Der FC Bayern hat am 20. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen Heimsieg eingefahren. Die Münchner setzten sich am Samstag mit 3:0 gegen den VfL Bochum durch.
Julian Nagelsmann und sein Team nehmen langsam, aber sicher wieder Fahrt auf in der Bundesliga. Nach dem 4:2-Erfolg gegen Wolfsburg, feierte man am 20. Spieltag einen souveränen 3:0-Heimerfolg gegen Bochum. Für die Bayern war es der erste Zu-Null-Sieg im neuen Jahr. Damit haben die Münchner auch eine erfolgreiche Generalprobe für den bevorstehenden CL-Kracher gegen Paris Saint-Germain am kommenden Dienstag absolviert.
Goretzka ersetzt Kimmich, Gnabry kommt für Coman
Bedingt durch die fünf verletzungsbedingten Ausfälle und die Gelb-Rot-Sperre von Joshua Kimmich musste Nagelsmann seine Mannschaft im Vergleich zum Gastspiel in Wolfsburg ein wenig umstellen: Leon Goretzka rückte für Kimmich ist die erste Elf. Serge Gnabry ersetzte Kingsley Coman. Zudem feierten mit Dayot Upamecano und Eric Maxim Choupo-Moting zwei FCB-Profis ihr Comeback.
Müller bestrafft Bochum-Patzer

Die Bayern drängten auf den frühen Führungstreffer. In der 4. Minute tauchte Leroy Sane gefährlich vor dem Tor der Gäste auf, brauchte jedoch zu lange, um den Ball zu kontrollieren und wurde letztendlich von Kunde gestört. In der 16. wurde es dann erstmal richtig gefährlich. Nach einer Hereingabe von Cancelo setzte Choupo-Moting einen Kopfball ans Außennetz.
Mitte der ersten Hälfte taten sich die Münchner immer schwerer gegen die gut gestaffelte Bochumer Defensive. Trotz 75 Prozent Ballbesitz blieben Torchancen eher Mangelware. Müller versuchte VfL-Keeper Riemann in der 28. Minute per Heber zu überwinden, dieser war jedoch zur Stelle.
Kurz vor der Pause machte es der Ur-Bayer dann jedoch besser. Nach einem misslungenen Rückpass von Janko war Müller zur Stelle und brachte den FCB in der 41. Minute mit 1:0 in Führung. Nur drei Minute später hatte Leon Goretzka die Riesenchance auf 2:0 erhöhen, der Mittelfeldspieler setzte einen Kopfball aus knapp vier Metern am leeren Tor vorbei. Damit blieb es zur Halbzeitpause bei der knappen, aber verdienten 1:0 für den Rekordmeister.
Coman erhöht, Gnabry sorgt für die Vorentscheidung
Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Nagelsmann Alphonso Davies für Thomas Müller. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Bochum deutlich angriffslustiger. Yann Sommer musste in der 52. einen Hofmann-Kopfball entschärfen. Die Bayern meldeten sich jedoch schnell zu zurück. Der eingewechselte Kingsley Coman erhöhte in der 64. auf 2:0.

Knapp zehn Minuten später sorgte Serge Gnabry dann für die endgültige Vorentscheidung in der Partie. Nach einem Foul von Janko im eigenen Strafraum an Gnabry, verwandelte dieser in der 73. den fälligen Strafstoß selbst und schraubte die Führung auf 3:0 hoch.
In der 84. hatte FCB-Youngster Arijon Ibrahimovic die große Chance auf 4:0 zu erhöhen. Der 17-jährige Youngster scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am starken Riemann. Am Ende blieb es beim souveränen Heimerfolg für die Nagelsmänner.
Für die Bayern geht es am kommenden Dienstag weiter. Dann sind die Münchner zu Gast im Pariser Prinzenpark und bestreiten das Hinspiel im CL-Achtelfinale gegen PSG.