Die Zukunft von Josip Stanisic sorgt weiterhin für Spekulationen. Entgegen früherer Berichte, wonach der Kroate angeblich bei Bayer Leverkusen bleiben möchte, könnte sich die Situation laut aktuellen Informationen doch anders darstellen.
Josip Stanisic, derzeit auf Leihbasis bei Bayer Leverkusen aktiv, soll im Sommer 2024 planmäßig zum FC Bayern München zurückkehren. Zuletzt hieß es, dass der Spieler selbst eine Präferenz für Leverkusen geäußert hat. Laut einem aktuellen Bericht des kickers soll dies jedoch nicht der Fall sein.
Die Situation um Stanisic ist eigentlich recht eindeutig: Es gibt keine Kaufoption für Bayer Leverkusen und bisher hat der Verein auch kein offizielles Angebot für eine feste Verpflichtung gemacht.
Dennoch scheint ein Verbleib in Leverkusen nicht unmöglich. Ein entscheidender Faktor für die Zukunft von Stanisic könnte die Zukunft von Bayern-Trainer Thomas Tuchel sein. Im vergangenen Sommer plante Tuchel nicht mit Stanisic, was ursprünglich den Weg für die Leihe ebnete. Sollte der 50-jährige Trainer weiterhin das Ruder bei den Bayern in Händen halten und seine Meinung über den Spieler nicht ändern, könnte dies den Abwehrspieler dazu veranlassen, einen endgültigen Abschied aus München zu suchen. Aktuell deutet vieles auf einen überraschenden Verbleib von Tuchel als Trainer des FC Bayern hin.
Stanisic absoluter Leistungsträger in Leverkusen
Trotz der Unsicherheit über seine langfristige Zukunft bei den Bayern ist unklar, ob der deutsche Rekordmeister bereit wäre, Stanisic an einen direkten Konkurrenten wie Bayer Leverkusen zu verkaufen. Bayer Leverkusen hat sich als ernsthafter Rivale für die Münchner etabliert. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters werden den wohl auch in der nächsten Saison stärksten Konkurrenten kaum stärken wollen.
Stanisic entwickelte sich in der Rückrunde nach einem durchwachsenen Start zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger. Er hatte großen Anteil an der ersten Deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte und der Chance auf zwei weitere Titel für die Werkself. Währenddessen blieben die Bayern ohne Titel.
Der FC Bayern plant derweil, mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft zu integrieren. Stanisic, ein gebürtiger Münchner, könnte in diese Strategie passen, sofern die künftige Trainerentscheidung dies unterstützt.