Tuchel ist offen für Barca – ein anderer Job reizt ihn aber mehr

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Nach der feststehenden Trennung des FC Bayern von Cheftrainer Thomas Tuchel im kommenden Sommer wird bereits über dessen Zukunft spekuliert. Dabei wird immer wieder der FC Barcelona als möglicher Verein für den 50-jährigen Trainer genannt. Tuchel selbst soll jedoch einen anderen Klub bevorzugen.



Laut Sport BILD ist Tuchel für den Trainerposten beim FC Barcelona offen. Jedoch soll die Premier League für ihn Priorität haben, insbesondere die Rolle des Trainers bei Manchester United. Neben Thomas Tuchel soll auch Ex-Bayern-Trainer Hansi Flick ein heißer Kandidat auf den Job in Barcelona sein.

Erst kürzlich gab Barca-Trainer Xavi bekannt, nach der Saison seinen Posten zu räumen. Der Präsident von Barcelona, Joan Laporta, hatte bereits 2021 Interesse an einer Verpflichtung Tuchels gezeigt, doch ein Wechsel kam damals nicht zustande. Jetzt könnte die Gelegenheit erneut auf dem Tisch liegen.

Tuchel selbst scheint einem Engagement in der spanischen LaLiga nicht abgeneigt zu sein. „Das ist eine außergewöhnliche Liga“, äußerte er sich kürzlich. Er lobte das hohe Selbstvertrauen, das die Liga und ihre Spieler ausstrahlen. Mitte Februar soll er laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo dem FC Barcelona seine Bereitschaft signalisiert haben, sich den Trainerjob beim spanischen Weltklub vorstellen zu können.

Tuchel für Gündogan „einer der besten Trainer in Europa“

In Barcelona würde Tuchel auf alte Bekannte wie Ilkay Gündogan treffen, mit dem er bereits bei Borussia Dortmund erfolgreich zusammengearbeitet hat. Gündogan sagte über Tuchel kürzlich, er sei „einer der besten Trainer in Europa“. Zudem wäre er ein „extrem ehrlicher, offener Typ“ und „taktisch überragend“.

Doch trotz des möglichen Reizes, den FC Barcelona zu übernehmen, soll Tuchels Fokus auf der Premier League liegen. Ein Engagement bei Manchester United wäre für ihn ein interessantes Gesamtprojekt, so heißt es. Bei den „Red Devils“ gibt es immer wieder sportliche Schwächephasen. Die Zukunft von Manchester-Trainer Erik ten Hag, der einst die Amateure der Bayern trainierte, gilt als ungewiss. Sollte er sich für die Red Devils entscheiden, könnte er dort auf seinen ehemaligen Schützling bei Chelsea, Mason Mount, treffen, den er bereits im letzten Sommer zu den Bayern holen wollte.

Teile diesen Artikel