Ein schlimmer Rückfall in die Tuchel-Ära: Drei Erkenntnisse nach Mainz
Der FC Bayern muss am 14. Spieltag bei Mainz 05 die erste Niederlage der Bundesligasaison hinnehmen. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.
Die Bayern verlieren mit 1:2 bei Mainz 05 und zeigen dabei eine desolate Leistung. Das Spiel lieferte folgende Erkenntnisse:
1. Ein schlimmer Rückfall in die Tuchel-Ära
Je länger man sich das schlechte Spiel der Bayern in Mainz ansah, desto mehr fühlte man sich unweigerlich erinnert an die schlimmsten Auftritte der Mannschaft in der vergangenen Saison unter Thomas Tuchel.
Vor allem die Niederlagen auswärts gegen vermeintlich kleine Teams wie Bochum oder Heidenheim kosteten Tuchel am Ende den Job. Unter der Leitung von Kompany musste sich das Team bisher eigentlich eher vorwerfen lassen, dass man sich gegen die guten Gegner schwertat, wie etwas Barcelona oder Leverkusen.
In Mainz gab es jetzt einen schlimmen Rückfall in die Tuchel-Ära. Die Bayern spielten ideenlos und uninspiriert, die Stars wirkten müde. Wenigstens in den Aussagen nach dem Spiel verfielen die Münchner nicht in alte Muster. Sportvorstand Max Eberl wollte ausdrücklich nicht Wetter, Platz oder Schiedsrichter für die Niederlage mitverantwortlich machen. In der letzten Saison waren das noch gern genommene Ausreden gewesen.
Trotzdem: Die Bayern dürfen die Situation nicht schönreden. Bei aller Lobhudelei für Kompany in den letzten Wochen und Monaten – statistisch stehen die Bayern jetzt schlechter da als zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr mit Tuchel.
Im Pokal war man früher ausgeschieden, aber raus ist man jetzt genauso. In der Bundesliga und in der (alten) Champions League hatte man unter Tuchel zum gleichen Zeitpunkt mehr Punkte gesammelt. Damals kam der richtige Einbruch zu Beginn der Rückrunde.
Wenn die Bayern von Kompany sich noch mehr solcher Auftritte wie in Mainz leisten, droht eine ähnlich erfolglose Saison. Die Pleite in Mainz darf nicht einfach zu den Akten gelegt werden. Auch, wenn es die erste Niederlage der Bundesligasaison war – für den FC Bayern sollte sie ein deutliches Warnsignal sein.
2. Kim wie zu seinen schlimmsten Zeiten
Kein Bayern-Star konnte nach dem Spiel in Mainz positiv herausgehoben werden. Doch einer spielte erst recht wie in schwärzesten Tuchel-Zeiten: Minjae Kim.
Eigentlich hatte der Verteidiger aus Südkorea in den letzten Spielen eine hervorragende Entwicklung gemacht. Kim wurde seinem Ruf als Abwehr-Monster endlich gerecht, räumte in mehreren Partien zusammen mit Dayot Upamecano alles weg und erlaubte sich keine Fehler.
In Mainz verteidigte er dann aber auch noch zusammen mit Tuchel-Transfer Eric Dier, was den Eindruck einer unangenehmen Zeitreise noch vervollständigte. Kim spielte in Mainz wie der Tuchel-Kim. Vor dem ersten Gegentor leistete er sich einen üblen Patzer, vor dem zweiten Mainzer Treffer wurde er getunnelt. Über das gesamte Spiel hinweg wirkte Kim unsicher und fahrig.
Nach einem Fehler wirkt es beim 28-Jährigen oft so, als würde ein Schalter umgelegt werden und er wechselt komplett in den Chaos-Modus. Das darf bei einem internationalen Top-Verteidiger eigentlich nicht passieren.
Kim muss diese wilden Auftritte abschalten. Die besten Abwehrspieler zeichnen sich aus durch die größte Konstanz. In Mainz erinnerte Kim an seine schlimmsten Auftritte. Die Bayern müssen hoffen, dass er schnell die Kurve kriegt und wieder zum Monster mutiert.
