FC Bayern News

Trainersuche: Bayern holen auch Informationen über Pochettino ein

Mauricio Pochettino
Foto: IMAGO

Bei der Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer ist wohl Vincent Kompany im Moment der Top-Kandidat. Doch die Bayern haben offenbar auch Informationen über Mauricio Pochettino eingeholt. 



Beim FC Bayern geht der Blick bei der Trainersuche wohl weiter Richtung Premier League. Als Top-Kandidat gilt aktuell Vincent Kompany vom FC Burnley, doch nach Informationen von Sky holten die Verantwortlichen in den letzten Tagen auch Informationen über die Situation von Mauricio Pochettino ein.

Seit Dienstag ist bekannt, dass der Argentinier in der kommenden Saison nicht mehr den FC Chelsea trainieren wird. Laut eines Statements des Vereins handelt es sich um eine einvernehmliche Trennung zwischen dem Klub und dem 52 Jahre alten Coach. Pochettino landete mit den Blues am Ende auf Platz sechs in der Abschlusstabelle der Premier League und schaffte so zumindest die Qualifikation für die Europa League.

Laut Sky stand sein Name auch auf der Liste der Premier-League-Trainer, die Bayern in Betracht zieht. Bis gestern hatte es laut des Berichts keinen direkten Kontakt zwischen Bayern und Pochettino gegeben.

Freund und Eberl wohl fixiert auf Kompany

Pochettino hatte den FC Chelsea vor der vergangenen Saison übernommen. Davor trainierte er unter anderem Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur – damals mit den aktuellen Bayern-Stars Harry Kane und Eric Dier.




Der konkreteste Kandidat der Bayern ist laut des Berichts jedoch Kompany. Demnach laufen mit ihm gerade Gespräche, die konkret und positiv sind. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sind demnach derzeit auf den 38 Jahre alten Belgier fixiert.

Kompany steht derzeit noch beim FC Burnley unter Vertrag. Dieser läuft noch bis 2026. Mit dem Klub stieg Kompany gerade aus der Premier League ab, nachdem er den Verein zuvor als Coach zum Aufstieg geführt hatte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
204 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kompany! Nicht mehr lang überlegen. Ist die beste Möglichkeit in meinen Augen!

Also ich finde Kompany (oder gerne auch Streich!) eine gute Lösung. Es muss nicht immer der Beste sein.

Mit dem Anspruch,den der Verein und die Fans haben ist Kompany beim besten Willen nicht tragbar.Es muss ein erfahrener Trainer kommen,der den FC Bayern wieder zu Erfolgen führt.Lieber Pochettino oder Zidane! Ich verstehe nicht,warum der Verein sich nicht um Letzteren bemüht.Wir hatten schon öfter Trainer,die kein oder wenig Deutsch sprachen.Zidane ist allemal kompetenter als Kompany,der sicher im Laufe der Saison entlassen werden würde.

Tuchel ist ein erfahrener Trainer, war auch nicht die Lösung

Hast du dir mal angeschaut, wie Madrid unter Zidane gespielt hat? Ja, er hat 3x die CL hintereinander gewonnen, aber wie und mit welch einer individuellen Klasse? Das war teilweise ganz grausiger Fußball, der nur auf die individuelle Klasse der Spieler ausgelegt war… Meister wurde er in 4 Jahren nur einmal. 2 mal war Barca mit 17 oder 19 Punkten Vorsprung vor Real Meister…

Hast Du Dir mal angeschaut mit welchem Kader das war? Hatte den Coachingwert eines Flick beim FCB 2019/20.

Das 2017-Madrid war neben Barca 2009 wahrscheinlich die beste Mannschaft des Jahrtausends. Zidane hat das Mittelfeld-Trio Casemiro-Kroos-Modric alleine aufgebaut. Lopetegui und Solari haben danach gnadenlos verkackt mit demselben Kader bis auf Ronaldo. Alleine mit weltklasse Spielern gewinnt man nicht unbedingt – auch nicht bei Real, wie man an den Galaktischen 2004 mit Beckham, Figo, Zidane, Raul etc. sieht. Zidane ist ein überragender Trainer. Seine 3-CL Erfolge hintereinander werden vielleicht für immer unerreicht bleiben.

