FC Bayern News

Ballack kritisch: Das ist die große Baustelle bei Bayern

Michael Ballack
Foto: IMAGO

Nach der enttäuschenden Spielzeit 2023/24 und nur Rang drei in der Bundesliga, muss der FC Bayern an einigen Schrauben drehen. Ein neuer Coach und neue Spieler sollen das Feuer im Team wieder entfachen und Kurs auf das “Finale Dahoam“ in der Münchner Allianz Arena nehmen. Ex-Bayern-Kapitän Michael Ballack fordert grundlegende Veränderungen.



Nach einem elf Jahre andauernden Meister-Abo hat das bärenstarke Bayer 04 Leverkusen den Lauf der Münchner gestoppt. Dass am Ende aber dann auch noch der VfB Stuttgart vorbei gerutscht ist, kann aus Bayern-Sicht aber schon als bedenklich angesehen werden. Für Michael Ballack ist die erfolglose Saison ein klares Zeichen dafür, dass einige Sachen umgestellt werden müssen. “Nach einer Saison ohne Titel muss man an die Mannschaft ran und eingreifende Veränderungen vornehmen”, forderte er im Gespräch mit der Sport BILD.

Ballack nimmt Bayern-Stars in die Pflicht

Eine eingreifende Veränderung wird die Verpflichtung eines neuen Trainers sein. Ballack ist jedoch nicht der Meinung, dass die sportliche Talfahrt der Münchner an Thomas Tuchel oder Julian Nagelsmann festzumachen ist. “Schon die Spielzeit davor lief für den FC Bayern nicht gut, er hat seine Dominanz verloren, dabei war Julian Nagelsmann bis zum Frühjahr 2023 da – ebenfalls wie Tuchel ein guter Trainer”, führte der frühere Mittelfeldspieler aus.




Folgerichtig sieht er das Problem vielmehr bei den Bayern-Stars selbst. “Die Baustelle ist die Mannschaft”, verdeutlichte er. Nicht in die Kritik schloss Ballack dabei jedoch Harry Kane ein, den er als “Attraktion der Liga” und “Königstransfer” bezeichnete. Obwohl der Engländer wie auch in seiner gesamten Tottenham-Zeit ohne Titel blieb, verspürt Ballack kein Mitleid. “Sicher ist das nicht lustig für ihn, wenn Titelgewinne ausbleiben und die Öffentlichkeit sich darüber amüsiert. Aber er wird noch einen Titel holen in seiner Karriere”, ist er sich sicher. Dafür benötigt Kane allerdings auch starke Mitspieler und einen passenden Trainer.

Die Schlagzeilen gehören aktuell noch der bislang erfolglosen Trainersuche, die sogar dazu geführt hat, dass die Bosse Tuchel doch noch zum Bleiben bewegen wollten. Dieses Hin und Her beäugt Ballack mit geteilter Meinung. Einerseits löse so etwas “bei Außenstehenden Unverständnis aus”, zeige andererseits aber auch “eine gewisse Größe des FC Bayern, über den eigenen Schatten zu springen und zu sagen: Das war ein Fehler”.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
48 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich mag den Ballack nicht!

dich mag auch keiner

Überflüssiger Kommentar.

sind halt nur noch dämliche Kleinkinder hier im Forum die solche Sprüche wie Malik reissen…

Hast Du Ausgang???

Ballack ist einer der ganz, ganz Großen des deutschen Fußballs. Er hat das Pech dass ihm in seiner Karriere Titel mit der Nationalmannschaft verwehrt blieben,.

Ohne Titel = Nix groß! So einfach! „Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!“

Unvergesslich, eine Legende.

Ich fand ihn immer ein wenig überbewertet. Mit den ganz großen Namen seiner Zeit und und den großen deutschen Spielern früherer Zeiten konnte er nie mithalten. Ein sehr solider Spieler, aber keiner, den ich zu seiner aktiven Zeit als einen der besten der Welt bezeichnet habe.

na ja, das wichtigste Spiel seiner Karriere hat er selbstverschuldet versäumt.