3. Bayern ist zu abhängig von Musiala
Dietmar Hamann nervt beim FC Bayern alle und oft stellt der Sky-Experte auch allzu wilde Thesen in den Raum. Nach der FCB-Niederlage in Mainz hatte er aber durchaus einen Punkt, als er analysierte: „Wenn Musiala blass ist, ist Bayern blass.“
Die Abhängigkeit der Bayern von ihrem Offensiv-Star ist schon offenkundig. Musiala hat in dieser Saison einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Er sammelt viele Scorerpunkte und trägt das Angriffsspiel der Bayern mit seinen teilweise genialen Aktionen.
Gegen Mainz ging bei Musiala nichts und die Bayern verloren. Natürlich: Musiala ist einfach ein außergewöhnlicher Spieler und auf dem Weg zum absoluten Superstar. Ja, der FC Barcelona war in Messis besten Zeiten auch abhängig von Messi oder Real Madrid von Cristiano Ronaldo.
Die Kritik von der Abhängigkeit der Bayern von Musiala – erst recht, wenn sie aus Hamanns Mund kommt – wird auch irgendwie gern als Kritik an Musiala aufgefasst. Allerdings sollte diese Abhängigkeit eigentlich den anderen Stars zu denken geben.
Offensivspieler wie Thomas Müller oder Leroy Sané verdienen fürstlich, standen in Mainz auch auf dem Platz und konnten dem Bayern-Spiel überhaupt nichts geben. Es war übrigens nicht das erste Mal in dieser Saison, dass gerade die zwei genannten enttäuschten. Und dann muss halt wieder Musiala ran.
Wenn es auch bei ihm nicht läuft, sieht es für die Bayern düster aus. Umso wichtiger also, dass die Münchner den 21-Jährigen schnell mit einem neuen Vertrag ausstatten – und dann am besten auch mit ein, zwei neuen hochkarätigen Mitspielern in der Offensive.
ist das Ergebnis aus den letzten ~8 Spielen.
was aber kein Weltuntergang ist.
gegen RB nicht verlieren. dann die kurze Pause nutzen um sich wieder neu einzustellen und fokussieren.
Bei ersten Tor war der Mainz Spieler doch im Abseits.
Olise glaube ich, fälscht denn Ball zwar ab, aber das kann doch kein Abseits aufheben?
Edit: Habs gerade nochmal gesehen.
war doch kein Abeits.
Genau so ist es.
Leipzig wird in München untergehen.
👍👍👍
Diesen verwöhnten Millionären würde ich Feuer unterm Hintern machen. Alles eine Frage von Wille und Hingabe, aber in Mainz hat man gesehen, dass keiner so richtig Lust hatte, sich den Allerwertesten auf zu reißen. So wird das nichts mit der Meisterschaft!
So schaut es aus ‼️
So ein mega schmarrn. Wir konten in der iv überhaupt rotieren. Kim spielt seit Wochen mit Schmerzen. Ab Januar werde wir wieder die Bayern sehn die vom Saison Start. Wir hatten gestern 11nicht Einsatz fähige Spieler. In Mainz haben es viele Mannschaften schwer.
ich glaube nicht, dass der FCB nochmals so ein schlechtes Spiel macht. Gegen Mainz war nicht nur, wie des Öfteren, die Abwehr schlecht, sondern Alle.
Und Kimmich will alles und kann nix! Außer das Tempo verschleppen!! Ein Führungsspieler wird ER nie!!! Nagelsmann hat es erkannt!
@Thomas
Die ganze Mannschaft war gestern schlecht.
Es ist Unfug, sich auf einen Spieler zu fokussieren.
Kimmich gehört in dieser Saison mit zu den besten, und zwar nicht nur in der BL, sondern europaweit.
Das sagen die Werte aller maßgeblichen Fach-Portale,
Und weil er nie ein Führungsspieler wird, hat Nagelsmann ihn ja auch zum Kap_itän ernannt, richtig? 😀
Kleiner Tipp: Zig Ausrufezeichen machen einen Schwachsinnskommentar nicht besser…
Ich vermisse hier den Namen KIMMICH! So schlecht wie gestern habe ich ihn lange nicht gesehen. da ging ja gar nichts.