Baziboy..Ronaldinja und co…da wäre auch Adi Hütter CL geworden

Korrekt

Was hättest letztes Jahr zu Alonso gesagt?
mit seinem vorherigem Verein Real Sociedad abgestiegen, keine Erfahrung als Trainer und der soll Trainer beim großen FCB werden?
Tuchel wird als Welttrainer mit Erfahrung betitetelt, was hat er gebracht?
Unzufriedene Spieler, Verletztenanhäufung wie es sie beim FCB noch nie gab…
Was hat der Absttiegstrainer Alonso aus Leverkusen gemacht?
Den hat man halt in Ruhe arbeiten lassen, hat ihm Mitspracherecht beim Kader gegeben
die wirtschaftliche Leitung des Vereins hat der sportlichen Leitung in der Öffentlichkeit nicht dauernd dazwischengefunkt.
So war Ruhe und allgemeine zufriedenheit und daraus ist Erfolg entstanden

Herr SEEGEIST und Herr KHR bitte mal mit Respekt und Anstand nach Leverkusen schauen und Rudi Völler und Raimund Calmund als Vorbilder nehmen

Und Simon Rolfes.

Meinte damit die beiden Alphatiere die sich auch zurückgezogen haben (Cali und Rudi)
An denen sollen sich die eigtl abgetreten UH und KHR eine Scheibe abschneiden

Es sind absolut absurde Gedanken, einen Abstiegstrainer, der zudem gar keine Erfahrung mit Spitzenmannschaften aufweist, zu verpflichten. Entweder sucht Bayern einen Trainer nur bis Weihnachten, oder man hält sich nicht mehr für eine Spitzenmannschaft. Beides wäre furchtbar

Hen🥳
Heute gar nix gegen sane… Hätte dich fast überlesen 😂

Streich spricht aber kein Deutsch. 😉

Nein, der schwätzt Badisch!

Stimmt und Streich ist nicht abgestiegen warum jetzt Top für uns da lasse mich überraschen

Hansi Flick oder Felix Magath freuen sich über einen Anruf.

Du lebst in der Vergangenheit.

FAKE-BERICHT:
Pochettino wurde bereits in der Vergangenheit schon mal “abgeklopft” und für NICHT GEEIGNET abgestempelt!
Damals und auch heute wieder die richtige Entscheidung.
Ein Grund war, dass er nur mit fertigen Spieler kann.
Pochettino =Tuchel 2.0

Nein, Pocchettino ist nicht Tuchel 2.0. Tuchel hat die CL gewonnen und weitere 10 Vereinstitel in 3 verschiedenen Ligen als Profitrainer gewonnen.

👉MENSCHLICH, mein Freund. Wir sollten uns mal davon entfernen, dass ein guter Trainer an Titeln gemessen wird.
Bayer Leverkusen hat es vorgemacht, gönne denen noch 2 Titel, mit ihrer begeisternden Spielweise.
Ich wünsche mir von Bayern ebenfalls den MUT zu Kompany, der wird in kürzester Zeit seinen Spielkader kennen, ganz im Gegensatz zu Tuchel (Zaragoza) oder Pochettino (Sarr, Cumming), die Spieler einfach links liegen lassen.

Du kennst also Pocchettino und Tuchel persönlich, um zu beurteilen wie beide menschlich sind und noch besser: um zu behaupten sie würden sich menschlich ähneln?
Erzähl uns mehr.

Ich muss die nicht persönlich kennen, um zu erkennen, dass die NULL Ahnung von Menschen/Spielkaderführung haben!
Augen im Kopf und Interesse am Verein reicht vollkommen aus.

Last edited 25 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

bla bla bla

Alles klar, habe genug gelesen.

Sie merken nicht zufaellig, was fuer eine gequirlte Sch…. e Sie hier absondern? Dieser Mist grenzt ja an Körperverletzung.

BURNLEY MÖCHTE FÜR KOMPANY BESTIMMT AUCH 100 MILLIONEN ABLÖSE WIE CRYSTAL PALACE FÜR GLASNER – UND DANN MAX EBERL UND CHRISTOPH FREUND

…..die Informationen müßten also noch im Kleinhirn präsent sein.

Kann nur mit fertigen Spielern, aber hat Spieler wie Kane, Son oder Palmer verbessert und in die Weltklasse gecoacht

Richtig, Spieler, die sich schon einen Namen gemacht hatten, noch besser gemacht.
Nachwuchsspieler laufen unter dem Radar.

Stimmt faktisch auch nicht

An die vielen Experten hier:
Welches System und welche Art von Fußball lässt Pochettino spielen und wie führt er eine Mannschaft?

Im Finale der CL gegen Pool konnte man ein “bisschen” was von seinem Stil erkennen. Da war Tottenham sogar spielerisch ueberlegen. Und ziemlich dominant uebrigens. So wie man es hier besonders schätzt. Er bevorzugt den offensiven Stil, so wie Kompany. Nur ohne abzusteigen. Und wie es auch den Bayern haeufig passiert ist, haben sie das Finale trotzdem verloren. Wer Titel will sollte Carlo holen. Aber halt, den hatten wir ja schon.