@Roque

Richtig.

Ballack ist eine 0

@Gregor

MB hat mit seiner Diagnose aber recht.
Die Baustelle ist nicht der Trainer, sondern die Mannschaft.

Das stimmt. Bitte wenigstens 6 bis 7 Spieler (ohne CM und Sarr) verkaufen und frische Kräfte holen. Die Bock haben auf den Verein, Einsatz zeigen,Laufbereitschaft und auch das richtige Mindset. Müssen nicht alles Stars wie Hernandez oder Silva sein,auch Arbeiter wie Laimer oder Guerreiro braucht eine Mannschaft.

Da gehört mindesens die halbe Mannschaft ausgetauscht und nicht zu vergessen, Hoeneß endlich in den Ruhestand zu verabschieden.

Hoeneß wird immer noch gebraucht.

Stell dir mal vor, keiner hätte eingegriffen und Brazzo und Kahn würden weiterhin den FCB zerstören.

0 Titel Trainer Tuchel, PannenUpa, Sarr, O.Richards

Alles Brazzos Werk.

Aber der Uli hat doch denn Brazzo zum FC Bayern geholt und ihn zum Sportdirektor gemacht und nach 3 Jahren sogar noch dafür gesorgt das er Sportvorstand befördert wird.

Vor allem hat er ihn Flick vorgezogen.

Umso besser, das er dann trotzdem mit die Entscheidung getroffen hat, Brazzo zu entlassen.
Und womit? Mit Recht.

Der Uli hätte das sehen müssen und den Brazzo schon in den ersten 3 Jahren wo er erst Sportdirektor war schon entlassen müssen, aber er hat ihn ja sogar noch zum Sportvorstand befördert.

@FC….

Richtig.
UH hat bei Brazzo zu spät die Reißleine gezogen.

Das ist korrekt. Aber besser spät als nie.

uh sollte halt mal öfters denken bevor er spricht…. was die mannschaft angeht bin ich bei dir…..

Hör mal Max, die negative Berichterstattung über uns muss aufhören. Wenn du keinen erfahrenen Trainerfuchs bekommst, dann hol halt einen sympathischen Feriencamp Animateur

Und jetzt präsentiere
Ich Schwätze Nummer 3!
Der kann auch nichts anderes als Matthäus und Hamann! Wenn es dann heißt sag uns was wir tun sollen dass es nächstes Jahr besser wird dann zieh er den Kopf ein und ist weg!

so ist es, dachte der Ballack schreibt hier im Chat mit. Dabei bekommt er einen eigenen Artikel, da hat man ihn dann etwas zu viel Beachtung geschenkt.

alles klar, niederbayer…..

Ballack Du Söld…., gehst nach Chelsea und bist nur noch Mitläufer, aber hier den Allwissenden. Ne is klar.

Ballack ist tatsächlich einer der Experten mit fundierten Kommentaren.

Das stimmt absolut. Einer von wenigen, die sich auf eine rein spirtliche Analyse beschränken, ohne Schlagzeilen zu produzieren.
Dazu gehört natürlich Kritik. Die kann man aber auch sachlich formulieren.
An einige hier im Forum:
Das geht auch hier, man muß nicht beleidigen.

kann man von den meisten gehirn.akrobaten hier nicht erwarten….

Reiß dich mal zusammen hier!

seltendäml.icher kommentar…..

Das Kimmich – Goretzka Mittelfeld des Grauens muss endlich ein Ende haben

hat es ja schon, Kimmich ist jetzt RV und Goretzka sitzt wenn alle fit sind auf der Bank … ist nur nicht viel besser geworden dadurch. 🤷‍♂️

kimmich hat auch als rv nichts in der ersten 11 zu suchen….