Das war Eigenwerbung für den neuen Vertrag.
Und das zweite Tor geht nicht auf Kim’s Kappe sondern auf seine! Eine absolut unzureichende Abwehrleistung gegen den (kleinen) Lee.
Kimmich muß man mittlerweile aus derDefensive fern halten – es gibt x Belege, wo er zu spät schaltet, zu langsam läuft oder sich körperlich nicht durchsetzen kann.
👍👍
Er hattte trotzdem noch eine bessere Pass- und Zweikampfquote als Pavlovic und Goretzka…
Aber war klar, dass sich mehrere Dullis hier sofort wieder auf Kimmich stürzen, wenn die gesamte Mannschaft einmal schlecht spielt. 😀
Wenn man das Spiel beginnt und hat 2 Totalausfall Sane und Müller kann man keinen Punkt holen, warum keine Nachwuchsspieler Einwechslung schlechter als Müller und Sane geht nicht.
Da Müller und Sané den Vorzug erhalten, kann man davon ausgehen das diese bessere Traningsleistungen bringen als Nachwuchsspieler. Der allgemeine Hetzer und Nörgler weiß natürlich alles besser, auch das Jugensspieler natürlich besser wären als diese gestandenen Spieler. Du solltest sofort fc bayern Trainer werden, auf dich wartet die Fußball Welt.
@Laura
Auf den Punkt gebracht.
Leider voll daneben.
Es waren gestern zeitweise nur 8 Bayern auf dem Platz – Sane, Müller und Goretzka glänzten mit Abwesenheit.
Im übrigen sind alle wieder da, wo sie letztes Jahr auch mal waren und spielen genauso – v.a. das Duo Kimmich/Goetzka – das absolut unterlegene Mittelfeld.
Goretzka zum Schluß dann wenigstens als ‚Ausputzer‘ nach Dier-Wechsel sichtbar.
@Radio….
Dann wäre es die Aufgabe des Trainers, das zu ändern.
Und wenn er sich gegen gewisse Aufsichtsräte und gewisse Spieler nicht durchsetzen kann, dann wird es ihm wohl ergehen, wie es allen Trainern in den letzten Jahren vor ihm mit dieser Mannschaft ergangen ist.
Eher eine Aufgabe des Sportvorstandes in der Kaderplanung.
Warum Sane und Müller spielen, wissen alle, die sich mit Bayern etwas beschäftigt haben. Das hat nichts mit deren Leistung zu tun sondern mit Problemvermeidung in der Mannschaft und mit gewissen Aufsichtsräten.
Radio…
Dann wäre Super-Vinnie einfach zu schwach, seine Vorstellungen durchzusetzen.
Oder zu klug. Das mit dem Durchsetzen ist vor ihm schon zwei- bis dreimal schiefgegangen.
Ein Schiff, wie die FC Bayern Mannschaft, steuerst du nicht dadurch anders, dass du alles auf Stop setzt und schwenkst, sondern dadurch langsam und bedächtig an dem Kurs zu arbeiten. Dazu muß aber der Steuermann auf der Brücke bleiben – nur er weiß, wohin er steuern will.
Unter Tuchel hatten wir zum gleichen Zeitpunkt mehr Punkte als in dieser Saison…
@Pat
Völlig richtig.
Hört mal auf scheiße zu labern, mit tuchel haben wir CL Halbfinale erreicht. Das muss company erst mal schaffen.
@Laura
Korrekt.
Genau ,so sehe ich das auch
Bayerns abwehr ist inkonstanter schrott. Nach ner zu-null-Serie schlichen sich zu erst wieder Böcke ein und dann ein erneuter katastrophenauftritt von Kim.
Inkonstant im flügelsturm , inkonstant in der Abwehr. Das sind aus meiner Sicht zwei ganz große Baustellen der Bayern
Ganze Mannschaft vom Hof jagen, außer Kane und Musiala natürlich. Auf keinen Fall zur Mannschaft halten und die eigenen Spielern unterstützen, auch wenns schlecht läuft. Wir sind doch schließlich Erfolgsfans.
Bayern hat bestimmt die unsympathischste Fanbase. Bei City läufts grad nicht gut aber die Fans drehen nicht so am Rad, wie hier bei einer!!!! Niederlage.