Lieber Kompany

Und als Susi H. beim Kännchen Nachmittagskaffee mit einem Stück Bienenstich im Schatten der 30m hohen Tanne aus dem Viersener Anzeiger las:

“Die beiden seit mehreren Wochen in Schwalmtal, Landkreis Viersen mutwillig Telefonleitungen und Mobilfunkmasten zerstörenden Täter sind nach wie vor auf der Flucht.
Augenzeugen zufolge soll es sich dabei um die beiden Bauarbeiter Mirko H. und Boris M. handeln, die dafür angeblich gegen Barzahlung in einem Koffer von einer gewissen Iris H. beauftragt worden sein sollen. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die örtliche Polizei.”

war ihr sofort klar, warum Ulrich nicht telefonisch durchkam.

🤦🏻‍♂️

😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 😂 👌👌👌👌

Eberl und Freund scheinen sich glücklicherweise immer recht einig zu sein bei ihren Entscheidungen, wenn man den Berichten so glauben mag.
Ich hoffe sie bekommen auch mal freie Hand ihre Einigkeit in die Tat umzusetzen. Bisher scheinen sie ja immer ausgebremst zu werden. Was die Frage aufwirft:
Warum holt man sie dann?
Ich bin gespannt wo du Reise hingeht.

Pochettino, ten Hag oder Kompany. Einet von denen dürfte es wohl werden.
Pochettino : Wäre die berühmte Tür, die sich auf einmal öffnet. Hat schon Erfahrungen in der CL.
Ten Hag: Unklare Vertragssituation. Hat schon mal bei Bayern gearbeitet.
Kompany: Jung mit Perspektive, läßt exakt den Fußball spielen, den Bayern auch spielen möchte.
Also lieber Uli, wer soll jetzt Dein Herzblatt sein?

Ulrich nimmt den, dem er seine Hand am tiefsten einführen kann um dessen Lippen zu bewegen. Ist doch eigentlich ganz simpel.

Ich habe gerade ein übles Kopfkino! Deine Beschreibung hört sich an wie eine Darmspiegelung!

BEI DEM KOMMT SOVIEL RAUS WIE WENN MAN VON OHR ZU OHR SCHAUT

das wäre eine option, die man nicht zwingend als 3. – 7. wahl abkanzeln müsste. die beschäftigung mit mp lohnt sich, er ist ja auch gerade erst frei geworden, insofern haftet ihm der makel der b oder c lösung nicht von vorne herein an. allerdings ist zu prüfen, ob er ins FCB microkosmos passen würde.

Wollte Bayern nicht eigentlich das FINALE DAHOAM erreichen?

Bin mir nicht so sicher ob sie das wirklich wollen. Sie tun zumindest mal seit zwei Jahren so ziemlich alles dafür es nicht zu erreichen!

Ist das EL Finale 26 in München?

Habe Zweifel, dass wir es gegen Roma oder Villa ins Finale geschafft hätten – von Bergamo und LEV will ich erst garnicht sprechen.

🤣 🤣 🤣 Betonung liegt auf wollte….

….noch spricht nichts dagegen❗
Schön wäre es allerdings wenn man dieses Ziel nicht von Minute 1 an kommuniziert, sondern lieber das jeweils nächste Spiel als Endspiel angeht, egal welcher Wettbewerb.

Wenigstens können wir dieses Mal nicht das Finale verlieren.

Lieber Herr Pochettino,

könnten Sie sich vorstellen und zutrauen, den Trainerjob beim FC Bayern zu übernehmen? Wir haben schon sehr lange nur an Sie gedacht! Sie sind unsere Wunschlösung und der 12. liebste Trainer, den wir uns genauso vorgestellt haben! Bitte sehen Sie uns nach, daß wir ein ähnliches Schreiben an Herrn Kompany verfasst haben. Er ist unser 11. liebster Wunschtrainer und spielt ähnlichen Ballbesitz-Fußball wie unsere Wunschlösung Nummer Eins: Pep Guardiola.

Ups – jetzt hamma´s wieder verkackt! Warum will der jetzt net bei uns bleiben?

“Du Max, mir ist da was passiert. Mir hat der blöde Computer die Formattierung vom Serienbrief zerschossen. Jetzt kriegt der Pocchettino den Brief vom Rangnick und der Glasner den vom Emery. Ich schreib ab jetzt wieder mit meiner Typenrandschreibmaschine. Du sag mal, wer ist denn eigentlich der Kompany, von dem hab ich noch nie gehört?”

Da brauchst di net ärgern. Die könn´s froh sein, wenn´s überhaupt an Brief kriegen von uns! Der PC is vom Charlie und mit di Schreiben komm I au immer durcheinander. Der Pep hat ein kriegt – den für den Flick. Des is bled! Und Kompany is doch der von die Pullis aus die 80er. Jetzt fallt´s mir wieder ei. Best Company. Ja, is der scho so ald wie die Pullover?

