die Mannschaft zeigt am Dienstag wieder ihr wahres Gesicht, nicht dass am Ende ganz Fussballdeutschland über uns lacht!
@Rainer
Beunruhigend ist, dass für Abstiegskandidaten München langsam ne Top-Adresse wird.
Die Theken-Kicker aus Kiel machen bei uns 3 Tore. Und nun auch der Abstiegskandidat Bochum.
Solche Tore wie gegen Kiel und gestern gegen Bochum darf man niemals bekommen, auch nicht in Unterzahl.
Spiel und Ergebnis sind bei dieser Art des Zustandekommens (Rote Karte / eine komplette Halbzeit mit 10 Spielern) aus meiner Sicht keine Blamage. Bis zur roten Karte lief alls nach Plan…trotz Rotation.