Jepp… Hier sind Gestalten unterwegs, die die Bezeichnung Fans nicht verdienen…
Ich drehe ja nicht am Rad. Nur weil du mit Kritik nicht umgehen kannst, dreht hier doch keiner am Rad.
Meine zwei Kritikpunkte äußere ich auch nicht erst seit heute sondern beobachte ich schon sehr lange und auch nach dem ein oder anderen Sieg. Weil es achillesfersen sind (vorfallen die Abwehr) die am Ende der Saison eine erfolgreiche Saison verhindern könnten. Und ich finds krass dass da einfach nur marginale Entwicklungen passieren… beide Mannschaftsteile schwanken teils extrem
@Mats
Nicht zu vergessen die Dauerbaustelle zentrales Mittelfeld.
Die erste Transferperiode von Eberl war recht mau.
Daran ist er aber nur partiell schuld.
Wenn man vom Patron gesagt bekommt, das müsse reichen, denn man habe keinen Geldsch***, dann ist man als sportlicher Leiter in seinen Gestaltungsmöglichkeiten denkbar eingeschränkt.
Dieser Club belügt sich seit Jahren, mit seinem Selbstverständnis, die Mannschaft würde noch immer zu den europäischen Top-Mannschaften zählen.
Nee beim zentralen Mittelfeld bin ich anderer Meinung. Möchte ich auch so klarstellen. Habe da in dieser Saison bisher nicht viele negative Ausreißer gesehen. Slapstick kam in einigen Spielen von der iv oder halt auch von neuer.
Klar das zentrale Mittelfeld könnte für noch mehr highligts sorgen, hat aber größtenteils solide gespielt
Mainz war gestern bissiger und williger. Klar kann man pavlovic und kimmich vorwerfen, dass sie nicht mal mit ner Grätsche das berühmte Zeichen gesetzt haben. Aber das ist doch gar nicht ihr Spiel, die Zeiten sind vorbei. Die zentralen mittelfeldspieler in Europa (!) spielen intelligenter und mehr übers kurzspiel.
Aber die entscheidenden Fehler, ich denke die haben gestern die innenverteidiger begangen. Auch finde ich kims Positionierung bisweilen sehr seltsam, ein Überraschungsmoment reicht um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen und hinter seinem Rücken passiert immer sehr viel.
Hier gibt es also noch User, die Ahnung von Fußball haben – sehr gut!
Die Bayern haben diese Saison fast in jedem Spiel das Mittelfeld dominiert, zB auch zuletzt gegen Leverkusen in Unterzahl. Und dann macht die Mannschaft nach vier Monaten zum ersten Mal ein schwaches Bundesligaspiel und sofort wird Kimmich wieder zur Wurzel allen Übels gemacht – es ist wirklich nur noch lächerlich…
Dieses Gelaber von der Abhängigkeit kann ich auch nicht mehr hören. Und viel zu viele springen dabei auf die Medienkampagne mit auf. FCBinside ist natürlich vorne mit dabei. 😵💫
Erst war man zu abhängig von Kane. Wehe, der würde mal ausfallen. Dann fällt er aus und wird kompensiert durch u.A. Musiala.
Jetzt ist man zu abhängig von Musiala. 😂
Man sollte es eher als Kompliment für die Spieler verstehen, wenn man ihr fehlen merkt. In welcher Mannschaft wäre das nicht so: Nehmt Barca mal Yamal und Raphina. Nehmt Real mal Bellingham und Vini. Oder Liverpool Salah und Díaz. Soll Bayern noch einen zweiten absolut Weltklasse Stürmer und 10er haben? Welche Mannschaft hat das denn? Keine. Die rotieren alle dann innerhalb der ersten 14-15 Spieler.
Btw war die Niederlage kein Problem der Offensive, sondern des Mittelfelds und der Abwehr. So spät in der Hinrunde, auswärts in Mainz und auf so einem Rasen muss ein Tor reichen um mindestens einen Punkt zu holen.
