Berater klagt über „chaotische Zeit“ – Davies-Verlängerung beim FC Bayern droht zu platzen

Nick Deutz
Foto: IMAGO

Die Entlassungen von Hasan Salihamidzic und Vorstandsboss Oliver Kahn beim FC Bayern könnten ungewollte Auswirkungen für die Vertragsverlängerung von Alphonso Davies haben. Der Spielerberater des Kanadiers verkündete nun, dass man die angedachte Ausweitung der Zusammenarbeit über 2025 hinaus erst einmal auf Eis legen möchte. Dabei hatte man mit der alten Bayern-Führung wohl bereits eine grundsätzliche Einigung erzielt.

Hinter der Bayern-Zukunft von Alphonso Davies steht seit Kurzem ein etwas größeres Fragezeichen. Der Grund: Nedal Huoseh, der Spielerberater des Kanadiers, ist unzufrieden mit den aktuellen Entwicklungen an der Säbener Straße rund um das große Bosse-Beben am Samstag.

„Es ist eine chaotische Zeit aktuell beim FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, was los ist und mit wem wir es zu tun haben werden. Es scheint zu viel Instabilität und Unsicherheit hinsichtlich der Richtung des Vereins zu geben“, sagte Huoseh der „BILD“-Zeitung. Und weiter: „Vielleicht ist es besser, wenn wir bis 2024 warten und abwarten, wie sich die Dinge mit dem Verein entwickeln, bevor wir zu einem neuen Vertrag übergehen.“

Dabei war der Davies-Berater zuletzt bereits in München, um über ein von Hasan Salihamidzic ausgehandeltes Vertragsangebot zu sprechen. Der Kontrakt des Kanadiers sollte über 2025 hinaus langfristig verlängert werden, einzig finanzielle Punkte seien noch zu klären gewesen. Laut der „Bild“ soll es sogar bereits einen Handschlag zwischen den alten Bayern-Bossen und Househ gegeben haben, der eine grundsätzliche Einigung beschloss.

Bayern bleibt erster Ansprechpartner für Davies-Seite

Wie es “Transfermarkt”-Reporter Manuel Veth berichtet, bleiben die Münchner trotz der aktuell komplizierten Lage aber immer noch der erste Ansprechpartner für die Davies-Seite. Demnach herrsche aktuell nur sehr viel Unklarheit darüber, wer aktuell überhaupt das Sagen beim Rekordmeister hat. Der FC Bayern ist nach dem Aus von Salihamidzic aktuell auf der Suche nach einem neuem Sportvorstand, allerdings will man sich bei der Suche Zeit lassen.

So oder so dürfte dieser Rückschlag im Vertragspoker um den Kanadier wiederrum vielen anderen europäischen Topklubs sehr gefallen. Der 22 Jahre alte Linksverteidiger wird dem Vernehmen nach schon seit längerer Zeit von Real Madrid und Manchester City umworben.

Teile diesen Artikel