FC Bayern News

Nagelsmann appelliert an die Bayern-Stars: “Wir sollten gegen Union Berlin gewinnen”

Julian Nagelsmann
Foto: Getty Images

Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach zuletzt sehr klare Worte gefunden. Während Oliver Kahn & Co. sich schützend vor Trainer Julian Nagelsmann gestellt haben, wurden vor allem die FCB-Stars in die Pflicht genommen. Auch Nagelsmann selbst hat nun deutlich gemacht, dass die Zeit der Ausreden in München vorbei ist.



Mit nur zwei Siegen aus den ersten sechs Liga-Spielen des neuen Jahres ist die Stimmung beim FC Bayern etwas angespannt. Borussia Dortmund hat sich am Samstag die Tabellenführung geschnappt und plötzlich sind die Bayern die Gejagten. Der FCB benötigt heute Nachmittag (17:30 Uhr, live bei DAZN) dringend einen Sieg im Spitzenspiel gegen Union Berlin.

Laut Julian Nagelsmann wäre ein Sieg nicht nur tabellarisch wichtig, sondern auch für die Gesamtsituation beim Rekordmeister: “Generell haben wir nicht komplett die Ergebnisse erzielt, die wir erzielen wollen, dann ist es immer unruhig. Wir sind alle in der Pflicht, die richtigen Leistungen zu zeigen”, betonte dieser auf der Pre-Match-PK vor dem Union-Spiel.

Nagelsmann stört die Unruhe beim FC Bayern nicht

Wirklich Kopfschmerzen bereitet die aktuelle Lage Nagelsmann aber nicht. “Die Formel bei Bayern ist so einfach wie komplex: Wenn du gewinnst, ist Ruhe. Wenn du nicht gewinnst, ist keine Ruhe. Also sollten wir gewinnen gegen Union Berlin.”

Während die Bayern in der laufenden Champions-League-Saison bisher alle sieben Spielen gewonnen haben, tut man sich in der Bundesliga deutlich schwerer. Aus Sicht von Nagelsmann gibt es dafür aber eine sehr einfache Erklärung: “Wenn man im Freizeitpark eine Achterbahn das erste Mal fährt, ist das sehr spektakulär. Beim neunten Mal macht es auch noch Spaß, aber es ist nicht mehr so spektakulär wie beim ersten Mal.” Der 35-Jährige machte aber zeitgleich deutlich, dass er den Titel-Hunger bei seinen Spielern nach wie vor spürt: “Das unterscheidet aber die Bayern-Spieler von anderen Profis, sonst hätten sie nicht so oft hintereinander die Meisterschaft gewonnen.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
29 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn JN es mit einer Achterbahnfahrt vergleicht ,die beim 9ten mal, nicht mehr attraktiv ist liegt es doch am Betreiber ( JN ) etwas attraktives einzubauen , ev. Tell oder andere Spieler , die sich den Ar… aufweisen. Aber auf keinen Fall den lustlosen Sane, und Gnabry.

Würde auch Tel (noch)mehr Spielzeit geben und gnabry im sommer verkaufen (geld für Wirtschaft sparen)

Sklavenhandel???

So funktioniert das Geschäft. Jeder der da teilnimmt weiß genau worauf er sich einlässt und die fürstliche Bezahlung die er dafür bekommt. Ein Verein wie der FC Bayern will Spieler mit denen man internationale Titel gewinnen kann, und Gnabry gehört aktuell nicht mehr dazu.

Richtig, und nicht funktionierende „Teile“ werden in allen Bereichen abgestoßen – noch dazu wenn sie extrem viel Unterhalt kosten!

Richtign menschenverachtend!!! Gnabry hat ne super Saison gespielt, genau wie sané und hat nach jamal die meisten scorer. Nur weil beide seit dem neuen Jahr ne schwächere Phase haben.

Warum gehört Serge nicht dazu? Wo war er bei dem Sextupel 2020 auf den Malediven?

verstehst du die Bedeutung von “nicht mehr”? Wir können auch gerne Gerd Müller nochmal ausbuddeln, falls du zu der Fraktion hier gehörst die nicht daran glaubt dass auch gute Spieler irgendwann nachlassen

Nee so funktioniert das Geschäft halt nicht. Bosman-Urteil dürfte auch dir ein Begriff sein

Du kannst Spieler nicht gegen ihren Willen verkaufen.

Jetzt hast du Spieler zusammengekauft + selber ausgebildet. Jetzt muss der Trainer was draus machen.

Und hoffen dass du keine millionengräber geschaufelt hast

Nur bei einem kannst du dir sicher sein: die Spieler werden an jedem
Monatsanfang die Hand aufhalten

Last edited 1 Monat zuvor by René

Theoretisch ja, praktisch will auch jemand wie Gnabry seine Spiele machen und daher wahrscheinlich wechseln wollen wenn ihm der Verein mitteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant. Ambitionen scheint er ja noch zu haben, sonst hätte sich das mit der Verlängerung nicht so schwierig gestaltet.

Ich gehe sowieso viel eher davon aus dass er selbst im Sommer von allein um eine Wechsel-Freigabe bitten wird. “Verkaufen” heißt dann eher “ohne viel Diskussion ziehen lassen.