Jo der rasen ist mal wieder schuld 😄
Genauso habe ich es geschrieben. Top Antwort. 🤯
Soweit, so richtig. Wobei, wie hier zutreffend kommentiert, ein Spieler leider ausgeklammert wird, dessen Position fuer das Spiel, Defensive und Offensive, nicht gerade unwichtig ist. Meister JK hat wieder einmal seine Grenzen offenbart. Er ist alles andere als ein „Umschaltspieler“, spielt regelmaessig seinen nur bedingt erfolgreichen Stiefel herunter und tut sich mit sehr körperlich agierenden, robusten Gegenspielern ebenso wie mit etwas schnelleren schwer. In letzter Zeit wurde er leider, sogar zusammen mit dem anderen Hero im MF Goretzka, gerne auch mal ueberlaufen. Der Gegner hatte allerdings den Vorteil, den Ball zu fuehren, was das Tempo natuerlich „erhöht“ . Wenn er keine passende Hilfe im MF hat, wird es schnell schwierig. Allerdings waere es tatsaechlich unfair, ihn, eine Legende, ebenso wie bei Mueller, bei denen Vertragsverlaengerungen bis 35 bzw 37 ( Mueller) mit 20 plus x p. a. anstehen, hervorzuheben. Da gibt es noch ein paar andere Fragezeichen. Keine wirklich neuen uebrigens. Ich wuerde mir wuenschen, dass die Gegner, z. B. von Mainz, den Legendenstatus der Herren, zumal bei fortgeschrittenem Alter, beachten und respektvoller damit umgehen wuerden.
@Niersi
Kimmich spielt bisher eine starke Saison.
Man weiß aber auch um seine Schwächen, und das nicht erst seit heute.
Er braucht im MF starke Nebenleute. Und die fehlen ihm schon seit Jahren.
Aber man schließt diese Baustelle einfach nicht. So wie man viele andere Baustellen nicht schließt.
Stattdessen erwägt man eine Verlängerung mit Thomas Müller.
Dein permanenter Kimmich-Hass und das entsprechende Mitteilungsbedürfnis ist wirklich nicht mehr gesund, mein lieber Niersi…
Ich möchte gerne darauf hinweisen, dass die Überschrift möglicherweise etwas irreführend ist. Wir haben nicht optimal gespielt, aber wir werden aus diesem Spiel lernen und beim nächsten Mal besser machen. Es gab einige Ungenauigkeiten im Spiel. Es gab durchaus noch Potenzial für Verbesserungen hinsichtlich der Passgeschwindigkeit und Genauigkeit. Allerdings muss auch berücksichtigt werden, dass die Mannschaft von Mainz 05 gestern eine sehr gute Leistung gezeigt hat. Es wurde viel gepasst. Die Mannschaft überzeugte durch ein schnelles Passspiel, das mit einem sehr guten Pressing kombiniert wurde. Die Spieler von Mainz zeigten eine bemerkenswerte Leistung. Unsere Mannschaft konnte heute leider nicht ihr volles Potenzial entfalten. Ich denke, es ist nicht angemessen, die Situation so darzustellen, als wäre sie identisch mit der aus den Vorjahren. Es ist durchaus möglich, dass die Mannschaft heute nicht ihren besten Tag hatte. Das ist eine ganz natürliche Reaktion. Wir sollten nicht vergessen, dass wir keine Roboter auf den Platz schicken. Selbstverständlich spielt auch die Tagesform eine Rolle. Zudem sind wir in der Offensive derzeit durch verletzungsbedingte Ausfälle geschwächt. Und diejenigen, die diese Ausfälle kompensieren sollen, haben möglicherweise noch nicht oder nicht mehr das absolute Niveau, um mehrere Ausfälle zu egalisieren. Sanés Leistung entspricht derzeit leider nicht seinem früheren Niveau. Ich denke, wir sollten uns eingestehen, dass Tell und Leon für unseren Spielstil möglicherweise etwas zu steif sind. Auch würde ich persönlich mir einen Spieler wie Thiago im Zentrum wünschen. Kompensieren lässt sich das alles sicherlich, wenn die erste Garde gesund ist. Aber wenn man auf den Flügeln zwei von vier Dauerverletzten hat, ist es natürlich schwierig, wenn sich noch jemand in einem Leistungsloch befindet. Aber wir sollten nach vorne schauen und das nächste Spiel als das Wichtigste betrachten. Nur der FCB, Mia San Mia
Mein Erkenntnis ist: hier wird maßlos übertrieben.