😂 😂 😂 😂 Alter Schwede… Du bist doch feddich

Mir bleibt nur der Galgenhumor, wenn ich mir das Trauerspiel um den FCB in den letzten 8 Jahren – und den letzten 4 Jahren im Besonderen – anschaue.

Einfach nur gut geschrieben und echt unterhaltsam. Mehr wollte ich dir damit gar nicht sagen. Ich mag solche Parodien

Mir geht das ganz genauso! Nachdem ich letzte Woche wegen dem 3. Platz am Boden war, besinne ich mich wieder darauf, was wirklich wichtig ist im Leben: das Lachen! In diesem Sinne: Wenn beim FCB noch mehr in die Binsen geht und sie es ganz an die Wand fahren, gehen Großer Zé und ich auf Tour und machen FCB-Comedy. In diesem Sinne:

MiaHamKeinTrainer

MirSanSchonWiederAnTrainerLos

MiaSanRatlos

MirSanEineLachnummer

Glacht hamma!

Und Tschüss!

gibt sowieso nur noch 3-Monatsverträge für Trainer beim FCB. spart man die Abfindungen

Da hast Du vollkommen recht! Mir kommt da ein Vergleich in den Sinn. Der FCB war mal ein richtiges Nobel-Restaurant mit langer Tradition, bei dem jeder speisen wollte und sich darauf gefreut hat. Die Auswahl der Gerichte war erlesen und die Liste der Reservierungen war lang.

Dann hat man vieles verändert und es wurde ein modernes Gasthaus mit sehr guter Küche daraus. Es wurden, anstelle von diesem einem Sterne-Spitzenkoch, mehrere Köche mit guten Zeugnissen angestellt, damit alles etwas schneller geht.

Aber da viele Köche bekanntlich den Brei verderben und man sich daraufhin uneinig war, wie es denn nun weitergeht, hat man sich nun darauf geeinigt, dass es eine Pommes-Bude mit Schnellimbiss auch tut, weil die Drei-Monats-Verträge für die Trainer da besser dazu passen! Willkommen in der Realität!

Wenn man sonst nix holen kann außer Informationen, ist der Begriff Pannen FC Bayern doch gar nicht verkehrt.

Poch nicht, der ist bald wieder weg. Ich war und bin immer noch für Urs Fischer. Wenn man aber das Experiment Kompany eingehen möchte, dann muss die komplette Vereinsführung zu 100% hinter ihm stehen. Ansonsten könnte das ein totales Fiasko werden und Eberl/Freund bald in echte Bedrängnis bringen.

Vereinsführung zu 100% ist ein Widerspruch. Es geht nicht um die Richtung oder den Weg, den man gehen möchte, sondern um das Bauchpinseln des Egos Einzelner.

….hoffentlich sieht Flick die Personalie Kimm-ich genauso wie Xavi.
Damit wäre uns sehr geholfen❗❗

Jepp!

Ich klopfe auf Holz

Hätten sie in Spanien mal lieber Prime abonniert. Wenn es so kommen sollte, ginge der Dank dem falschen FCB.

Hoffentlich klappt das.

Würde zu dieser unendlichen Saga passen wenn man einen Kompany einem Pochettino vorzieht und auch noch ne Ablöse für ihn zahlt die wahrscheinlich auch noch im hohen Millionen Bereich liegt.

Wie lange dauert diese Trainersuche noch,das ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Die gehen mir langsam gewaltig auf den Sack.

Ich fürchte, das geht. Das mit der Lächerlichkeit und dem Überbieten.
Uli, it’s your turn.

HIRSCH – MUSST DU NICHT INS GEHEGE UM DIE ZEIT ?

Musst du nicht den Kopf aus Loch Ness Hinterpforte rausholen?

Definitiv mit internationaler Trainererfahrung eine andere Klasse als Kompany.

Lieber Kompany als Poch

Pochettino.,auch gute Lösung.

Jeder Trainer ist ein Kandidat, jeder Spieler ist ein “Star”… es wird langsam laaaaangweilig

Der kommt sicher nicht als Übergangslösung für 1 Jahr.

Egal welcher Trainer kommt, hoffentlich bekommt er so einen Vertrag wie T.T.! Dann kann ihm nichts passieren.

da wär mir kompany lieber….

Flick oder Magath würden sich evtl über einen Anruf freuen.

Das sind keine Trainer für den einen guten Umbruch

[…] Due to the conflicting reports, it is not yet possible to say how hot a Tuchel return to the Blues really is. Nothing seems out of the question. Even a kind of coach swap between Bayern and the Londoners would not be impossible. According to Sky, Bayern have already gathered information about Pochettino’s situation. […]

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.