Wenn man es nicht schafft die Mannschaft grundlegend umzubauen, kann als Trainer kommen wer will. Wichtig ist das die Spieler dem Trainer folgen und es schaffen sein System umzusetzen. Nur dann wird man auch wieder erfolgreich sein.

ja, aber ich dachte, das ist der Plan … grundlegend umbauen und so

man wird sehen, selten war man so gespannt mit welchem kader der FC Bayern im August auflaufen wird und selten hat man so neugierig auf die ersten Spiele geschaut. Mitte Oktober wird die Hälfte der Fussballexperten und Co 😉dann sagen: Hab ich doch gesagt, hab ich doch gewusst. 😂 Bin gespannt wer dann hier frohlockt und wer wer dann wen für was verantwortlich macht. … egal … auf geht’s, ab morgen wird richtig eingekauft, hoffe der Ulli hat dem Max die Kreditkarte freigeschaltet. Mal sehen ob die 150mio auf dem Festgeldkonto sind.

Meine elf für nächste Saison
Peretz
Frimpong (boey), de ligt(Van Dijk), minjae(dier), Davies (guerreiro)
Varela(Pavlovic),
Xavi Simons(Laimer)
Sane(führich), musiala(Müller), lookman (Zaragoza),
Kane (Tel)

Trainer Vincent Kompany

lookman? weil er gestern 3 geschossen hat? 🤣😂🤣

👍 aber 150mios werden nicht wirklich reichen….

Ich bin sachlich auch der Meinung, dass Uli Hoeneß sich in der Öffentlichkeit zurückhalten sollte. Dennoch sind er und Rummenigge die beiden einzig Verbliebenen in diesem Verein, die Sachverstand Fußball nachweisen können. Der Rest sind Banker, ehemalige Vorstände einer Bekleidungsfirma usw.

Eberl ist bisher jeden Beweis seiner Qualifikation schuldig geblieben.

Wenn die Mannschaft nicht funktioniert, mag das schon auch am System liegen, dass die Herren aber laufen und gut spielen, liegt am Trainer. Seit gestern wissen wir, dass der letzte Trainer einer international erfolgreichen Bundesligamannschaft Hansi Flick war. Mit allen Titeln. Unter ihm liefen die Spieler ja auch. Er hat sie erreicht. Nagelsmann und Tuchel ging es nur um ihr persönliches Erscheinungsbild. Ein Trainer, der Spielern wie Zaragossa erklärt, dass er sie nicht mag und auch nur 3 x kurz einsetzt, den kann ich nicht für voll nehmen.

Ich hätte mir einen erfolgreichen Trainer (zurück) gewünscht, würde es aber auch mit dem unerfolgreichen Kompany versuchen.

Ballak soll nicht rumtönen, Selbst Sarr hat mehr Titel in seiner Laufbahn geholt als er…

eberl und Freund werden sich in den kommenden Jahren noch oft genug beweisen!

Hallo hat er Trainerschein Ballack dann soll er sich mal hinstellen mit 13/14 muskelverletzten Spielern vor allen Dingen Gnabry Coman Goretzka Guerreiro de Ligt u upamecano Boey Buchmann auch paar mal. Bitte nicht kompany Bayern ist bereit 10 Mio Ablöse zahlen Burnley verlangt 20 Mio. Besser Klose nehmen

mit Kompany kommt der richtige Mann für den Neuaufbau! er ist jung und hungrig! hat internationales Standing! spricht deutsch, französisch, Englisch! und er war Jahre lang unter Peps Trainer Schule!
bitte in der Mitte auf 15 Mio einigen, dann kehrt endlich Ruhe und Gewissheit für neue Spieler ein! 🙏

Wieviel Tore haben früher robben und Ribéry geschossen? Und wieviel unsere jetzigen Granaten Sané,Coman und gnabry…ohne Kane hätte das sehr dunkel ausgesehen

kimmich muss weg….

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.