Welcher Weltklasse Abwehrspieler spielt alle seine Ligaspiele ohne Fehler? Niemand. Kim darf auch mal ein schwächeren Spiel machen. Gestern war halt das Problem dass alle schwach waren. Für mainz war es das Spiel des Jahres. Die waren heiss. Sane und co. Haben nur 90nprozenzät gezeigt. Viell. etwas müde alle gewesen. Im Januar ist kane zurück ;-]
Man kann ein solches Spiel verlieren. Mit den Ambitionen, die ausgerufen wurden, sollten sich Niederlagen auf große Mannschaften beschränken.
Das schlimme am Samstag war, wie man verloren hat. Man hat uns doch mit Meldungen im Sommer überschüttet, welche tollen Nachwuchsspieler man gekauft hat. Und wo sind die?
So wie wir gestern phasenweise gespielt haben, können die das auch. Nur mit mehr Druck und Begeisterung. Unter Kompany wird sich kein einziger junger Spieler durchsetzen. Lieber spielt der von mir wirklich geschätzte Müller, als ein Nachwuchsspieler. Tel ist leider ein Beispiel dafür geworden, nicht automatisch ihn als einzigen jungen Spieler einzusetzen.
In anderen Mannschaften sind Nachwuchsspieler schon Leistungsträger geworden, bei uns können sie zumindest den älteren Spielern Verschnaufpausen gönnen und wie am Samstag zu sehen, sicher sogar besser spielen.
Hallo zusammen, läuft es, sind alle die besten… läuft es nicht kommen die alten analysieren wieder um die Ecken.
Die Sache ist und bleibt die gleiche, die Mannschaft sollte einfach nicht berechenbar sein in Spielsystem. Das ist das übel, die Route verschieben, und den Busfahrer schon mal Richtung Bus schicken, siehe Heidenheim oder gestern Mainz, man vermisst dann mit der Zeit im Spiel diese Hilflosigkeit.
Ballbesitz hin oder her, was nützt es, wenn der Gegner nur auf eine Situation spekuliert, und dann auch noch Erfolg damit hat.
Es sollte immer die bestmögliche Mannschaft mit vollgas beginnen, Spieler die nicht gut funktionieren auswechseln egal ob 30. Minute oder Namen.
Wenn Kean ausfällt, was im April nicht passieren darf zeigt, dass Vereinspolitik
diese Abhängigkeit nich hilft.
Wenn es dann heisst der Kater ist breit genug, sage ist er schon, wenn alle Fit sind, aber wenn nicht, steht eben eine Notlösung auf dem Platz.
Ein Tell, ich mag den Jungen, aber er kann der Mannschaft nicht helfen, und er spielt ja jetzt regelmässiger wo er ja mal was zeigen könnte.
Mit Sane das selbe, wenn er nach 5m mit dem Ball nich zum Abschluss kommt kannst du einfach nicht mehr hinschauen, weil es einfach zu wenig ist………
Rückfall in Tuchel-Zeiten? Richtig! Das neue komplette andere System braucht offensichtlich noch Zeit. Trotzdem erkennt man große Fortschritte in der Spielweise. Rückschläge sind in einer Entwicklungsphase völlig normal. Trainer und Mannschaft werden ihre Schlüsse daraus ziehen und wieder besser spielen… Wichtig dabei ist, dass in Ruhe weiter gearbeitet wird und man sich wieder von Außen reinreden lässt.
Es war ein ganz mieses Spiel, keine Frage. Aber so einen kollektiven Blackout gibt es immer wieder mal.
Aber ich frage mich schon, ob es ein Tel nicht besser gemacht hätte als Mittelstürmer? Ist ein Aznou noch nicht soweit einen Davies zu ersetzen? Warum durfte Goretzka nicht als Innenverteidiger neben Kim auflaufen? Und warum nicht IIrratukunda ( der Name ist vermutlich völlig falsch geschrieben ) für Sane beginnen lassen? Über Kimmich will ich mich nicht groß auslassen, nur soviel: ein Führungsspieler war er nie und wird es nie.