Weiß man nicht.

Nübel wollte auch nicht helfen, aber weiterhin ein Teil seines Gehaltes von Bayern beziehen, das wollte er sehr wohl.

Gareth bale hat sich auch nie wohl in Madrid gefühlt. Kein Problem, der hat so viel Kohle bekommen dass er sich problemlos die hin und herfliegerei von Madrid auf die Insel je nach Gusto leisten konnte. Um doch noch mal zwischendrin auf seinem privaten Golfplatz einzulochen. So konnte er den Vertrag dann auch genüßlich aussitzen.

Ey wenn’s ums Geld geht, werden die Leute bekloppt. Da verzichtet keiner freiwillig auf 2mio€ im Jahr. Und es ist halt momentan schwer vorstellbar dass jemand wie gnabry woanders 17mio€ verdienen würde.

Hier sind wir wieder beim Thema Gehalt. Das Geld, was er bei FCB einstreicht, wird er bei keinem anderen Verein bekommen, da gehe ich jede Wette ein.
Es gibt also für ihn zwei Möglichkeiten: A) Er strengt sich an, konzentriert sich auf Fußball und versucht wieder Leistung zu bringen, oder B) Er lässt es weiter so laufen wie bisher, landet auf der Bank und vielleicht findet er einen Verein, der ihm annähernd das Geld zahlt, wie der FCB.

So ist es! An King kommt aktuell ohnehin keiner vorbei!

da steht “…nicht mehr so spektakulär wie beim ersten Mal.”

kann mir einer verraten, warum Coman nicht in der Startelf steht?
bei allem Verständnis für T. Müller…
geht es ihm tatsächlich darum, Berlin zu schlagen und wie die Tabelle zu übernehmen oder geht es ihm darum, zu zeigen, dass er ein sozialer Trainer ist, dem die Zufriedenheit der Spieler so am Herzen liegt, dass er auf den Meistertitel verzichten kann..,
tut mir leid, so langsam glaub‘ ich‘s wirklich😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫

@C.D.

Coman ist wohl noch angeschlagen.

Das formuliert mir JN noch zu wachsweich.
Selbstverständlich müssen wir gewinnen. Das zeigt ein Blick auf die Tabelle.
Aber es ist noch etwas anderes gefordert: Wir müssen deutlich gewinnen. Und endlich auch mal spielerisch wieder überzeugen, gerade zuhause.

Geht doch !! 🙂

Komisch.

Die Meisterschaftsfahrt mit Flick war auch nicht die erste.

„sollten“ gegen union gewinnen. bei fast 10-fachem kaderwert. ah ja…

Was heißt hier: wir sollten gewinnen?
Die Aussage ist schon Schei……😡
Zuhause gegen Union Berlin sicher schwer, aber wenn nicht in der Allianz -Arena wo dann.???
Wenn das schief geht!!!!!

@Peter

Wenn das heute schiefgeht– und selbst ein remis wäre eine Schieflage– dann können wir die Meisterschaft mehr oder weniger abhaken.
Und das wäre dann auch verdient.
Der BVB bringt es fertig, sieben BL-Spiele an der Schnur zu gewinnen.
Und wir gurken uns mehr oder weniger durch die Liga.

Ein Vorteil könnte sein, dass wir alle 3 Konkurrenten um den Titel– UB, BVB und RBL– noch zuhause haben.
Allerdings plagt uns diese Saison eine unerklärliche Heimschwäche.
Die sollten wir schnell abstellen.

RBL kommt am vorletzten Spieltag in die Allianz-Arena.
Dann sollte möglichst schon alles entschieden sein.
Die Vorstellung, RBL und wir nehmen uns gegenseitig die Punkte weg und der lachende Dritte heißt BVB, die ist für einen Bayern-Fan unerträglich.

Also, heute damit anfangen, einen direkten Konkurrenten wegzuhauen.

Kaum zu glauben, aber aktuell ist es so: UB ist ein Konkurrent um den Titel.
Die aktuelle Tabelle zeigt das.

Mit ihrem ewigen geheimtraining verlieren sie ja auch Woche für Woche die Fans. Mich wundert es nicht dass sie derzeit ungerne in der Allianz Arena spielen. In dieser Saison ist weder die Mannschaft eine Einheit noch hat die Mannschaft einen Pakt mit den Fans geschlossen.

Gerade wenn es spielerisch Mau läuft, kann man das machen. Ein öffentliches Training, 2…3 Wochen Disziplin von jedem Spieler etc. Aber stattdessen immer „weiter so“…

@Rene

Das mit dem läppischen Geheimtraining geht mir auch gehörig auf den Keks.

Auf der Suche nach Fehlern bei dem verh.assten Trainer lässt sich alles zweideutig interpretieren

Mit dem Vergleich mit der Achterbahn liefert er seinen Spielern ja schon wieder eine Ausrede.
Und warum soll sich eigentlich noch jemand ein Ticket kaufen, wenn den FC Bayern die Bundesliga langweilt.

Der Sieg muss her. Fair aber mit allen Mitteln. 👍

Ja, sollten wir!

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.