Ich bleibe dabei: Das Team des FC Bayern ist ein sehr fragile Gebilde und man sollte jetzt ( zur neuen Saison )den großen Schnitt machen.
Keine Vertragsverlängerungen mehr mit Neuer, Müller, Davies, Sane & Kimmich. Aufhören von der Wirtz Verpflichtung zu träumen, der auch eher ein Prestigetransfer als unbedingt erforderlich wäre.
Schon vor der Saison war ich der Meinung, daß Upa und Kim nicht den großen Ansprüchen und Zielen des Clubs gerecht werden. Da muss nachgelegt werden. Das es der Mannschaft weiter an Kreativität fehlt ist offensichtlich, von daher hoffe ich wirklich auf die Verpflichtungen von der Jong ( gerne schon im Winter ) und im Sommer von Xavi Simons.
Die Bayern sind sportlich noch lange nicht da, wo sie sich gerne sehen. Um dort wieder hinzukommen, sind viele Veränderungen am Kader nötig. Vertragsverlängerungen aus Dankbarkeit für vergangene Leistungen sind zwar ehrenhaft, bringen den Klub aber nicht weiter. Bestenfalls weiter abwärts.
Ich finde die Kritik an Kim in dem o.g. „Artikel“ völlig überzogen. Auch die Tatsache, dass er von der „FCBinside-Redaktion“ als einziger eine 6 bekommen hat, finde ich dreist. Denn Kim war gestern bei weitem nicht der Schlechteste, und er konnte nix dafür, dass sie Mainzer ständig die Abwehr der Bayern unter großen Druck setzen konnten, weil Mittelfeld und Angriff der Bayern überhaupt nix zu stande brachten und ständig den Ball schnell wieder an die Mainzer veloren.
Daher hätten alle Spieler, die gestern für das Aufbau- und Offensivspiel zuständig waren, noch deutlich schlechtere Noten verdient als Kim.
1) Mittelfeldproblem
2) Torwartproblem
3) Mentalitätsproblem
Fan Problem
Wo ist jetzt mein Beitrag!? 5min getippt für umsonst!?
Ihr Redet euch hier alle den Mund fusselig. Dabei ist es ganz einfach Bayern München fehlt schlicht und ergreifend die Weltklasse im Kader. Du hast einfach einen völlig unausgewogenen Kader seid dem Triple 2020. Meinetwegen können wir darüber Reden das Kane und Musiala Weltklasse sind aber wer sonst noch? Bayern ist ein Sammelsurium an Alt- Stars siehe Müller, Neuer oder Möchtegern Stars wie Sané,KimmIch oder Goretzka. Dazu gute Spieler mit guten Anlagen die vielleicht mal groß werden Olise oder Pavlo. Ansonsten ist im Kader extrem viel Mittelmäßigkeit wie Davies, Laimer, Kim, Boey oder Upa. Dazu kommen Spieler wie Tel oder Ito wo du überhaupt nicht weißt wo die Reise hingeht. Letztendlich ist es da völlig egal wer Trainer dieser Mannschaft ist ob der Nagelsmann, Tuchel oder Kompany heißt. Wichtig ist wer die Kaderplaner sind und hierbei enttäuschen Eberl/Freund bisher genauso wie es Brazzo getan hat.
Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. Die meisten Transfers nicht wirklich hohes Niveau und das sieht man seit 2-3 Jahren, leider.
Es werden weitere Niederlagen folgen. Unter dem Neuen Trainer war das ein Strohfeuer. Die Realität wird langsam aber sicher wieder sichtbar. Der Schnitt im Sommer war viel zu wenig. Sane Gnabry Coman Goretzka und mittlerweile auch Müller und Sane gehören dringend ersetzt. Wenn Kane mal ausfällt und Musiala nicht den besten Tag hat, passieren solche vermeidbaren Niederlagen, gegen Teams
der unteren Kategorie. Außerdem scheint es sehr viele Spieler im Team zu haben, die sich gegen Niederlagen nicht wehren und sie einfach hinnehmen. Sie können einfach kämpferisch nicht dagegenhalten